Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. Hallo und guten Tag... finde Deinen neuen Saab 9.3 auch super gelungen aber ich hätte halt vor ca. 4 Wochen für den 9.3er 1,8t Jahreswagen Linear mehr hinlegen müssen als für das gleiche BJ und KM-Leistung 9.5 Vector 2.3t. Da ich ein 1.93m Typ bin war der Preis und das Raumangebot ausschlaggebend. Mir machte das mit dem "Auslaufmodell" nichts aus da wir Saabler ja ohnehin Exoten sind. Bei jedem Facelift Audi,BMW etc. weiß jeder 3 Jährige, daß man ein "altes" Auto fährt (was mir ja grundsätzlich wursch wäre) und noch dazu fangen die Leute an, einen 5 BMW nach 5-6 Jahren irgendwie optisch zu verschandeln. Bei Saab finde ich heute noch Gefallen an einem unverbauten 9000er und er sieht im Vergleich zu einem Audi 100 u m etliche Jahre jünger aus. Und ich gebe Dir mit der Bestellung des neuen 9.5er wahrscheinlich RECHT.... heute hatte ich von Saab-Rescue die Info erhalten, daß Koenigsegg den Zuschlag hat und Saab erstanden haben soll. Juhu... finde ich super!!! Freue mich auch auf NEUES von Saab denn nach 4 Wochen Erfahrung mit meinem "zweiten" aber ersten eigenen Saab möchte ich das Auto nicht mehr missen. Gruß Dirk
  2. Shit:biggrin:... ich wußte ja, daß die Saab-Fahrer alles Freaks sind ... passe also blendend hier herein. So, so der 900 I ist also die Gottheit und der Übersaab. Sei mir nicht böse aber für mich ist es der 9000er... er war auch der Grund, warum ich jetzt 9.5er fahre
  3. ja mit 11 Mio. Km Nein, den 9.5er hab ich mir neu gekauft aber auf E-Klasse, A6, 5er macht der Sprit keinen Unteschied und das wird beim Saab auch so sein
  4. Hallo Cutsick... der neue 9-5 wird den Insignia in Größe übertreffen. Klar kann man sich mal in den Insignia setzen aber das ist noch lange kein neuer Saab 9-5.. auch wenn vieles aus dem gleichen GM-Regal stammt. So einfach kannm an die Kaufentscheidung für 9-3 oder 9-5... (aktuelles oder neues Modell) nicht fällen. Sicherlich hast Du mit der Aussage recht, daß der 9-5er im Grunde schon über 10 Jahre gebaut wird aber das hat auch ein paar positive Nebeneffekte. Ein paar dieser Effekte sind Preis-Leistung und Zuverlässigkeit. Außerdem wurde der 9.5er 2005/2006 nochmals ordentlich überarbeitet. Wenn man es heute clever anstellt, bekommt man den aktuellen 9.5er in guter Ausstattung zu einem Bruchteil des Listenpreises. Ob sich das auch so mit dem 2010er 9.5er verhält... eher nicht und wer weiß überhaupt, ob der noch kommt. Ich könnte Rakso anhand des Schriftwechsels hier noch keine finale Empfehlung geben, da mir die Gewichtung, Preis-Leistung, Qualität und grundsätzlich ein paar Details fehlen. Der 9.5er ist jedenfalls deutlich geräumiger als ein 9.3er, der wiederrum kein Auslaufmodell darstellt. Vorteile haben beide aber im Bezug auf Preis-Leistung gewinnt der aktuelle 9.5er deutlich. Gruß DMB
  5. hallo Rakso...naja, ein Saab ist alles andere als ein NORMALO-Auto... das liegt schon allein darin, daß Du zwar an jeder Straßenecke alte und teilweise aufgemotze 7er, 5er etc. siehst aber ein Saab wird da sicher nicht dabei sein. S-Klassen, A8, 7er sind gebracuht RELATIV recht günstig zu bekommen... das ist richtig. Auch der Pheaton wird mal interessant. Ich hatte Jahrelang neue A6, E-Klassen und jetzt zuletzt den aktuellen 530d (Vollausstattung) gefahren und wollte mich verändern. Eben nicht ein Auto fahren, daß überall zu finden ist und in 5-6 Jahren von irgendwelchen 3 Besitzern aufgemotzt und verschandelt wird. Neben meinem jugendlichen Traum einen Saab zu fahren war aber was anderes ausschlaggeben... die Kombination Qualität, Understatement, Preis-Leistung. Sorry aber ein alter 7er hat immer ein etwas verruchtes Negativimage... besser bei S-Klasse oder A8 aber ein Beigeschmack bleibt irgendwie. Klar sind die Oberklassenautos komfortable und solange Du Dir keine Fehlbaureihen (z.b. S-Klasse 400 etc.) zulegst auch viele 100.000 KM fahrbereit. Ich stand vor ein paar Wochen auch vor der Frage... 3-4 Jahre alter Pheaton, 3 Jahre alte E-Klasse (beide ca. 80.000-120.000KM) oder 9.5er Jahreswagen. Aufgrund evtl. anderer Interessen als bei Dir war für mich die Entscheidung nach der Probefahrt für den 9.5 klar. Allerdings... für mich kam LPG bei einem Kauf eines Jahreswagens überhaupt nicht in Frage. Gruß DMB
  6. Hab gerade mal bei Mobile geguckt... der blaue bei "meinem" Händler für 13.000 ist weg (war ein 12/2007er mit 19.000 KM) aber dafür steht noch ein ähnlicher in Henstedt-Uelzburg (wo immer das sein mag). Guck Dir den mal an... http://www.Mobile.de Suche unter: Saab 9.5; Baujahr ab 2007; KM bis 40.000 Dort sind noch mehr zu sehen und von unterschiedlichsten Händlern. Sind fast alles Autos, die vorher direkt bei Saab Schweden zugelassen waren.
  7. Hallo PCMensch, ich hatte vor ein paar Wochen ebenfalls eine ähnliche Problemstellung. Aus meinen Erfahrungen kann ich folgendes beisteuern. Der Saab 9.5 (aufwendiges Facelift 2006) ist vorallem als Limosine derzeit sehr günstig zu bekommen. Grundsätzlich ist der 9.5er zwar schon lange in der Produktion aber dafür sind die meisten "Kinderkrankheiten" behoben. Du bekommst ein grundsolides und ausgereiftes Fahrzeug. Im Preisvergleich schnitt mein 2008er 9.5er Vector selbst gegen den 9.3er deutlich besser ab. Zur Zeit sind im INternet einige ehemalige schwedische Saab-Mitarbeiterfahrzeuge im Umlauf. Wenn Du "nur" 10.000 Euro ausgeben möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle nochmal 3.000 Euro drauflegen... dort starten dann die ersten 9.5er Angebote (Baujahr 10/2007 - 2/2008 und wenig Laufleistung max. 30.000-40.000KM). Die Autos sind zwar aus Schweden aber die Anmeldung hier war überhaupt kein Thema. Werksgarantie etc. hast Du ebenfalls noch. TÜV/AU kein Thema... wurde alles problemlos übernommen. Es handelt sich zwar meist um LINEAR-Ausstattungen aber die sind auch schon mit einigen Zubehör (Xenon, CD-Wechseler etc.) ausgestattet. Für 13.000-15.000 Euro bekommst Du nirgendwo einen vegleichbaren Wagen (1-1,5 Jahre alt) mit so einer Laufleistung. Leider habe ich keinen mit Automatik gesehen... hätte ich auch gerne aber das war es mir dann nicht wert. Ich hab zwar etwas mehr bezahlt aber dann eben auch einen Vector mit Leder etc.. Hab aber lange überlegt ob es ein schöner blauer Linear 2.0T BioPower für 13.000 euro nicht auch tut. Apropos... in Schweden werden 80% der Autos direkt als BioPower zugelassen... die, die Du hier bekommst haben das gleich inklusive... schöner Bonus und günstiger als Super.
  8. der Treibstoff (Super, Diesel etc.) aus Deutschen Tankstellen kommt fast kompl. aus den gleichen Raffinerien... egal ob Shell oder Aral draufsteht. Der eine macht da sein Spritzer "ARAL" rein und der andere hat ein paar andere minimale Zusätze. Unterm Strich der gleiche Sprit. Es ist also vollkommen egal, ob Du 50 Liter Super von Aral oder Shell, Esso oder Agip tankst. Und wenn es auf einer gleichen Strecke mal wesentliche Unterschiede gibt, dann wird das seine Gründe haben. Unterschiedliche Verkehrssituation (z.B. PKW-Dichte), Temperatur, durchschn. Geschwindigkeit etc.. Ich habe nun seit 15 Jahren Firmenwagen und tanke via Tankkarte bei allen Markentankstellen.. von Aral, Agip, Esso, Shell bis hin zu Westfalen. Der Sprit unterscheidet sich nicht und unterm Strich fährt man mit allen gleich weit. Mach den Selbstversuch über mehrere Tankfüllungen mit unterschiedlichem Sprit. Schreib nur auf was Du getankt hast (Marke) und die Gesamtlaufleistung mit dem Tank... das machst Du dann über einen längeren Zeitraum mit allen Marken udn wirst sehen... keine Unterschiede
  9. Ja, ja... u nser Vizekanzler geht wirklich sehr großzügig mit unseren Steuergeldern um... hätten die lieber mal auf den zu Guttenberg gehört. Aber nein... ist ja Superwahljahr und so kauft man sich Stimmen. ARCANDOR wollte schnell auf diesen Zug aufspringen aber das hat ja zum Glück nicht geklappt. Wäre ja was, wenn Missmanagement auch noch belohnt würde. Bei Opel sehe ich immerhin noch, daß den Karren die Amis und nicht die Jungs in Rüsselsheim in den Dreck gefahren haben. So hat es übrigens GM auch mit Saab gemacht... Alle Umsätze und Erträge mußte von Opel als auch von Saab direkt an GM abgegeben werden... dafür gab es dann aus Amerika einen KLEINEN Ausgleich und ganz viele Kosten in die Bücher. Echt eine Frechheit und die Hybrid-Technologie, die in Europa/Deutschland entwickelt wurde, möchten die jetzt nicht rausrücken. Ich hoffe, daß SAAB einen ordentlichen Käufer findet und sich dann wieder auf alte Werte besinnen kann. Wenige aber gute Autos zu bauen
  10. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo und guten Abend... so jetzt ist es fast amtlich! Hab nun genügend KM mit dem E85 abgerissen und kann bestätigen... ca. 25-30% Mehrverbrauch gegenüber Super. Allerdings hat der Wagen dann auch satt Leitstung mehr und die merkt man ordentlich am Frontantrieb ziehen. Hatte bei einem Mischverhältnis 50% E85 und 50% Super anfangs kaum einen großen Mehrverbrauch ausgemacht. Nach der kompl. U mstellung auf E85 wird es aber deutlich. Trotzdem bin ich unterm Strich wesentlich günstiger als mit Super (wenn ich mein E85 nach wie vor für 89Cent bekomme). Fällt Super auf 1,15 Euro und weniger, dann ist der Effekt weg bzw. Super günstiger. Immerhin spart man derzeit tatsächlcih 15-20 Cent je Liter (trotz Mehrverbrauch) und hat noch etwas für die Umwelt getan. Bei mir kommt erstmal nur E85 zum Einsatz. Wahrscheinlich liege ich jetzt mit Diesel (inkl. höherer Diesel-Steuer) ca. gleichauf....
  11. dmb hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leute, Leute, Leute... erstmal abwarten und Tee trinken. Es steht noch nichtmal fest, daß es die Firma im September überhaupt noch geben wird. Wäre ja schön, denn das Auto sieht wirklich "interessant" aus.....nein mal ehrlich.... ist gelungen!!!
  12. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Kleines Update zum Spritverbrauch.... Bei 100% E85 scheint der Verbrauch tatsächlich überproportional zu steigen. 1 Tankfüllung E85 (75% Autobahn) reicht ca. 450 KM 1 Tankfüllung Super ca. 600 KM Der Spritverbrauch war mit ca. 50% E85 nicht deutlich höher als mit 100% Super. Bei reinem E85 Betrieb allerdings kann man wohl die 30% Mehrverbrauch stehen lassen. Rechne ich das auf den aktuellen Superpreis um, fahre ich mit E85 immer noch deutlich günstiger aber liege im Vergleich zu Diesel deutlich höher. Rechne ich allerdings die KFZ-Steuern etc. dazu, dann dürfte der E85 Betrieb ca. auf gleicher Höhe mit dem Diesel liegen. Erhöht sich die Fahrleistung, dann kippt das Verhältnis zu gunsten Diesel.
  13. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das muß jetzt nochmal gesagt werden.... ICH LIEBE MEINEN SAAB VON TAG ZU TAG MEHR!!!!!!
  14. Ich verstehe Saab nicht und warum sie sich damals so von Opel distanzieren wollten... heute bereuen sie es möglicherweise. Hätten sie die Brücken nach Rüsselsheim nicht abgebrochen und die schwedische Regierung geschickter in die Verhandlungen mit Deutschland eingebunden, dann sehe es jetzt anders aus. Die können doch nicht so blauäugig gewesen sein... Bodengruppen, Technikkomponenten... alles wurde von oder mit Opel entwickelt. Wie wollen die jetzt neue Modelle bringen, wenn sie nichtmal eine Plattform haben? Klar, die können sie bei Opel einkaufen aber eine Alleinlösung Saab mit einem Mini-Edelhersteller sehe ich noch nicht.
  15. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist wirklich schade, denn das Auto kann viel mehr, als es die Verkaufszahlen spiegeln aber da ist auch Saab selber daran schuld. Ob es der Konzerndruck war im Opel Heimatland mal etwas weniger LAUT zu sein?? Geschadet hätte es nämlich nicht, denn das Klientel ist ein ganz ANDERES... meiner Ansicht nach. Der neue Opel Insignia ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto.. im Gegenteil und sieht für einen Opel (sorry.. das mußte sein) auch noch gut aus aber für mich wäre das nichts. Mein Saab ist irgendwie anders.. hat eine Seele (nein ich bin nicht verrückt), sieht anders aus und ist nicht überall zu finden. Ein paar mehr könnten es aber auch in Deutschland schon sein. Es ist unglaublich aber ich achte ja seit letztem Freitag extrem auf Saab und vorallem 9.5er. Meinen (Facelift) hab ich seitdem nicht einmal gesehen... sei es auf der Autobahn, Landstraße oder in der Stadt. Das ist schon traurig!! Ich bin vollkommen bei Dir! Mein Auto begeistert mich richtig. Ich war von der Verarbeitung überrascht und in das Design war ich ohnehin schon seit Jahren verliebt. Das Auto braucht sich nicht zu verstecken... gut, hat wie jedes ein paar Schwächen aber dafür auch viele Stärken und die überwiegen gegenüber den meisten anderen Herstellern.... vorallem gegenüber den "Ausländischen". Meinen letzten 4-Zylinder hatte ich vor ca. 10 Jahren und das war vor dem Kauf ein Kritikpunkt bei mir... seitdem ich mein Auto habe, bin ich vom 2.3 Turbo begeistert. Super agil und laufruhig... vorallem aber "Alkohloliker". Wer ein solides, ausgereiftes,bezahlbares Auto mit zukunftsorientiertem Antrieb (e85) der oberen Mittelklasse sucht, kommt am Saab 9.5 eigentlich nicht vorbei...nur die MEISTEN gucken dort eben nicht. Aufgrund meines Berufs hatte ich schon viele Firmen- und Leihfahrzeuge... und natürlich ist ein 5er oder auch A6 mit das Beste was man in dem Bereich kaufen kann aber allesamt lassen sich das auch mehr als gut bezahlen. Bioethanol-Antrieb gibt es aber trotzdem nicht und fehlerfrei ist auch keiner von diesen. Im direkten Vergleich gegen den 5er verliert der Schwede nur bei den Sitzen deutlich und ist sonst gut mit dabei... aber eben gut 20-30% weniger Kaufpreis inkl. BioPower zu haben. Von meinen Leihwagenerfahrungen mit Alfa, Lancia, Chrysler, Nissan, Renault mal ganz zu schweigen... jeden dieser Kontrahenten sticht der Saab in fast jeder Disziplin problemlos... so zumindest mein Ergebnis. Ein Nissan Maxima QX.. also das damalige Flagschiff von NIssan ist tatsächlich ein rollender Schrotthaufen. Bei dem REnaul Laguna ist in Irland regelmäßig der Gaszug aus der Haltung und alles wirkte wie lieblos an- und reingeklebt. Der Saab 9.5 hätte mehr Käufer verdient... ein wirklich gutes, ausgereiftes Auto mit ein paar verzeihbaren Schwächen und vielen Stärken.
  16. dmb hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bin ja Kommissar Wallander Fan und dachte mir, daß ich in dem schwedischen Streifen ein paar Saabs herumdüsen sehe. Herumgedüst sind aber zu 99% Volvos. Ich war fast "entnervt" aber dann hatte sich Wallander doch erbarmt und den XC70 gegen einen Troll eingetauscht. Und siehe da... das Auto mußte dann auch noch bei einer Schießerei herhalten und noch einen Menschen überfahren. War wohl der neue XC70 zu schade für.... Immerhin war... ein einziger Saab war zu sehen.
  17. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir gefällt der 2.3er ja auch aber er soll/ist ja leiderein Auslaufmodell... soweit es mal einen Nachfolger 9.5 geben sollte/wird. Warum eigentlich? Zu teuer in der Produktion hab ich mal gelesen aber was ist bitte am 2.3 teurer als an einem vergleichbar starken Motor? Würde mal sagen, ich habe einen ähnlichen Fahrstil!!!
  18. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Habe übrigens gerade gelesen, daß die größte europäische e85-Raffinerie in Deutschland steht. Ob die mir nicht mal ein paar Liter GÜNSTIG verkaufen. Brauche nur noch ne Spedition mit Tanklastwagen, dann baue ich unseren alten Öltank um.
  19. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi Brose... richtig, das ist sie und ich werde/bin schon e85 Kunde dort. Deinem Link folgend sieht man auch den aktuellen Preis von 89,9Cent. Ürigens...schöner 9.3er!!!
  20. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Übrigens... wenn einer Interesse an einen 12/2007er (19.000KM) 2.0t Biopower Linear (aber gute Ausstattung.. Bi-Xenon, Sitz- und Standheizung, CD-Wechsler etc.) hat und nur 12.990 Euro ausgeben möchte. Da steht einer in Bremen.. den hatte ich mir auch ausgiebig angesehen aber mich dann final für schwarz, 2.3t und Vector entschieden. Hab aber lange überlegt, denn für diesen Preis (ach ja, Anhängerkupplung).. fast unschlagbar... also solange Saab noch existiert meine ich . Wollte das Auto schon meiner Mutter aufschwatzen aber die kann Ihren geliebten Mercedes W124 einfach nicht hergeben.
  21. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    solange er noch neu und sauber ist... Und die Schaltung erinnert mich doch irgendwie an den letzten Omega (auch wenn der Opel eine Heckschleuder war aber die "Präzision" etc... dieses Ziehknubbelchen...
  22. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mensch Wallander:biggrin:... die Tankstelle heißt Westfalen!!! Kann doch auch nichts dafür, daß sich die Spritverkäufer aus Westfalen auch im Rheinland:eek: niederlassen Also nochmal... Westfalen-Tankstelle in Bornheim (Rheinland bei Bonn) bietet BioPower (e85) für 89,9 Cent.
  23. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Wallander... was bedeutet denn für Dich ein flotter Fahrstil? Und wieviel Durst haben dann Deine Pferdchen??
  24. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Sorry Wallander... es war "Deine" Gulf-Tankstelle in Gelsenkirchen für 85,9 Cent
  25. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wer kennt die günstigste E85 Tankstelle und wo ist die???? Ich biete 89,9 Cent in Würzburg (DBV, Paradiesstraße) und Bornheim (Westfalen, bei Bauhaus um die Ecke) Ich glaube da gibt es noch eine Gulf bei Essen??? für 85,9 Cent. Bei wem gehts günstiger?? Gut zu wissen, denn ich bin oft und lange in Deutschland unterwegs.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.