Alle Beiträge von Groeni93
-
E-SID
Auf der Autobahn bei einer längeren Fahrt an einen der blauen Kilometerschilder am Rand den Streckenzähler im eSID auf Null setzen (möglichst gut zu merkenden Zahl), dann nach z. B. 15 oder 20 km an einem Schild wieder schauen was das eSID anzeigt. Damit den Faktor berechnen und nach Anleitung bei den Settings Im Stand eingeben. Bei mir wars z. B. 0,97. ist Reifenabhängig. Beim Treibstoffverbrauch hab ich vollgetankt, L Anzeige im ESID auf null gestellt, nach 3 X Volltanken Summe der Menge auf den Quittungen mit der Anzeige verglichen, hat ziemlich gut gestimmt. Da "voll" nicht so genau ist geht des nur über mehrere Tankfüllungen.
-
E-SID
Schön wäre noch eine Übersicht was normale und kritische Werte sind. War erstaunt über die teils hohen Ladelufttemperaturen im Stadtverkehr. Oder sind 60% Batteriekapazität schon kritisch? Bei der Lestungsmessung habe ich beim Drehmoment eigentlich immer die erwarteten Werte bei geringfügig geringerer Drehzahl. Bei der PS Bestimmung hatte ich vor der Inspektion mit 164 (erwartet 160) auch kein Problem. Jetzt mir Sommerreifen und einen wohl nicht ganz optimalen Öl nur noch 152 PS ( etwas unterhalb 4000 im 4. Gang beim Beschleunigen auf 160 gemessen)
-
LED Augenbrauen (Tagfahrlicht-Umbau)
Was eigentlich gar nicht so dumm ist. Man sieht in letzter Zeit öfters Autos die sich im Halbdunkel nur mit den Tagscheinwerfern bewegen. vorne sehen sie noch was , aber von hinten sind sie schlecht zu sehen.
-
Ölwechsel erforderlich?
Der Motor hat Euro 5, dann also A, danke
-
Ölwechsel erforderlich?
Das mit den Öltypen scheint für die Werkstätten ein Problen zu sein. Habe gestern gesehen, dass bei der Inspektion diese Woche, nachdem beim letzten mal endlich das richtige 0-w-40 öl (mobil 1) drinn war, wieder auf 5-w-35 umgestelt wurde (mobil Super Formula XE), wohl nach dem Motto one size fits all. Dexos 2 hatten alle. Da ich mit dem Öl schonmal fast 30 000 km gefahren bin sollte es für fen Motor kein Problem sein, aber im (schwedischen) Serviceheft steht für den Z19 DTR* ausschließlich 0-w-40. In dem Saab-Serviceplanausdruck, den ich mit der Rechnung bekomme, steht allerdings nur Ölwechsel vorgedruckt, für die Ölsorte muß man schon das Serviceheft durchschauen. *laut Aufkleber auf dem Motor, im COC steht A19DTR
-
E-SID
Das impressum habe ich jetzt auch nicht gefunden, AGB, wiederrufrecht muß man sich durchklicken bis kurz bevor man tatsächlich bestellt. Habe aber schon 2x problemlos was dort bestellt.
-
Saabsichtung
Silberner 9-3 Kombi
-
Saabsichtung
Heute gegen abend auf der B47 Bürstadt Richtung Autobahnauffahrt Lorsch das Frankfurter 9-5 II Taxi, wohl auf dem Weg zurück nach F. Fahrer grüßt. Schon lange keinen fahrendes 9-5II mehr gesehen.
-
Maut - Vignette ab 2016
Es gibt doch Nutzen: es werden dauerhafte Arbeitsplätze in der Bürokratie und bei Vignettendruckereien geschaffen. Würde man das Geld stattdessen in die Renovierung von Straßen stecken, wäre das sinnlos, die sind spätestens nach 20 Jahren wieder abgefahren.
-
VIN
10/2010 steht das auf dem Aufkleber mit der VIN innen an der B-säule Fahrerseite? Das sollte eigentlich der Produktionsmonat sein. bei mir steht da z. B. 03/2011 und das stimmt auch mit den Aufklebern von diversen Teilen im Motorraun, z. b. Lampen überein. Dac CoC ist zwar erst in juni 2011 ausgestellt, aber es dazwischen war die Produktionspause, ev war er noch nicht ganz fertig, ist aber noch kein Griffin. Im CoC stehen übrigens 2 Daten: Datum der Typzulassung und Datum der Ausstellung des CoC ( trollhättan, nn.06. 2011). In meiner Zulassungsbescheinigung I steht übrigens das Produktionsdatum gar nicht drin, nur unter (6) das datum der EU Typgenehmigung.
-
Wassereinspritzzung Pro & Contra
Heute konnte man auf FAZ.net lesen, dass BMW dabei ist Wassereinspritzung wieder in Serie einzuführen. Später im Artikel steht dann "das letzte Serienfahrzeug mit Wassereinspritzung war der formschöne und brandschnelle Saab 99 Turbo"
-
Soll ich den Hirsch reinlassen?
Photoshop läuft wohl nicht unter Hirsch OS, sonst könntest Du den Effekt einfach auf z.B. 70% runterregeln ;-) Ich bin auch am überlegen, aber bisher meist der Meinung, das schon gemessene 164 PS eigentlich genug sind, zumal die Bremsen manchmal besser sein könnten
-
E-SID
Das Drehmoment wird permanent gemessen und die Leistung in PS daraus und aus Drehzahl berechnet. Man kann im Schubbetrieb schön sehen, dass das Drehmoment negativ wird und fürs dahingleiten auf der Landstraße ein paar PS reichen. Das eSid legt den maximalen Wert mit der dazugehörigen Drehzahl solange ab bis er gelöscht wird und überschreibt ihn wenn er übertroffen wird. Ich kann aber seit 2 bis drei "versuchsbeschleunigungen" keine verbesserung mehr sehen. Beim Diesel auf entsprechend freier Strecke fürs Drehmoment aus niedriger Drehzahl kräftig auf Pedal treten, für die PS zügig hochdrehen bis knapp über 4000 Upm ( hab ich im 4. Gang gemacht, erreiche ich sonst eigentlich nie). Mal abgesehen davon, das die Messung sicher 1-2% Ungenauigkeit hat ist das jetzt reine Vermutung das sich das möglicherweise noch minimal steigern lässt auf einer leicht ansteigenden Strecke die mehr Widerstand gibt??. Bisher hab ich die maximale Leistung bei schon 3400 Upm.
- VIN
-
Richtig entlüftet
Heute morgen mit Zusatzheizung, Außentemperatur 2Grad, daußen gepark, ist die Anzeige nac ca 7,5 Km bei waagrecht, also muss es ohne einges mehr brauchen
-
Vibrationen TTiD - würde gerne einmal einen Anderen fahren!
Also ich spüre bei meinem ( und auch dem TiD davor) mehr Rückmeldung von Straße un Antrieb als beim fast vergleichbar motorisierten Golf meiner Frau, scheint spezifisch fürs Auto zu sein.
-
E-SID
Das wird wohl ein echter Messwert sein, auch ungehirscht kann man knapp über die Papierwerte angeszeigt bekommen
-
E-SID
Wenn man den Motortyp auswählt bei den Settings ( sogar NEVS ist in der Liste) sieht man einiges mehr, auch den Turbodruck, Ladeluftmenge usw
-
E-SID
Danke, hat funktioniert! Werde das mal ne Zeit beobachten, bisher habe ich eigentlich nicht bemerkt wenn der Filter regeneriert wird. bei mir funktioniert auch die Batterianzeige, noch 70% nach fast drei Jahren ( oder vier wenn die Lagerung im 1. Jahr mit Batterie erfolgte). Hatte noch keine Zeit mich groß mit den Stettings zu befassen, die Voreinstellungen von Hendrik sind schon ganz gut. Werde jetzt mal Wegstrecke und Tankinhalt kalibrieren.beides wahrscheinlich etwas zu hoch, bei der Gescheindigkeit wird recht genau die Tachonadel reproduziert was nach mehrfachen GPS messungen etwa 4% zuviel ist.
-
E-SID
Die normale kostenlose iban Überweisung geht nur in Euro, wenn ich was in SKR überweisen will brauche ich bei meiner Volksbak ein riesiges Auslansüberweisungsformular und das kostet dann auch Gebühren. Hab bei Ana auch mal einfach etwas aufgerundete Euros per iban überwiesen und das war ok. Zur DPF Anzeiger: funktioniert die sofort der erst nach der ersten Regeneration? Bei mir wird da nach 300 km mit dem eSID noch nichts angezeigt.
-
E-SID
Bei mir waren alle nm vorhanden und sogar 4 PS mehr bei weniger Drehzahl als im CoC angegeben. Das verkehrssichere hochdrehen des Motors für die maximal PS ist gar nicht so einfach, man muß mit dem eSID schon etwas aufpassen sich nicht zu sehr vom Verkehr ablenken zu lassen.
-
Zulassungszahlen 9-5 II
Sport Combi
-
E-SID
Ja das ist normal, ein halbautomatischer Prozeß, dort kannst Du auswählen, wie Du bezahlen willst. Wenn man z Paypay wählt komt dann 1 Tag später eine mail von einem "Service.... " mit dem Link zur paypal Bezahlung. am Dienstag oder Mittwoch danach kommt die Versandbestätigung mit Trackingnummer, geht dann recht schnell. bestellung Ende Oktober ist diese Woche Ausgeliefe rt worden
-
Saabsichtung
Vorgestern nachmittag zwischen Predazzo und Moena schwazer 9-3Iii SC und zwar sauber, was bei der momentanen Lage in den Dolomiten heißt ganz frisch gewaschen
-
Bluetoothverbindung iPhone
Meist ist das 4x 0