Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. So hoch, wie sich das Auto vorne drückt, wenn hinten der Hänger Stützlast draufgibt. Danke für die angenehme Runde, ich bin immer wieder gerne da. Und sogar mal ein 9000 CC dabei, uiii. Habt Ihr das eigentlich geklärt, oder hast Du noch Bedarf? Ich erinnere mich nur noch an die Frage und hatte mich dann mit meinen nächsten Tischnachbarn in den Möglichkeiten der Hutablage als Trennwandbrett und mehr verloren...
  2. Haltet doch mal bitte zwei Parkplätze für mich frei - möglichst zusammenhängend, damit ich auch in Zusammenhang parken kann.
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A17 bei Dresden kam mir heute Vormittag ein schwarzer 9-7x mit ungarischem Kennzeichen entgegen. Später auf der A4, bewegte sich in Richtung Dresden, eine dunkle 9-5I Limousine. In Naumburg wurde ich vorhin noch aus dem vor einigen Wochen schonmal gesichteten weißen, diesmal gewaschenen 9-3x mit Berliner Kennzeichen gegrüßt.
  4. Stark - und besonders, dass Ihr auch bei echtem Wetter ausgestiegen seid und die Momente festgehalten habt. Der Benz in Aktion, das find' ich richtig gut.
  5. Ich halte das hier - wenn es hält, was über es versprochen wird - für ein gutes Exemplar zum günstigen Preis: http://cleveland.craigslist.org/cto/5551096078.html Saab 900 Turbo Classic convertible - $2995 (Hudson) Beautiful no rust ever original with 98k miles!! Many $ spent in mechanical restoration, brakes, exhaust, tires, etc. Runs very good, everything works. Fantastic original tan leather interior is like new! Sale to include rare hard fiberglass conv. top and boot. Great set of turbo wheels. Paint and body are excellent except for dent in rt, front wheel arch, and faded paint on hood. The car does need a convertible top though. Very easy restoration with these needed items and this classic will be like brand new. Great car, only selling because too many cars at the moment. http://images.craigslist.org/00Z0Z_5h8bmBKEWOf_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00303_e3IcvzdRsoI_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00a0a_a7wR1de7evD_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00p0p_2EewJuhJAFw_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00Q0Q_airxkkGnLYO_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00W0W_d0cv3F1OPcz_600x450.jpg
  6. StRudel hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das ist ja 'ne blaue Feuerwehr. Hast Du auch den roten aus Deinem Profilbild?
  7. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern am Nachmittag auf Dresdens Borsbergstraße, die außergewöhnlichen Sichtungen (neben versch. 9-3): Eukalyptusgrünes 900 Turbo Cabriolet, offen, mit Gurkenhobelfelgen. Strahlend roter 9-5 Aero (2004 oder 2005) Kombi, auch mit DD-Kennzeichen... wunderschönes Auto!
  8. So, wie ich den Eingangspost lese, am fahrerseitigen Außenspiegel.
  9. Beamen fällt mir als kostengünstigste Methode ein. Ansonsten kannst Du zum Beispiel die Suche nach einem Transportangebot auf uship.com einstellen. Oder wer hier im Netzwerk meldet sich, der häufiger Schweden-Deutschland fährt, und sie Dir mitbringen würd'; kommt wohl auch auf die Region an. trollhetz hält sich wohl häufiger da auf, oder mal eine PN an professer schicken, die beiden fallen mir zuerst ein.
  10. Ich habe da in neu bisher nur die von Mapco gefunden (für 9000CC). Hast Du die auch verbaut und gute Erfahrungen damit gemacht, oder, wenn andere, welche kannst Du empfehlen?
  11. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Pssst, Josie ruht noch, "das" da ist Ida. Nimmst Du eigentlich einen Ersatzwagen während Idas Auszeit (sind ja genug da ), oder willst Du das eher im laufenden Betrieb machen? Übrigens scheint das mit dem stillen Tachostehen um sich zu greifen: auf der letzten Fahrt durch die Lüneburger Heide stand Majas Tacho (auch ein 8Vi, Modelljahr 1989) auch plötzlich. Klopfen aufs Armaturenbrett: keine Regung. Irgendwann ging er dann wieder, und seitdem unter strenger Beobachtung auch ohne jegliche weitere ungeahnte Pause.
  12. Ich merke, ich hab' da noch so viel an schönen Bildern "liegen"... und allein, wenn solche Fragen kommen, merke ich ja, dass es noch für viele weitere Geschichten sorgen kann. Die Kennzeichensache ist dort, wie Vieles, abhängig vom Bundesstaat. Einige schreiben einen montierten Kennzeichensatz an Fahrzeugfront und Fahrzeugheck vor, andere nur an Fahrzeugheck (und da dann eigentlich alle, soweit ich informiert bin). Beim amaranthroten hier war's, wie kratzecke schon schreibt, eine zeitlich beschränkte Zulassung - ähnlich eines Kurzzeitkennzeichens hier in Deutschland, z.B. für Überführung von einem Bundesstaat in einen anderen oder so, nach Kauf eines Fahrzeuges. Manche Straßenämter (meist "DMV" genannt) geben die direkt aus, in Oregon war's von einem Autohändler. Ich wurde damit auch angehalten (an einem Stop-Schild am Rande des Yellowstone-Nationalparks nicht komplett angehalten, sondern nach Einsicht der Kreuzung im langsamen Rollen rechts abgebogen), das sorgte dort auch nicht für so viel Skepsis wie das Kurzzeitkennzeichen hier in Deutschland nach meiner Erfahrung. An meinem roten Turbo hatte ich ja nach Erwerb auch ein solches Papierkennzeichen dran, das auf dem Verkehrsamt in Arizona bekommen, für 90 Tage gültig. Die Geschichte mit dem Kennzeichenprägen(lassen) im Knast habe ich noch nicht gehört, aber auch interessant. Ich war zum 11. September 2013 meinen US-Turbo fest auf mich zulassen, da gab's ein Reihenkennzeichen (weil Wunschkennzeichen in Texas ganz schön teuer sind), das lag schon fertig bereit am Tresen. Zum Wunschkennzeichen in Texas gibt's übrigens richtig Werbekampagnen etc., so arg habe ich das in keinem anderen Staat erlebt. Hier der Link für den*die, der*die sich mal durchgucken will: http://myplates.com/ P.S.: Ein Blechkennzeichen ist in den USA vielleicht sowieso nicht so empfehlenswert... so mancher Bürger im "free country, free guns"-Wahn mag es wohl, auf jede Art von Blechschild zu schießen, was ihm vor die Flinte kommt. Mit Papierkennzeichen wird also der SAAB nicht mit zur Zielscheibe. Hier noch das entsprechende Foto von der Dearborn River High Bridge: Und der Himmel ist wirklich so blau da (das Foto ist unbearbeitet!). So blau wie keiner hier...
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und hast Du eine Ahnung, was dann mit diesen passiert? Mir hat mal ein SAAB 9000 Ersteigner (also 9000, erste Hand, immer beim Saabhändler scheckheftgewartet) erzählt, dass er auf einen Anruf hin, wo ihm ca. 3000 Euro für das Fahrzeug angeboten worden, dorthin zur Vorortinspektion gefahren ist und dann ein Angebot wenig über Schrottpreis erhalten hatte. Heute Morgen in Pirna habe ich einen schwarzen 9-5 Kombi mit Lokalkennzeichen und -WW 95 gesehen.
  14. Benutzt Du den Syncro dann auch so wie in dem verlinkten Video, oder was sind die wirklichen Vorzüge für Dich und Dein Begehren danach?
  15. Amaranth. Rein da. Amaranth. Weiter da. Schotter. Himmel. Blau. Blau wie kein Himmel hier, eine Weite wie keine Weite hier, eine Ruhe wie keine Ruhe hier. Amaranth. Straße. Schotter. Eine Schotterstraße wie keine hier. Lass uns den nächsten Synchronring verlieren! Zurückrennen. Den Wagen mitten auf der (eingezeichneten!) Straße stehenlassen. Kein Verkehr. Kein Verkehr wie keiner hier. Hoch kommen wir, sachte, langsam. Runter auch. ABS wie keines hier - auch so rubbelt's, als wir über das Geröll das Gefälle herunterrutschen. ABS-Bremse? "Auch Bei Steinen"-Bremse? Wir haben kein ABS. Aber es rubbelt trotzdem im Pedal. *grttssccchhhh* Nein, das war noch nicht der Snychronring, das ist noch das Rutschen. Wieso eigentlich da lang? Na, wie hatte ein guter Freund vor der Reise geschrieben, empfohlen, Geschmack gemacht: "Auf dem Weg würde ich übrigens Montana empfehlen. Schöööön da. Und von Portland Richtung Osten den Columbia River hoch die Route 14! Das sah schon vom Highway auf der anderen Seite traumhaft aus. Und: Ich mag da mal hin: http://en.wikipedia.org/wiki/Dearborn_River_High_Bridge Weil ich mal tolle Bilder gesehen habe. Magst du vorher mal hinfahren und kucken ob sich's lohnt? ;) " Und, lohnt sich? Durchschossene Bienenwaben? War da der Grizzly, der durchs Schild gegriffen hat, um Honig zu stibitzen? Nee, einen Grizzly habe ich nicht gesehen. Oder ich hab' vor lauter Schild den Bären nicht gesehen, vor lauter Bewunderung des Himmels, vor lauter Schotterstaub. Eine Welt wie keine hier. Und doch auch Teil dieser einen selben. Im Lewis und Clark County - Lewis und Clark, den ich vorher schon einige Strecke(n) gefolgt war, und nun ihr Hervordringen in den Westen der Weite in anderer Richtung nachvollziehe. Solange die Getriebezähne mich tragen... Das Autowrack vom wikipedia-Bild liegt nicht mehr da. Der SAAB steht auch da, wo er sein soll: oben und wartet. Es ist niemand da außer einem Wohnmobil-Pick Up, und bestimmt dem Grizzly, den ich nicht wahrnehme. Und der Fluss mit einem Bett, das so bunt ist wie... keines hier. Oder meine Wahrnehmung in Montana war so anders, so intensiver, so wie andere sagen, es wäre so, wenn "Du auf Drogen bist". Ich bin aber nicht auf Drogen. Ich bin mit'm SAAB in Montana. Und schaue bunte Steine an. Mann, Montana! Und noch mehr Bilder 'von oben'... Und beim Verlassen des Tals den nächsten Synchronring rausschütteln... aber das ist dann die nächste Geschichte. Und: hat sich dafür schon gelohnt. Es kann nicht zu wenig Getriebeteile geben, um dann nicht doch dort langzufahren. Danke für die Empfehlung, guter Freund!
  16. Oh, pardon, ich hab' hier nur das Ausstellfenster gesehen und dabei direkt an Dreitürer gedacht, aber fly hat ja einen Zweitürer umgerüstet. Dann relativiert sich meine Aussage dazu oben.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Samstag zwischen Lüneburg und Kiel sowie zurück etliche SAAB gesehen, auf meine Grußversuche allerdings nur höchstens verwunderte Blicke. 9000, 9-5, 9-3I, 9-3II, sowohl mit lokalen Kennzeichen (RD, PLÖ, ...), als auch dänischen. In Hamburg fuhr dann eine ganze Weile ein spätes 901 CC neben mir, scarabäusgrün, Wedde-Kennzeichenhalter, Schiebedach offen, zwei Personen vorne, und hinten umgeklappte Rückbank mit ordentlich Kofferrauminhalt. Kein Interesse am 9-3I, in dem ich saß. Und an der Osterfeldstraße steht sich bei "Wir kaufen dein Auto" eine eigentlich schicke 9-5 Aero Limousine (2004er oder 2005er Modell) die Bremsen rostig, und den Lack moosig, und die Verglasung rissig, ... Der Mitarbeiter meinte was von "das ist eine längere Geschichte - Wagen hatte rumänische Zulassung, wurde angekauft, Vorbesitzer hat es mit der Abmeldung nicht hinbekommen, Papiere liegen nicht vor, ...". Den Wagen könnten sie so nicht weiterverkaufen und es ist daher fraglich, ob der 9-5 da überhaupt jemals wieder freiwillig rausrollen wird (oder der Mitarbeiter, der da war, war nicht so auskunftswillig und es gäbe doch Möglichkeiten?).
  18. StRudel hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hast Du meinen Ansatz nicht so verstanden, wie ich ihn meinte. Mir geht es nicht um größere Protestaktionen (des Protestes wegen) oder Sammelklagen, die wieder über weitere Wege und Instanzen sich etwas widmen, das durch eine Klage erst als rechtlich echt anerkannt wird. So weit würde ich gar nicht gehen wollen - sondern mit einem schlichten "Ich mach' da nicht mit" die Sache sein zu lassen. Wie gesagt: wenn wirklich geschlossen niemand umsetzt, was bürger*innenfern gefordert wird, sehe ich die Macht beim Volk. Und die ist da.
  19. Von dem, was auf den Fotos zu sehen ist, ja - schöne Farbkombination, mmh! Ich bin da letzten Mittwoch genau vorbeigefahren, aber da hatte ich den Wagen nicht auf dem Schirm und nicht angehalten (auch im Augenwinkel nicht gesehen). Da die Beschreibung mir nur aus einer Ausstattungsliste herauskopiert scheint, würde ich zu genaueren Infos zum wirklichen Exemplar vor Ort den Händler erstmal selbst fragen - nicht, dass dahinter (bzw. drunter) ein klappernder Motor steckt (bei so frühem Baujahr zusammen mit dem Preis kommt mir die Vermutung - ich würd' mich aber freuen, wenn's anders ist ).
  20. Hattest Du schon konkret gesucht? Ich habe z.B. mehrere Sätze liegen und kann mir gut vorstellen, dass die gerne übrigbleiben bei Schlachtungen. Ist das letztlich der Motor aus einem Sharan/Galaxy/Alhambra, den Du verwendet hast?
  21. Sprang nicht an, da hab' ich ihn stehenlassen. Nee, ich war halbwegs in der Nähe und wollte den, auch für einen Bekannten, mal mit eigenen Augen sehen... ein paar Gedanken kreisen da schon. Und vielleicht helfen die Fotos hier ja wem zu seiner Entscheidung, auf dass der Wagen komplett gemacht wird. Den Inhalt Deines obigen Beitrages kann ich gut nachvollziehen, [mention=8912]RainerW[/mention] . Ich denke, wenn man den irgendwo bei einer Werkstätte in Auftrag gibt, kann das schon ins Geld gehen, ja. Davon bin ich nicht ausgegangen, sondern von mehr persönlichem Einsatz.
  22. Gab's die DIN-Kennzeichen, die im Inserat abgebildet waren, auch noch dazu?
  23. War das gestern ein schöner Subarutag, oder ein schöner Volvotag, oder doch ein schöner Saabtag? Letztlich war der Ausgangspunkt die Ersteigerung eines SAAB 9000-Prospektes bei einem Händler, der aktuell Subaru (Vierräder) und Honda (Zweiräder) vertreibt... und bei ebay eine Bandbreite verschiedenster Artikel anbietet. Da er auf meine Nachrichten, ob noch mehr SAAB-Prospekte da seien, die zu verkaufen sind, keine Antworten kamen, habe ich's gestern telefonisch probiert und gefragt, was es denn da noch so gibt... zu SAAB rechnet er sich wenig Chancen aus, aber ich kann gerne mal vorbeikommen und in den Kisten und Kartons schauen. Das habe ich dann tatsächlich gemacht, und während der Fahrt gegrübelt: "Hmm, rechnet sich das? Wenn der jetzt tatsächlich gar nix mehr Weiteres hat... naja, ich werd' sehen, mein Impuls wird einen Grund haben, also lasse ich mich drauf ein." Angekommen beim Händler ca. eine Stunde vor Ladenschluss, wusste er direkt Bescheid, der 9000-Prospekt lag schon auf dem Tresen, und ich durfte unter Begleitung hinter die Kulissen gehen und wurde dann in den Regalreihen gelassen - zwischen Altsubaruneuteilen (Händler seit 1981), Ford-, Talbot-, Volvo-, proton- und mehr Werkstattbüchern und Händlerordnern, Matchbox Superfast Autorennbahnteilen, Porzellan, Gasflaschen, etlicher weiterer Privatware aus Haushaltsauflösungen... und suchte nach etwas, was auch SAAB sagte. Da war nicht viel. Doch, das untenstehende fand ich in einem Zierleistenwerbekatalog aus den '80ern: "Exclusives Design mit dem ungewöhnlichen Simmer des Edelmetalls Titan...". Oooh, und exclusiv mit c. "Dauerhafter Titan-Effekt". Sogar schon "fertig zugestanzt zur einfachsten Selbstmontage". "Herr Müller, können Sie mir davon bitte 2269 für den 9000, schwarz, bestellen?" Oder doch silber? Mann, ist das schwierig... mal sehen, was Bosch an Zubehörteilen 1978 so anbot. Oder wie sich Volvo-Innenausstattungsmuster anfühlen... Frau Müller kam zwischendrin mal und meinte, sie dürfe mich dann nicht vergessen und einschließen. Und ich wuselte und werkelte und sortierte und verdreckte. Keine gute Idee, zumindest unpassend zu diesem Anlass, das gelbe Hemd anzuziehen. Zwischendrin der Blick auf die Regalwände Altsubaruteile, Werbematerialien, Poster, Verkaufsschilder... zum Glück ist das nicht SAAB hier, sonst schriebe ich hier jetzt wohl nicht. Ich hörte, wie der Werkstattbetrieb langsam abnahm, die Motorengeräusche verstummten, aber Herr und Frau Müller waren noch da. So begab ich mich irgendwann nach vorn, aber machte noch kurz einen Abstecher an der Tür mit Ferienwohnungholzcharakter vorbei ins so, mit dem typischen braunen, rechteckig langen Aufkleber "WC" betilte Kachelräumchen. Oh, das ist ja wie bei SAAB Lobmüller hier, bloß in anderen Farben. Hände an Omas Handtuch getrocknet, nochmal das Gesicht gerichtet und erhobenen Hauptes, und innerlich doch erschlagen ob all dieser Katalog- und Historienfülle da, vor zum Tresen. "Ääähm, bieten Sie auch Kistenpreise an? Ich habe da wirklich nur noch einen SAAB-Ordner gefunden, aber wenn Sie... also die Volvo-Prospekte... können wir mal zusammen gucken gehen?". Und da nicht mehr Winterzeit ist, habe ich ihn im richtigen Moment erwischt, meinte er... wenn im Winter nicht so viel los sei, dann verkaufe er nach und nach einzeln die Bücher, Prospekte, Haushaltsauflösungsgegenstände ab. "Wobei in den letzten Jahren auch immer im Winter viel los ist im Geschäft", ergänzte er. Ein Mensch mit Platz, der sammelt und effektiv nutzt. Und vorne läuft Subaru, seit über 30 Jahren. So fingen wir an, die Kiste mit Volvo-Prospekten zusammen durchzusortieren. Zwischendurch das eine oder andere... "Zündapp-Prospekt?" "Hab' ich keinen Bezug zu, also jetzt nicht unbedingt..." "Proton?" "Ääähm, gibt's da Leute, die solche Autos klassisch erhalten und sich dann zu ihrem Neuyoungtimererwerb das modelljahrpassende Prospekt kaufen? Gibt's überhaupt noch proton-Fahrer?" Also... ach, auch mit rein, weg damit. Alles dutzendfach da aus Händlerauflösungen, von denen er in den letzten Jahren Restbestände übernommen hat. Oh, und da im Regal sind auch noch Volvoprospekte... und da auch noch. Oh, stimmt, und die hatte ich vorhin auch noch zur Seite gelegt. So knien wir zusammen vor der Kiste und Herr Müller sagt: Gleich werden wir beide einen Schock bekommen, wenn wir unsere Preisvorstellungen hören." Ja... wir nähern uns vorsichtig an. Ohne Kampf. Wir sagen nix. Ich sag' endlich was, er verdoppelt. Ich rechne. "Hör doch mal auf zu rechnen", sagt mein Bauch zum Kopf. Und auch sagt er: "Du magst Volvo doch. Nimm. Stöber zuhause drin. Lass Dich das ganze Jahr über überraschen, wenn Du jeden Tag mal wieder einen Katalog aus der Kiste ziehst." Okay. Ich nehm' das. Ohne ein "ja, lass' mich breitschlagen-Okay". Okay klingt da zu abgehoben, zu "ich hab' die Kontrolle drüber und ha, ich kann mir das leisten" - die Frage ist ja: "Will ich mir das leisten?". Ja, ich will, Herr Müller. Und so trage ich die Kiste voll zum Tresen und suche schnell nach der nächsten Abstellmöglichkeit. Frau Müller geht irgendwann, als Herr Müller und ein weiterer dem Händler Verbundener noch da bleiben und wir reden. Und ich einfach zuhöre. Aber bevor Frau Müller geht, sucht sie noch die Telefonnummer des ehemaligen SAAB-Händlers vor Ort raus, der da mal seinen Stempel und Aufkleber auf den erworbenen 9000-Prospekt gesetzt hat. "Gibt es noch, rufen Sie doch mal an, vielleicht hat der ja noch was. Immer fragen." Das macht sie noch, doch dann geht sie wirklich. Lacht, mit ihrem blonden Haar und der Jacke, die beim Ausziehen bestimmt knistert. Und sagt zu Herrn Müller "bis später". Und Herr Müller berichtet von seiner Reise in die DDR, 1986, als er das MZ-Werk besuchte - als ein MZ-Partner und Vertriebler aus dem tiefen Westen. Und was losging, als die Wende kam, und die Neubürger in der Gegend den naheliegenden Opel-Händler leerkauften. Aber nicht ihn, als damals noch Volvo-Vertretung. Nee, kein Ostbürger, der kurz nach der Grenzöffnung bei ihm einen Volvo kaufte. Mitte der 90er hörte er mit Volvo auf. Und verkaufte kurz zuvor noch einen gelben 850 T5 R an den örtlichen Lottogewinner von damals. Und, hat sich das nun gelohnt, oder "gerechnet"? Aber hallo - solche Erfahrungen, solche Begegnungen sind unbezahlbar. Das geht nur vor Ort. Zwischen alten Schwerlastregalen und braunen Toilettenbecken. Und ganz vielen braunen, gescheckten Fliesen. Und war das nun ein schöner Saabtag, oder Subaru, oder Volvo, oder vielleicht gar proton? Ganz am Anfang der Geschichte ein Saabtag, war's der 9000-Prospekt, der mich in Verbindung zu dem Ort gebracht hat. Dann auch der schnieke 9-3, den ich grad von Süd nach Nord durch die Republik strudele. Und am Ende wieder dessen Kofferraum, der die Kiste voller Altprospekte aufnahm. Herr Müller fragte nochmal, ob er reinschauen dürfte... aber klar. "Das sieht mir zu japanisch aus, nee, da mag ich Volvo mehr." Und hat die Innenräume seiner 244er und mehr im Kopf. Danke, Herr Müller. Wenn ich mal wieder zum Subaruhändler fahre, weil ich Altvolvokataloge sehen will... dann mach' ich das. Das wird sich schon "rechnen". Danke auch an den 9-3 und die Möglichkeit zum Überführen. Mein Traumauto, als ich noch vorm Führerschein war und Händlerinserate durchschaute. Da hatte ich immer wieder dieses ein Händlerbild vor mir, wusste ja gar nicht, wie der nun zu der Optik kommt... SE-Paket, 17" double three spoke, mitternachtsblaumetallic? Weiß ich jetzt. Damals nicht, da war der einfach nur schön. Und jetzt steht's vor mir zur Überführungsfahrt durch Deutschland und ich freu' mich mit Dreck auf dem gelben Hemd, dass ich gleich wieder weiterfahren werde... das ist (nicht nur) ein schöner Tag.
  24. In welchem Bereich wäre es denn noch "wirtschaftlich machbar", und in welchem nicht mehr? Und welche technischen Probleme erwartest Du? Die Technikteile gibt's nach meiner Erfahrung noch vielfach, da liegt gebraucht oder im Altteileneubestand so viel rum, und was fehlt, sind schlichtweg gute Karossen, die noch weitererhalten werden können. Der hier zählt in meinen Augen eindeutig zu denen, wo sich komplette Weitererhaltung lohnt. Der Lack ist nach meinem Empfinden vor Ort gar nicht so schlimm - er stand fahrerseitig zur Sonnenseite und hat da ordentlich was abbekommen, aber schon beim Reiben mit dem Finger zeigt sich guter Lack unter dem "Siff". Der Rest ist vor allem eingestaubt, und unter der Staubschicht zeigt sich auch da Lack, der sich nach meiner Erfahrung wieder schön aufbereiten lässt - ohne den Zwang einer Neulackierung. Der Wagen ist karosseriemäßig wirklich gut, auch die Anbauteile. Zum Schlachten als Insgesamtpaket meines Erachtens zu gut, oder es fängt wer was mit der guten Karosserie an und nimmt sich nicht nur Leder und Motor/Getriebe, das fänd ich schade. Außer dem fahrerseitigen Schweller zum hinteren Radhaus hin und den Achswellentunneln hab' ich an dem Wagen nix gesehen, das Schweißbedarf bedeutete. Da ist Ruhe in der Karosserie drin und vermutlich ist sie mit der geringen Laufleistung lt. Tacho auch noch schön straff.
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dienstag auf der Fahrt von Thüringen nach Neustadt am Rübenberge: Erhobener Daumen von einem jungen Fahrer in einem 3er BMW touring mit Cloppenburg-Werbung bei Erfurt; graue 9-5 Chrombrille Kombi ohne Dachreling gegen 13 Uhr bei Nordhausen auf der Autobahn; und später noch großer Gruß durch offenes Dach von einem Fahrer eines schwarzen 901 Cabriolets (Kennzeichen H-?? 9001 oder so) über mehrere Fahrspuren hinweg am frühen Nachmittag, zwischen Hannover und Neustadt. Später am späten Nachmittag auf der Rückfahrt auf der A2 zwischen Hannover und Braunschweig fuhr ich einige Zeit hinter einem schwarzen 9-3I Fünftürer TiD, örtliches Kennzeichen, Kennzeichenhalter von SAAB-Zentrum Coesfeld (?). Und gestern Vormittag in Lichtenfels am Bahnhof diesen hier:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.