Zum Inhalt springen

nloenker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nloenker

  1. Schickes Teil, mit nem Malibu hatte ich letztes Jahr geliebäugelt, war aber im Budget nicht unterzubringen:mad: Ist dann ein 2 Jahre alter Pössl 2WIN geworden.
  2. nloenker hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Servus bei meinem 9-3I CV scheint das Klappern von dem Teil (was ist das eigentlich?? im WIS/EPC nicht gefunden) zu kommen. Auf jeden Fall liegt das Teil an der Karosserie an und lässt sich ohne Gewalt einige Zentimeter hin und her bewegen, soll das so?? Vermute mal das sollte nicht soweit hin und her bewegen lassen.... Was ist zu tun?? Gruß Norman
  3. nloenker hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf DMAX checken die britischen Gebrauchtwagenprofis gerade ein 2002er 9-3 Aero Cabrio durch hier der Link für alle zu spät gekommenen..... http://www.dmax.de/programme/die-gebrauchtwagen-profis/videos/die-gebrauchtwagen-profis-saab-9-3-1/
  4. nloenker hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf DMAX checken die britischen Gebrauchtwagenprofis gerade ein 2002er 9-3 Aero Cabrio durch
  5. Wie alt ist denn die Batterie?? Schwache Batterie ist bei Saab immer für Elektronik Probleme gut! Gesendet von meinem A3-A20FHD mit Tapatalk
  6. Recht habt Ihr der 9k vom Sohn ist aus 1991
  7. Servus in die Runde Ich bin Norman komme aus dem Münchener Umland und wechsel jetzt mal den Forumsbereich. Von meinem 9-3 2.8 Aero Kombi musste ich mich wegen Steuerkettenschaden trennen und ich war fast 6 Monate ohne Saab, na ja ab und zu durfte ich den 9k von meinem Sohn fahren damit der Entzug nicht ganz so krass wurde . Aber es sollte wieder ein eigener Saab auf dem Hof stehen, diesmal wieder ein Cabrio. Der NEUE: 2001er 9-3 AERO Cabrio mit 285K Kilometer, saubere Historie und kein Reparaturstau! Als ich den Wagen am Sonntag das erste mal live gesehen habe... auf den Fotos sah der schon super gepflegt aus, Lack 1A kein Kratzer, kein Steinschlag einfach nichts zu finden, Leder bis auf zwei Stellen am Fahrersitz 1A, sieht besser aus als manch Jahreswagen. Die üblichen Schwachstellen laut Kaufberatung gescheckt alles TOP, zu spät gemerkt: Klima kühlt nicht.. mal sehen . Bisher gefundene Probleme: Schalter Spiegelverstellung tut nicht (Ersatz schon Unterweg) und beim Beifahrersitz lässt sich die Rückenlehne nicht verstellen (mal den Schalter ausbauen, vermutlich auch nur eine Kleinigkeit). Erster Eindruck nach 600KM fahrt: Geile Kiste Weiter Bilder kommen wenn es mal nicht mehr regnet
  8. Wenn ich mich richtig erinnere ungefähr unterm Tank, schau mal hinten unters Auto. Sonst schaue ich später mal im WIS
  9. ich hatte den Verkäufer am Mittwochabend angmailt wohin ich eine Anzahlung überweisen kann,da ich erst am Freitagnachmittag nach Frankfurt fahren konnte. Als kurz danach die Rückmeldung kam: "Ist Verkauft" habe ich gleich zu meiner Frau gesagt, das der sicher in Kürze für den doppelten Preis wieder auf dem Markt ist aber für den 3fachen...... da könnte ich auch ausfallend werden
  10. Servus hat sich diesen hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...1800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 schon wer angesehen??
  11. Verkauft isser, leider nicht am mich. Ist mir da einer von Euch zuvorgekommen??
  12. Seit 30 Jahren ADAC und schon mehrfach in Anspruch genommen. Letzte Aktion: Motorprobleme kurz hinter Kassel so gegen 19:00, konnte vor Ort nicht behoben werden. Der Pannenhelfer hat einen Abschlepper organisiert der das Auto zur Saab/Opel in Kassel transportiert hat. Schon während der Fahrt zur Werkstatt bekam ich vom ADAC die Info das in Hotel... ein Zimmer für uns reserviert ist. Taxikosten Werkstatt - Hotel - Werkstatt hat der ADAC übernommen. Der FOH kann/will den Saab nicht reparieren, also brauchen wir erstmal einen Leihwagen. Da wir auf dem Rückweg aus dem Urlaub sind ist Kombi voll bis unters Dach und auf dem Dach noch zwei Fahrräder, brauchen wir zumindest einen Kombi besser noch einen Mini Van. Auskunft ADAC in Kassel haben wir kein großes Auto, ich schicke Ihnen ein Taxi das bringt Sie nach Hannoversch -Münden die haben einen Van für Sie. Vier Tage später stand dann auch der Saab bei der Werkstatt meines Vertrauens Besser geht's nicht
  13. Im WIS steht zu dem Fehler: ACHTUNG Die Auslösung des Fehlercodes kann auf eine Leckage in der Kurbelgehäusebelüftung zurückzuführen sein. Vor der regulären Fehlersuche die Funktion der Kurbelgehäusebelüftung prüfen.
  14. nloenker hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank an alle für die ausführlichen Infos, das hilft mir schon mal weiter. Werde mir nächstes Jahr ;-) mal Gedanken machen wie es weitergeht Grüße Norman
  15. nloenker hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Thomas danke schon mal für die WIS und STM Recherchen und die Korrektur meines Beitrags. 3 Stunden Arbeit und ca. 500 für den Kettensatz wären ja OK, das stimmt schon wieder etwas zuversichtlicher!! Hatte noch keine Zeit und Lust mich beim FSH zu erkundigen, die 3-5K haben Kollegen aus dem OPEL OPC Bereich berichtet, die ja den gleichen Motor haben.
  16. nloenker hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Uuups vertippt B284 wollte ich schreiben
  17. nloenker hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    MY = 2007 Motor = B284 Km = 160.000 Öl = alle 10tkm 0W-30, Symptome = seit letzte Woche Fehlercode P0018...fehlerhaft montierte Nockenwelle, Kette hat Zahn übersprungen, veralterte Kette. Im Standgas nagelt es auch irgendwo so ein SCHE.... bei den Reparaturkosten die ich so im Netz gefunden habe (3-5K EURO) habe gerade keine wirkliche Idee was ich mit der Karre machen soll....
  18. Wenns nur die Zündspule war ist ja wie man in Bayern sagt "ois easy"
  19. Als technisch interessiertem Laien, fällt mir dabei das Steuergerät ein.... sende mir in einer Unterhaltung mal Deine Mailadresse,schicke Dir dann einige Infos aus dem WIS zum Thema Zündung
  20. WIS sagt zu P1312 "ionisierungssignale implausibel, Zündkerzen verrußt" Zündspulen müssten glaube ich andere Fehlermeldungen bringen (keine Ahnung welche) Hast lange hast Du die Gasanlage schon drin?? LPG Kerzen sind quatsch (sagte mein Gasmann) fahre auch die NKG da sind die Saabe etwas sensibel. Gasanlage würde ich nicht komplett ausschliessen.. da werden doch ohne Ende Kabel von der Gasanlage in den Saabkabelbaum eingelötet, kalte Lötstelle???
  21. Servus Sneyda ich habe noch zwei im Keller liegen. Bin mir ziemlich sicher, das ein Elektronikspezie das defekte Bauteil auf der Platine findet und reparieren kann. Wäre super, dann hätte ich noch Reserve für den nächsten Ausfall ;-) schick mir doch mal deine Adresse per PN dann schicke ich Dir die Platienen.
  22. bei rendcarparts.nl habe ich mal eine bekommen, einfach mal anfragen ansonsten mal googeln teilnummer 12774406 bin aber nicht mehr sicher ob die Nummer für rechts oder links ist
  23. 250€ ist ein echt guter Preis... Aber vorsicht, ist nur die rechte! Die LED Platine aus der rechten Leuchte passt nicht in die Linke Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk
  24. Es gibt auch "nur" die Platine,wobei die glaube ich das teuerste an den Rückleuchte ist ;-) kostet so ab €150 Neulich gab es hier einen neuen Eintrag zu dem Thema,finde ich aber gerade nicht. Ich glaube Scandix oder Scanimport hatten die kompletten Lampen für irgendwas um € 250 im Angbot

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.