Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Kühlwasserverlust 9-3
Da es wieder Winter wird braucht mein geliebtes Wintermontagsauto wieder Kühlwasser. Wollte das Kühlwasserrohr am Wochenende tauschen bin jedoch nicht so weit gekommen. Kann mir jemand sagen was dafür alles ab muss und welche Dichtungen ich neu brauche? Leider geht das Wasserrohr nicht um die Servopumpe bzw. den Turbolader rum. Kann mir nicht vorstellen das ich so viel demontieren muss um so ein scheiß Rohr zu tauschen, vielleicht kennt ja jemand einen einfachereren Weg :-)
-
Heizungsgebläse
Kommt drauf an, wenn kein Strom ankommt nicht. Kannst ihn ja leicht ausbauen, Knopf für die Sitzheizung Beifahrer raus, und dann mit dem Fingerchen von hinten gegen den Sensor drücken
-
Antenne hängt
Hab leider nichts gefunden :( Edit: ..habs!
-
Antenne hängt
Hi, wieder Winter, wieder ein neues Problem bei meinem Winter-Montags-Auto Dieses Jahr zum Glück nur ein kleines. Meine Antenne fährt nichtmehr ganz aus, der Motor funktioniert, die Antenne fährt aber nur bis zur 1. Kante aus. Ziehe ich sie mit der Hand ganz raus, fährt sie auch nur bis zur 1. Kante rein. Kann man das ganze Günstig beheben oder brauche ich gleich eine neue Antenne?. Alternativ könnte ich einfach die Sicherung ziehen und die Antenne draußen lassen.
-
Aus 9-3 I wird 9-3 II
Naja, wenn neue Saabs aus China kommen kann ich darauf verzichten.. Hätten es mit der Modellpolitik wie Volvo machen sollen und das angebot breiter Fächern sollen, aber da stand wohl GM im Weg.
-
Saab Spoilerlippe Ersatz
Da es ein 9-3 II ist passt er mit sehr hoher Warscheinlichkeit nicht. Frag doch mal im Forum nach ob jemand sowas verkauft
-
Heizungsgebläse
Kein Ding, jap schau nach Korrosion und nach dem kleinen Wiederstand der da verbaut ist, der bricht auch gerne ab.
-
Heizungsgebläse
Das Ticken dürften die Lüfterklappen sein. allerdings ticken die nur wenn man zwischen den Gebläsearten umschaltet (und der Lüfter nicht funktioniert) Würde mal den Stecker vom Lüftermotor nachschauen (falls der nicht mitgetauscht wurde) oder Vorwiederstand im Beifahrerfußraum (wieso machen die immer im Winter schlapp?! )
-
Problem: Saab 900 II, Heizungsgebläse und Sitzheizung mucken
Hab keine Werte, hab das Ding einfach gewechselt nachdem ich den ganzen Mist auf Durchgang geprüft habe.
-
Verkaufsberatung 9-3
Bezahlt wird halt nach Zustand des Fahrzeuges. Wenn du ein 10 Jahre altes Fahrzeug z.B komplett Restauriert hast (was keiner machen würde) steht er halt trotzdem nur sehr gut da. Saab ohne Leder mit Diesel ist halt schwierig, aber 2.500-3.000€ würde ich persönlich für zahlen wenn das Checkheft gepflegt ist.
-
Problem: Saab 900 II, Heizungsgebläse und Sitzheizung mucken
Genau dieses Symptom hatte ich auch, und bei mir war es der Vorwiederstand. Dann wäre als erstes zu Klären ob es getrennte Probleme sind, oder zusammenhängende. Kannst ja mal messen ob bei der Sitzheizung Strom ankommt.
-
Problem: Saab 900 II, Heizungsgebläse und Sitzheizung mucken
Ist ganz einfach. Baust das Handschufach aus, dann machst du links die große Plastikabdeckung ab. Dann siehst du ungefähr da wo dein linker Fuß ist, ein schwarzen Kasten. Die Schraube lösen und dann schaust du genau auf den Vorwiederstand. Meistens ist der große Chip in der Mitte defekt, den gibts für paar Euro beim Conrad, Reichelt usw.
-
Problem: Saab 900 II, Heizungsgebläse und Sitzheizung mucken
Beim Heizgebläse mal nach dem Vorwiederstand unter dem kleinen schwarzen Kasten im Beifahrerfußraum schauen. Ist ein typisches Problem
-
Selten auftretende Startprobleme
Springt der Wagen nicht an (Anlasser geht, Startgeräusch vorhanden)? oder macht es nur "klack" und summt es dann?
-
Wahnsinns Ölschlamm
Ich weiß Bei meinem 9-3 waren die 20TKM intervalle nur leicht überschritten (pro wechsel 1-3tkm) und das Ding war immer bei Saab- Ölsieb sah trotzdem aus wie sau. Motor ist auch nichtmehr so gesund. Ich persönlich würde keinen mehr kaufen der erst alle 20tkm beim Service war.
-
Wahnsinns Ölschlamm
Hab da auch mal eine Frage, will mir dämnächst auch ein 9-3 I Cabrio (T7) zulegen. Laufleistung bis ca. 100TKM. Hab ich bei Kurzstreckenfahrzeugen auch dann ein Ölschlamm Glücksspiel wenn ich auf ein 10.000er Wechselintervall bei Saab achte oder bin ich dann auf der "sicheren Seite"? Ölwanne würde ich so oder so reinigen, hab nur etwas Angst das doch etwas am Motor sein könnte was ich nicht höre und logischerweise nicht sehe.
-
Übersteuern bei nasser Fahrbahn
Hast du unterschiedliche Profiltiefen? Hatte das auch mal, hab die besseren Reifen nach hinten gemacht. Danach war es weg.
-
Aus aktuellem Anlaß: Angst vor Rost - berechtigt?
Mal rein interessenhalber, gibts einen Grund warum das mit dem Rost beim Saab "so viel" ist? Hab vorher einen alten Toyota gefahren und der einzige Rost war am Ventildeckel. Obwohl der Saab wesentlich neuer ist gibts dort aber einige Stellen die schon Flugrost angesetzt haben.
-
Kraftstoffleitung an der Pumpe abgegangen gestern -Benzinverlust an dieser Stelle
Bist du in einer Saabwerkstadt? Ansonsten frag doch mal bei einer anderen nach. Preis kann aber leider hinhauen. Ein Kühlwasserrohr kostet auch knapp 180€
-
Winter-Montags Auto, heute: Radio
Danke für den Tip, ist nur leider kein Cabrio :) Hab an die Gelenke schon WD40 gesprüht, hat aber irgendwie nur kurz geholfen
-
Winter-Montags Auto, heute: Radio
Danke für die Tipps, werds mal versuchen. Die Fasern vom Gurt werden dabei aber nicht angegriffen bzw. aufgelöst? Weiß jemand vielleicht auch einen Rat zu meinem im Winter quitschenden Sitz? :)
-
Winter-Montags Auto, heute: Radio
Hi, mein Saab hat jeden Winter eine neue kleine "Macke" nachdem der Gurtaufroller im Winter eher schlecht als recht funktioniert, der Fahrersitz quitscht und das Fahrwerk die erste Zeit knackst, geht jetzt mein Radio nicht wirklich. Wenn ich die Zündung anschalte geht das Radio an, das SID ist jedoch ohne Radioanzeige. Die Lenkradfernbedienung geht ebenso wenig. Cd´s liest er auch nicht Wenn ich das Auto ausschalte, muss ich das Radio manuell ausschalten. Das alles trat heute morgen zum ersten Mal auf. Ich hab nichts am Radio oder ähnlichem gemacht. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen :) Lg Kalle
-
Einfahröl
Vor dem neubefüllen aber noch kurz den Motor mit Diesel spülen! Glückwunsch zum eingefahrenen Auto :D
-
Außenspiegel
ok, dann ist meine wohl defekt.. Danke!
-
Außenspiegel
Bei mir ist es unbeheizt. Wenn du kein passendes Knöpchen findest dürfte es bei dir auch so sein. :)