Alle Beiträge von Groeni93
-
Verbrauch zu hoch?
Mit dem 160 PS TTID und 6 Gang Schaltgetriebe (die lang übersetzte Version), 17 Zoll, komme ich bei ähnlichem Profil auf 6,2l , ich denke die Automatik schluckt einiges
-
Saabsichtung
Vorgestern Mecklenburg Südhessen (620 km) immerhin 2x Saab,, beide zwischen Seehausen und Arendsee in der Altmark. Zuerst silberner 9-3-l, dann dunkelgrauer 9-5 ll. Waren schonmal mehr.
-
Saabsichtung
Heute mittags am Abzweig von Krakow am See nach Kuchelmiß ein steingrauer 9-5 NG mit Parchimer Kennzeichen und 95 am Ende. War mit dem Fahrrad unterwegs. Auf den gut 600 km von Spdhessen bis hier 0 Saabs.
-
Saabsichtung
Da ist er jetzt. War vor Jahren eine Standard Saab Sichtung wenn ich bei der Inspektion 450 km weiter im Süden war
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die Räder sind jetzt runter, laut Werkstatt ist innen nichts. Es sei wohl ein tiefer Kratzer im Lack. Ich werds im Herbst nochmal genau anschauen wenn neue Winterreifen auf die Winterfelgen draufkommen. Bemerkt habe ich es ja beim Auftragen von Felgenpolitur, d. h. ein möglicher Mikrospalt ist gefüllt, es fühlt sich jetzt eher glatt an. Wenns doch ein Riss sein sollte kommt diese Felge weg, die ursprüngliche Frage war eher ob man dann weniger Verteuen in die restlich gleich alten Felgen haben sollte.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Nun hätte ich ein halbes Jahr Zeit zu suchen (übermorgen kommen die Sommerräder drauf), die Reifen selbst sind abgefahren (3-4 mm) wenn Alufelgen viel länger halten sollten könnte es sich lohnen zu suchen. Sonst wäre ich gerne auf der sicheren Seite bei immer noch 26 tkm/ Jahr.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wie lange halten Alufelgen? Vorgestern habe ich beim Putzen der Winterfelgen einen Riss in einer Strebe entdeckt. Die sind jetzt fast 13 Jahre alt ( waren beim Vorgänger die Sommerfelgen) und ca 160 000 - 170 000 km gelaufen. Reicht es da im Herbst nur diese Felge auszutauschen oder ist zu erwarten, dass der Rest auch nicht mehr lange hält?
-
Saabsichtung
Welches ist denn jetzt schöner?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Mein im September 2007 mit Aussenfacelift ausgelieferter 120 PS TiD hatte bei 120 tkm den Zahriemenwechsel bekommen. Ob das Vorschrift oder Vorsicht war weis ich aber nicht mehr, er war dann gehirscht. Die Motoren wurden auch nach dem Außenfacelift nochmal modifizirt.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
So ganz fremd ist mir die Fragestellung von Thorsten nicht, auch bei noch weniger auf der Uhr 181 tkm. Wenn ma jetzt noch einiges austauscht und dann hält das genau so lange hätte man da Ruhe wie bisher. Mehr als nochmal 150 tkm werden nicht mehr dazukommen und das Fahrgefühl war schon mal besser.
-
Konservierung Unterboden und restliche Karosse
War der Rostschutz in der Spyker Zeit schlechter? Bisher sehe ich da keine Anzeichen, allerdings noch nie unter die Plastikteile in den Kotflügeln geschaut. Nach jetzt 180 000 km werden ja irgendwann die Stossdämpfer fällig werden, dann lohnt sich ein Blick ins verborgene.
-
Saabsichtung
So jetzt sollte es mit den Bildern klappen, im 2. Teil der Reise dann auch zwei 9000er und einen sehr schönes 9-3 Griffin Aero Cabrio - passend am Flughafen geparkt: Das Griffin Cabrio war das einzige Cabrio in den 11 Tagen, alle 900 (I) waren weiß incl. dem Topola ( leider kein Bild möglich). In Schweden ist Saab halt noch ein ganz normales Auto.
-
bergauf schaltet er in den Notprogramm (Reduzierte Leistung)
Das kann ganz andere Ursachen haben. Ähnliche Symptome Symptome mir dem gleichen Motor hatte ich vor vielen Jahren und da war es ein nicht ganz billiges Ventil im Motorumfeld.
-
Saabsichtung
Zur Zeit ohne eigenes Auto auf Gotland, da gibt es noch recht viele Saabs, fast auf jedem größeren Parkplatz einer und oft auf den Straßen. Am meisten 9-5er, oft gut erhalten und in einer erfrischenden Farbenvielfalt. An selteneren Modellen je einen 99GL, 900I und 9-5 II, Fotos wohl später unterwegs klappt das mit den hochladen meist nicht da die Bilder zu groß sind
-
ZMS oder doch etwas anderes...
Ist nicht zufällig blau mit Schwarzen Ledersitzen und Bose Anlage? Ich hatte mal so einen MY 2008 und dann gehirscht. Getriebe weis ich nicht mehr. Etwas besser aber wirklich spritzig war er nach dem hirschen nicht und den Diesel hat man gut gehört. Jetzt mit dem 160 PS Ttid trotz Spargetriebe ist es merkbar besser. Auf meinem Weg zur Arbeit und auf vollen Autobahnen kommt es eh nicht so drauf an.
-
9-3 als Autobahngleiter?
Bei den allerletzten gibt es auch noch einen 160 PS Euro 5 Diesel, aber wohl auch selten. Mit dem länger übersetzten Getriebe etwa 0,5 L sparsamer als der 8V,
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bei mir war es unter einer schwer entfernbaren Knasterschicht noch da (das hat noch nie ein Tüv Prüfer angeschaut) Drauf steht: ( oberste Zeile nicht lesbar) Saab Logo Cycle 992049 (eingestanzt) Type 028236 e4 CAT.: A50-X. D value. 9.01 kN HOMOLOGATION Number. Vert . loag S. 75 kg 00.2885. Max. Trail Weight 1600 kg Im Kfz Brief stehet wohl nicht weil auch wenn das mit dem Neuwagen bestellt wurde erst beim Händler montiert wurde. Ich versuch noch das Bild. Zu laden klappt aber meist nicht.
-
Saabsichtung
Ist auch ein Rechtslenker
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wahrscheinlich der letzte mit Faber im Saab. Schade um das Auto
-
Saabsichtung
Gestern Abend auf der A 67 in Südhessen ein ziemlich beladener dunkler 9-5 Kombi aus Dänemark auf dem Weg nach Norden. Sieht man mittlerweile auch nur noch selten.
-
Platzierung von Emblem Aero V6
Ganz allgemein sollte das Emblem die gleiche Höhe haben wie das 9-3 Emblem links, im Baujahr 2011 ist beides etwas tiefer, warum auch immer
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich glaube nicht, dass sich eine einmal hergestellte Mischung aus Benzin und Diesel ( schon die Verwirbelung der später nachlaufenden 50 L Diesel wird das gut gemischt haben) sich wieder trennt. Die Stoffe haben zwar eine leicht unterschiedliche Dichte aber die Moleküle sind sehr ähnlich. Vor 30 Jahren haben ja manche Leute im Winter dem Diesel absichlich ein paar % Benzin zugemischt ( waren aber noch ganz andere Motoren)
-
Saison 2019 beginnt
Willkommen zurück auf der Straße! Mein junges Gemüse darf noch das ganze Jahr raus.
-
Saabsichtung
Ja muss, noch über den Rhein. Da steht er dann öfters als zweiter Saab auf dem Parkplatz meiner Arbeitsstelle. Den hätte ich auch gern.