Alle Beiträge von Marman
-
was haltet ihr von dem?
Hört sich doch gar nicht so schlecht an.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
so jetzt mal zu aero84 stem Kommentar: D A N K E
-
was haltet ihr von dem?
Das Angebot gilt generell für die Felge (auch wenn Du die auf nem Anderen erwirbst), ich finde sie einfach schick, und da ich die Aerofelge mit Winterreifen fahre, wäre die geschloßene Felge sowieso besser geeignet.
-
Saab 99 turbo
Ich habe übrigens noch ein org. 99 Turbo Lenkrad. Bei Interesse kannst Du mir ja mal eine PN schicken. Eilt aber nicht, da ich es nicht anderweitig verkaufe, oder so. Gruß Carsten P.S.: Finde ich übrigens toll, wie Du deine Perle so in aller Ruhe aufpolierst.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach das Heizöl kommt aus Europa Und ich glaube die Umwelt verträgt es auch ein bisschen besser wenn so ein Zuckerrohrtanker sinkt, oder nur seine Tanks auswäscht. Ganz davon zu schweigen, dass bis jetzt noch keine einzige Zuckerrohrinsel gesunken ist. Wenn´s bei mir eine Tankstelle mit E85 geben würde, hätte ich schon längst umgerüstet. Aber die deutschen Politiker haben sich ja sogar beim E10 von der schwarzen Pest Lobby wieder einlullen lassen Mit dem Sparen im Kleinen gebe ich Dir allerdings vollkommen Recht, und so mancher Weg ist mit dem Rad genauso schnell gefahren mit einem gesunden Nebeneffekt übrigens.
-
Die Preisliste ist da
Auch in Japan wird in der Klasse hauptsächlich Limo gefahren, in China glaube ich sogar ausschließlich und die Saudis fahren nur SUV statt Kombi. Ich glaube die Kombis oder auch CCs sind mehr eine Vorliebe der Europäer:confused:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schaut aber wirklich ganz nett aus, vorrausgesetzt man hat nichts gegen schwarz.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sehe ich auch so, selbst meine Tageszeitung (2.größte in D) schickt nur Gretchen Müller mit dem Wagen 2x um den Block und schreibt dann einen Bericht unter eindeutiger zuhilfenahme der renommierteren Fachpresse, gemischt mit dem was der Hersteller erzählt hat.
-
Ich stell mich dann auch mal vor
Herzlich willkommen im Forum. Der alte Sapporo war mal so ein Traum in meiner Jugend. Aber den habe ich leider noch nicht mal in Japan live gesehen
-
Stammtisch Witze
Und noch einer. Der Bauer fährt in die Stadt zum Arzt. Da er noch warten muß, geht er ein bisschen bummeln, wenn er schon mal in der Stadt ist. In einem Schuhgeschäft gefallen ihm ein Paar schwarze, teure Lackschuhe und er kauft sie sich. Wieder zuhause, zieht er gleich die Gummistiefel aus, und seine Lackschuhe an. Er geht zur Küche und fragt stolz seine Frau, die gerade das Abendessen bereitet:" Du sag mal fällt dir an mir was auf?" Sie:" was soll mir auffallen, Du bist wieder nicht gekämmt!" Enttäuscht geht er wieder raus. Am Abend, sie liegt schon im Bett, da kommt der Bauer nackt ins Schlafzimmer, nur bekleidet mit seinen neuen Lackschuhen. Er:" Du, fällt dir was auf?" Sie:" Was soll mir auffallen, er hängt wie immer!" Er." Nee, der hängt nicht, der schaut sich meine neuen Lackschuhe an!" Sie:" Na, da hätt´ste dir mal besser nen neuen Hut gekauft!" :biggrin:
-
Stammtisch Witze
Der bauer vergnügt sich mit der Magd, als plötzlich die Bäuerin mit der doppelläfigen Schrottflinte in der Tür steht. Er springt splitternackt aus dem Bett. Sie legt auf ihn an. Er verzweifelt:"Es ist nicht so wie es aussieht!" Sie:"Das hast Du das letzte mal auch gesagt", und nimmt sein Gemäch ins Visier. Er:"Gib mir noch ne Chance!" Sie:"Okay, lass ihn baumeln!"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So do I
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gut das wir den Faden nicht verloren haben Das ein kleines Auto her muss, wurde hier ja auch schon andiskutiert und finde ich sehr sinnvoll, denn auch wenn die Konkurrenz groß ist, werden trotz einem %ig kleineren Marktanteil als in der Mittelklasse wesentlich größere Stückzahlen verkauft werden. Aus dieser Klasse wird nicht nur der Erstwagen, sondern auch oft der Zweitwagen gekauft. Was ich lediglich nicht verstehe, ist warum das eigentlich gute Konzept des 9X nicht serienreif gemacht wird. Für den hätten sie (auch mit herkömmlichem Turbomotor) schon mal die erste unterschriebene Bestellung.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ aero73: München Bernheimer Palais (da ging er auch pleite) total renoviert, teilweise ausgebeint Architekturbüro "Norman Foster". Wenn dir der nichts sagt kannst ja mal googlen (ca. 661k), der gibt sich nicht mit irgendwelchen "Peanuts" ab. Ich durfte mit seinem Partner die Natursteinrestaurierung und Neuerstellung der Denkmalgesützten Fassade erstellen. Übrigens, bei Schneider ging es so wie bei vielen anderen auch, die Idee war am Anfang schon ehrlich, aber als das Konzept nicht mehr aufging, wurde alles versucht um die Rechnung doch noch aufgehen zu lassen. Und falls du glaubst, dass es im big-buiss ehrlich zugeht, brauchst Du nur die Saabverhandlungen anzusehen, da wurden Gerüchte in die Welt gesetzt um Bewerber zu deformieren, Aussagen gemacht um Reaktion und Zeit zu schinden (am nächsten Tag war´s dann ganz anders gemeint, bzw. wurde ein neues Manöver gestartet), da hat es mich schon gewundert, dass VM und Ecclestone nicht längst aufgegeben hatten. S.a. Wiki: Quand (Familie) Gates hat mit seinem Freund bei IBM als Praktikanten gearbeitet und massenweise Kopien aus dem Haus geschmuggelt, bzw. Orginale, die er dann in seiner Garagenfirma kopierte (eigene Aussage). So was nennt man Industriespionage. Mit dem Wissen haben sie MS-DOS entwickelt. Da IBM andere Pläne damit hatte, haben sie ihre Vision des PCs damit selber umgesetzt. Gates brach dafür sogar sein Studium ab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie gesagt, Flow-Tex kann ich nichts sagen. Schneider hat erhaltenswerte, historische Immobilien gekauft, sie durch Renovierung und Modernisierung (beides durch Denkmalschutz sehr teuer) und probiert interessant für Geschäftsleute zu machen (Vision). Er hat allerdings die Zahlen auch sehr optimistisch verkauft (wie unser Freund). Und Gates mit seiner Innovation (geklaut bei IBM, bewiesen) ......bescheisst bis heute seine Abnehmer (meine Meinung) Ich hätte den Vorwurf wegen Kamprad erwartet, der hat ohne Geld ganz klein mit Arbeit sein Imperium aufgebaut, und somit nicht viel riskiert.
-
was haltet ihr von dem?
Falls Du den Silbrigen anschaust, nicht den Kopf verlieren und handeln. Vorne ist das keine Abschlürfung, sondern der muß schon ganz gut irgendwo angebumst sein. Da geht noch was. Äähm, falls Dir die Felgen nicht so gut gefallen, würde ich sie Dir event. gegen meine Aerofelgen tauschen, ich wohn ja anscheinend nicht so weit weg von Dir. Kannst ja dann ne PN schicken. Ach ja, fast vergessen, ich war auch immer so ein 2/3 türer-Fan. Allerdings bei meinem 5 Türer werfe ich meine Sporttasche lässig auf den hinteren Sitz (ohne ständig die Heckklappe zu wuchten), und ab dem 900 II schaut der 5t auch nicht schlecht aus.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
zu 1. VM glaubt daran, dass er mit Saab Geld verdient, sonst hätte er es nicht gemacht. zu 2. wie gesagt, mit kleineren Brötchen hätte er nicht Saab, sonder event. Artego kaufen können, aber Sportwagen kennt er ja schon zu 3. Flow-Tex kenne ich mich nicht so aus, aber Schneider. Natürlich sind das alles sehr charismatische Typen; ich sage sogar mal Visionäre. Die einen heißen Schneider oder Schickedanz, andere z.B. Gates, Ford, Ingvar Kamprad oder Quand. Es gibt übrigens in dem Bezug ein Motto, dass heißt:"ohne Risiko - kein Gewinn"( natürlich auch kein Verlust). Banken lassen sich dieses Risiko sogar bezahlen (Immokredit 4% - Kontokorrent 12%).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ saabwilliger: Ich will jetzt auf keinen Fall lehrmäßig rüberkommen, aber ich glaube ich muss jetzt doch mal VM´s Sichtweise, bzw. die Sicht jedes Selbsständigen, der nicht nur 2 Eimer Farbe, ein paar Pinsel und eine Garage für den Anfang braucht, erläutern. Also VM will Saab kaufen. Schritt 1 ist, dass er eine Analyse erstellt, was kostet mich das, bzw. wieviel Geld brauche ich für den Anfang? Schritt 2 ist, wie finanziere ich das? Wieviel habe ich, und wieviel Geld brauche ich von Geldgebern? Schritt 3 ist, wie, wann und wieviel kann ich die Finanzierung, den Unterhalt und den Gewinn generieren? Aus den Antworten baut VM dann ein Konzept auf, dass er den Geldgebern vorlegt, die das fehlende Kapital ihm leihen sollen. Ganz klar ist dabei, dass ihm keiner das nötige Geld leiht, wenn er nicht glaubhaft macht, dass er es auch zurückzahlen kann samt Zinsen und Tilgung, d.h..... Ich habe Betrag Y + X (Kredit) und dafür muß ich Umsatz Z erwirtschaften um meine Verbindlichkeiten zu decken. Z erwirtschaft ich aber erst mit 140 000 Autos/a - daraus folgt........ Ich muß den Gläubigern glaubhaft machen, dass ich es schaffen werde 140 000 Autos/a zu bauen. Und wie er das schafft steht dann auch im Konzept. Da er zuvor errechnet hat, dass er 400 Melönchen braucht zum Starten, kann er folglich auch keine 70 000 Autos kalkulieren, da er damit keine Deckung erreicht. Die Gläubiger hat er also überzeugt, er selber glaubt natürlich auch an sein Konzept, warum sollte er also von was anderem Reden. Natürlich kann es schief gehen, oder sogar viel besser laufen - ist ja nur ein Konzept (eine Idee). Dazu muss man auch sagen, dass selbst Selbsständige nervös sind, wenn sie 50k Euro im minus sind, aber die Millionen von der Bank läßt sie ruhig schlafen. Das liegt daran, dass das eine kleine Problem kurzfristig zu erledigen ist, die Millionen aber erst in 10 - 16 Jahren abbezahlt sein müssen, und bis dahin fließt noch viel Wasser vom Vännern in den Kattegat P.S.: Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass die 400 oder x Million mit Sicherheiten (Eigenkapital und Firmenwert) gedeckt sind, denn sonst gibt es gar kein Geld.
-
92 update ?
Top Idee, dann braucht er keine GM-Plattformen mehr, und spart sich die Kosten für eine Eigenentwickelte, denn die 92 er Plattform ist ja schon da Hoffentlich haben die noch die alten Werkzeuge aufgehoben.
-
OH, wie schön! Ein Werkstattbesuch aus der Esoteriker-Sicht.
auch ein passender: Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht auch nichts
-
Konfigurator
Statt heimlich meine Tippfehler einzusammeln, nagelt einen da die eigenen Familie ans Kreuz
-
OH, wie schön! Ein Werkstattbesuch aus der Esoteriker-Sicht.
Ach, ihr habt ja so tröstende Worte und Ratschläge, die aus warmen Herzen (oder Händen) geschrieben, einem einen wohligen Schauer oder auch ein breites, befreiendes Grinsen bescheren :biggrin: Wie ihr merkt, finde ich langsam gefallen daran. Dieser esoterische Thread bringt mich wieder so richtig ins Gleichgewicht. Ich war heute auch schon mal bei meinem Citroenfreundlichem (unter dem Vorwand eines Angebots für den DS3) und durfte im DS 21 Pallas seines Vaters mal probe sitzen und unter die schier endlose geschwungene Motorhaube lugen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Juhu die leben noch
-
OH, wie schön! Ein Werkstattbesuch aus der Esoteriker-Sicht.
Ich habe mir am Wochenende eine ganz ähnliche Frage gestellt, da mein Sohn bald 18 wird und ich vielleicht noch ein Auto anschaffen möchte. Jetzt habe ich ein Problem, dass ich entweder isoterisch, oder realistisch (bei event. histärischen Anfällen der Gemalin) lösen kann. Ich habe mich nämlich verliebt. In eine Französin :eek: Eine Göttin :eek: Weiß jemand Rat?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sehe ich ganz ähnlich, Taco. Der neue 9-5 hat ja momentan seinen großen Auftritt (s.a. saabunited). Er scheint ja auch ein wirklich gelungener Wagen zu sein, einzig was mir so auffällt ist, dass die Innovationen (dass was ich meinem Nachbarn sagen kann, warum er seinen BMW gegen einen Saab tauschen muss) ein wenig dürftig sind. Das hat doch immer Saab ausgemacht, oder? Wegen einem Eisblockdesign der Leuchten, wird er nicht den Saab Probe fahren. Da ist jetzt auch endlich mal das Marketingkonzept gefragt. Die müssen das Image wieder aufbauen, und zwar langfristig. Da helfen nur im Gedächniss eingebrannte Parolen, und sei es "Born from Jets", "Saab, I do it my way", "Saab, move your mind", halt eine Aussage, die dann konsequent umgesetzt wird. Wo wäre Audi heute ohne "Vorsprung durch Technik", oder Renault der "createur de automobile".