Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Transport 15 Jahre stillgelegtes Fahrzeug in die Werkstatt: Tipps gesucht.
Wenn ein Fahrzeug so lange stand sollte man es besser nicht lange Fahren. Gibt einige Scheunenfunde die durch "nur mal kurz nach Hause" gefahren über den Jordan gegangen sind.
-
Tankdeckel Rost?
Sieht aus wie neu, hab nur Probleme mit der Türunterkante und der Stoßdämpferaufnahme hinten.
-
Radio-Klammern zum Herausziehen: wo bekommt man die?
Gibts nen Hifi fritzen bei dir? Die machen sowas umsonst bzw. für ne Kleinigkeit in die Kaffeekasse
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie siehts eigentlich mit der Ersatzteilversorgung bei unseren Saabs aus wenns aus sein sollte? Wollte mir eigentlich noch ein schönes 9-3 I Cabrio zulegen
-
Lohnt sich der Weg?
@Client: Den gut gewarteten 9-3 für 1000-1500 musst du mir mal zeigen, die stehen allein im Händler EK noch mit knapp 2500€ bei DAT. Falls du einen für das Geld verkaufen willst > PM!
-
Tschüss Abdeckung neben der Frontscheibe!
Also 160 km/h bin ich mit losen Clips schon gefahren, die Leiste hält das aus Bohren oder ähnliches muss man nicht. Wie schon geschrieben lösen sich die kleinen weißen Splinte mit der Zeit, was dazu führt das die Clips rausgehen. Falls die Leiste sich löst wie folgt wieder montieren: Alle Splinte entfernen, Clipse wieder richtig in die Plastikschine drücken, die Plastikschiene dann in den scheibenrahmen schieben und reindrücken. Anschließend die Dichtlippe zur Seite drücken und die kleinen Splinte ganz in die Clips rein drücken. Dann ist alles wieder fixiert und hält (sogar wenn 1-2 Splinte fehlen)
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Beim Turbo konnte ich keine Undichtigkeit feststellen. Er bläst aber ganz leicht beim Flexrohr vorbei. Also Lastabhängig ist es nicht. Wenn ich bei 1.500u/min Vollgas gebe hört es sich genau so an, als wenn ich das Pedal nur leicht streichle. Konnte das Geräusch leider nicht aufnehmen da es zu leise für die Digicam ist. Hab mit dem Stetoskop auch alles abgehorcht aber man hört es leider wirklich nur unter last und nur im Innenraum
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Das macht Mut! :) Dann auf nach Hamburch! ...und vorher vorsichtshalber in den ADAC eintreten
-
Pfeifen bei kaltem Motor
...kann ich wenns der Turbo ist noch damit in Urlaub fahren oder kann er mir binnen kurzer Zeit um die Ohren fliegen? (wie gesagt, nach 10km fahren ist das Geräusch komplett weg)
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Hatte ich auch vor knapp 10tkm kontrolliert, war ok. Getriebe ist wie gesagt komplett trocken.
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Moin Knud :) Geräusch tritt nur bei Last auf, beim Stehen höre ich rein garnichts, auch wenn er kalt ist. Kupplung treten bringt also nichts :) Und mich auf den Rahmen zu legen während meine Freundin bei offener Haube durch die Gegend fährt ist mir zu gefährlich. Hatte mal beim Toyota nen Massefehler der sich so anhörte, da das Geräusch beim Saab jedoch weg ist wenn er warm ist könnte es das also nicht sein. Was ich komisch finde ist nur das es von heute auf morgen gekommen ist. Hab eigentlich sehr empfindliche Ohren was Fahrzeuggeräusche anbetrifft, ist mir nur wie gesagt vorher nie aufgefallen. Kann es vielleicht sein das dass Getriebe Geräusche macht(Getriebe ist von außen trocken)?!
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Hab ich vor 15tkm gereinigt, war komplett sauber. Öl sieht auch noch nach knapp 8tkm gut aus, ist noch schön goldbraun :)
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Schon gemacht.. liegt daran nicht. Ist aber wie gesagt ein leises Geräusch, Ja, Ölstand ist kurz vor Maximum (war er aber auchschon vor dem Geräusch) bin aber auch erst ca. 40km mit dem leisen pfeifen gefahren.
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Mein Saab "pfeift" seit gestern morgen komisch wenn er kalt ist beim beschleunigen. Im Schubbetrieb und im Stand hört man nichts, wenn ich aber beschleunige hört man ein Pfeifen das etwas nach einem VW TDI Motor klingt. Wenn ich aufs Gas latsche wird das Geräusch mit zunehmender Drehzahl lauter, egal wieviel Gas ich gebe. Halte ich das Gas, bleibt das Geräusch gleich und verschwindet recht schnell. Beim Gasgeben im Leerlauf, oder bei offener Haube am Turbo hört man aber nichts, weder im kalten noch warmen Zustand. Die Lautstärke des Geräuschs ist drehzahlabhängig. Tippe auf den Lader, aber es kommt kein qualm aus dem Auspuff und ich hab keinen Leistungsverlust. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, will nicht mit nem Astra in den Urlaub fahren
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
Am Anfang kam ich mir in diesem tollen Forum sehr verarscht vor!! Also man kann es nehmen und es muss nicht 0W 40 Mobil 1 sein! Falls der Post jedoch ernst gemeint war sagt bescheid, nicht das sich mein Saab anhört wie ne Salatschleuder
-
Das Optimale Öl für Turbo Saabinen
Taugt das Castrol Magnatec 5w-40 was für unsere Saabs?
-
Bremsscheiben und -beläge
Hi, Brauche eine "kleine" Entscheidungshilfe Gibt es unterschiede der Bremsscheiben von Skandix Hausmarke http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-hinterachse-unbelueftet/1023719/ bzw. Zimmermann http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-hinterachse-unbelueftet/1005682/ ? Vom Durchmesser sollten sie beide 288mm haben.
-
Cockpitbeleuchtung
Saab Gießen, hab immer gehört die seien freundlich und kompetent.. hab da mit dem Meister nur irgendwie andere Erfahrungen gemacht @Nightcruiser Danke!
-
Cockpitbeleuchtung
Hey, das selbe lustige Problem hab ich auch :) Weiß jemand welche Birne da reinkommt? Saab findet das Bauteil mal wieder nur, wenn ich es ausbaue und hinbringe.
-
Ventildeckel Drehmoment Saab 9-3 2.0t Aero 2001
Hi, wollte den Ventildeckel bei meinem 98er 9-3 abnehmen um mir mal die Gleitschiene und die Steuerkette anzuschauen. Kann ich die Schrauben und die Dichtung vom Deckel nochmal verwenden oder müssen die neu?
-
Rost Stossdämpferaufnahme hinten
Klasse, genau sowas hab ich gebraucht! Jetzt muss ich euch nicht mehr so oft nerven
-
Rost Stossdämpferaufnahme hinten
Find die blöden Gummis bei Skandix nicht. Kann mir jemand vielleicht mit einer Nummer helfen bzw. mir sagen wo es die gibt?
-
Zündkassette
Nein, brauchst eine rote.
-
Rost Stossdämpferaufnahme hinten
Hi habe mal 2 Fragen zu dem Thema. bei mir gammelt es auch etwas an der Stelle. Wollte das ganze mit Hammerit Hammerschlaglack behandeln (natürlich vorher entrostet :) ) Muss ich dazu auf die Hebebühne oder reicht es, wenn ich ihn mit einem Wagenheber aufbocke? Sollte ich neue Gummis verbauen oder kann ich die alten weiter fahren?
-
Saab-Anfängerfragen zu Kaufabsicht 9-3 2.0i t Cabrio SE Automatik
Den Abweiser gabs nur beim 900II. Hab noch keinen 9-3 mit den Dingern gesehen