Alle Beiträge von dmb
-
Letzter Sommer vom aktuellen 9.5
Ich mochte das Brillengesicht und werde meinen HEGEN und PFLEGEN!!
-
Letzter Sommer vom aktuellen 9.5
Hallo zusammen, nachdem mich ein Forumskollege darauf aufmerksam gemacht hat, daß auf der aktuellen SAAB-Seite der Konfigurationsmodus für die Limo 9.5 entfernt wurde, hab ich mich mal auf die Suche gemacht. Tatsächlich... mein Chrombrillo wird diesen Sommer also als Limo nicht mehr zu bestellen sein. Hier ein Artikel "JA SIE LEBEN NOCH Entgegen einiger Unkenrufe rollen aus dem Saab-Werk in Trollhättan noch immer Neuwagen. Koenigsegg, schwedischer Hersteller von Supersportwagen, übernimmt den schwer ins Straucheln geratenen GM-Ableger wohl ab Herbst 2009. So oder so kommen einige Versionen ab Modelljahr 2010 mit mehr Kraft bei weniger Verbrauch und auf Wunsch in sportlicherem Design. Zudem entfallen die Saugmotoren. Bereits seit 1997 wird der Saab 9-5 in fast unveränderter Form gebaut. In seinem letzten Sommer kommt er als Sondermodell Linear Griffin Edition oder Vector Griffin Edition ausschließlich als Kombi. Serienmäßig mit an Bord sind beim Vector belüftete und elektrisch verstellbare Vordersitze und ein Glasschiebedach" Gab noch was über den 9.3er aber da ich im 9.5er poste, hab ich das mal weggelassen. Gruß Dirk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hallo Josef... naja, Du siehst es aber sehr pessemistisch, auch wenn Du in vielen Punkten recht hast. Trotzdem glaube ich auch an die Zukunft immerhin besteht das ganze Leben aus Lernkurven. Der jahrzehnte andauernde Trend zum vollgeklatschten Technikoverkill mit eingebauter "kann man bei DEFEKT nur tauschen... wenn man denn den Fehler findet" wird irgendwann hoffentlich auch seinen Zenit erreichen. Ich kenne den 901 nur vom Höhrensagen und kann da null mitreden aber das heißt nicht, daß man nicht wieder in der Lage sein wird, gute und wegweisende Autos bauen zu können. Porsche schafft es ja auch... trotz Technik-Wahn, die Karren so zu bauen, daß sie keine/kaum Ausfälle haben. Gut.. kostet auch dementsprechend
-
Saab 9-3 wird gerade bei www.focus.de gemobbt.
shit... auf das Voting! Ich bin vor ein paar Wochen mit einem aktuellen 9.3er gefahren (als der Freundliche mir den 9.5er übergab) und kann nur sagen. Super Auto!... von der klasse Optik ganz zu schweigen. Schon klar, daß der Passat so weit oben ist... auch die Anderen wundern mich nicht. Immerhin fährt die eine Hälfte ja schon Passat. Das Urteil sagt nichts über die 9.3er aus 1. Ich bezweifle, daß es soviele 9.3er Fahrer überhaupt in Deutschland gibt, die sich danna uch noch alle an dem Voting beteiligt haben 2. ich bin mir sicher, daß ein richtiger 9.3er Owner sehr viel positiver seinem Auto eingestellt ist und auch demensprechend meist gute Erfahrungen gesammelt hat Also legen wir uns zurück.... LÄCHELN und genießen unsere Autos! Ehrlich gesagt würde mich eher stören, wenn sich jetzt jeder Passat-Kunde einen Saab kaufen würde. Und meinen 9.5er hat auf der Autobahn mittlerweile schon so mancher HORCH und WOLF unterschätzt... ohne überhaupt an irgendwelchen Muskelspielchen teilgenommen zu haben
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
O.k... schön zu lesen! Dann muß ich wohl doch noch auf Hirsch umrüsten um mithalten zu können
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Danke Dir Flying aber ich wollte ursprünglich die Turbinenfelgen (keine Ahnung wie die wirklch heißen)... haben ein paar Speichen mehr aber mittlerweile hab ich mich an meine gewöhnt und finde die auch gut. Mal sehen woher ich nun ordentliche (günstige) Saab-Originlfelgen für mich als Winterfelgen herbekomme. Sonst werde ich wohl mit schwarzem Stahl fahren, da mir die viele Nachrüstalus nicht gefallen. Dann sind wohl beide Würzburger Chrombrillen schwarz... Wie sieht es sonst mit der Saab-Dichte in Würzburg aus? Dein Aero dürfte wohl auch eine Ausnahme sein?!
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
ganze 2 Mal??????!!!!!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Bin ja Kommissar Wallander-Fan und in den neuen Verfilmunngen mit Kenneth Branagh sind NUR Volvos zu sehen. Enttäuscht darüber, daß selbst im Mutterland kein Saab zu sehen war hab ich mir dann mal die original Wallander DVD´s bestellt (gut.. erstmal eine, da der Kenneth B. schon echt gut spielt aber siehe da, die schwedische Besetzung ist ebenfalls SPITZE). Ratet mal, wie es im Original ist??!! NUR SAAB´s, soweit das Auge reicht. Zumindest fast alle Polizisten und Streifenwagen sowie Kurt Wallanders Dienstwagen sind waschechte Saab´s. Kurt Wallander Saab 9-3 1.8 oder 2.0 (Ausstattung konnte ich noch nicht ausmachen) Streifenwagen 2-3 Saab 9-5 Kombi Jetzt werden die nächsten DVD´s bestellt.
-
Kaufberatung Saab 9-5
Hallo Smutje, herzlichen Glückwunsch zum neuen Saab! Ich bin ja auch noch frisch dabei aber bereue keine Minute. Schön zu sehen, daß einige Saab-Einsteiger neu dazukommen. Bei mir war es auch eine lange Geburt... von den ersten Teenager-Bewunderungen für den 9000 bis zum Eigenen aber besser spät als nie!! Hast Du an Deinen Vector-Sitzen auch das Quitschen des Wangenleders an der Mittelkonsole. Tip von Kollegen aus dem Forum hier... Silikonspray. Scheint zu funktionieren... auf jeden Fall ist es bei mir deutlich besser geworden. Gruß Dirk
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Hallo und guten Tag... naja, es beruhigt aber trotzdem etwas, daß da wohl an dem massiven Problmenen der ersten 9.5er Baujahre in dieser Hinsicht was getan wurde. Als ich davon hörte, war ich schon erschrocken. Werde mich an die 10.000 KM halten. Da mein Saab derzeit in Bonn ist, werde ich wohl erst anfang Juli bei IWM einen kompl. Service machen. Auch wenn meine Kiste nach Serviceheft vor 700Km dran war aber so ein Stempel ist vor Verkauf schnell gemacht... lieber auf Nummer sicher. Außerdem muß ich ja noch die Hupe und den hinteren Fensterheber richten lassen. Also Flying Saab... wenn wir uns mal in Würzburg über den Weg laufen, dann laß mich Dein Auto mal angucken. Fahre mit wachem Auge durchs Frankenländle aber viele Saabs sieht man ehrlich nicht.
-
Navigationhilfe für unter 15,00 EUR!!!
Das könnte ich meiner Freundin noch zum Geburtstag schenken ... wo kann ich das tolle rosa Plüsch noch bekommen
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Ölschlamm... hab jetzt von verschiedenen Seiten gehört, daß Ölschlamm mal ein großes Thema oder gar Problem bei den 9.5er war. Wie ich jetzt in einem anderen Thread gelesen habe, soll das aber mit Produktionsjahr 2004 behoben worden sein. Stimmt das? Was ist und war passiert? Viele Grüße Dirk
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hallo und guten Morgen... naja, die Einschätzungen vieler Zeitungen und "Experten" scheint ja nicht ganz so positiv zu sein (Financial Times etc.) und viele bescheinigen der Marke Saab mit Koenigsegg keine Überlebenschance da zu klein. Es ist zwar richtig, daß Saab insgesamt fast 1 Mrd. Euro Schulden hat, dennoch steht "klein" nicht gleich für Verlust und langsam finde ich diese Diskussion auch lächerlich. Wo ist denn GM, Ford und Co. mit seinen Überproduktionen gelandet? Jedes Auto, jede Marke hat seinen Markt bzw. einen Markt. Es ist die Kunst, sein Produktionsvolumen und Produkt an diese Marktgegebenheiten anzupassen und zu optimieren. Da spielt Größe keine Rolle... es muß eben nur das richtige Produkt für den richtigen Markt richtig produziert werden. Porsche war/ist auch kein Volumenhersteller hat sich aber die letzten 15 Jahre durch geschickte Nischenpolitik als "Kleiner" einen Platz bei den "Großen" Gewinnbringern gesichert. Die Schuldenlast, die jetzt aufgebaut wurde resultiert auf einer geänderten Geschäftspolitik...nämlich durch den Kauf von VW auch ein "Großer" Volumenhersteller werden zu wollen. Das ging ja nicht ganz so auf, wie sich Porsche das alles vorgestellt hatte... zu viele Meister verderben den Brei und nun wird es einirgendwie gearteter Kompromiss. Porsche trägt schon heute Schaden davon. Ich sehe durchaus die Chance, daß sich SAAB sehr wohl auch mit 100.000 Einheiten als Nischenanbierter etablieren kann. Dazu muß die Produktion und die Produktpalette eben auf den angestrebten Markt zugeschnitten und optimiert werden. Je nach Politik bedeutet das... möglichst viel Eigenentwicklung oder Zukauf. Positionierung als Premium oder Mittelklasse. Es ist einfach Quatsch die Größe eines Unternehmens mit dem Grad der Gewinnerreichung zu messen. Synergien bedeuten nicht, alles selber herstellen zu müssen. Saab kann nach wie vor Technick bei Opel oder anderen Kooperationspartner einkaufen... sozusagen Basics. Wieso eine neue Plattform entwickeln, wenn es schon Hervorragende gibt. Ich bin auf das Konzept von Saab gespannt.. wird sich was an der Positionierung ändern? Viele Grüße Dirk
-
BioPower E85
Hallo Wallander, hallo Aero... super interessant. Mir schien der Sprit bei Westfalen (Bornheim) auch besser als bei Tankautomat Raiffeisen in Würzburg. Werde das mal betrachten. Mal doofe Frage aber wie macht Ihr das denn beim Tanken an der Zapfsäule? Gibt zwei Möglichkeiten... erst 50% E85 an Zapfsäule 1 und dann ein Stück vorfahren und bei Zapfsäule 2 Super tanken. Finde ich etwas umständlich oder gibt es da einen easy Trick, der so einfach ist, daß er mir gerade nicht einfällt? Mein Eindruck war auf jeden Fall auch, daß ich mit E42 kaum Mehrverbrauch feststellen konnte... mit 100% E85 lag die Reichweite dann tatsächlich 30% unter Super. Kann aber auch am schlechten Sprit liegen. Viele Grüße DMB
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
eine Frage hätte ich dann noch.... War das Thema Ölschlamm ab 2004 abgestellt?
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Super schöner 9.5er... Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!! Hatte heute auf der Autobahn einen identischen 9-5er gesehen... gute Entscheidung!!! Gruß aus Würzburg und Bonn Dirk
-
Preise für 9-5 Bio Power
Hallo FrankH... guck doch im 9-5er Forum.. dort hab ich was zu meinem Kauf geschrieben "Kaufentscheidung Saab 9.5 2.3t BioPower" und gucke unter Technik-Allgemein unter "BioPower E85". Ich fahre seit 4 Tankfüllungen Alkohol und kann nur sagen 20% mehr Leistung und positive Ökobilanz... günstiger als Super ist es auch, auch wenn er mehr durst hat. Der Motor verträgt jede beliebige e85 + Super-Mischung aber je mehr Super, um so "weniger" Leistung aber dafür mehr Reichweite. Optimal soll wohl die 50%/50% sein... also 50% E85 und 50% Super.. kommst dann quasi auf "E42". Forumskollegen haben schon viel darüber geschrieben. Suche einfach mal im Forum. Wenn Du weitere Fragen hast.... nur zu... war und ist ja bei mir auch noch frisch. Hab über 6 Monate nach dem Richtigen gesucht bis ich dann durch Zufall auf die 9.5er gestossen bin... hatte dort erst nicht gesucht, da ich vermutete, daß die eh zu teuer wären. Es gibt etliche aus 2008 und die Saab-Garantie läuft insgesamt 2 Jahre... ein Jahr hast Du außerdem beim Importeuer. Kaufe nicht bei einem Schotterplatzverkäufer (zumindest nicht diesen "Jahreswagen") so kann eigentlich nichts schiefgehen. Ich bin gespannt wie es bei Dir weitergeht....
-
Preise für 9-5 Bio Power
Hallo und guten Abend... ich habe mir vor 4 Wochen so ein Schnäppchen gekauft. Saab 9.5 2.3T BioPower Vector von März 2008 und keine 30.000KM. Laut TÜV-Gutachten BESTZUSTAND. Auto fährt top und ist beim deutschen Händler nicht unter 25.000 Euro zu bekommen... Ich sage... mehr Auto bekommt man derzeit nicht und das dürfte auch bald vorbei sein, denn Saab hat wohl ein rettendes Ufer in Sicht und dann werden die Preise anziehen. Dein Wagen kommt direkt aus Schweden... ABER ACHTUNG... es gibt einige Händler, bei denen würde ich nicht kaufen. Hab mir viele angesehen aber es gibt ein paar Seriöse. Gruß DMB
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@iSaab - bin vollkommen Deiner Meinung!!!
-
Der neue 9-5
hatte ich mich zu früh gefreut??? Stimmt, Werkzeuge und ALLES ANDERE sind noch in Rüsselsheim und nach der Trennung bzw. fehlenden Familienzugehörigkeit dürfte das kein Freundschaftsdienst werden. Sollten die Jungs aus Trollhätan in NRW, Hessen und Bayern (falls sie zu weit fahren) E85 Tankstellen benötigen, kann ich Ihnen weiterhelfen. Dann wird wohl mein 9.5er doch noch einige Zeit AKTUELL bleiben...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Geben wir Koenigsegg oder wer immer dahintersteht eine Chance! Immerhin brauchen wir jetzt nur noch den Greif und nicht die Marke Saab beerdigen. Mal sehen was die mit Saab vorhaben aber ich gebe manchen Vorrednern RECHT. Jeder, der ein Unternehmen kauft, möchte damit Gewinne einfahren. Oft läßt sich das eine auch mit einer positiven Mitarbeiterführung/Beschäftigung verbinden. Ich halte die derzeitigen Bemühungen von Saab (evtl. schon Koenigsegg) für sinnvoll, die Brücken zu Opel nicht einzureisen und gewisse Technologien einfach bei Opel weiterhin einzukaufen. Was soll teuer an neuen Plattformen, Kabelkanälen etc. investiert werden, wenn da bereits gute genutzt werden können. Saab konzentriert sich lieber auf die Veredelung und dann ist für Saab auch ein Markt von 200.000 Autos p.a. da.
-
Der neue 9-5
besser spät als nie...
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
Hallo Rene... irgendwie reden wir einander vorbei. Klar, jeder sollte sein Modell fahren und hat auch 1000 gute Gründe, warum sein Saab für ihn die beste Entscheidung war. Darum ging es mir gar nicht!! In meiner eigenen Saab-Wahrnehmung und die begann eben als Bub bzw. Teenager war das eben der 9000er. Die Eltern meines besten Freundes hatten sich gleich zu Beginn der Baureihe für eben diesen entschieden. Im Vergleich zu unserem nagelneuen Audi 100 wirkte der Saab um Jahre voraus (zumindest optisch) aber das war meine Wahrnehmung. Sie fuhren den Wagen 15 Jahre ohne das da nur ein einziger Rostfleck gewesen wäre oder das Auto hätte alt ausgesehen. Wie gesagt.. meine subjektive Empfindung und deshalb ist mein Ur-Saab eben der 9000er und er ist auch ein Grund dafür, warum ich mich jetzt für einen neuen 9.5er entschieden habe. Ich suchte einen Neuwagen und guten Ersatz für einen 5er. Ursprünglich wollte ich aber nur was zu diesem Thread beitragen und da lautete meine Meinung und die Erfahrung, daß ICH bei vielen Marken eben keinen Unterschied zwischen SUPER von Aral vs. Shell gemacht habe. Ich glaube, meinen 9.5er juckt das auch nicht aber evlt. gibt es ja doch Baureihen (z.B. 900) die das anders sehen. Losgelöst natürlich von dem Vergleich SUPER vs. SUPER+. Alle Klarheiten beseitigt? Nichts für UNGUT... jeder hat seinen Lieblings-Saab
-
Der neue 9-5
So... muß meine Skepsis wohl zurücknehmen! Heute erfuhr ich von Saab-Rescue, daß Koenigsegg den Zuschlag für Saab erhalten haben soll. Ohne Gewähr aber das ging als Newsletter rum... Somit kommt der neue Saab 9.5 wohl doch und das ist mit dem Überleben von Saab eine freudige Botschaft. Gruß DMB
-
BioPower E85
Mal sehen wie ich auch für meine Baureihe den Mehrverbrauch noch in den Griff bekomme oder mir irgendwie einen günstigen E85 Vorrat anlege, den ich irgendwoher günstig beziehe. Meine Idee hab ich ncoh nicht begraben. Ein Tipp von einem Forumskollegen war der Hirsch-Umbau. Soll wohl mehr Leistung und -1 Liter je 100Km E85 versprechen. Umbau ca. 1300 Euro. So und nun zu Dir René... hast ja recht... hab da auch meine eigene etwas komplizierte Rechnung aufgemacht. Ich setze einfach den E85 Preis ins Verhältnis und rechnete den Mehrverbrauch ein, so daß ich dann einen fiktiven Wert erhalte. Deine Rechnung ist auf jeden Fall nachvollziehbarer aber ich komme ja auf ähnliche/gleiche Ergebnisse. Was ich allerdings noch nicht prüfen konnte (da nur einmal Erfahrung mit E42 gemacht wurde) ist die 50/50 Sache. Ich hatte zwar damals den Eindruck, daß der Mehrverbrauch wenn überhaupt nur gering ausfallen dürfte aber so genau wie jetzt meine E85 Erfahrung hab ich es nicht dokumentiert. Werde mich aber die bzw. nächste Woche dran machen. Denn wenn es so ist, daß dies das günstigste Mischungsverhältnis sein sollte und kaum Mehrverbrauch anfällt, dann rechnet es sich tatsächlcih so zu fahren. Wobei ich bezweifle, daß es mit E42 keinen Mehrverbrauch gibt oder hast Du die Erfahrung tatsächlich schon gemacht?