Alle Beiträge von stelo
-
9-3 Viggen
...unglaublich, in welchem Zustand (Saab-)Händler Auto so anbieten. Aufbereitung ist oft wohl ein Fremdwort?
-
Was kann ich für meinen AERO verlangen?
...dass wäre dann aber schlecht bezahlt!
-
Was kann ich für meinen AERO verlangen?
siehe MT
-
Ausstattungsumfang "Driving Package" beim Anniversary
Sorry, habe ESP mit TCS verwechselt.
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Nein. Nicht die Ölwechselintervalle werden dokumentiert, sondern die Inspektionsintervalle! Und die sind für die erweiterte Motorgarantie entscheidend.
-
Ausstattungsumfang "Driving Package" beim Anniversary
a) ja b) Driving Package = Tempomat, Saab Car Computer (SID 2). Das war beim Anniversary aber Serie!
-
Unterschied Ausstattung 9-3 und 9-3 SE
Leder + Klima war immer SE - Standard (meines Wissens).
-
Unterschied Ausstattung 9-3 und 9-3 SE
Das ist kein SE
-
Unterschied Ausstattung 9-3 und 9-3 SE
Genau...ich habe meine (abgelösten) Buchstaben noch irgendwo im Keller herumfliegen.
-
93 cabrio "hirschen"
Da musst Du mal Saab bzw. Hirsch anfragen, ob das überhaupt noch angeboten wird. Von der Laufleistung her sollte das o.k. sein.
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
Ich hatte am Volvo das gleiche Phänomen, Ursache: leere Batterie.
- mp3
-
Selbstgebrannte CDs und MP3-Player
Dann frag mal im "ichbindochnichtblöd" danach! :-)
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Generell ist die hier berüchtigte Ölverschlammung im Zusammenhang mit einer Änderung des KAT eingetreten. Ob das exakt identisch mit dem Wechsel T-5 zu T-7 ist, weiss ich nicht genau, meine aber: ja. Meldungen kenne ich nur über T-7 Fahrzeuge... und für die gilt auch nur die erweiterte Garantie.
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Dem hast Du nicht richtig verstanden! Betroffene Fahrzeuge und Motoren: 9-5 MY98 – MY03, Motorfamilie III, B205 / B235 9-3 MY00 – MY03, Motorfamilie III, B205 / B235 9-3 MY99 Viggen http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine
-
Saab 900II kaufen? Probleme?
Du verwechselt da nicht gerade die T7-Problematik des 93I beim Thema Ölverschlammung? Hab ich für die 900IIer Sauger noch nie gehört.
- Licht
-
Ölschlamm beim 150 PS Turbo ein Problem?
Ich habe "es" bei meinem gehirschten Anni mal zu Vorsicht bei 90TKm machen lassen. Hat mit Ölwechsel so 400€ gekostet (bei Saab).
-
Boxen für Saab 9-3 I
zu (1) Ja, z.B. http://rapidshare.com/files/8140014/Alternative_LS.pdf.html oder http://saab.hochgartz.net zu (2) Kabel sind meistens vorgerüstet, sollte man aber mal kontrollieren. zu (3) Ja, z.B. http://rapidshare.com/files/8140014/Alternative_LS.pdf.html oder einen kleinen (kompakten) Blaupunkt Verstärker von ebay
- Licht
-
Abgasanlage 93 Viggen
...bei ebay gibt es noch den Remus ESD mit ABE für 390.-€. Das war es aber auch schon.
-
Selbstgebrannte CDs und MP3-Player
...ich habe lediglich mal mit Platinum (Rossmann) Probleme gehabt, dass die CDs nicht korrekt gelesen wurden. Das ist aber lange her und ich fahre jeden "Rohling", der mir unter die Finger kommt!
-
9-3 Viggen
205/50R16 ist bei mir eingetragen
-
9-3 Viggen
Der Viggen hat die 308mm Bremsen, die benötigen mind. 16" Felgen/Reifen. Achso, wenn man nachrüstet (wie ich), kann man das Reserverad vergessen.
-
cabrio 93
Wieso nicht? Die Problematik Ölverkokung/-verschlammung ist bei den Turbos wohl immer eine potentielle Gefahr. Dies um so mehr bei Kurzstrecke etc. - Der verkaufsfördernde "Rentner" als Vorbesitzer ist da also eher gefährlich. Abhilfe: alle 10TKM Ölwechsel Mobil1 0w40. Absichern kann man sich natürlich durch den Ausbau und Kontrolle der Ölwanne. Macht sicher Sinn bei einem Fahrzeug in der Preisklasse. Saab bietet eine erweiterte Motorgarantie, bei penibel eingehaltenen Service-Intervallen.