Zum Inhalt springen

KSR9519

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KSR9519

  1. Morgen zusammen
  2. :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: Dann doch lieber Bus und Bahn
  3. Hier mal ein Link zur Gesamtbilanz http://green.wiwo.de/frage-der-woche-wie-umweltfreundlich-sind-elektroautos-wirklich/
  4. Du bekommst von uns den Umweltengel.
  5. Hatten wir ja bereits mehrfach, ein altes Auto erhalten ist in der Gesamtbilanz immer ökologischer, als jeder e-up. Selbst ein Ami Big Block. SAAB erst recht .
  6. KSR9519 hat auf stiftchen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...
  7. KSR9519 hat auf stiftchen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt dazu einiges hier im Forums z.B. http://www.saab-cars.de/threads/querlenker-vorne-wechseln.43886/ Sonst selber noch mal suchen.
  8. Morgen zusammen
  9. Morgen zusammen
  10. Na gut
  11. Morgen zusammen
  12. KSR9519 hat auf Lucy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für den Kofferraum ist das Original nicht mehr lieferbar. Für die Motorhaube gibt es z.Z. ein Angebot von Flenner (11,95 € für Original).
  13. Sporadisch auftretende Fehler sind die schlimmsten. Die Werkstatt kann aber den Fehlerspeicher mit Tech2 auslesen.
  14. Morgen zusammen
  15. Genau der.
  16. Da hast du natürlich völlig recht. Habe mich mit der Lage vertan . Für die Kühlwassertemperatur ist der Sensor rechts am Zylinderkopf zuständig. Der hat dann auch das Kabel .
  17. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur-m12/1007145/ Widerspreche ja ungern, aber in diesem Link wird der B204i explizit angegeben. Und genau so habe ich es bei meinem verbaut. Also mit Kabel.
  18. Ist dafacto ja auch einer, bei 21 km und vom SAAB Zentrum Rostock. Blöd nur die Tageszulassung in 2011. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222945291
  19. TE schrieb ja 99er Sauger, also B204i
  20. Und morgen früh
  21. Morgen zusammen
  22. Sorry, natürlich nicht am Krümmer sondern hinten.
  23. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur-m12/1007145/ Der mit dem ca. 15cm langem Kabel. Sitzt zwischen 3. und 4. Zylinder vorne.
  24. Auch wenn ich es in #4 etwas lapidar ausgedrückt habe. Der Temperatursensor kann auch bei einem Defekt durchaus noch irgendwas anzeigen. Dies hat dann aber nichts mit der realen Temperatur zu tun. Leuchtet bei dir sporadisch die CE Leuchte auf, erlischt dann jedoch sofort wieder? Dies war bei meinem 98er Sauger der Fall, mit exakt dem von dir beschriebenen Verhalten der Temperaturanzeige. Habe auch als erstes auf den Thermostat getippt. Nach Austausch des Sensors war der Spuk vorbei. Das Problem ist halt, das der Sensor nicht nur für die Anzeige verantwortlich ist, sondern auch die Motronic mit Informationen versorgt. Hierbei kommen dann nicht plausible Werte zustande, die das CE auslösen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.