Alle Beiträge von Marman
-
Fährt hier jmd. einen 9-3 III XWD mit 240 PS ?
Mich auch!
-
Wir lieben Saab und stehen zu der Marke...
Auf den bin ich auch schon gespannt
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Er wird das Geld ja auch nicht für den Saab-Deal brauchen, sondern für Spyker nehme ich an.
-
Der neue SportCombi
Da braucht man nicht mal genau hinsehen um den Fake zu entlarfen. Was für Luschen waren den da an der Arbeit? Aber ein 9-5 CC alla A5 GT könnte mir gefallen
-
der erste Saab 9-5 II in Deutschland!!
Wer immer den ersten haben wird, der muß auf jeden Fall das erste Jahr huetli und JR - Einträge ausblenden Die probieren nur ihm das Auto madig zu machen. für die Beiden ist Saab ja schon beerdigt
-
Zusatzinstrumente
Besten Dank dackelmann, das Teil ist schon gekauft.
-
Zusatzinstrumente
Welche Frage hier auch noch nicht so richtig beantwortet wurde, ist die nach dem Platz für den Öldruckgeber. Bevor ich die Adapterschraube kaufe würde mich interessieren, ob der Geber samt Adapter genug Platz hat, oder ob ich besser einen Adapter mit ein bisschen Schlauch dazwischen besorge um das ganze unterzubringen.
-
NeuSaab2010!
Glückwunsch auch von mir und viel Freude an deinem Saab. Fahrwerkstechnisch ist der neue 9-3 schon besser als der 9-5, und innen wirkt er auch nicht so wuchtig. Der Turbo potenziert den Fahrspaß, sollte allerdings angewärmt werden und wie schon geschrieben nach ausgiebiger Nutzung zwecks Kühlung eine Gedenkminute Motor nachlaufen lassen. Das verlängert die Lebensdauer enorm. Ich bin heute erst auf den Threat gestoßen, sonst hätte ich dir geschrieben, dass der Verbrauch abhängig von der ausgiebigen Nutzung der Zwangsbeatmung ist (viel Luft braucht auch mehr Benzin zum explodieren), aber durchaus immer angmessen zur Leistung ist. Falls du dich hier schon ein bisschen eingelesen hast wird dir die Floskel "mein/der Freundliche®" aufgefallen sein. Dahinter verbirgt sich der Saabvertragshändler, der immer freundlich ist, da er anscheinend (wie auch die Ärtzte) den Willkommensgruß bezahlt bekommt. Das wird aber bei deinen 2 Alternativmodellen nicht viel anders sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das nenne ich dann mal Charakterstärke. Du bist mir echt sympatisch Mein alter Herr ist ´72 von BMW auf Saab umgestiegen, obwohl sein Bruden Ing. bei BMW war und die richtig billig gewesen wären.
-
Saab 900T16s mit Autobahnblinken???
Also für mich gibt es zwei Katogorien Autos die ich mag. - unter 2t und über 200 turbogefütterte Pferde ohne unnützliche Assistenten (so wie mein Saab), da wird der Schlupf und der Kurvenradius zur Not mit dem Gaspedal eingestellt und dreimaliges blinken (fredthema) auf der Autobahn nimmt der Vordermann doch gar nicht wahr, der muß sich doch darauf konzentrieren, dass er sich dem zu überholenden in 1000m mit exact 2 km/h Überschußgeschwindigkeit annähert. - über 1,2t und unter 250 PS ohne Zwangsbeatmung mit allem Kompforschnickschnack (so wie der C4 Picasso meiner Frau), denn da ist eh nur gleiten angesagt, und das sollte dann so gemütlich wie irgend möglich sein, da die Aufenthaltszeit sich ja auch verlängert. Wobei ich einen Mehrverbrauch durch den Schnickschnack definitv nicht feststellen kann, da diese Art der Reise eine wesentlich geringere Durchschnittsgeschwindigkeit, die dann via Tempomat eingestellt wird bedingt. Gas gebe ich da nur noch, wenn ich zufällig von einem Verkehrsteilnehmer der ersten Kategorie auf der Überholspur erwischt werde um nicht dessen Blutdruck zu erhöhen.
-
Baumarkttuning
und wenn man schon dabei ist, kann man gleich noch die Federn wieder einbauen aber was bleibt dann noch übrig, außer die schicke Lackierung und der üble Amideckel auf dem Kofferraum? ach ja, und die eher unpassenden Rückleuchten?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
oh, sorry, muß der 2,7l gewesen sein. Kennst dich ja echt gut aus
-
SAAB 900 gestohlen!
Mein alter Herr hatte sich ´79 gerade einen neuen 900 EMS geleistet. Nachdem er aus dem Skiurlaub (Busreise) wieder kam hatte das gute Stück gut 300 km mehr drauf. Er hat nichts gesagt, ich war schließlich schon 17 und hatte schon 3 Jahre "Fahrpraxis"
-
Baumarkttuning
Heyy Aalder, kuckst du - matt schwarz - voll fett - isser - Stahlfelgen, geht ja mal garnich ehy - hadder - Weißwand is doch echt schwul, Macker
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ne, der war Bj 2006.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch zum Thema ausgetestet, die 2,5l Dieselmaschine der A6 Baureihe hielten nach Einführung auch nur 40000 - 50000 km. Ob das jetzt besser ist, kann ich nicht sagen, meine Bekannten sind letztes Jahr dann auf BMW umgestiegen. Im 5er sitzt man aus eigener Leidhaften Erfahrung hinten übrigens äußerst bescheiden. Aber vielleicht ist die Rücksitzbank auch nur ein Notbehelf, es war ja ein Kombi:confused:, oder ich bin von meinem Saab zu sehr verwöhnt, den ich ab und zu gerne hinten genieße.
-
SAAB 900 gestohlen!
Glückwünsche auch von mir. Solche Ereignisse schweißen zusammen. In diesem Sinne noch viele schöne, unfall- und reperaturfreie Jahre mit euerm Saabi.
-
JT 3" Eintragung
Danke, das beruhigt. Da werde ich gleich wieder besser schlafen, und die Vorfreude steigt auch schon wieder ;-)
-
SAAB 900 gestohlen!
Mich interessiert schon, wie JR die kanadische Natur vervollständigt, oder Südseefischen den richtigen Weg zur perfektionierten Schwimmtechnik weist. Also bitte mit Internetanschluß, denn sonst weiß ich gar nicht mehr wo die vertrödelte Zeit geblieben ist
-
JT 3" Eintragung
Hättest du das nicht schon mal gestern schreiben könne? Ich habe für meinen 9-3 Aero gerade heute Nacht beim "Forumsbekannten" die Bestellung aufgegeben. Dem Tüv im September sehe ich momentan noch mit gelasser Zuversicht entgegen und hoffe auf seine Unkenntnis. Da beim 9-3er nichts von "Eintragung in unserem Hause möglich" dran stand, nehme ich an, dass ich hier gar nicht erst einen Threat setzen muß.
-
Schaltknauf - Bäh
Ich wittere langsam eine Geschäftsidee
-
SAAB 900 gestohlen!
alles eine Sache der Ernährung. Das Doping zieht halt immer größere Kreise
-
Schaltknauf - Bäh
Der passt nicht,................. denn Saab ist doch grün beleuchtet Im Ernst, das Plastikteil ist wahrscheinlich nur geklebt - ausbauen und lackieren könnte man es, oder ein Teil mit Greif (z.B. Haubenlogo) zuarbeiten und montieren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nett, nett. Könnt doch was werden:smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der weite Weg zu meiner guten Werkstatt hat sich schon 2x äußerst bezahlt gemacht. 1. als ich meinen 9k 16S verkaufen wollte, kam ein junger Freak extra aus Karlsruhe mit seinem 9k i. Die Probefahrt dauerte ca 2 min. beim ersten mal Gasgeben, viel dem Jungen die Kinnlade runter und er sagte:" wo können wir umdrehen. " ich: wir fahren jetzt ein bisschen über die Felder, und zurück können wir dann die Autobahn nehmen und richtig gas geben, wenn er warm ist." Er:"Ich bin im letzten halben Jahr einige 16S probegefahren, ich wusste bis gerade eben nicht wieviel Leistung er hat. Wenn es recht ist zahle ich 5000 an und bringe den Rest morgen zur Abholung mit." 2. bei meinem jetzigen wurde ein Motorschaden bei 100500 km im 7ten Jahr auf Garantie ersetzt. Ich bin sicher, daas 96% der anderen deutschen Freundlichen sich bei so was keine Mühe geben, ausser beim Geldzählen:biggrin: Und so werde ich weiterhin gerne meine 78 km zur Inspektion fahren, bzw. den neuen dann auch dort kaufen.