Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. stelo hat auf sergo66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ferndiagnose: Kassettenteil des Radios ist defekt >> Werkstatt Dann kann man sich das mit der Anschlußmöglichkeit für einen CD-Wechsler gleich anschauen. Kabel wird wohl eh fehlen. Das ist nix für die "Glaskugel".
  2. stelo hat auf sergo66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Wechsler sitzt im Kofferraum links. Dort liegt auch, wenn vorhanden, hinter der Verkleidung das Kabel. Aber beim 99er 9-3 bestimmt noch nicht Serie, oder? Zudem muss der Wechsel mit dem CD-Radio im Softwaremanagement angemeldet werden. Das ist ein Fall für die Werkstatt.
  3. 320€ bei ebay: http://cgi.ebay.de/Klimakompressor-Saab-9-3-4635892-Sanden-Kompressor_W0QQitemZ110075199325QQihZ001QQcategoryZ61863QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
  4. stelo hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, das ebay Sebring-Angebot, aus dem ich mich auch bedient habe, gibt es nicht mehr.
  5. http://img50.imageshack.us/img50/8564/carbonjpgjq3.jpg 2002er Anni mit 107TKm
  6. stelo hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich mag es. Mein Carbon-Dashboard: http://img50.imageshack.us/img50/8564/carbonjpgjq3.jpg P.S. Gut auch der Tacho bis 260km/h zu sehen.
  7. Ähh, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Wo hat wer behauptet, dass man Nordic und Speedparts nicht eingetragen bekommt? Lesen!
  8. Nein, leider nicht. Nur vom 2,0t LPT mit 154PS und Trionic5 irgendwo im Büro.
  9. stelo hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...aber nach meiner Kenntnis nicht mehr verfügbar. Daher als Empfehlung unbrauchbar!
  10. stelo hat auf perrmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ......ja
  11. Ich würde es immer eintragen lassen. Wird hier in Berlin auch immer noch praktiziert. ...und soll ich mir noch einen Aktenregal im Kofferraum einbauen?
  12. Hab ich hier abgelegt: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=170819#post170819 Load
  13. Ich habe die ganze Diskussion durch, da bei mir in der Abnahme auch nur drinstand: "Mitführen". Der Versicherung war das übrigens egal. In dem Teilegutachten wird aber die "Berichtigung der Fahrzeugpapiere" verlangt. Das "Mitführen" ist nur für den Übergang bis zur Eintragung gedacht. Man muss also nicht direkt losspurten.
  14. stelo hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich glaube, Hirsch bietet da nix mehr an. Das preiswerteste ist wohl: http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-Viggen-ESD-Remus-Neu_W0QQitemZ8058668107QQihZ019QQcategoryZ38786QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
  15. Na, bei Saab war doch klar. Du musst schauen, ob Du einen freien Tuner in der Gegend hast (der von Saab Ahnung hat).
  16. Das reicht (leider) nicht. Eintragung ist zwingend.
  17. Bei Hirsch gibt es halt ein TÜV-Gutachten, das macht das ganze Prozedere recht einfach. Stephan aka aero270 bietet wie Gasparatos "speedparts" an. Die organisieren bestimmt auch den TÜV? Insgesamt gibt es aber wenig Berichte im Internet über Tuner, die Maptun, Nordic oder speedparts verbaut haben und den TÜV. Irgendwie bleibt alles immer an Hirsch hängen.
  18. hier die richtige Version für Trionic 7:9-3 2.0 LPT und T 210 PS.pdf
  19. sie ist es. fahre sein monaten damit durch die anlagen.
  20. ...ich habe es bei 80TKm machen lassen. Ohne Probleme (heute 107 TKm). Habe vorsichtshalber ich die Ölwanne prüfen und auf mobil1 0w40 (Weschelfrequenz 10TkM) gewechselt. Frage ist nur, ob Hirsch das Tuning noch liefert?
  21. Kann auch einfacher gehen: Ich habe mit meinem Versicherer, der DEVK, vorher(!) gesprochen und die Antwort: SgH Stelo, bis 2.000€ sind werterhöhende Tunings, auch Leistungssteigerungen, inklusive! Dann zu Saab , Upgrade + Dekra/TÜV Abnahme und dann erst eintragen!
  22. Da hilft nur der Anwalt.
  23. Stimmt nicht. Die Gurke nudelt, aber schafft den Start nicht... Oft genug erlebt.
  24. stelo hat auf U.M.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, ja, ja - gerade die Kurzstreckenfreunde sind gefährdet. Ölwanne zum Prüfen runter, dann mobil1 0w40 und alle 10TKm wechseln.
  25. Wie sieht es mit der Batterie aus? Vielleicht reicht die Spannung nicht mehr...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.