Alle Beiträge von Groeni93
-
Motorwarnleuchte für einen Tag an - und nu wieder aus...
Der FSS hat sich die Sache angeschaut, Fehlercodes habe ich nicht aber Motor, AGR- Ventil und Turbolader wurden ohne Befund gemäß "Datenliste" überprüft.
-
Motorwarnleuchte für einen Tag an - und nu wieder aus...
Geht die Lampe dann auch wieder aus wenn die Regeneration fertig ist? gestern ging die Lampe nach ca 50 km an, der Motor hatte einen deutlichen Leistungsabfall, 20 km später war ein Stau, danach war die Leistung wieder da, die Lampe blieb aber die nächsten 500 km und mehrer Warmstarts an. Erst beim 2. Kaltstart war sie aus. grüße Kay
-
Navigation im 9-3 III
Hallo Ziehmy, ich hab das letzten Mai ganz faul machen lassen (bei ACR) und es wurden verbaut: Dietz Blendsatz SAAB ( nach Aussage Monteur nicht ganz einfach den Orginalrahmen zerstörungsfrei zu entnehmen) ACV Soundsystemadapter Saab ACV Lenkradinterface Saab ich meine solche teile auch im Internet gesehen zu haben mit etwas Suche optisch ist das 7210 wegen des fehlenden Drehknopfes aber größerem abnehmbaren Bildschirms gegenüber dem DNX5210 BT etwas schlicht, dafür ist der Bildschirm größer, die Tasten unten verlangen etwas Übung. Bild hab ich im Moment nur dieses Grüße Kay nachtrag: Micro wurde um die Scheibe rum hinter den Ruckspiegel, USB ins Handschufach gelegt. die Standheizung läßt sich nur noch manuell starten, da die Uhrzeit nicht ans SID übertragen wird ( vorher System 150)
-
Reifenpilot anstatt Reserverad?
Habe seit gut 5 Jahren nur die Spradose und Pumpe an Bord (beim 9-3 II mit Bose gings auch nicht anders) und mich nicht unwohl gefühlt. Aber seit letztem Samstag bin ich doch Anhänger eines Notrades. Auf der Autobahn ( nicht mit dem Saab) ging die Reifenleuchte an, an der nächsten Raststätte war klar dein Hinterreifen hatte sehr wenig Luft. Nach dem Aufpumpen zischete es zunächst kräftig aus der Außenflanke, der Riss war aber kaum sichtbar (vermutlich Randsteinschaden ein paar Tage vorher im Stadtverkehr) Das Auto hatte ein Notrad und nach 10 min konnte die Fahrt weitergehen. Fast 100 km mit 80 sind kein Spaß aber wir waren noch rechtzeitig bei der Familienfeier. Mit Spraydose wohl eher nicht.
-
Navigation im 9-3 III
Habe das Kennwood DNX 7210BT eingebaut, von den Lenkradtasten funktionieren mit dem Adapter von Kennwood nur die rechts ( laut, leise, nächster Sender oder Tilel) die Telefontasten links funktionieren nicht, aber das geht auch gut über den Touchscreen. Bluetooth Kompatibilität zum z.B iphone ist ein deutlicher Fortschritt, aber der Navi Teil für mich ein Rückschritt gegenüber dem Saab System, das ich vorher hatte. Es gibt zwar mehr Pixel aber z. b. Keine Wälder und meist auch keine Ortsnamen mehr. Vermutlich ist das nur schlecht programmiert, die Daten sind ja wohl da. Hab mich schon gefragt was der Programmiere wohl für ein Navi benutzt
-
Navi und DVD im 9-3 III
Hatte letztes Jahr nach langem Werten eine Update DvD bekommen für MJ 2008, die Nummer müßte hier im Forum irgendwo bei "sonstiges" stehen, http://www.saab-cars.de/9-3-iii-x/52765-navigations-dvds-neuer-als-2009-a-2.html#post810408
-
Neuwagengarantie
BJ 08/11 wäre ja erst nach dem letzten Stillstand der Bänder in THN und Mai 2012 nach dem Endgültigen Konkurs = Ende der Werksgarantie. Die Frage ist dann wann die Car Garantie Versicherung abgeschlossen wurde. Man kann einer Versicherung unterstellen Fachleute zu sein, also bei einen Abschluß ab Januar 2012 zu wissen, das Saab pleite ist, es also keine Werksgarantie mehr gibt und dann müßte die Versicherung ab sofort gelten. Ich würde mich direkt an die Car- Garantie Versicherung wenden, egal was der FSH sagt. Er hätte jetzt eh einige Minuspunkte bei mir wenn ich das Auto dort gekauft hätte. Mein FSH hat mir 2012 bein Kauf eines "gebrauchten Neuwagens" klar gesagt, daß es keine Werksgarantie mehr gibt, was ich angesichts des Preises akzeptiert habe.
-
Verbrauch real zu SID - Vergleich 1.9 TiD Hirsch (Spritfresser gesucht!?)
Kann auch nur bestätigen normal steht die Temperaturanzeige nach 3-5 km immer exakt mittig, was auch schon bei meinem alten TiD ( später gehirscht so). Bei beiden Dieseln hat das SID den Verbrauch eigentlich recht gut wiedergegeben, tendenziell eger 0,1 L zuviel wenn bei >700 km voll bis zum abschalten getankt wurde. 6,7 -6,8 l beim TiD, nur im Anhängerbetrieb 7,2-7,4, der TTiD kommt mit 6,3- 6,6 l hin, jeweil bei wenig Stadtanteil und wenig über 160.
-
Import 9-3 aus UK - was ist zu beachten?
Dauerhaft geht nicht, aber schon eine Weile war bei mir vor Jahren beim Rückumzug aus GB ein Problem, ich hätte 6 Monate Zeit gehabt mit dem Ummelden, ein neues Auto war bestellt, die britische Versicherung hat sich aber geweigert die kostenpflichtige grüne Versicherungskarte für "overseas" mehr als 4 Monate laufen zu lassen. Könnte natürlich heute anders sein.
-
Import 9-3 aus UK - was ist zu beachten?
Braucht man das bei MY 2008 Linsenscheinwerfer? Ich hab bei mir (vorheriger 9-3 mj 2008) einfach mit den Einstellschrauben die Richtung der Scheinwerfer verstellt wenn ich in GB war.
-
Frei belegbarer Taster
Wenn der Taster übers SID wirkt wie weiter vorne gesagt, kann man ihn sich für was nützliches umprogrammieren lassen, was man sonst nur durch mehrfaches klicken in den"einstellungen" erreicht? ich denke da z. B an die Standheizung, die ich morgen früh dank Eisregen mal wieder brauche.
-
Fernbedienung für originale Standheizung?
Hallo Tucano, würde mich auch interessieren. Aber die Hoffnung das das geht ist eher gering, mein FSH hat sich sogar mal direkt in Schweden erkundigt, wo die Diesel Standheizungen verbreiteter sind und auch nichts rausgefunden.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Genau das fehlen dieser Farbe im Programm hat mich letztes Jahr solange mit einer Bestellung zögern lassen, daß es dann zu spät war für einen Griffin. Also Lotto spielen am Samstag...
-
Motorheizer
Dito, das Kontrollicht bleibt an, aber bei ausgeschaltetem Radio merkt man nach ein paar Minuten Fahrt im Stand (Ampel) am fehlenden Geräusch, das die Zusatzheizung ( ab Temperaturanzeige in der Mitte) nicht mehr arbeitet. Man sollte es sonst auch am Verbrauch merken. Ich kann da keinen merkbaren Unterschied feststellen. Schade ist halt das wohl keine Fernbedienung nachrüstbar ist. Bei Fremdradio/navis kennt das SID die richtige Zeit nicht mehr und kann nicht mehr Uhrzeitgesteuert eingeschaltet werden.( kann ich zwar noch einstellen aber von der Alarmfunktion weiß ich das das System wenn überhaupt nicht mehr die aktuelle Zeit kennt, mit der Heizung will ich das nicht testen)
-
Welche Doppel-DIN Navigation für Modelljahr 2011?
Hallo Matze, ja ist aber wie einiges gut versteckt: In dem ersten Bildschirm nachdem man sich bei Ziel / Karte für Zieleingabe entschieden hat ist unten rechts ein Pfeil nach unten. Wenn mean den antippt fährt das Menue eine Seite nach unten und man kann "Städte" oder so ähnlich auswählen. Dort kann man dann wie üblich die Stadt / Ort auswählen und er fährt dann in das Ortszentrum des jeweiligen Ortes. Das war im nicht nachrüstbaren Saab System besser, da konnte man bevor man eine Straße eingegeben hat direkt die Naviagtion in den Ort starten. Auch eine Weile habe ich gebraucht bis ich herausgefunden habe wie man bei den Sonderzielsuche von denen in der Nähe auf solche in einem entfernteren Ort umschaltet (über die blaue Leiste unten). Ans Ziel geführt hat mich das System aber zuverlässig, einige Abkürzungen sind im Winter aber wohl "zu gut". Grüße Kay
-
Welche Doppel-DIN Navigation für Modelljahr 2011?
Hallo "Cosi", bist Du zufrieden mit den Navifunktionen? ich habe im Mai für ca. 1500 € das ähnliche Kenwood DNX 7210 BT einbauen lassen ( auch vorher Infotainment 150). Das Ipod Kabel endet bei mir im Handschuhfach, leider wurde vergessen das beiliegende Videoanschlußkabel schon einzubauen auch wenn ich es noch nicht brauche, liegt jetzt im Karton. Das Micro hat die Werkstatt nicht sichtbar um die halbe Windschutzscheibe bis hinter den Rückspiegel geführt. Von den Lenkradtasten funktioniert wie hier schon beschrieben nur die rechte Seite, laut leise, Senderwechsel oder nächster/ vorheriger Titel. Als nicht so häufiger Telefonierer kann ich mit der Rufannahme über den Touchscreen leben. Die für den größeren Bilschirm geschrumpften Tasten erforden ein wenig Übung. Mit den Musikfunktionen bin ich eigentlich sehr zufrieden, beim gegenwärtigen Softwarestand (schon 2 Firmwareupgrades) aber nicht mit den Navifunktionen. Das Autozoom ist ja ganz schön, aber besonders in unbekanntem Gelände wäre es doch schön, wenn einem das System ein paar Ortsnamen verraten würde. Hatte vorher das Saab Touchscreen System ( Mj 2008), da fand ich die Karten außerhalb von Ortschaften wesentlich informativer. Die Daten sind wohl vorhanden werden aber nicht angezeigt, ob das an Kenwood oder Garmin liegt kann ich nicht sagen. Auch das Starten ist recht zeitaufwendig, Navi drücken, einige Sekunden warten bis sich die Warnung quittieren läßt, dann noch zwischen Zieleingabe und Karte auswählen, - jedes mal! , auch da war das Saab System im alten Auto besser. Das ganze ist ja wohl ein Softwareproblem, daher habe ich noch eine Resthoffnung. Grüße Kay
-
Navigations DVDs neuer als 2009?
Hallo PowerSaab, wird wohl nur ein Kartenupdate wie davor sein , ist mein zweites Update. Nach dem Starten dauert es eine Weile wie bisher, dann aber flüssig genug. Steht allerdings im Moment in der Garage, da der Nachfolger 9-3 eingefahen wird (gabs leider nur noch ohne Einbaunavi), mehr ev. Mitte Mai. Grüße Kay
-
Navigations DVDs neuer als 2009?
zur Info: nach langem Warten ist letzte Woche das DVD Update Set eingetroffen (Version 2011 © 2010 ) zum Preis von ca. 195 €. Saab Part No 12825513; AISIN AW CO.LTD Part No. 99001-02352. Soweit ich das bisher gesehen habe einige neue Straßen drin, neugebaute Kreisverkehre auf bestehenden Straßen sind nicht immer drin. Aber das mit der Aktualität von Einbaunavis ist ja immer relativ, beim nagelneuen Golf meiner Frau fehlten letzen Herbst auch diverse Straßen in einem Neubaugebiet das es schon ein paar Jahre gibt ...
-
Hirsch Leistungssteigerungen 30% Rabatt jetzt auch bei MY08
Hab das mit dem Verbrauch erwähnt, weil man z.T. liest, daß Hirsch bei Diesel eher etwas mehr verbraucht, schreibt selbst Hirsch - obwohl man da die Datenblätter des genau jeweiligen Motors vergleichen muß, je nach Motor unterschiedlich. Wenn man die Zusatzleistung oft abruft sollte ein geringer Mehrverbrauch plausibel sein. Momentane Tendenz bei mir (wenig Stadtverkehr) 6,8 ->6,7-6,6 l, signifikant über 7 L über eine Tankfüllung hab ich aber bisher erst einmal mit Anhänger in hügeliger Gegend gehabt. Waren wir es mal über einen längeren Zeitraum ab. Das mit der Elastizität im 6. Gang wenn man auf der AB auf 90-100 runtergebremst wurde und dann wieder beschleunigt ist subjektiv. Da war ich vorher nicht so zufrieden.
-
Hirsch Leistungssteigerungen 30% Rabatt jetzt auch bei MY08
Hab es kürzlich bei einem MY 2008 8 Ventil 120 Ps TiD "einbauen" lassen ( -> 140 PS). Läuft jetzt merkbar kräftiger und auch -abgesehen von manchmal kurzem Brummen um 1900 Upm- gefühlt "runder" hoch. Verbrauch hat bei halbwegs vergleichbarer Fahrweise (nicht immer ganz einfach) zumindest nicht zugenommen über die ersten 1000 km. Auf der Autobahn ist auch bei nerviger Verkehrslage jetzt praktisch kein runterschalten in den 5. Gang notwendig. Ob sich die 950 € + 50 € TÜV für den Zugewinn an Fahrspaß lohnen muß jeder selbst entscheiden, ich persönlich würde es wieder machen.
-
Telefonbuch synchronisieren mit Saab Infotainment Plus und Iphone4
Hallo dus-mi, mit meinen Iphpne 4 (und auch vorher mit dem iphone 2) ist das Telefonbuch zumindest nach wenigen Minuten immer geladen, ich habe aber nur ca. 80-100 Einträge in 1 Liste. Über die Lenkradtasten lässt sich da auch durchblättern (was bei der Zahl noch geht wenn man nur gelegentlich telefoniert) und anrufen. Bei einem externen Anruf mit bekannter Nummer erscheint auch der Name im Display. Könnte also sein, dass die Anzahl zu hoch ist. Das mit den Sprachbefehlen funktionert bei mir auch nicht. Vermutlich muß man das den Gerät erst antrainieren ähnlich wie beim Navi. Beim Navi ist das auch eine zeitaufwendige Sache, nachdem ich öfters "Hotel soundso klingt nicht wie Hotel soundso" hatte hab ich es aufgegeben. kostet zuviel Zeit. Die häufigen Ziele sind auf der Favoritenleiste das reicht mir zur Schnellbedienung Grüße Kay
-
Navigations DVDs neuer als 2009?
Also nach langer Zeit mal wieder der Stand der Dinge: Hatte nach Nyköping geschrieben und eine eher private mailantwort eines Mitarbeiters von SAAB Parts bekommen. Direktverkauf geht nicht. Er hat mir den Tip gegeben, meine FSW solle es mit der Teilenummer mal über eine "VOR" (vehicle off road?) Bestellung versuchen. Den Hinweis habe ich weitergegeben und kurz vor Weihnachten einen Anruf das würde gehen ( Preis etwas über 250), es kann aber etwas dauern. 1 Monat später dauert es immer noch, aber falls das via SAAB Deutschland (oder Saab Trollhättan) gehen sollte wird das in der momentanen Lage sicher schwierig sein...
-
Navigations DVDs neuer als 2009?
Nun leider kann ich bisher keinen Erfolg vermerken. Ich hab vorgestern nochmal in meiner Saab Werkstatt mit am PC das SAAB Teilesystem durchgeschaut, 12825513 kennt es (noch?) nicht, ist also auch nicht bestellbar. Aber die DVD gibt es wohl wirklich, per Google habe ich zwei Fundstellen in Moskau / Rußland gesehen und über den Google Cache gesehen, das im August in Deutschland eine DVD ( eigentlich würde ich wieder 2 erwarten mit der gleichen Nummer) bei ebay versteigrt wurde. Hab mir schonmal überlegt direkt an Saab Automobile Parts in Nyköping zu schreiben. (Es gibt ja auch wieder mal ein klein wenig Hoffnung, das man die DVD auch mal wieder mit herumgebauten Auto bestellen könnte ;-) ) Grüße Kay
-
Navigations DVDs neuer als 2009?
Hallo Uwe, vielen Dank. Das scheint dann neuer (oder zumindest anders) zu sein als bisher: MJ 2008 Auslieferung Ende Okt 2007: Saab Part No 12779159 ( © 2007 Nachgekauft 2010: Saab Part No 13317866 © 2009 ("made in Japan" steht auf dem Barcodeaufkleber der Verpackung) Ich werde morgen mal versuchen ob ich mit der Nummer was bestellen kann, auch beim letzten Mal hat es dann eine Zeit gedauert bis es ankam. Werde berichten Grüße Kay
-
Was bedeutet ....?
Hallo Benny, ist das schon MJ 2008? (neue Frontpartie) Ich hab einen 9-3 Kombi mit Bussiness Paket allerdings EZ 10-2007 nach der Modellpflege, im Bussines Paket ist dann das gleiche enthalten: Infotainment Plus 300 (Bose) incl CD-Player, Navigationssystem mit Sprachsteuerung und 6,5' Farbtouchscreen (2 DVDs Europa), Bkuetooth Telefon integration mit Sprachsteuerung. Ich habe nur einen Vorabausdruck (Lomo, Combi, kein Cabrio) MJ 2008 gültig ab 2. Juli 2007, da gibt es nur folgende Pakete: Standart Paket "Comfort 2" und "Premium" finde ich da nicht. Grüße Kay Business Paket (s.o.) Comfort Paket (Außenspiegel elektrisch anklapbar; Parking assistance, Komfortbedienung für el. Fensterheber vorne und Glas-Schiebedach, Tempomat und Car-Computer 2) Diebstahlschutz Paket Driving Paket (Tempomat, Car Computer2) Salomon X Paket Sicht Paket