Alle Beiträge von Kon Kalle
-
In Kanada - Saab 9-3 SE Bj 2000 verliert Kühlwasser nähe ZK-Dichtung
Bei mir hats auch nach außen gesifft (die Stellen vom Foto waren bei mir auch mit "Matsch" bedekt) ansonsten war es anfangs unauffällig und ohne weitere Symptome Später lief die Brühe dann auch nach innen.
-
Futter bei de Fische
Da oben rechts gibts so nen Button.. da steht "Abmelden" drauf
-
Seid ihr zufrieden mit eurem 9-3 II (Benziner)?
So geht es mir auch, daher suche ich doch anstatt nach nem 9-3 II Cabrio, wieder nach einem 9-3 I. Für den Alltag wird es auch eher ein Astra Kombi. Zudem finde ich das Plastikamaturenbrett und dieses scheußliche Blinker Geräusch zum kotzen.
-
Mein SAAB ist tot!
Klingt logisch..also: -Sieb reinigen -Ölleitungen reinigen -VDD entfernen und alles schön sauber machen Und wegen den Ablagerungen, dann müsste man die Ölwanne öfters als 1x abnehmen, da sich das Sieb immer wieder zusätzen kann, auch wenn die 10TKM Intervalle eingehalten werden. (?)
-
Futter bei de Fische
Mobil1 0W 40 (vorher kurz Mobil 1 5W 50, damit klackerte er aber kurz im Winter beim Kaltstart) Kann ich nicht bestätigen..alles trocken
-
In Kanada - Saab 9-3 SE Bj 2000 verliert Kühlwasser nähe ZK-Dichtung
Lass den Motor mal laufen und seh dir den Bereich vorne rechts an, ich wette da läuft es nach paar Minuten recht gut raus. Wird zu 95% die Kopfdichtung sein. Kannst nochmal versuchen die Schrauben der ZKD nach zu ziehen aber hohe Chancen hast du leider nicht :/ Wenns die ZKD ist unbedingt machen lassen, da kann dir der ganze Motor hops gehen!
-
Mein SAAB ist tot!
Steht zwar nicht im Handbuch, dafür im WIS bzw. es gab eine Rundmeldung von Saab. Das musst du mir mal erklären.. wenn ich die Wanne richtig sauber mache und die ganzen Ölleitungen reinige sollten dort eigentlich kaum noch Rückstände sein?
-
Standlicht ausgefallen - tauschen?
sieht ja auch scheisse aus
-
Viking Aero Felgen für 9-3 I Coupe?
...hier stand Mist
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett Saab 9-3 Bj. 1999
Ich fand die im 9-3 eigentlich ganz gut, Klanglich besser als meine Alpine Lautsprecher.. gabs da vielleicht wie beim 9-3 II 2 Systeme? ist ganz normal, da vorne kleinere Lautsprecher sitzen und diese bei höherem Bass knarzen würden. Daher wird die Lautstärke etwas mehr nach hinten verschoben. Kann man aber in den Radios einstellen.. hört sich dann nur nichtmehr so gut an
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Du kaufst dir ein Behördenfahrzeug dazu noch von der Bullizei und denkst der wurde geschont?
-
Geringschätzung des Saab 9000 oder allgemein alter Autos
Wenn man scheiße baut sollte man dazu stehen! Schließlich will man auch nicht das dass eigene Auto angerempelt wird Das war doch das Auto das aussieht wie ein Fiat Chroma oder?
-
Motorklackern, Ölleuchte in Rechtskurven - 9-3 Aero
Könnten auch vom Kettentrieb kommen.. Wenn die Späne von den Lagern kommen sollte man es hören http://www.saab-cars.de/images/smilies/biggrin.gif Aber egal was es ist, Späne sind nicht gut sieht mans vielleicht an der Farbe der Späne was es sein könnte?
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Jap, zudem gibt es bei den Premiumherstellern eigene Notdienste.. das ist wie bei Rolls Royce und Bentley die bleiben "offiziel" auch nie liegen.
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Die Dekra Statistik bezieht sich nur auf die HU, was zwischen den 2 Jahren an den Kisten ist, kommt da nicht zu Tage. Und das die vor den anderen liegen ist nicht verwunderlich, Saab fahrer sind meist ziemlich peniebel was Wartung und pflege angeht.. und sie meiden Qualitätswerkstädten mit den drei Buchstaben Außerdem ist der 9-3 I eh viel schöner (auch wenn meine Freundin da anderer Meinung ist ) Ist der letzte Saab der nach Saab aussieht
-
Geringschätzung des Saab 9000 oder allgemein alter Autos
Jup.. mir hat letztens auch einer den Spiegel angefahren und hat sich verpisst. Hatte aber Glück das der Trottel ausgestiegen ist und das 2 Kollegen gesehen haben
-
SAAB-süchtig ...
Glückwunsch, und gute Fahrt! fand die Kiste auch interessant
-
Pfeifgeräusch beim Beschleunigen
Ich kann nur von 9-3 I und II sprechen.. und da hat der Turbo nur bei einem gepfiffen... und der war im Arsch (erhötes Lagerspiel) Sonst hört man den Turbo nur wenn ein Schaden vorliegt bzw. ein Schlauch porös wird.
-
Pfeifgeräusch beim Beschleunigen
Ein Saab Turbo pfeifft nicht wenn alles ok ist...ist doch kein VW
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
im 9-3 II Forum ist die Umfrage spannender
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Wie auch im 9-3 II Forum hier eine kleine Zufriedenheitsfrage Die Ölsieb / Steuerketten Problematik ist bewusst nicht angesprochen da es sich hierbei quasi um einen "Wartungsfehler" handelt. Bei Problemen kann nach dem Voting gerne mit der Antwortfunktion ins Detail gegangen werden. Ed: "Ja" sollte logischerweise zufrieden heißen.
-
Motorklackern, Ölleuchte in Rechtskurven - 9-3 Aero
Kommt auf die Konstruktion der Ölwanne an.. Mit meinem Käfer hab ich das bei sehr flotter Durchfahrt von engen Kurven geschafft.. Ein Ölleitblech brachte allerdings Abhilfe Bei nem Saab geht´s jedoch nicht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Liegt bei jedem Heuschmidt Saab ein Goldbaren im Kofferraum oder warum sind die Kisten bei dem immer so unverschämt teuer?
-
Neuwagengarantie
Schau mal in die Vertragsbedingungen der Garantie! Kann jetzt nur von Ford reden, da ist es so das alles außer Verschleißteile in die Garantie fällt (außer eine Beschädigung ist grob-fahrlässig oder durch falsche Bedienung entstanden) Und du für Teile einen Teilbetrag dazu zahlst
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mercedes will halt auch mal nen ordentlichen Turbo-Motor verbauen können