Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. @gghh - richtig... alles was GM gehörte... egal mit welchem Logo war GM. Opel, Saab etc. waren nur noch Markenhüllen. Hatte der "nette" GM-Chef ja auch damals in Richtung Bundesregierung so geäußert "Was wollen sie in Deutschland überhaupt... alles was Opel heute noch hat ist der Name, der Rest gehört GM (Lizenzen, Werke etc) und ist an die amerikanische Regierung verpfändet worden.... Opel ist nur noch eine leere Hülle". So war es mit Saab sicherlich auch oder zumindest ähnlich!!! @wallander - also ich hab das Bild auch schon mal gesehen
  2. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 I
    einen wunderschönen guten Morgen ... war mal vor ein paar Wochen im BMW-Forum und dort war die Chrombrille großes Gesprächsthema (war glaub ich Motortalk)... die eine Hälfte wünschte sich so ein Design auch mal für einen BMW und war begeistert und die andere Hälfte fand das Design potthäßlich. Hab noch nie so derart unterschiedliche Meinungen zu einem Autodesign aufgenommen als beim 9-5er (Chrombrille). Leider liegen mir keine Zulassungszahlen für den 9-5er ab Facelift 05/06 vor aber im Vergleich zur ersten Auflage müssen das schon deutlich weniger gewesen sein (ich meine auch verhältnismäßig). Wie gesagt, wenn ich mal ein Schwesterschiff irgendwo sehe, dann freue ich mich immer ganz besonders... selten genug!!!
  3. @Tina - ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Mit Sicherheit wird es auf allen Seiten hier und da ein paar Beispiele geben. Nichtsdestotrotz war Saab eng an der GM-Leine und hatte hier und da (genau wie die Opelaner) ein paar Freiheiten. Wenn ich mich nicht irre, ist der Saab im Vergleich zum Opel etwas hochwertiger (Premium) positioniert und kann sich daher auch ein paar "bessere" Extras leisten. Fakt ist, daß Saab und Opel... wie alle anderen GM-Töchter deren ureigensten Umsätze erstmal komplett nach Amerika abgeben mußten. Dafür gab es dann eine Art Verrechnungsatz... zusätzlich übernahm Opel und ich nehme an auch Saab etliche (ich nenne sie mal) zusätzliche Kosten des Gesamtkonzerns, die nicht unbedingt was mit Saab zu tun hatte. Das hat zumindest bei Opel dafür gesorgt, daß trotz guter Verkaufszahlen und ordentlichem Management nicht viel übrig blieb. Letztlich können wir ja froh sein, wenn sich Saab ein paar Freiheiten gönnte, denn sonst hätten wir bereits heute noch einige 9-2er etc. mehr auf den Straßen. Ein guter Freund meines Bruders ist Ingenieur bei Opel und er berichtet ebenso stolz von zahlreichen Entwicklungsfreiheiten in Rüsselsheim... am Ende (die letzten beiden Jahre) mußte er aber dann auch immer öfter nach Amerika und deutsches Opel-Know-How mitnehmen. Wer und welches Werk was baut, war lange keine Markenentscheidung mehr... die Hinter- oder Vorderachsenentscheidung in Ehren... für GM Peanuts (zumindest damals) Letztlich waren für GM Opel und Saab nur noch ein paar Markenhüllen... auch wenn die Mitarbeiter in Rüsselsheim einen Blitz im Arbeitsvertrag hatten aber für GM waren das GM-Werke, GM-Lizenzen, GM-Fahrzeuge und GM-Mitarbeiter und jedes Werk konnte jedes Auto bauen. Man sieht es bei 9-2 und 9-7... nichmal in Europa gebaut und vertrieben. Viele Grüße und schönen Abend DMB
  4. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 I
    gut.. gut Ihr Haarspalter ;-) ER ist der letzte 9-5 Limo........Kombi hin oder her. Er ist der letzte seiner Art P.S. der Kombi hat noch eine kleine Gnadenfrist...
  5. @ Tina - Du kennst Dich bei Internas sicherlich sehr gut aus aber das Saab ein GM-Anhängsel war liegt leider auf der Hand. Die hätten sogar Ihre Produktion vom 9-5er II(I) nach Rüsselsheim geben müssen... wieviel Freiheit ist das denn dann noch. Saab war nur in der BioPower-Entwicklung führend und sonst leider tatsächlich von so ziemlich jeder GM und Opel-Entscheidung abhängig... leider!! Ich glaube auch nicht, daß sie sich über einen 9-2X, 9-7X etc. wirklich gefreut haben... zumal sie die Autos auch nur in Amerika verkaufen mußten. GM wollte da den schnellen Rubel machen und hat auf japanische/amerikanische Chasis einfach mal Saab geklebt. WER WO WAS WIE produziert war schon lange nicht mehr in den Händen von Saab... um so besser, daß es jetzt hoffentlich anders laufen wird. Nachtrag: Da die Produktionskosten in Schweden zu teuer waren, hatte GM entschieden, den neuen Saab 9-5 in Rüsselsheim bauen zu lassen. Ich hätte mir gut vorstellen können, daß GM auch nicht davor zurückgeschreckt hätte, irgendwann überhaupt keinen "Schweden" mehr in Schweden bauen zu lassen. Die "paar" Autos baut Rüsselsheim in ein paar Wochen und aus eigenständigen Autos wären irgendwann nur noch irgendwelche ähnlichen Einheitskarren geworden, bei denen wie beim 9-2 oder 9-7 mal etwas an der Nase herumgespielt wird... fertig sind 4 "unterschiedliche" Autos! Sorry aber das will kein Saab-Fahrer haben... also ich nicht @Tina - ich gebe Dir RECHT... ganz sollte sich Saab es sich mit Opel nicht verscherzen und aus der Abhängigkeit sollte eine Art Kooperation werden... denn Opel/GM Komponenten kann man sehr wohl einsetzen und sich so auf das Wesentliche konzentrieren.
  6. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Praetor - 1997-2005 9-5 I sind insgesamt 378.257 Einheiten hergestellt worden 2006-2009 9-5II hab ich leider noch keine Zahlen Insgesamt tippe ich mal auf ca. 450.000 Einheiten 9-5 I + 9-5 II (Facelift)... also ein stolzes Sümmchen immerhin!!! @[mention=1019]silber[/mention] - Danke für diese tolle Aufnahme. Werde Sie hier gleich mal als Bild anhängen, damit der LETZTE erhalten bleibt. Schön, daß es ein schwarzer war... so wie meiner! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Saab 9-5 I + II wurde immer unterschätzt. Nie hat er den Platz eingenommen, den er verdient hätte (siehe Preise/Auszeichnungen etc.) aber das hatte zumindest den Vorteil, daß ein 9-5er Fahrer immer was Besonderes war. So sieht man die Chrombrille oft mehre Wochen nicht und freut sich dann wie ein Schneekönig, wenn mal ein Schwesterschiff gesichtet wird. Insgesamt waren alle Freunde, Bekannte und Familienangehörige von dem Auto begeistert, konnten Sie erst mit Saab nicht viel anfangen und reduzierten die Marke auf die 900er Cabrios oder den Greif mit Scania. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zu den Bildern 1) Letzter Saab 9-5 (Bild wurde von SILBER gefunden) 2) mein Saab was sehen meine entzündeten Augen... der letzte Saab ist ein ENGLÄNDER und geht auf die Insel!!! ahhhh
  7. dmb hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 I
    machs gut 9-5.... ich werde Dich ja noch ein paar Jahre in Ehren halten!!! Hab mal die Tage geguckt, was der alles für Preise eingeheimst hat. Hier mal nur ein paar zur Erinnerung an das schöne, sichere und mittlerweile super zuverlässige Auto: 1998 bestes importiertes Auto der Oberen Mittelklasse - Auto, Motor und Sport 1999 Schwedischer Designpreis - Schwedische Gesellschaft für Fahrzeuge und Design 2001 Bestes Auto seiner Klasse - American Automobile Association 2002, 2003 Sicherstes Auto in Schweden - Folksam Versicherung (Schweden) Hab gestern nach fast 400 Km Autobahn erst wieder gedacht, was ein tolles Langstreckenauto.... Servus Chrombrille Dirk
  8. 50% Bonn 50% Würzburg... da wäre ich auch glatt hingekommen aber zu spät! Beim nächsten Mal gerne... ist ja nur ein Katzensprung
  9. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Abend Leo... krass!! Super Verbrauch und wie gesagt... für 84.9Cent kommt da nichtmal mehr ein Diesel mit. Ohne den HIRSCHen hab ich da keine Chance. Den Standard 2.3er bekomme ich auf 450Km... ich versuche mal 500Km aber nur mit 5 Liter im Kofferraum
  10. Hallo und guten Tag.. ich hatte die E-Klasse Bj 2006 als 280 CDI T-Modell (Automatik). Seit der Modellpflege ist Rost bei MB kein Thema mehr aber die Vorgänger hatten richtig Probleme, weshalb der Ruf der Mercedes grundsätzlich sehr, sehr gelitten hat. Mein Wagen war ein Avantgarde aber in Sportlichkeit nicht mit einem 5er zu vergleichen. Ich bin zwar keine 20 mehr aber noch kein altes Eisen und mir waren alle bisherigen Mercedes zu kutschig... wenngleich ich nie im Stich gelassen wurde (und das bei 123.000km). Problem hatte der Wagen nur einmal mit der Kühlung des Motors, so daß sich dieser überhitzt hatte (Stau, Klimaanlage auf 18 Grad und 35 Grad im Schatten... trotzdem... hätte ich von MB nicht erwartet). Die Verarbeitung fand ich solide aber das Fahrwerk/Fahrverhalten ist und bleibt eben anders. Ich würde jederzeit den 530d vorziehen, was ich dann auch getan habe. Der BMW war bei mir bis vor kurzem im Dienst (85.000 Km) und nun fahre ich Saab 9.5er. Der BMW war/ist in dieser Klasse für mich das qualitativ beste und sportlichste Auto. Alles ist dort erhaben aber trotzdem wollte ich schon immer ienen Saab haben. Der 9.5er hat mich dann vorallem von der Preis-Leistung überzeugt und hatte einige "Extras", die es beim Deutschen nicht gibt (PioPower als Standard und Seltenheitswert bzw. Individualismus). Bei mir mußte es nicht das technisch Neueste und qualitativ Beste sein... das hätte 20.000 Euro mehr gekostet. Wenn Du zwischen E-Klasse und Saab vergleichen möchtest, dann vergleiche 9.5 mit E-Klasse... C-Klasse mit 9.3. Letzte Woche war ich beim Freundlichen und hatte den aktuellen 9.3er gefahren. Ich hatte trotz 1,93m und 105KG gut platz aber sonst war er mir etwas zu klein.... wenn Du nur alleine bist und auch sonst nichts transportierst, dann langt der 9.3er. Den aktuellen 9.5er bekommst Du derzeit recht günstig, da in ein paar Monaten der neue 9.5er ausgeliefert wird. Schau Dir beide an (bzw. in einem anderen Thread "der neue 9-5") siehst Du auch schon ein paar Bilder. Ich würde mir bei dem Vergleich eher diei Frage stellen, was Du und wie Du fahren möchtest. Was bist Du für ein Typ. Eines ist klar, alte E-Klassen gibt es wie Sand am Meer und die Reparatur und Ersatzteile sind bzgl. des Taxibonus echt günstig und für die nächsten 30 Jahre gesichert. Allerdings schreckt mich oft ab, wer in ein paar Jahren in so einer E-Klasse dann immer sitzen wird (also wenn das Auto 4+X Jahre auf dem Buckel hat). Beim Saab bist Du eher Individualist (was auch ein Grund für mich war... eben keine Karre zu haben, bei dem jeder 3 Jährige erkennt, welches Baujahr etc.) aber hast ein recht dünnes Händlernetz. Der neue 9.3 ist extrem schick und paßt in meinen Augen und meinen Anforderungen eherzu einem 20 Jährigen... wenn ich mal das Wort COOL gebrauchen darf. Trotzdem nichts gegen Benz, die Wagen sind von hoher Qualität Gruß Dirk P.S. da es vorhin erwähnt wurde... meine Freundin fährt den Volvo XC 60 und ist extrem begeistert.. ich übrigens auch, denn der der XC90 ist ja ökologisch nicht mehr zu vertreten und für unsere deutschen Anforderungen einfach fehl am Platze. Der XC60 fährt sich wie ein PKW und verbraucht auch wie ein PKW... hat aber immernoch das schöne SUV-Fahrgefühl Fazit: einen Jahreswagen 9.3er oder 9.5er bekommst Du derzeit zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis... Vorteil bei einem 08er Saab ist die Werksgarantie und Möglichkeit der Garantieverlängerung... außerdem ist Dein Auto jeweils das aktuelle Modell (gut, der 9.5er wird getauscht). Schau bei Deinem Händler oder im Netz mal nach 08er Modellen und Laufleistung... und gucke Dir dann deutsche Modelle an. Ich bezweifle, daß der MB dort auch nur ansatzweise mithalten kann (bei gleicher Fahrleistung). Du mußt beim MB schon ein paar KM mehr in Kauf nehmen oder das Baujahr deutlich nach unten schrauben. Wenn Dir die Kohle und der Indivualismus vollkommen egal sind und Du ein hochwertiges, gemütliches, komfortables Langstreckenauto suchst, dann nimm den MB. Allerdings hat der MB den Vorteil, daß die Ersatzteile immer und günstig zu bekommen sind.
  11. dmb hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und die noch P.S. ich gebe zu, die Augenpartie ist bei allen zwar ähnlich aber doch leicht unterschiedlich... ich nehme an Details aber so wird der ungefähr aussehen. So oder so...super Design...
  12. dmb hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mir gefällt der neue 9.5er... zu bewundern auf der IAA P.S.... da man auf den meisten Bildern mit den Abklebern nichts erkennt, hier mal der neue 9.5 ohne Blenderleisten und mit neuen LOGO...
  13. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kleiner Zwischenbericht nach 6 Wochen mit dem neuen 9-5er. Super Auto und klasse Langstreckenfahrzeug. Bei flotter Fahrweise kann man den 2.3t PB wie folgt fahren: 100% E85 ca. 450 Km 50% E85 (50% Super) ca. 550 Km 100% Super ca. 600 Km Hier mal ein paar subjektive Bewertungen von mir zu meiner Limo: ++ (überaus positiv) Preis-Leistung (Vergleich Jahreswagen mit ähnlicher Laufleistung im Verlgeich zu 5er, A6, Passat etc.); BioPowertechnologie; Verarbeitung allgemein; Geräumigkeit; Fahrverhalten; Getriebe/Schaltung; Motor 2.3t und Durchzugskraft; Individualismus und Seltenheit -- (negativ) Sitze sind für Sportsitze zu weich mit zu wenig Seitenhalt; dünnes Händlernetz (ich hab aber Glück.. quasi gleich um die Ecke); E85 kann man nicht überall tanken sowie starke Preisunterschiede (85Cent - 105Cent)
  14. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Tach... mit 50/50 fährt mein Standard 2.3t BP 550 Km (flotte Fahrweise, 80% Autobahn) Gruß und schönes We DMB P.S. sind also ca. 100 KM mehr als mit reiner E85 betanke und nur ca. 50KM weniger als mit reinem Super
  15. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abend gghh... ja, das hatte ich mir auch schon überlegt, wobei ich auf eine Standardlösung gehofft hatte... werden ja noch mehr die "Probleme" haben. Möchte halt keinen Typen an meine Sitze lassen, der sonst nur Couchen etc. bezieht.. immerhin ist ja auch etwas Technik am Sitz + Lordosenstütze. Abend Dirk
  16. dmb hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    man ist der häßlich
  17. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Abend, bin ja mit meiner Neuanschaffung rundum glücklich nur die Sitze (war Sportsitze vom BMW 5er gewohnt) sind mir etwas zu weich... möchte jetzt aber keinen anderen Sitz einbauen lassen sondern auch das Innenraumbild einheitlich halten. Gibt es eine Möglichkeit die Sitze härter polstern zu lassen bzw. gibt es da eine Lösung oder hat jemand einen guten Rat? Eigentlich ist mir der gesamt Sitz für einen Sportsitz etwas zu weich... das fängt an den Wangen an und hört an der Lehne auf. Sie sind zwar super bequem aber bei Kurvenfahrt nicht gerade sehr standhaft. Gut, muß dazu sagen, daß ich ein 1,92m Typ mit 105 KG bin. Freue mich über Antworten... Gruß DMB
  18. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Guten Abend... war heute beim Freundlichen und hab mir ein Angebot für den HIRSCHen machen lassen. 1200 Euro ohne zu verhandeln aber ich überlege noch. Bei mir kommt auch nichts anderes als Mobil1 in den Schweden und hoffe mal, daß Saab standartmäßig gleichwertiges oder gutes Öl vorschreibt und selbst verwendet. Immerhin hatte der Wagen ja 26Tkm vor mir auf dem Buckel... was verwenden die eigentlich werksmäßig? ist das gleichzusetzen mit Mobil1 oder soll ich darauf bestehen bzw. gleich das Öl selber mitbringen? Also Deine 500 Km nur mit E85 und flotter Fahrleistung sind auch schon ein Traumergebnis. An Leo´s 550 bzw. 600 Km kommt man wohl nur mit HIRSCH ran. Ich teste gerade mal wiede die 50% Lösung, wobei ich einen geringeren Verbrauch als mit 100% E85 ausmache... trotzdem, die 600 Km werden so auch kaum zu machen sein. Naja, der Tank ist ja noch fast halb voll... mal sehen. Apropos Bornheim... die haben den Preis auf 93 Cent angehoben und sind mich erstmal als Kunden los... leider, denn der Sprit war definitiv von guter Qualität. Hab über Deinen Tankstellenfinder aber gleich in der Umgebung eine 85 Cent Tanke gefunden. So.. schönen Abend! Wäre noch super, wenn mir einer mal die Info geben könnte, was Saab werksmäßig als Öl verfüllt... im Vergleich zu Mobil1 Gruß Dirk
  19. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo Leo der eigentlich Knud heißt ... hab gleich gestern über Deinen Link eine weitere Tanke in Bonn gefunden.. naja aber in der Nähe und ebenfalls zu sensationellen 84,9 Cent getankt. Mein Auto war also ca. 50% E85 befüllt und nach dem halben Tank hab ich jetzt ca. 270KM auf der Uhr... also mit viel Rückenwind komme ich auf 550 evtl. 600, wenn die Uhr nach hinten heraus etwas großzügiger wird . Verrate mir mal bitte, wie Du mit reinem E85-Betrieb auf 600Km bzw. 550Km kommst. Das waren bei mir lediglich 450Km und ich war nicht rasant unterwegs. 600 schaffe ich nur mit Super... Abend DMB
  20. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo Leo, super und vielen Dank! Werde gleich mal gucken! 84,9 Cent ist sensationell günstig! Werde heute mal ausgiebig die 50%/50% Mischung ausprobieren. Es gilt 600 KM mit einer Tankfüllung zu schlagen... mal sehen ob die Langzeiterfahrungen die These stützen (kaum oder geringer Mehrverbrauch mit 50% E85). Gruß DMB
  21. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    So wie die Sache aussieht kommen NORMALO´s am 15.9 und 16.9 nicht auf die Messe... sondern nur mit Presseausweis. Die Besuchertage starten dann vom 17.9-27.9. Ich könnte mir ja den "Presseausweis" eines Freundes "leihen" aber somit würden wir ein paar Leute ausschließen. Wobei ein Bier/Äppler am 15.9 außerhalb der IAA auch möglich wäre... Ihr könnt dann ja Bilder zeigen
  22. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Wallander - Abend "alter Schwede" ! Ähm... da hab ich wohl einen Satz vergessen. Meinte ja nicht nur diejenigen, die ohnehin auf der Messe sind. Mir ist auch Darmstadt recht und schöne Biergärten gibts dort auf jeden Fall auch. Hauptsache wir stellen was auf die Beine. Allerdings fand ich die Idee mit dem Kölsch auch nicht schlecht P.S. zur Not machen wir uns an den E85 in den Tanks
  23. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klingt verlockend!! Wie komme ich denn jetzt an einen Presseausweis oder eine Eintrittskarte für die Pressetage....?
  24. dmb hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Abend, einige von Euch haben sicherlich den Schriftverkehr in einem anderen Thread zwischen Wallander, einigen Anderen und mir schon verfolgt. Die Idee ist, daß sich die 9.5er Fraktion aber selbstverständlich auch alle Anderen auf ein Bierchen und natürlich zur Vorstellung des neuen 9.5er treffen. Wer von Euch ist sowieso auf der Messe und stünde solch einem "Event" positiv gegenüber? Ich kann verraten... wir hätten auch einen exklusiven Gastredner zu bieten! Motto "JA, SIE LEBEN NOCH" oder "MAN IST DER SCHÖN"
  25. dmb hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @FrankH... das würde ich ja glatt mal probieren!! Naja, da diese 9.5 wohl eher in Rüsselsheim zusammengezimmert wurden, kann sich ja an den Türgriffen etc. noch was ändern. Evtl. wirds dann beim Serienmodell wieder weniger Opel sein (Josef... ich warte auf Deinen Einsatz)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.