Zum Inhalt springen

stelo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von stelo

  1. stelo hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na, warum verkauft jemand ein 6,5 Jahre altes Auto mit 200TKM ein Auto? Gefahr: weil gehirscht und schön getreten und die Reparaturen gehen los. Silber mit beigen Sitzen und den Felgen geht sowieso gar nicht. Uahhhhh...
  2. stelo hat auf Saabus's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wie oben erwähnt, habe ich es schon 2 Monate drauf (Kostenpunkt 10€) und hatte es eigentlich für meine Duschtür gekauft. Wirkung ist nach wie vor verblüffend. Wenn ich "Nüsse" sehen würde, würde ich die Biersorte wechseln- Sorry, ich weiss, das war jetzt frech. :D
  3. stelo hat auf Saabus's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ach Quatsch. Der Korken dient nur dazu, zum Testen auf einer kleinen Fläche Druck auszuüben. Tip übrigens: Wenn Du nach dem Polieren irgenein Nano-Zeugs draufpackst, hält sich der Dreck bzw. Wasser nicht so. Ich habe das Billige von Lidl und bin über den Abperleffekt angetant (so seit 2 Monaten drauf).
  4. stelo hat auf Saabus's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich kann jetzt zu "Odol extreme Zahncreme" nix sagen, da ich es nicht kenne. Wichtig ist jedoch, eine Zahncreme mit hohem Schleifmittelanteil zu nehmen. Daher befürchte ich, dass das Odol-Zeug eher in die Richtung Gel als Zahnpasta geht. Also Perlweiss etc. ist für das Polieren besser. Früher war in Zahnpasta Bims oder Schlemmkreide. Da das heute wohl weitestgehend fehlt, hilft notfalls nur Polierpaste, z.B.: http://www.gebauer-gmbh.com/ Mein Vater hat jahrelang Bronzeskulpturen gemacht und mich in die Weihen des Polierens eingeführt. :D Dann braucht es aber auch das richtige Werkzeug, z.B.: http://www.deltakits.de/dki-catalog/ph1.php + http://www.deltakits.de/dki-catalog/co1.php Bei den Preisen kann man aber auch zum Glasprofi gehen. Das Problem des Polierens von Glascscheiben ist die Wärme beim Maschinenpolieren, die zu Rissen im Glas führen kann.
  5. stelo hat auf JoteS's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Sorry, hab ich mit dem 9-7 verwechselt.
  6. stelo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    unbedingt
  7. Neil Grant hat bestimmt eine Kopie des WIS verkauft.
  8. stelo hat auf JoteS's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    schau mal bei autoscout.de und mobile.de
  9. stelo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://saab-ersatzteile.de/ EUR 95.00 SAAB NR: 43 96 248 Gebrauchtteil 9-3 alle Modelle (98-03) Gebläsemotor + Ventilator
  10. nix, der 9-3 hat keine Verschleissanzeige im SID
  11. stelo hat auf mose-t's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Ob das AS3 Serie beim Viggen war, bezweifele ich. Wenn ja, sitzt der Verstärker auf der rechten Seite hinter der Mittelkonsolenverkleidung. Tip: http://saab.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=42&Itemid=5 und http://www.genuinesaab.com/psi/index.htm (9-3 900NG Radio Wiring install) P.S: Super Überschrift!
  12. Die häufigste Ursache sind wohl abgerutschte Druckschläuche. Oliver hat zum 93tid eine ganze HP: http://saab.hochgartz.net/
  13. stelo hat auf drpepo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe gerade mal nachgesehen: Der 1.8t heisst bei Saab.ch jetzt 2.0 mit 110 kW (150 PS).
  14. stelo hat auf Andreas Harms's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Viggen hat ein anderes Bodykit als der Aero. Extrem schwer zu bekommen oder teuer (bei Saab). siehe http://www.viggenfactfile.de/ Der Grill vom 9-3 passt in den 900II. Ein Viggen spielt noch eine Liga höher als der Aero...
  15. stelo hat auf Eddy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    elkparts will auch EU €435.11 + Versand haben. Saab cruise control Saab GM900, 9-3 M98-00 B204 B234 Trionic 5 für Saab 9-3 Trionic 7 soll es nur EU €81.93 Kosten (Hinweis: "Two pedal switches 4947099 must be used with the kit on cars with B205E, B205L, B205R and B235R engines")
  16. Originalzitat aus der Garantie: "...während 8 Jahren ab Inverkehrsetzungsdatum und ohne Kilometerbeschränkung."
  17. stelo hat auf Jake.Elwood's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, die Hirsch-Leistungssteigerung ist auf SuperPlus ausgelegt. Habe aber noch nie gehört, dass aus 100 Oktan Mehrgewinne beim Saabtuning zu fahren sind. Ich halte das Vorhaben für nicht zielführend, da die Hirsch-Software "versiegelt" ist und Heuschmid da nicht rankommt. Und ohne Software-Optimierung macht das für mich keinen Sinn. Die Getriebeauslegung kann man eigentlich immer ganz gut am Hirschtuning sehen. Sonst hätten sie mehr Leistung angeboten. Bei meinem 2002er Anni sind es 310Nm. Na denne, viel Spaß beim Getriebeupgrade. Hast Du die Kosten für Motortuning, Fahrwerk, Bremsentuning, Reifen/Felgen(?) etc. mal addiert? Und das bei einem 8 Jahre alten Auto???
  18. stelo hat auf Jake.Elwood's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wird mit Hirsch wohl nix. Dann muss wohl http://www.nordictuning.com ran: http://www.nordictuning.com/main.php?tuning=9-3og&sub_page=1 Die machen bis 400Nm und 270 PS. Sprich mal mit Stephan aka aero270 von http://www.rad-reifen-service.de/.
  19. Der vielgefürchtete Motortot durch Laufbuchsenabsenkung?
  20. stelo hat auf Jake.Elwood's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte weder bei den Powerdiscs, noch jetzt bei der 308mm Nachrüstung solche Probleme. Bist Du sicher, dass Du 308mm = Brembo meinst? Die Orignal- Saabfelgen sind für mich (leider) auch ein technischer Verbesserungspunkt. Das Hirschtuning bringt, glaube ich, 222PS für das Fahrzeug (wir es eigentlich noch angeboten?). Damit ist nach meiner Mienung auch genug, oder? :D
  21. stelo hat auf aeroX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was willst Du denn mit dem ATM? Mein Tip: Augen zu und durch - Weg mit dem Auto. Die Berechnung der gefahrenen Km ist übrigens rechtens, zur Höhe der Pauschale kann ich aber nichts sagen.
  22. stelo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Annis hatten wahlweise eine der Cockpit-Ausführungen (Carbon, Holz - ob Alu, weiss ich nicht) im Preis mit drin. Da wirst Du Dich enstcheiden müssen. Ich habe in meinem das Carbon drin und finde es sehr dezent. Ich habe mit dann den Schaltknauf und die Griffe noch selbst verdedelt. http://img179.imageshack.us/img179/7360/imag0003sr8.jpg http://img179.imageshack.us/img179/20/imag0006wk5.jpg Ich weiss, das Cantaloup seinen (allerdings silbernenen) Saab 9-3 TID verkaufen will. War, glaube ich, auch ein Anni.
  23. stelo hat auf Medienman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das dürfte aber solche enormen Unterschiede von 40km/h nicht erklären.
  24. Der Kontext erschliesst sich mir nicht???
  25. zu 1.) Man nimmt am Besten mal die Ölwanne runter. Habe ich bei meinem Anni zu 4jährigen Geburtstag auch mal machen lassen. zu 2.) wvn kann Dir bestimmt mehr für oder gegen 10w40 sagen. Ich würde 0w40, Mobil1 nehmen. zu 3.) http://www.saab-ersatzteile.de/technik/saab_ersatzteile_technik_zuendbox.html zu 4.) http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10939&highlight=aero

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.