Alle Beiträge von stelo
-
2 Fragen
...wurde doch schon geschrieben
-
Ölschlamm Diesel
also: Benziner-Turbos
-
Ölschlamm Diesel
Nein, betrifft nur die Turbos.
-
2 Fragen
Die Frage nach dem Licht ist schon witzig? http://img252.imageshack.us/img252/7815/cockpit7ap.jpg
-
Plastikpflege
Genau: http://www.lederoptik.de/
-
Carbon-Amaturenbrett
Carbon selber zu verarbeiten ist echt Aktion, man braucht Übung: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13254 Das Armaturenbrett damit nachträglich zu belegen, würde ich mir nicht zutrauen (oder ich verbrauche drei Rohlinge :D )
-
Carbon-Amaturenbrett
btw: Bei elkparts wollen sie EU €1,066.92 für das "Hirsch Performance genuine carbon instrument panel" haben. Die spinnen doch!
-
gelblicher "Pudding" am Ölmeßstab
Hat jemand mehr Infos zu der Kampagne. Man muss sich ja bei Saab immer selbst kümmern...
-
Carbon-Amaturenbrett
O.K., das zieht nicht den Quark aus dem Toaster!
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Hier die Daten: Kundenpflegeprogramm 154 44 Betroffene Fahrzeuge Saab 9-5 M00-02 mit Motoralternative B205/B235. Saab 9-5 M01-03 mit Motoralternative B308 bis einschl. Fahrgestellnummer 33027727 Saab 9-3 (9400) M00 - 02 mit Motoralternative B205/B235 Die Seriennummer der Zündkassette kontrollieren. Falls die Seriennummer im nachstehenden Intervall liegt, ist die Zündkassette auszutauschen, sonst nicht. B205/235: Seriennummern D000000 - D336210 oder B083821 - B096117. B308: Serienummern C048743 - F000999.
-
gelblicher "Pudding" am Ölmeßstab
welche? Hat jemand dazu Info`s?
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Na, ich bin bei denen im Wedding. Zehlendorf ist sicher o.k, wir haben einen 9-3ss von meinem Chef da laufen. Wenn "Deutschlands dienstältester SAAB-Vertragshändler" nicht so doof für mich liegen würde, wären die meine 1. Wahl.
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Kostenpunkt 300 bis 400€ bei Saab-Werkstatt (in Berlin)
-
9-3 Modell Erik Carlsson
Da ist doch der nächstgelegene Schweizer Saabhändler gefragt, oder? Bei Hirsch ist der sogar billiger: http://www.saab-hirsch.ch/neuwagen/detail_n.php?id=1168844918
-
wie tief kann man mit 18 zöllern???
Ich weiß nicht? speed-buster für Federn? Ich würde mal bei den üblichen Verdächtigen H&R, Eibach etc. bleiben.
-
Versus Ölschlamm Investition
So knapp über 300€ waren es beim mir letztes Jahr auch.
-
Sammelthread "SID Reparatur" do-it-yourself
Nö, das hängt von der Temperatur ab. Auf Dauer werden die Fehler aber immer mehr. Erfahrungsgemäß.
-
Displayfehler Klimaautomatik
Anleitungen gibt es genug. Versuche auch. Was fehlt, sind Langzeiterfolge.
-
9-3 Viggen
Ja, wohl verstärkt. http://www.viggenfactfile.de/img/viggen_changes.jpg
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Einfach mal lesen: man kann was tun (sprich Vorbeugung). Wenn ich aber will, kriege ich jedes Auto kaputt!
-
Schriftzüge am Heck entfernen!?
Kann man problemlos selber abziehen. In die pralle Sonne stellen oder mit dem Fön.
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Nicht wirklich eine neue Erkenntnis, oder?
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Ölschlamm am Zylinderkopf ist aber hier nicht das Problem, sondern Öl- Unterversorgung des Motors, da das Sieb sich zusetzt.
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
Wie soll das gehen? Zitat http://www.granite-embedded.com/ : 1/8/07 - Shipments on Series I orders will commence next week. Orders are now being taken for Series II with a 6-10 week lead time.
-
Kaufberatung Saab 93 Bj.2002
Ich fahre ja selber einen 2002er (Anniversary). Neben den oben genannten Gefahrenpunkten gibt es noch: - Ölverkokung (also mal Wanne runter zur Kontrolle) - Schlechtes Naßbremsverhalten (lässt sich mit ATE Powerdiscs aber leicht beheben) - Türfangbänder - Rost an den Federbeinen - Ausgelatschte Stoßdämpfer (meit erst bei 80TKm aufwärts) - Knarzen vom Fahrersitz, Verriegelung der Heckbank und/oder Gurtschlössern Ich finde 12.000 Euros nur akzeptabel, wenn es ein topgebrauchter Anni vom Händler mit Garantie ist.