
Alle Beiträge von mac95
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Sorry ... hab mich vertan .. daher gelöscht.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Beim schnellen Überfliegen fällt mir auf, dass generell doch zumindest schon mal der letzte "SUV" fehlt (vorletzter auf dem Poster?) .... zumindest den gab es ja auch schon mal hier zu kaufen ( http://www.thesaabfarm.com/index.php?route=product/category&path=188_65 ) .... ich weiss aber nicht, wie das mit der Reihenfolge bei der Sammelbestellung ist. P.S.: So einen Phoenix (oder 900´er-Cabrio) als Modellauto würd ich mir evtl. auch kaufen .... alle aber eher nicht (Staubfänger), hab hier dafür lieber noch einen silbernen "92 Concept Color Frog" im Büro. ;-)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Fällt mir gerade so ein .... In einem Song der "Brooklyn Funk Essentials" wird "Saab" auch im Song "I Got Cash" kurz erwähnt (aber u.a. mit "Schmutzwort" in Verbindung) ... ;-) ;-( (bei ca. 0:38 - 0:42 min)
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Danke für die Bilder. Hmmm, noch nie bewusst so bei mir gesehen. Jetzt schau ich aber mal in all meinen Sachen/Fotos/etc. nach ..... :-) Der "Hirsch-Aufkleber" sieht aber schon etwas selbst kreiert aus, oder (Papier-Ausdruck und zwei Streifen Tesa?)? ;-) So eine Oktan-Info sollte doch in jedem Tank sein, oder? Mal schauen, was in meinem aktuellen Auto da so zu finden ist.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Oh, ist das so? Hatte ich damals (bei "Saab/Hirsch-Vertrtags-Händler/Werkstatt in HH) gar nicht gekriegt. :-( Und auch beim letzten "Hirschen" meinte ein anderer Saab-Händler auf Nachfrage sogar, ganz normales Super wär i.O., Super+ nicht nötig.
-
2.3t Hirsch Upgrade 185 PS/280 Nm -> 220 PS/340 Nm
Moin "raser". Ich hatte bis Ende 2014 einen 2002´er 9-5 SC 2.3t arc, allerdings mit Automatik (siehe meine Fotos). Ich habe (bei einer kurzzeitigen 50%-Rabatt-Aktion im Sommer 2012) auch ein Hirsch-Upgrade auf 220 PS in HH machen lassen. Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt grob etwas über 130.00km glaub ich. Danach war der Wagen wesentlich und spürbar agiler, flinker und hatte auch mehr "Elastizität" (gut bei Überholvorgängen). Und ich habe zudem ca. 1l weniger Sprit verbraucht (fahre seit Jahren öfter immer die gleiche Strecke von Heimat an Nordsee und zurück und habe daher da "vergleichbare Messwerte"; auf freier A23 dann auch gern mal kurz recht "flink")! Ende 2014 hab ich den Wagen dann leider beim Kauf meines "neuen" (gebrauchten) Saabs beim Händler in Zahlung gegeben. Aber soweit ich weiss, soll der immer noch im Norden umherdüsen. :-) Also ich würd durchaus zum "hirschen" raten. Kleiner Nachtrag: Ich hatte mir 2012 auch noch eine Domstrebe einbauen lassen (wurde mir von meinem "Aufbereiter" sehr günstig angeboten, da er direkt an der Quelle saß). Und dadurch hatte der Wagen auch noch eine wesentlich und spürbare bessere Straßenlage. Das hätte ich vorher als "Laie" so nie gedacht und vorher auch so einen "Tineff" eher als "prolligen Tuning-Firlefanz" abgetan.
-
Hallo aus Berlin
Wow! Sauschicke Karre ("Neid")! :-) WIllkommen!
-
Saabsichtung
Moin. Ich hab die letzten Tage und übers Wochenende hier bei mir in der "Provinzstadt" einen - zumindest im Vorbeifahren - sehr gepflegten "hanseatischen" 9-3 als Limousine gesehen. Die Farbe war irgendwas "helleres" (evtl. "smoke beige" - ich kenn mich da aber nicht ganz so aus). Der hat die Tage wohl immer in der Nähe unseres ortsansässigen Renault-Händlers geparkt. Vorhin kam der Wagen mir dort in der Gegend (stadteinwärts fahrend) sogar noch entgegen ... hab den 9-3 aber leider (fast) zu spät erkannt und dann noch schnell überrascht die Hand zum Gruß gehoben ....
-
Was ist SAAB an SAAB II?
Oh ... ist das wirklich so? In der Garage kriegt der der Saab Kondensation im Rückfahrscheinwerfer? Das wusste ich noch gar nicht. :-( Warum ist das denn so?? Mein 2011´er steht in einer Garage (ca. breites Normalmaß, aber dafür höher und mit offenen Durchgängen zu Keller und Fahrradraum) und hat leider auch manchmal "Beschlag" (meist dann hinten links etwas mehr als rechts).
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hihi ... dazu fällt mir gerade ein, dass ich in meinen "frühen Jahren" in den 90´ern mal einen weissen Fiesta mit blauer einfachster Innenausstattung hatte (war ein "Notfall-Ersatz-Firmen-Baustellenwagen" in der Firma meines Vaters). Der war sehr "eigenwillig"! Der hatte glaub ich damals nur ca. 46 PS aber stufenlose Automatik (!!!!!) .... man trat aufs Gas, der Motor heulte laut auf, aber Leistung kam keine ..... erst sehr sehr langsam und vor allem "gleichmäßig" beschleunigte (wenn man das dabei sagen kann) die Karre dann. Aber im Standgas (Choke) mit den Reifen quitschen konnte man (wenn man im Kreis fuhr). ;-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich finde, die Front/Schauze von vielen Fords hat irgenwie auch immer etwas von Aston Martin; naja, hat{te} ja wohl auch seine Grund). Und den Ford Edge finde ich z.B. von Seite/Front rein optisch für ein SUV auch durchaus gelungen (andere Firmen haben da schlechtere Modelle am Start). Ford hätte ich jetzt so nicht unbedingt sofort auf dem Schirm, aber hässlich sind einige der Wagen sicher nicht.
-
Kaffee-Trinker unter uns?
Na gut .... dann will ich auch mal schnell in Stichworten. :-) - reiner Espresso-Trinker (ohne Zucker; kein Kaffee, keine aufgeschäumten Varianten) - Rancilio Silvia E Siebträger (Link; vorher auch alte Version; Sivia nur aus Platzgründen, denn für größere Maschinen ist leider kein Platz, für eine schöne "Olympia" bin ich dann doch zu geizig) - Rocky D Mühle - div Zubehör - Bohnen meist im Wechsel von Langen Kaffeerösterei (Link) oder Caffé Fausto (Link) - aktuelle Lieblingsbohne ist Paradiso (Link; mit kleinem Kona-Anteil) - meist ca. 6-8 Tassen am Tag (auch noch gern zum "Feierabend") - außer Haus so gut wie nie Kaffee (aber eher wegen "Magen"), Espresso sehr selten (nur wenn auch aus "echter" Maschine) - "Pulverzeugs" (auch Nespresso & Co) generell nie - im Urlaub (z.B. Ferienhaus) dann gern Espresso mit ROK Espressomaker (Link) und Hario-Handmühle P.S.: - habe bei Eltern einen Moccamaster (Link) platziert; da trink ich dann auch mal Kaffe draus ;-) - ECM-Maschinen sind schon was feines! ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Etwas Off-Topic - aber dazu: Bei meinem aktuellen 2011´er Saab sind die Spaltmaße der Haube und der hinteren Seitentüren auch nicht immer und überall ganz "gleich" - das variiert teils mal mehr, mal weniger (war bei unseren früheren Saabs gefühlt irgendwie besser). Und zumindest beschlagene Rückleuchten habe ich - je nach Witterung - manchmal auch ganz ganz leicht. Ist das evtl. sogar vielleicht dann bei allen neueren bzw "letzten" Saabs so? Oder nur bei einigen wenigen? Die Fensterheber haben hier teils auch (zumindest akustisch) zu "arbeiten". Aber Carfax (habe von Carfax erst über dieses Forum nach den Kauf erfahren) sagt bei mir zum Glück, dass es (zumindest denen nach) keine Vorschäden gibt. Puuuh!
-
Saabsichtung
Mit meiner "Lichtleiste" ist mir früher schon ab und an mal nachts aufgefallen, dass hinter mir fahrende Autos dann manchmal wohl mehr und länger Abstand gelassen haben als üblich. ;-) Wenn dann irgendwie aber erkannt wurde, dass es wohl nur ein "schnödes komisches silbernes unbekanntes Privatauto" vor ihnen ist, wurde wieder Gas gegeben und an mir vorbeigezogen .... :-) Und da mittlerweile - wie von hanseat ja auch erwähnt - mehrere Marken/Wagen wieder so eine ähnliche Leiste haben, werden die "Abstandhalter" in letzter Zeit auch wieder weniger ....
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Sieht wirklich gut aus! Und schön, das neben Android wohl auch andere Systeme wie z.B. Apple (Carplay) einbaubar/nutzbar sind. (und ohne hier eine Grundsatzdiskussion oder einen Android-vs-iOS-Kleinkrieg starten zu wollen, wär mir aber u.a. schon aus "Datenschutz/Anonymitäts"- & System-Sicherheits-Gründen die Apple-Lösung irgendwie lieber als eine von Google&Co.). Naja, für meinen 2011´er kommt das aber eh in absehbarer Zeit (noch?) nicht in Frage.
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Ich finde, die "wahre Hässlichkeit" vieler (oder der meisten?) aktueller Autos findet man auch im Inneren: Armaturenbrett und Mittelkonsole (Stichwort: "Kino"/Weihnachtsbeleuchtung, irgendwo optisch aufgesetzte Touchscreens wie z.B. auch teils bei Mercedes/BMW/Audi/etc., etc.) Da bevorzuge ich doch eher meine klassische "Schaltkonsole" in meinem 2011´er ( https://www.saab-cars.de/gallery/photos/prince.5129/ ) mit Saabs Nightpanel. ;-) (aber auch das finden 1-2 meiner Bekannten schon "viel zu viel" und einige andere auch "viel zu altbacken/veraltet")
-
Hallo aus Iserlohn!
WIllkommen und Gratulation zum eigenen Saab! Schön, dass es auch junge Leute mit diesem "Tick" gibt! ;-) Und Automatik fahren ist doch äußerst bequem/komfortabel - ich möchte es nicht mehr missen. In meinem aktuellen 2011´er lässt es sich so sehr bequem und entspannt dahingleiten (besonders auch in Stadt/Stau, etc.)!
-
Saabsichtung
Moin. Hab heute einen sehr schönen gepflegten Saab 9-3 SC in blaumetallic aus Hannover bei uns in der Kleinstadt (Innenstadtrand; ganz grob stadtauswärts hinter Post/Radladen und noch vor Arbeitsamt/neuem Straßenbauamt) parken gesehen. Als ich das erste Mal da vorbeigefahrne bin, saß der Fahrer noch im Wagen. Als ich kurze Zeit später noch mal auf dem Rückweg da dran vorbei musste stand der Wagen dann "verlassen" auf seinem Parkplatz. Mich hat der Fahrer in meinem 2011´er aber nicht erkannt - schien mit Handy/Papieren/etc. beschäftigt zu sein. War trotzdem ein sehr schicker Wagen!!!! :-)
-
Bedientasten mit Softlackabschürfungen
OT: Hehehe .... Mist, hät ich das nur früher schon so gewusst ... Aber fast "so ähnlich" ist es dann ja auch geworden .... http://watchdots.com bzw https://shop.watchdots.com
-
Bedientasten mit Softlackabschürfungen
... also ich wär wahrscheinlich auch ein Interessent für meinen 2011´er Saab .... :-) Von daher freue ich mich schon auf den nächsten Bericht nach "Beklebung"! :-) P.S.: Übrigens - ich hab so etwas "ähnliches" gerade bei meiner Apple Watch 3 gemacht - die Folie klebt da superfest! (die AW finde ich gut, aber der neue rote Drehknopf gefiel mir gar nicht ... hab daher extra passende Folien in den USA bestellt - für mich z.B. in blau).
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Alte Bilder? Egal ... auf Schwarzweiss-Fotos wirkt der Wagen doch noch schicker als er eh schon ist (siehe auch teils mein Album)! :-) Der 9-5 SC (und besonders als 2001–2005´er) ist halt ein äußerst "fotogenes" Kerlchen! ;-)
-
Bedientasten mit Softlackabschürfungen
Ich hab das leider auch (trotz Warnung und Erklärung des Händlers beim Kauf meines 2011´ers). :-( Und das hat sich gerade in den letzten Monaten "verschlimmert" - im April (siehe mein Album) war eigentlich noch alles i.O., im Juli war es an drei Tasten dann schon deutlich zu sehen (Menu, Nav, Zone; siehe Beitrag). April: http://www.saab-cars.de/gallery/photos/prince.5129/ Juli: http://www.saab-cars.de/threads/der-ultimative-was-hoert-die-saabgemeinde-fuer-musik-thread.13373/page-168#post-1237483 (ab 3. Bild gut zu erkennen) Und ich benutze eigentlich auch nie so etwas wie Handcreme o.ä. Und mein Wagen steht gerad erst kurz vor den 60.000 km. Beim Kauf 2014 mit unter 30.000 km hat er noch extra neue Bedientasten in der Mittelkomsole erhalten (da zwei auch da schon "abgeblättert" waren). Das scheint wohl wirklich eher nicht ganz so hochwertig aufgetragen/hergestellt zu sein. :-( (der Tausch wird bestimmt eine teure Sache; ob die Folie als "Notlösung" was taugt, würd mich aber schon interessieren)
-
Navigation und Handbuch
Ja, Handbücher vom den letzten Saabs und auch Navi-Soundsystem als PDF (wegen OCR und dadurch Durchsuchbarkeit) in deutsch such ich auch immer noch und auch schon länger! Scheint gar nicht so einfach zu sein. Auf englisch (oder teils niederländisch) gibt es das ja z.B. hier: http://saabworld.net/downloads.php bzw http://saabworld.net/downloads.php?do=cat&id=25 Das nützt mir pers. aber leider nicht so viel, da mein 2011´er Saab selber original beigelegte englische gedruckte Handbücher hat, der Wagen aber mittlerweile auf "deutsch" umgestellt wurde. Vieles ist zwar selbsterklärend, aber z.B. schon bei manchen Einstellungsoptionen des Wagens über den Touchscreen hätt ich doch lieber eine deutsche Erklärung als eine englische. ;-) Facebook & Co habe ich leider auch nicht ( der Tipp von bigintelligence hilft mir so dann leider auch nicht). :-(
-
Beschleunigung eurer 9-5er (0-100)
Das Video ist doch eigentlich nur eine kleine Reaktion auf die Äußerung "... Da gibbet noch mehr Beschleunigunsvideos von verschiedenen Sääben. ... " von keule69. (daher ja auch als Zitat im Beitrag mit eingefügt; dachte, das wär so i.O. und auch verständlich) Wenn du dir aber den Youtube-Channel (https://www.youtube.com/user/spectre1466/videos ) von diesem "spectre1466" anschaust (z.B. Sachen wie " "), wirst du auch einige sehr "unvernünftige" Videos finden (mit und ohne Saabs, besonders auch mit einem 9-4x).
-
Beschleunigung eurer 9-5er (0-100)
Eben ... z.B. auch von dem hier .... https://www.youtube.com/watch?v=8Rg6bg0lOw4 Wenn man sich mehr (Saab-)Videos von diesem "spectre1466" anschaut, kann man doch nur mit dem Kopf schütteln .... SO sind Saab-Fahrer doch eigentlich gar nicht, oder!? ;-) ;-)