Alle Beiträge von Kon Kalle
-
SAAB im Film und Fernsehen
(war warscheinlich schon) Transporter 1 blauer 2-trg. 900 steili Sedan im.. naja, kaputten Zustand
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
Bei mir hats mit doppelseitigem Klebeband sehr gut gehalten. Durch das Klebeband kommt das Logo auch etwas höher, sodass es besser auf den orginalen Emblemen gehalten hat und es sah fast orginal aus durch den vorhandenen silbernen Rand.
-
Kühlflüssigkeitsverlust
Frag dochmal beim Motoreninstandsetzer bzw. Maschinenbauer nach ob mann es schweißen kann. Kostet nicht viel und der Versuch ist allemal besser als das Knäckebrot gleich ins Korn zu werfen Falls es bei dir keinen gibt bzw du keinen kennst kannst du mir ne PM schicken, hab nen guten Maschinenbauer an der Hand dem ich meine Vespa Motoren auch immer anvertraue und kann dir die Kontaktdaten übermitteln
-
SAAB im Film und Fernsehen
na, wer fährt ne Chrombrille mit dem Kennzeichen GS - YT?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-1-hand-original-90000km-scheckheft-abs-airb-offenbach-am-main/169925425.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=96&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=2001&ambitCountry=DE&zipcode=35390&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT Sieht auch ganz schick aus, und wo nichts ist kann nichts kaputt gehen
-
Kühlflüssigkeitsverlust
öhm.. fährst aber hoffentlich nicht mit dem Saab?
-
Eine weitere Autolegende stirbt ...
ist doch eh alles der selbe Schrott- am Ende gibts nurnoch VAG und Benz
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Motorschäden gabs schon bei 80-120TKM, je nach Streckenprofil und Pflege. Würde also schauen das du einen erwischt der alle 10-15TKM bzw. 1x jährlich einen Ölwechsel hat. Und wenn die Steuerketten (und alles andere) keine Geräusche machen Ölwanne reinigen und Freude haben. Ich würd zum 2. 9-3 bzw zum Aero tendieren.
-
Hochzeit mit Stil - der SAAB als Brautauto
Gibts für ne Hochzeit nichts schöneres als ein Saab Cabrio oder ein vorkriegs Oldtimer.. ...und meine Freundin bekommt erst dann nen Heiratsantrag wenn ich ein 9-3er Aero Cabrio vor der Tür stehen hab..
-
Kühlflüssigkeitsverlust
Kühlsystem mal abdrücken lassen bzw. einen Co tester anschließen. Dann sieht man wo es rausdrückt bzw. ob Abgase im Kühlwasser sind. Falls die ZKD defekt ist äußert sich das anfangs meist nicht am Peilstab.
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
Saab Scania gibts nurnoch für hinten. Für vorne Gibts nurnoch das neue Saab Emblem
-
Ein Leben nach Saab
Naja, nach dem Artikel im Manager Magazin "alte Saabs als Wertanlage" würde ich dich mit einem 901 für ein cleveres Kerlchen halten Für mich sind Firmenwagen wie Anzüge bzw. Klamotten, man soll immer das Fahren/tragen wo man sich am wohlsten fühlt. Das wichtigste ist, dass man entspannt beim Kunden ankommt.
-
9-3/I Budget CV...
das versenkt sich Automatisch Sieht echt schick aus.. aus welchem Ort stammt die Kiste?
-
9-3 Cabrio 2,0 Turbo, Bj: 2001 Kurbelgehäuseentlüftung
Mal ne Frage die nur indirekt damit zutun hat. In der WIS wird davon geredet das sich wenn keine Ölfalle verbaut ist Öl durch die Kopf bzw. Ventildeckeldichtung drücken kann. Hab schon bei einigen 9-3´s gesehen das dies der Fall war. Liegt das immer nur daran oder könnte es auch eine undichte Dichtung sein? Suche nämlich nach einem Cabrio und hab bischen schiss wenn ich Öl am Motorblock sehe
-
SAAB 9-3 2.0T Linear
Der fand den Saab so gut, das er ihn selbst behalten wollte
-
Kühlmittelfarbe ändert sich
hmm.. wäre ne Idee, aber Öl verbindet sich nicht mit Wasser. Und wenn Öl in den Kühlkreislauf kommt, sollte auch Wasser in den Ölkreislauf kommen. Bei einer defekten KoDi muss aber nicht zwingend gleich Wasser im Ölkreislauf sein, dass kann auch alles schleichend kommen. In welchem Zeitraum hat er denn die 500ml Öl verloren? hat er früher auch schon Öl verbraucht oder nicht? (vielleicht hängt es garnicht damit zusammen) Würde mal in eine Werkstadt fahren und den Kühlkreislauf abdrücken lassen bzw. einen Co Tester ans Kühlwasser anschließen, dann sieht man ob Gase im KKL sind und wo es rausdrückt. Schau dir vielleicht auch mal den Motor von außen an ob sich irgendwo schmiere oder Öl befindet.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die haben halt keine Ahnung.. hat jemand nen Link von der Sendung?
-
Kühlmittelfarbe ändert sich
Kühlflüssigkeit ändert die Farbe (eigentlich) nicht wenn sie heiß wird. Wenn Abgase reinkommen sieht man es auch nicht, man kann es höchstens riechen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Heute Abend läuft um 21Uhr Wallander auf ARD.. da gibts bestimmt wieder einige Saabs zu sehen http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_inlove.gif
-
BSR Auspuffanlage eintragen
ist auch eine Simons.. musst mal googlen, irgendwo gabs die Momentan günstiger im Netz
-
Loch im Zylinderboden?
Kenne das Bild nur von schlecht eingestellten Vespa Motoren. Ich (als fast Leihe) würde sagen das der 1. Zylinder zu mager lief und deswegen der Kolben geklemmt hat. Die Auslassventile des 1. und 2. Zylinders sehen auch weißer aus als die anderen, was diese These der zu heißen Verbrennung unterstützen würde. Und der letzte Kolben sieht am Rand auch komisch aus (genau so wie die Ventile) Sahen die Kerzen irgendwie extrem weiß oder bröselig an den Komponenten aus bzw. hat der Motor geklingelt oder gerasselt?
-
901 oder 9-3: was ist für einen Neueinsteiger zu beachten?
Die Haltbarkeit ist von der Fahrweise abhängig. Da zwischen den Motoren nur die Software vom Motorsteuergerät unterschiedlich ist. Ist also kein normales "Chiptuning".
-
901 oder 9-3: was ist für einen Neueinsteiger zu beachten?
Hast du eigentlich schonmal bei Saab in Gießen vorbei geschaut? Da steht ein 9-3 I Bj 2001 rum mit (fast) neuem Motor, Getriebe, Kupplung usw.. macht nen guten Eindruck und der Zustand ist auch gut. Ansonsten steht da noch ein Saab 9-3 II Diesel rum..
-
901 oder 9-3: was ist für einen Neueinsteiger zu beachten?
komisch- die Lenkung beim alten war eher weich, beim 9-3 II ist sie aber ziemlich direkt (nicht ganz so wie bei BMW, aber gut) Fahr vielleicht nochmal nen gehirschten 9-3 bzw Aero
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Bist du der mit dem schwarzen 9-3 Cabrio mit Hirsch Tuning Bj 2006?