Zum Inhalt springen

RobertS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RobertS

  1. Temperaturgeber in der Ansaugbrücke zwischen Zyl. 2 +3. Und alle Steckverbinder (Mamas und Papas) im Motorraum mit Kontakt 60 einsprühen, säubern und dann mit Kontakt 61 schützen.
  2. Da wird nichts justiert, zumindest an meinen 1990er und 1992er 900ern. Und ich musste diese schon ein paar mal aus- & einbauen bzw. tauschen. Stecke sie rein, Kunststoffhülse nicht vergessen, schraube sie fest, drehe am Rad und messe dabei am Stecker, da sollte dann ein pendelndes Signal am Multimeter ankommen. Oszi wäre besser, da sollte dann ein Rechtecksignal zu sehen sein.
  3. Du hast Dir schon die hier mehrfach verlinkten Wartungshandbücher besorgt? Da sind auch die Schaltpläne mit drinnen wo Du nachsehen kannst wie das Zündschloss verkabelt wird.
  4. Habe die letzten bei einem der Onlinehändler gekauft und bewusst SKF genommen. Haben einwandfrei gepasst. Wärend das von Polarparts Sweden gar nicht passte.
  5. Eben, ist 4 Wochen her in der Zeit kann die Sonde sich verabschieden. Aber diese her beim Kaltstart keinen Einfluss. Ich tippe auf den Temperaturgeber. Sitzt in der Ansaugbrücke zwischen Zyl. 2 und 3., blaues Steckergehäuse.
  6. Helicoil ist mir viel zu Aufwändig, Bohren-Gewindeschneiden-HeliCoil eindrehen. Ich nehme in meinen Konstruktionen (habe sie an meinen Autos auch schon eingesetzt) lieber die Einsätze von hier: https://kerbkonus.de/proddb/assistent.php?a=presel_ds&ds=20&lang=de. Da entfällt das Gewindeschneiden und wie hft schreib: die Festigkeit ist höher. Und die haben auch geschlossene Einsätze: z.B. 358 000 080.110 Und falls die nicht an Privat verkaufen: ich kann das für euch übernehmen.
  7. Schon einmal den Schaltplan bemüht? Gibt es z. B. hier Saabnet.com, da ist für MJ89 & 90 ein Zeitrelais plus Schalter im Gurtschloss vorgesehen. Seite 184 - 187.
  8. Ist Baujahr- und/oder Marktabhängig und bei meinem 1990er, D Auslieferung, auch so, ist also i. O.
  9. Ich habe meinen hier Reparieren lassen: http://www.tachometer-stelzle.de/
  10. Vielleicht erst einmal etwas "basteln" und bei Gelegenheit die hier besorgen: https://www.do88.de/de/artiklar/saab-900-turbo-t8-1981-1989-kuhlerschlauche.html ?
  11. Sind "nur"255£ +Zoll +19% MwSt × Wechselkurs für das Endrohr. Dafür bekomme ich hier bei meinem Abgabanlagenbauer 2 dafür.
  12. Nein, der Unterschied ist ob die Leuchtweitenregulierung vorhanden ist oder nicht, und die regelbare Sitzheizung gab es nicht auf allen Märkten und auch nur mit Bezug "Contur" (nach EPC). Klimanlagenschalter sind immer unter der Lüftungssteuerung.
  13. Ja, dann ist das Teil tot, wobei es dann einen Versuch wert wäre dieses Laserschweißen zu lassen. Die passen aber auch Teile an oder besorgen passende damit der Lader wieder einsatzfähig ist. Ich habe mir dann noch die Ölversorgungsleitung aus Hydraulikteilen selbst gefertigt damit ich da Neuteile habe. Die werde ich bei Gelegenheit nochmals gegen Edelstahlteile tauschen und dabei die Rohrführung noch etwas optimieren um den Gummischläuchen mehr Platz zu geben. Ich habe jetzt einen Lader ohne Verdichterrad und einen bei dem das Verdichterrad seltsamerweise ein bisschen zu klein ist im Keller liegen. Da hatte MHI wohl mehrere Ausführungen geliefert. Muss mich mal auf die Suche begeben und ein passendes Rad auftreiben oder das Gehäuse anpassen lassen damit der wieder komplett wird.
  14. Letztes Jahr und vor 3Jahren hier: https://www.ramspott-brandt.de Sehr nett und den Preis wert.
  15. Jetzt wäre doch äußerst interessant welche Drehmoment- und Leistungszuwächse damit generiert werden bevor man die ganzen Umbauten macht. Hat das mal wer am Leistungsprüfstand ausgewertet?
  16. Ist mir aber nach 28 Jahren auch schon zerbröselt obwohl ich WD40 reingesprüht hatte. Nach der Zeit ist er Kunststoff einfach brüchig. Dadurch kam ich drauf das die von Sk...x nicht für den 900er passen, ich habe da einfach mit einem Stück passendem NBR-Benzinschlauch als Adapter gearbeitet. Weiß = Druckleitung Schwarz = Rücklaufleitung https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/ventil-kraftstofffoerderanlage/1013739/
  17. In der ZBS steht in Zeile 14: Schadstoffarm Euro 2 M. w. steht das aber in der ABE.
  18. Nur gebraucht! Die bei den üblichen Händlern erhältlichen sind für 10er-Rohr, der 900er hat aber 8er Rohre.
  19. RobertS hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wäre denkbar. Vielleicht ist auch hier was zu finden: https://de.misumi-ec.com Es gibt aber auch viele kleine mechanische Betriebe die so eine Welle anfertigen können.
  20. RobertS hat auf Woge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einklemmen natürlich! Mistige Autokorrektur.
  21. RobertS hat auf Woge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber sicher! Öffne die Heckklappe, stell die Hutablage auf, dann kannst du sie da Einkommen. Wenn du die HOKL zuziehst schnappt die von ganz alleine raus und fällt wieder runter. Mache ich bald 30 Jahre so.
  22. 2 Lüfter hinter-/ineinander??? Versuche mal den Lüfter der sich nicht dreht direkt zu bestromen. Dreht sich der dann ordentlich? Wie sehen die Kontakte in den Steckern aus? Die vergammeln hinter dem Kühler gerne und dann hast Du da Übergangswiderstände nach Unendlich. Bei meinen sind jeweils 2 Lüfter wie im 3. Bild nebeneinander am Kühler befestigt. Einfach einen gebrauchten besorgen und einbauen. Laut EPC sind die beiden gleich und haben die Nummer 85 94 764.
  23. [mention=75]klaus[/mention]: Hatte ich in #7 bereits gefragt, Antwort kam keine nur weitere Vermutungen was denn der Fehler sein könnte.
  24. Läuft die Pumpe überhaupt? Wie nandonando schrieb passt und funktioniert die vom 9-3. Nur bei den Winkelstücken der Leitungen ist seeeehr viel Gefühl erforderlich damit die nicht zerbröseln. Die die es als Ersatz gibt passen nicht da sie für 10er statt für 8er Leitungen sind! Und die 8er lassen sich nicht aufweiten!
  25. Sind alle Unterdruckschläuche in Ordnung? Und weil es beim CV meiner Frau gerade eine Fehlerquelle war: sitzt der Anschluss der Kurbelgehäuseentlüftung fest im Gummi bzw. sind beide noch i.O.? Wann wurde der Benzinfilter das letzte mal getauscht? Geht in die Richtung von klaus, wird aber gerne "vergessen" das der auch zu sein kann und dass er getauscht gehört. Stimmt die Zündung? Wie sieht das Kerzenbild aus?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.