Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. Vom Hyundai XG kenne ich gelbe Nebelscheinwerfer. Die dürften entsprechend als gelbe Scheinwerfer bauartgenehmigt gewesen sein. Da ist das Glas (das damals tatsächlich noch Glas gewesen sein dürfte) dann entsprechend gefärbt.
  2. Die Allseason sind erheblich weniger gelb, für mich aber ausreichend gelblich. Hatte die versuchsweise (in anderem Auto) auch mal als Fernlicht verbaut. Bei den vollgelben 2600 K bin ich wegen § 52 (1) STVZO "dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit zwei Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein" skeptisch... Das mag der Prüfer übersehen, in der Nähe des nächsten Tuning-Treffens kann die Rennleitung das rauswinken und beanstanden.
  3. Moin, Ziel der gelben Anteile im Licht soll sein, die Eigenblendung zu reduzieren, die bei Nebel und Schnellfall durch die Partikel im Nahbereich der Lichtquelle auftritt. Wüsste nicht, dass es für 9³ oder 9⁵ gelbe Streuscheiben gibt. Das Basteln mit Folie ist unzulässig. Ich habe im Zuge der Nachrüstung hellgelbe Leuchtmittel (Osram Allseason) einbaut. Über den Effekt kann man aber sicher streiten...
  4. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern haben wir - selbst südwärts fahrend - am frühen Nachmittag einen schwarzen 9⁵ SC mit kleinem Hirsch auf der Heckklappe und von Damenhand pilotiert bei Leipzig von der A9 abfahren sehen.
  5. Das ist ein 9³I Anniversary (Felgen).
  6. elsch hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö. #144B, Moselgrön
  7. Soweit ich weiß, hatte Lancia damals keinen Vertrieb in Schweden und SAAB suchte etwas zur Ergänzung des Sortiments nach unten. Mit dem Lancia Logos ist ehrlicher als in der zweiten Hülle, die im Alter nur Mühe mit Ersatzteilen bedeutet...
  8. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    An Freitag wurde mir vom Zylinderhaus in Bernkastel-Kues ein odoardograues 900S-CV aus AC gemeldet. Mit eigenen Augen haben wir heute einen irgendwie grauen Chrombrillen-9⁵ SC aus Schweden auf der A9 mit Fahrtrichtung Heimat erblickt.
  9. elsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Passt insoweit die Autos im Vordergrund zu den Anwesenden beim letztjährigen IntSAAB in Gaydon zählten.
  10. Aber Strom müsste doch dann über Dauerplus kommen statt über Zündplus, oder?
  11. elsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hm... westlich vom Baltikum wäre ich erstmal bei Inseln: Saaremaa, Åland oder Gotland? Speziell Åland bzw Mariehamn wäre mein Tipp...
  12. Moin, mein 9³I seit stoppt den Kühlerlüfter ebenfalls, wenn die Zündung ausgeht. Beim 900II kenne ich es auch, dass er weiterläuft. Mag sein, dass das auch einer der Unterschiede zwischen den Baureihen ist. Wer hat Schaltpläne und kann sie lesen?
  13. Tipp für ein möglichst langes Leben des gesamten Reifensatzes: regelmäßiger Tausch der Räder zwischen Vorder- und Hinterachse. Je weicher die Reifen (Ganzjahresreifen) sind, desto wichtiger ist das für einen gleichmäßigen Verschleiß.
  14. Sicherung 14 ist das beim 9³I und dürfte mit recht großer Wahrscheinlichkeit auch auf den 900II zutreffen. Die Sicherung treibt Werkstätten in den Wahnsinn
  15. Klares Nein. Die Bedingungen für den Betrieb dieser Leuchten sind in D unterschiedlich und das Fahren mit NSW muss nur in Ausnahmefällen mit NSL erfolgen. Letztere braucht man ohnehin praktisch nie. Dennoch ist sie seit 1990 verpflichtend verbaut.
  16. Da die Bauteile eine Zulassung haben (sollten), ist eine Eintragung nicht notwendig. Sie müssen sie nur bei der nächsten HU sauber funktionieren... Tipp dazu: im Oktober jeden Jahres wird regelmäßig und flächendeckend in Werkstätten und bei Prüfstellen der sogenannte "Lichttest" kostenfrei durchgeführt. Dabei werden die Dinger ggfs auch korrekt eingestellt.
  17. elsch hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Schuster, bleib bei deiner Baureihe Warum hat man da zwei Varianten desselben Motors gebaut?
  18. Sehe ich richtig, dass die Rückbank noch aufrecht steht? Wenn man nicht gerade mit drei oder vier Personen unterwegs ist, wäre das ja mein erster Handgriff zur Verlängerung der Ladefläche. Längere Gegenstände kann man auch bis über den Beifahrersitz schieben und mittels Spanngurten verzurren... SAAB hat da eigentlich schon gute Grundlagen für geschaffen.
  19. elsch hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Trionic dürfte dem kleinen Säugling auch im 9000 fehlen...
  20. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Nachmittag stand auf der Saarallee im Kues (B50) ein schrägschnauziges 900 Coupé in rot mit Planken. Zu meiner Überraschung trägt er ein örtliches Kennzeichen - auch hier?
  21. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gegen 1830 fuhr auf der A1 ein stahlgraues 9³II CV in Richtung Koblenz. – Wir waren in Gegenverkehr Richtung Trier unterwegs, daher ohne Gruß...
  22. elsch hat auf neu_hier's Thema geantwortet in 9000
    Wenn sich der Endschalldämpfer innerlich auflöst, ist es sicher weniger wild, als beim Mittleren - sowohl akustisch wie verstopfungsmäßig. Das Alter spielt in Fragen der Lebensdauer – wie so oft – weniger eine Rolle als das Fahrprofil: Kurzstrecken sind das Schlimmste, was einem Auto passieren kann...
  23. elsch hat auf neu_hier's Thema geantwortet in 9000
    Da zerlegt sich ein Schalldämpfer innerlich. Das dürfte sich durchaus auch mit Leistungsverlust bemerkbar machen, weil der Abgasgegendruck ansteigt. Spätestens wenn er laut wird, ist (mindestens) ein neuer Auspuff(topf) fähig...
  24. Abgesehen von der ordinären Wortwahl finde ich den Aufkleber auch inhaltlich fragwürdig: Die Autosparte stand bereits 1990 wegen der Verluste zur Disposition. Die Marke wurde somit durch GM immerhin knapp 20 Jahre über die Zeit gerettet. Und einen gewissen Optimismus muss man in Detroit auch gehabt haben, sonst hätte man nach 10 Jahren nicht vollständig übernommen. Menschen wie ich hätten SAAB sonst vermutlich nur in den Geschichtsbüchern neben Borgward gefunden – so wie heutige Jugendliche...
  25. Die HSN hat sich nach meinem Wissen mit der vollständigen Übernahme durch GM geändert - also ungefähr in 2000, als auch die Logos von Saab-Scania zu Saab wechselten. Übrigens zahlen Importe häufig nicht in die detaillierte Statistik ein, weil die TSN genullt wird...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.