Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. Bei sehr viel Kurzstrecke sehen Sitz und Lenkrad schonmal so aus. Wieviele Vorbesitzer hat die Kiste? Ansonsten schau im Checkheft nach, ob die Jahreslaufleistungen zu den Vorbesitzern passen und ruf bei denen mal an. Finds nur komisch das jemand einen neuen Motor einbauen lässt und die Kiste dann gleich verkauft.
  2. Bei sehr viel Kurzstrecke sehen Sitz und Lenkrad schonmal so aus.
  3. Hi, Vielen dank erstmal für die vielen Antworten :) Hab gestern mit nem Kumpel mal alles durchgemessen. Das Problem liegt höchstwarscheinlich am letzten Widerstand vor dem Lüfter. Dh: Vom Innenraum in den Stecker gehen 12V rein, an den Kontakten zum Lüftermotor hin gehen ohne Belastung auch 12V raus, unter belastung bleiben jedoch nurnoch 2,4V übrig, somit läuft der Lüfter auch nicht. Der ganze Stecker war dank fehlenden Gummis auch ordentlich verrostet.
  4. Ne, ist das selbe grau wie beim rest :) Im Sommer und im Herbst hat alles auch noch einwandfrei funktioniert, erst seitdem es konstant mehr als -5° ist tritt das Problem auf. Hab zuerst drauf getippt das Schnee irgendwohin gekommen ist wo er nicht reinsollte, war jedoch alles trocken und nach einer langen Autobahnfahrt von 100km funktionierte die Lüftung immer noch nicht.
  5. Hi Flemming, Vielen Dank für deine Antwort Der Luftausentemperatursensor funktioniert, die Temperatur die am SID angezeigt wird stimmt. Die Ansteuerung der Luftdüsen funktioniert auch. Wie Replugge ich denn? Einfach stecker lösen und neu dranstecken? Der Leistungsregler ist der kleine längliche schwarze Kasten oder? Dann replugge ich das ganze mal und Mess dann nochmal falls es nicht funktioniert. Lg Kalle
  6. Mit dem Pinsel habe ich grade den Widerstand und die Kontakte gereinigt. Keine Änderung. Wenn das Auto paar Stunden steht geht der Lüfter wie gesagt kurz, starte ich ihn nach ca. 5min neu, passiert nichts. Aus dem Gebläse kommt jedoch ein ganz laues warmes Lüftchen. Nehme mal an das irgendwas am Lüfter ist. Kann ich die Funktion mit nem Autobatterieladegerät testen?
  7. Gebläse geht bei Kälte nur sporadisch Hi, hab seit dieser Woche folgendes Problem. Die Heizung bei meinem 99er 9-3 geht lediglich sporadisch bei kalten Temperaturen. Bevor ich den Motor starte geht das Gebläse, die Anzeige ist immer an. Sobald ich ihn starte geht das Gebläse aus und erst nach langer Zeit geht sie, mal kurz, mal so wie sie soll. Sobald ich das Gebläse ganz runter drehe geht sie wieder garnicht.
  8. Kon Kalle hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also sollte ich nach den 2-3Std. das Öl einfüllen können, danke :)
  9. Kon Kalle hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Durchhärtezeiten: ca. 4 mm in 24 Stunden Beim Zusammenbau „nass in nass” (d. h. die Teile werden sofort montiert, bevor die Hautbildung einsetzt) wird eine sofortige Dichtwirkung erreicht. irgendwie etwas wiedersprüchlich..
  10. Kon Kalle hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, wollte bei mir die Ölwanne auch mal demontieren. Dirko S kann ich ja zum dichten nehmen. Aber wie lange muss ichs trocknen lassen? da ich die Bühne zahlen muss wollte ich nicht ewig warten. Ist es dicht wenn ich nachdem ich alles wieder montiert habe und dann öl einfülle?
  11. Kon Kalle hat auf Jon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir sitzt die Haube auch nicht 1000%ig. Nehm nen Kuli und Prüf die Spaltmaße nach.
  12. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Neeiiiiin ;) Ne, werd den Deckel abmachen und schauen ob ne Schiene gebrochen ist. Dabei das Kettenspiel messen und die Umlenkrolle tauschen. Ende des Monats kommt dann die Ölwanne runter und dann wars das erstmal (hoffentlich)
  13. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    war grade bei Saab, die meinten es ist alles in Ordnung. Könnte höchstens sein das das Kettenspiel zu groß ist. Werd mal den Deckel abschrauben und schauen ob eine Schiene gebrochen ist.
  14. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann mach ich mal den Ventildeckel runter bevor ich zu Saab fahre. Welche Rolle meinst du? die Nr 5 auf dem Bild?http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/belt/95beltsetup4cyl1.jpg
  15. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hmm. werd morgen mal zu Saab fahren, Steuerkette tauschen liegt leider über meinem Niveau. Sagt das was über den allgemeinen Motorzustand aus Steuerkette bei knapp 180tkm ist etwas früh oder? Hab den Saab erst knapp 5 Monate und hab angst das die Kiste ein Groschengrab ist :)
  16. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...Hab das Geräusch schon etwas länger, wäre es die Ölpumpe müsste das Geräusch lauter werden bzw. mein Motor wäre schon platt
  17. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Grüßt euch, hab beim Polyriemen wechsel ein rasselndes bzw. reibendes Geräusch festgestellt. Das Lager der Umlenkrolle macht zwar leichte Geräusche, bezweifle aber das das Geräusch davon kommt. Hab mein Ohr mal auf den Ventildeckel gelegt, dort ist aber nichts komisches zu hören. Handelt sich um einen 99er Saab mit gelaufenen 175TKM [video=youtube;blUNQ-oaGvc]http://www.youtube.com/watch?v=blUNQ-oaGvc
  18. Hab das Problem jetzt nochmal ganz genau beobachtet. Es tritt auf wenn er kalt ist oder ich beim runterschalten eine Drehzahl von >=2500 U/min habe. Beim Hochschalten tritt das Problem nur auf wenn er kalt ist.
  19. Also tippst du auch auf ein defektes Getriebe? Gabs das öfters oder wurde mein Saab vorher sehr schroff gefahren? Bin schon Autos mit weit höherer Laufleistung gefahren und hatte noch nie ähnliche Probleme
  20. Hi, habe ein Ähnliches Problem bei meinem 98er Saab 9-3 Und zwar lässt sich der 5. Gang etwas hakelig einlegen, und beim rausnehmen benötigt es auch einen recht großen Kraftakt (je nach Motordrehzahl) Die Kiste hat 172TKM gelaufen und das Problem tritt nur in dem besagten 5. Gang auf. Getriebe macht sonst keine Zicken oder murren. Hab meinen Saabhändler angerufen, der meinte das warscheinlich das Getriebe hin ist. Getriebeöl wechseln bringt warscheinlich nichts wenn es nur in dem einen Gang passiert? Oder kann es sein, das zu wenig Öl drin ist?
  21. Kon Kalle hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Kurze Frage, kann mir jemand sagen wo ich das +Kabel für die Endstufe von der Batterie in den Innenraum verlegen kann?
  22. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Coupe und Cabrio sind da denke ich identisch. Die ablaufrinne ist an der rechten bzw. Linken Seite (der der rechts neben dem Gummi liegt. Das wasser läuft dort runter und an den Rücklichtern vorbei. bzw. gerne rein
  23. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So, lag an der Rückleuchte :) Hab die Schrauben etwas fester angezogen jetzt gehts. Werd mir aber ne neue Dichtung bestellen da die alte nicht sonderlicht gut aussah
  24. Kon Kalle hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Grüßt euch, vorhin ist mir bei meinem 99er 9-3 folgendes aufgefallen. Als ich die Kofferraummatte hochgehoben habe, viel mir auf das meine Holzplatte im Kofferraum nass war (hinten rechts in der Ecke) Nach dem Waschanlagenbesuch floss immer mal etwas Wasser die Rinne richtung Rücklicht runter, der Kofferraum war aber nie Nass. Gestern hat es heftig bei uns geregnet und nun hat sich eine kleine Pfütze hinten rechts vor der Ersatzradmulde gebildet. Gibt es da irgend eine bekannte Stellen wo Wasser gerne Eintritt? Ein fehlendes Gummi oder Ähnliches habe ich nicht gefunden. Jedoch ist ein recht großer Spalt zwischen Rücklicht und Karosserie.
  25. Das ist aber auch kein alleiniges Saab Problem Mein 99er 9-3 rostet jedoch auch etwas an Fahrertür und Heckklappe, obwohl bei ihm 8 Rostschutzmaßnahmen bei Saab durchgeführt wurden. Waren zum Glück nur kleine Sachen die man leicht beheben konnte, aber Rost ist Rost.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.