Zum Inhalt springen

R4G3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von R4G3

  1. R4G3 hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Zusammen, so ein Thema fehlt mir hier irgendwie, postet Eure schönsten Bilder von Euren Saab.
  2. R4G3 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das liegt vor allem an der Breite, mein Model 3 wirkt neben der Chromebrille auch sehr zierlich. Wie passend, dass eins auf dem Bild zu sehen ist. Ich hab leider im Weihnachtsverkehr nicht einen Saab auf der Autobahn entdeckt
  3. Bei uns sogar zweimal Homeoffice, wobei ich nicht immer Zuhause bin. Meine Frau verbraucht mit Ihrem Model Y LR knapp unter 20 kWh, die fährt allerdings viel Kurzstrecke. Ich liege mit meinem Model 3 Performance bei 23 kWh, viel Langstrecke mit viel Vollgas. Beides allerdings ohne Ladeverluste.
  4. Wir werden am Ende des Jahres knapp 6000kWh verbraucht haben, 3 Personen EFH, allerdings entfallen davon ca. 3000kWh auf unseren beiden Tesla. Zum Glück haben wir noch einen Alt-Vertrag mit Preisbindung bis Sommer 2023, mal schauen wie es dann weiter geht...
  5. mache ich eh, wenn ich es schaffe, kommt jetzt im Winter das H ans Auto, dann gibts auch ein Gutachten Beindruckend, habe die Wertentwicklung der CC wohl etwas aus den Augen verloren. Auf Mobile.de finde ich genau einen einzigen 900 mit Turbo und Schalter mit unter 200tkm: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=354298933 Was hat der denn für seltsame Sitze?
  6. Habe ich hier, mit unter 200tkm, mit Leder und Klima und als CombiCoupé, dazu auch noch ein Turbo. Dann werde ich mal schnell ein Wertgutachten machen. Keine Ahnung, weniger? Die Kombi ist halt nicht gerade so gefragt Bin halt nur erstaunt in welche Richtung sich der 900 gerade bewegt, aber ohne Turbo sind die ja eigentlich immer noch spottbillig.
  7. Der falsche Frostschutz wundert mich weniger als der Preis, wir sehen hier einen Sauger mit Stoffsitzen. Was habe ich verpasst?
  8. Die 8 Liter aus meinem ersten Beispiel kommen doch für einen 9000 2.0T mit Handschaltung auch gut hin.
  9. Da Diesel und Benziner nun mal Verbrenner sind, ein Audi A4 2.0TFSI ist mit 6.3L angeben, dieser Wert stammt aus dem ADAC Ecotest: Wer den Motor kennt, weiß das man im Alltag eher 8-9 Liter braucht, also ist dieser Rechner schmeichelhaft für E-Autos und Verbrenner. Ich weiß ja wir sind hier am Stammtisch, aber trotzdem kann hier etwas Objektivität nicht schaden. Mir ist kein Fall bekannt, wo eine "Kiste aus unerfindlichen Gründen in den Graben donnert oder in den Gegenverkehr." im Gegensatz zu jedem Saab, kann der Tesla selbständig lenken und zwar vom Gegenverkehr weg. Nicht ohne Grund hat das Model Y in der Kategorie so viel Punkte erhalten:
  10. Redest du von diesem hier: Link zum Post
  11. Der Break-Even ist mit weniger als einem Jahr schnell erreicht, war mir so auch nicht bewusst. Wobei mein Verbrauch eher bei 20kWh liegt, im Winter eher Richtung 25kWh.
  12. Bezogen auf Tesla trifft es schon zu, das Model 3 ist eins der sichersten Fahrzeuge, das Model Y das aktuell sicherste Auto welches jemals vom NCAP getestet wurde: https://www.euroncap.com/de/results/tesla/model+y/46618 https://www.euroncap.com/de/results/tesla/model+3/37573 Kann man aber nicht verallgemeinern, ein BMW i4 schafft nur 4 Sterne...
  13. Hier mal die komplette Tabelle: Da ich das Model 3 mit dem großen Akku fahre setzte ich hier mal 12-13T an, die 8L Verbrauch entsprechen dem was mein 900 realistisch verbraucht. Ökostrom habe ich nicht ausgewählt, da ich oft unterwegs lade und nicht weiß, was für Strom dort angeboten wird.
  14. Mein Auto (Model 3 Perfomance) soll sogar nur 12T Co2 brauchen, damit erreiche ich den Break-Even im Vergleich zu meinem 900 bereits nach weniger als einem Jahr, würde ich nicht Ökostrom laden.
  15. Das ist die Quelle, die Daten stammen vom Hersteller: https://efahrer.chip.de/co2rechner Ich habe den Polestar genommen, der hat hier eine sehr negative Bilanz.
  16. Das ist absolut Nachhaltig, allerdings liegt der Break-Even hier bereits nach 4.6 Jahren an. Wenn man davon ausgeht, dass dein 9000 mit 8 Litern auskommt: [ATTACH=full]220996[/ATTACH PS: ich fahre und liebe meinen 900 nach wie vor, aber der wird natürlich nicht im Alltag bewegt.[/ATTACH]
  17. Momentaufnahmen können die Sicht auf die Dinge so darstellen, wie es einem am besten in die Gesinnung passt: Meine Grafik gefällt mir deutlich besser.
  18. Zum Glück ist unser Stromix besser als der in Polen, außerdem lade ich mein E-Auto sehr selten in Polen. Spaß beiseite, gerade der ehemalige Ostblock hat, was erneuerbare Energie und Umweltbewusstsein betrifft noch viel aufholbedarf.
  19. Ich habe nun über 35tkm in 1 1/2 Jahren zurückgelegt und habe die Vor- und Nachteile der E-Mobilität schätzen und hassen gelernt. Für jeden der es sich leisten kann und der unkompliziert laden kann, empfehle ich nach wie vor vollelektrische Autos. Außer man ist wie ich sehr viel Unterwegs, da hätte ich mir die ein oder andere "Zwangs-Ladepause" gerne erspart. Da ich nächstes Jahr aber noch mehr fahren werden, spiele ich mit dem Gedanken mir einen richtigen Hybrid zu kaufen. Die Kiste schafft deutlich über 100km rein elektrisch: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/wey/wey-coffee-01/ Man fährt im Alltag immer elektrisch und auf der Langstrecke hat man den Verbrenner als Ersatz. Wer diese Studien bezweifelt, glaubt auch nicht an den Klimawandel. Betrachtet man den Cradle-to-Cradle Ausstoß, dann haben E-Autos schon früher eine bessere co2-Bilanz. Ich lasse nochmal diese Studie hier: https://www.unibw.de/home/news/elektrofahrzeuge-weisen-die-beste-co2-bilanz-aus#:~:text=Forschende%20der%20Universit%C3%A4t%20der%20Bundeswehr,zu%2089%20%25%20gesenkt%20werden%20k%C3%B6nnen.
  20. Caranger portraitiern den 9-5NG
  21. Macht er bei Mir, schon wieder ein neues Auto...
  22. So ist es meine Eingangsfrage aus 2009 war aber, was man schon gefahren ist Ich habe bestimmt auch schon viele vergessen, ich arbeite seit über 13 Jahren in der Automobilbranche und habe privat natürlich auch einen Autotick. Aber die meisten habe ich irgendwie noch zusammenbekommen.
  23. Dann aktualisiere ich Mal meine Liste: Alfa 164 160PS Audi 89 Coupé 2.3 170PS Audi E-Tron 55 Audi A1 1.4 TSI 185PS Audi A1 1.2 TSI 90Ps Audi A1 2.0 TDI Audi A3 1.2 TSI Audi A3 1.4 TSI 122PS Audi A3 1.6 TDI 101PS Audi A3 2.0 TDi 140 PS Audi A3 2.0TDI Quattro 170PS Audi A3 2.0TDI Quattro in NEON Gelb - Audi TT 1.8T 8n Audi TTs 272PS Audi TT RS plus Audi A4 b8 2.0TDI 140PS Audi A4 2.0TDI 140PS Audi A4 2.0TDI 170PS Audi A4 2.0 TDIe 136PS Audi A4 2.0 TFSI 254PS Audi A4 Cabrio 1.8T Audi S4 3.0 TFSI 333PS Audi RS4 b8 420PS Audi A5 1.8 TFSI 170PS Audi A5 3.0TDI Cabrio Audi S5 Coupe Audi S5 Cabrio Audi RS5 420PS Audi Q5 3.0TDI Audi Q5 2.0TDI Audi A6 Avant 2.7TDI 190PS Audi A6 Avant 3.0T (Kompressor) 290PS Audi A6 Avant neues Modell 3.0BTDI 313Ps Audi A6 Allroad 3.0TDI Audi A6 Avant 3.0TDI Multitronic Audi A6 Avant 3.0TDI Audi A6 Avant 3.0TDI S-Line Audi A6 Avant 3.0TDI S-Line Audi A6 Avant 3.0TDI S-Line Audi A6 alt 4.2 310PS Audi S6 435PS * Audi RS6 580PS Audi RS6 plus 580PS Audi Q7 V12 6.0 TDI Audi Q7 3.0TDI Audi Q7 4.2 340PS Audi A7 3.0TDI 245PS Audi A7 BTDI 3.0 313PS Audi A8 4.2 300PS Audi A8 W12 450PS Audi A8 4.2TDI ABT 385PS/880NM Audi A8 4.2 Rechtslenker Audi A8 3.0TDI Audi A8 3.0TDI Audi A8 3.0TDI Audi A8 3.0TDI Audi A8 3.0TDI Audi A8 4.2TDI Audi A8 3.0TDI Audi A8 4.2TDI Audi A8 4.2TDI Audi A8 4.2 FSI Audi A8 3.0FSI Audi A8 3.0TDI Audi A8 4.2TDI Audi A8 3.0TDI Audi A8 W12 6.3 Audi A8 W12 b6/b7 Security 450PS Audi S8 420PS Audi R8 4.2 Coupe 420PS Audi R8 5.2 Spyder 525PS Audi R8 GT Coupe 550PS Audi R8 4.2 Spyder Audi R8 5.2 Spyder in Arancio Vittoria Bentley Continental GT Speed 610PS Bentley Continental Flying 560PS BMW M3 CSL ca. 400PS BMW 316 (e36) 101Ps BMW 330xi (e36) BMW 530i e39 BMW 318 (e36) 115Ps BMW 320 (e36) 150Ps BMW 320d (E90) 184PS BMW 5er (e60) 170PS BMW 535d 310PS Hartmann BMW 6er Cabrio BMW 3er Cabrio BMW 745d BMW 320d F30 BMW i4 M50 Chevrolet Evanda Ford Sierra 2.0 100PS Limo Ford Focus II Tunier 101PS Ford Focus ST Ford KA neues Modell Ford Mondeo TDCi III 130PS Fiat Panda 750 Fiat Punto evo Fiat Panda Honda Prelude ba4 137Ps Honda Accord Coupe 150PS Honda Prelude bb9 131PS Hyundai i10 Hyundai Ioniq 5 Jeep Cherokee 2.5er Diesel von VM Jeep Grand Cherokee 5.2 Land Rover Defender 143Ps Land Rover Discovery 190PS Land Rover Freelander 150PS tdi Lancia Kappa 174PS Mercedes w211 E320 CDI Limo 224PS Mercedes w210 E270 CDI Mercedes w211 E290 CDI Kombi 190PS Mercedes w211 E420 CDI Limo 07er 292Ps Mercedes w204 C320 CDI Limo 07er 224PS Mercedes w211 E62 Mercedes w123 230 E Mercedes A250 neues Modell Mercedes SL600 Mercedes CLK 55 AMG 30 x Mercedes w204 C200 CDI Mercedes B200 turbo Mercedes EQS Mitsubishi Colt 1.3 Mitsubishi Sigma 205PS Nissan Xtrail 150PS Diesel Nissan Navara 2.5LTD 170PS Pick up Nissan X-Trail SE Opel Astra H 90Ps Opel Astra G 101PS Opel Ampera! Opel Ampera e Opel Corsa C 1.0 Opel Insignia A Opel Insignia B Opel Astra F Opel Corsa F Opel Crossland X Porsche Cayman S Porsche 911 Turbo cabrio Porsche 911 GT3 RS Porsche Cayenne GTS Peugeot 208 Renault Fluence Z.e. Renault Kango Z.e. Saab 99 GLE (war mal meiner) Saab 900 S (meiner) Saab 9000CS ECOPOWER FPT E85 Umbau Saab 9000 CSE 2.0T Saab 9000 CSE 2.3T Saab 9-3 Vector 180PS Saab 9-3 Aero 2.8 Hirsch Saab 9-5 2.3 185PS (mittlerweile e85 und 230PS) Saab 9-5 2.0 192PS Saab 9-5 NG 2.0 TTID XWD Saab 9-5 NG 2.0T Hirsch Transatlantiker Saab 9-3 Aero Cabrio 210PS Seat Altea 120Ps Smart Roadster 82PS Smart FortTwo by CS Tuning 115PS Smart fortwo ed (Elektro) Smart fortwo Brabus 101 Smart fortwo taylor made 82PS Skoda Superb V6 Skoda Superb 2.0 TDI Skoda Praktik Skoda Octavia 2.0TDI Skoda Octavia Scout 2.0TDI Skoda Fabia 1.2 Subaru Legacy Toyota Land Cruiser V8 310 Diesel PS Tesla Model 3 Long Range 2021 Tesla Model 3 Long Range 2021 Tesla Model 3 Long Range 2021 Tesla Model 3 Perfomance MiUS 2021 Tesla Model 3 Perfomance MiC 2022 Tesla Model 3 Perfomance MiUS 2020 Tesla Model 3 SR MiC 2021 Tesla Model Y LR MiC 2021 Tesla Model Y LR MiC 2022 Tesla Model 3 Long Range 2022 Tesla Model Y Perfomance aus Berlin Volvo V70 190PS Diesel Volvo S80 D5 Volvo C70 D5 Volvo C30 D5 Volvo PV544 VW T4 102PS Diesel VW Golf 1 Cabrio 2H VW Vento 1.9TDI 90PS VW Golf 4 1.6 101PS VW Golf 4 1.9TDI 102PS VW Golf 6 GTI VW Golf 5 1.6 DSG VW Golf R VW T4 2.5TDI VW T5 1.9SDI VW T5 V6 Business VW T5 BTDI VW Touran 1.6 TDI 101PS VW Touran 2.0 TDI * VW Passat CC 2.0TDI VW Tiguan 2.0TDI 170PS VW Passat 35i 2.0 115PS VW Passat 2.0TDI 170PS VW T5 1.9TDI 101Ps VW Touareg V10TDI VW Touareg 3.0TDI VW Touareg 3.0FSI Hybrid VW T5 Pritsche VW Crafter VW T5 2.0TDI 140PS VW Polo (6n) 45PS VW UP Skoda Citigo e VW Polo 1.2 6R VW T-Roc VW Lupo 1.0 40PS VW Passat 2.0 TDI 140PS VW Phaeton W12 420PS VW Phaeton 3.0TDI 230PS VW Phaeton 4.2 310PS VW Caddy CNG Mittlerweile habe ich allerdings die Übersicht etwas verloren.
  24. ging mir auch so stimme ich dir zu aber sowas von Immer wieder gerne
  25. Hat jemand schon Mal dieses Lenkrad gesehen: https://carlook.net/de/cars/saab/900/900/351/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.