Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Sichtet Ihr keine oder seid Ihr nicht unterwegs? Ich hatte die letzten Tage zwei 9-5II-Sichtungen in freier Wildbahn: Ein blauer bei Luxemburg Stadt/Beggen am Samstag und gestern auf der A24 in Brandenburg Fahrtrichtung Berlin ein silberner mit baltischer Zulassung. Am Montag wollte der mich auf der A4 in Thüringen mehrfach überholende rauchgraue 9-5 Chrombrillenkombi mit Weimarer Zulassung nicht zurückgrüßen. Auf der A24 stand gestern ein 9-3I Basis Fünftürer mit Radkappen als Exportfahrzeug auf einem kleinen Autotransporter Richtung Osten. Und durch Neuruppin fuhr ein schicker 9-3II(I) Kombi in weiß.
-
3 spoke Alu 28 auf 9-3?
Interessant, dabei gab's SAAB-seitig sogar vorher schon 9-3I mit I7" Alufelgen als Modell beim Händler neu zu bestellen (Beispiel 9-3I Force, I998).
-
Frage zur Innenausstattung-Türverkleidungen
Bei marcOS' Exemplar. Bei klaus' und Deinem ist es m.E. Originalware, wie sie genannte italienische Exemplare auch neu schon hatten/haben konnten. Charakteristisch ist bei allen das dem der Sitzen entsprechende Leder mit der erwähnten Raffung. Vielleicht weiß wer auf Nachfrage bei Valmet in Finnland da Näheres zu - die haben die Cabrios ja produziert und scheinen mir engagiert im Umgang mit ihrer Historie (und der ihrer Autos).
-
Zulassungszahlen 9-5: Macht was!
...Annegret Aljuscha Koalapfefferminzbonbon? Ich kenne Buchstaben statt Zahlen beim Typschlüssel auch von einigen (späteren) Modellen. Weiß jemand, worauf dies gründet? Lasst uns doch die kleinen Rettungen und Engagements typschlüsselmäßig hier eintragen, ganz im Sinne des 'Macht was!'. Ich beginne mit einem des Typschlüssels 388 (3.0t V6 Limousine/Sedan), den ich vorgestern ganz Alf Cremers-like für einen dreistelligen Eurobetrag vom Kiesplatz eines Unfall-und Defektautohändlers "entfernt" habe. Ein Ersthandfahrzeug mit frischem Händlerservice letztes Jahr und kurz danach aufgetretetenem ZKD-Schaden (oder -Schäden), der zeitnah beseitigt wird. Der Wagen hat innen neuwagenähnlichen Zustand und war bis letztes Jahr durchgängig im Raum Darmstadt/Offenbach unterwegs/zugelassen. Der Karosseriegrundzustand ist außergewöhnlich. Welches Typschlüsselexemplar wird als nächstes wiederbelebt?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Och, absatzzahlenmäßig und beim Tanken gerne mal schräg belächelt... vier Buchstaben mit zweimal dem ersten Vokal beim Markennamen... aus kalten Gegenden kommend... verarbeitungsmäßig ist der Lada frühen 902 bestimmt auch dichtauf... und mit viel Wodka fühlt sich so ein Lada-Schaltvorgang bestimmt ähnlich weltraumartig an wie die Sensonic. Da gibt's sicher mehr Parallelen als bei Deinem gerne zitierten Passat (okay, der hat immerhin auch zwei a im Namen ;-)). Ich kann mir gut vorstellen, dass der Lada-Designer, *ähem*, der Mitarbeiter, der das Lada-Modell in eine Form geben sollte bestimmt in einer dunklen langen Nacht mal auf die Silhouette eines schwarzen 902 Coupé geschaut hat.
-
Vom fernen Osten in den hohen Norden: 9-3 2.0T
Wenn der evtl. Spendermotor sowieso näher behandelt werden soll, würde mich ein leichter Ölverlust da vorher auch nicht stören. Guck und horch genau hin und lass dann das Bauchgefühl zu dem Motor entscheiden. Falls Du noch Transporthilfe brauchst im Hamburger Raum: Nächste Woche bin ich mit leerem Hänger wieder dort und kann Dir (und auch anderen) gerne Auto(s) durch die Gegend trailern. Viel Erfolg!
-
Saabsichtung
Nächtliche Tankstellenbegegnung im Saarland: Der junge Brite ist mit seinem cosmosblauen 9-5 auf dem Weg zurück nachhause von einem "trip to Italy". Die Mondzeit schreibt doch die besten Geschichten - nights across Europe im alten Autobahnwunder. ...und in (Karlsruhe-)Stupferich parkt ziemlich ortsmittig ein delphingrauer 9-3II Sedan in einer Einfahrt. Sehr selten, und immer wieder interessant anzusehen.
-
Saabsichtung
Auf der A9 bei Ingolstadt fuhr heute Vormittag ein schwarzer 9-3 Kombi mit Dachträgern in nördliche Richtung.
-
Saabsichtung
Dann mit bissel mehr Luft in den Reifen? ;-) In Erfurt parkte vorm Dom heute Abend ein weißer 9-3X, und in der Schlachthofstraße ein dunkelgrauer 9-5 Chrombrillenkombi - beide mit Erfurter Kennzeichen.
-
Saabsichtung
Parkplatz nur für Kurden? "Die" fahren jetzt auch dunkle schwedische Leistungssportler?
-
Stammtisch Rostock
Aha! Kurbelwellensensor dachte ich dann auch weiter - ist der, den die Werkstatt da getauscht hatte, kein guter gewesen... oder den Ring drumrum nicht mitbeachtet und doppelt verbaut? Ich bin gespannt. Schön, gleich zu dem Auto hier zu lesen!
-
Stammtisch Rostock
Na Ihr - schönes 2020 wünsche ich Euch allen! Vielleicht ergibt es sich, dass ich dieses Jahr mal wieder mit reinschneie. Hat wer aus Eurer Runde den schicken rauchgrauen 9-5I Aero Automatik-Kombi aus dem Raum DBR erworben? Der Verkäufer rief mich vorhin an, nachdem ich die Tage schon ein sehr nettes SAAB-intensives Gespräch hatte, dass dann wer mit sehr schönem 9000CS da gewesen sei und den Wagen, der vormalig mal dem Polizeipräsidenten gehörte, abgeholt habe. Ich mag mir den Wagen gerne mal ansehen, weil ich die Farb- und Ausstattungskombination schön finde und das in Realität auf mich wirken lassen möchte (und mich auch interessiert, was zu dem Fehlerbild bei dem Wagen führte, dass er ab und an nicht wieder ansprang).
-
SAAB im Film und Fernsehen
In Away We Go - Auf nach Irgendwo fahren die Verrückten im schwarzen 900 Cabrio durch Montreal. Sehr angenehm verrückt.
-
Off-Topics momentan schlimm
Danke dafür und die weiteren Beiträge drumum, jo.gi. Ich finde, allein die Aufnahmen leben viel mehr als heutige. Ich bin beeindruckt davon!
-
Saabsichtung
Viele SAAB in Minden (Westfalen): Lemansblauer 902 Fünftürer mit VikingAero-Alufelgen, silbernes 902 Rechtslenkercabrio mit LER-Kennzeichen, silbernes 9-3II(I) Aero Cabrio mit Trollcars-Kennzeichenhaltern, zwei schwarze 9-3II Kombis... erstaunlich üppig für zwei Stunden Bummeln durch die Stadt.
-
Lichtmaschine wechseln
Mitglied [mention=416]Nightcruiser[/mention] hat in vielen Beiträgen immer wieder zu bantansais Beitrag verlinkt - diverse Suchen haben mich hierhin geführt... Daher hänge ich mich mit meiner Frage hier dran: Ich möchte bei einem '94er 900-II 2.0 Turbo den Lichtmaschinenregler ausbauen. Den Kunststoffdeckel der Lichtmaschine bekomme ich im eingebauten Zustand nicht komplett abgenommen, dafür ist zu wenig Platz. Also will die Lichtmaschine raus, oder zumindest ein Stück zur Seite. Den unteren M8-Bolzen habe ich raus. Welcher ist der obere - wo sitzt der im angehängten Foto? Ich danke fürs mich schlauer Machen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Oh Gott, da würde ich ohne Besichtigung den Wagen nicht kaufen - oder nur, wenn ich absolut schmerzfrei bin und davon ausginge, im ärgsten Fall alles in eine andere Karosserie umzubauen. In Teilen, oder in einem Stück?
-
wie erkennt man den Motortyp ,160 PS oder?
Erhöhte Anhängelast (besonders fürs Cabrio) nach erhaltener Leistungssteigerung (ich weiß es auch nicht - hier wird detaillierter beschrieben: https://www.tts-freunde.de/forum/index.php?thread/10299-leistungspr%C3%BCfstand-din-ewg-schleppleistung-zusammenh%C3%A4nge-und-erkl%C3%A4rungen/ )
-
Saabsichtung
Bei Lüneburg und Winsen heute im Verkehr nach und nach drei SAAB, davon eines ein silbernes 9-3II Cabrio und besonders ein später 900-I mit Aero-Kit, in dunklerem (Metallic?)Ton mit Mann am Lenkrad und Winsener DIN-Kennzeichen. Allein das Beschleunigungsgeräusch: Highlight! Auf der A2 am Abend Richtung Magdeburg dann noch ein silberner 9-3I Fünftürer, mehrpersonig besetzt mit polnischee Zulassung. Und nun zum späten Abend in Leipzig noch ein früher, silberner 9-5I Sedan, der aus der Stadtmitte Richtung Norden rausfuhr.
-
Das bin ich
Hej Lukas, Rat, findige Leute und die passende Motivation gibt's hier reichlich. Deinen Mitsubishi Lancer (?) kenne ich mit der Front als Kombi bisher nicht - er ist ja auch rechtsgelenkt: ist das ein Modell, das es so sonst nur auf dem asiatischen Markt gab? Für vorne wurde Dir fürs Kennzeichen ja ein ordentliches Kuchenblech gegeben. Gute Fahrten und Zeltaktionen!
-
Türgriffe in beige vergriffen ;-( was tun?
Die grauen betrifft das allerdings nicht ansatzweise so, ich kenne die Problematik nur von beigen Griffen. Vielleicht ist daher eine Art Durchfärbung eine Idee?
-
Frage zum Führerschein (Anhänger)
...oder den BE-Führerschein zusätzlich machen und damit Ruhe und Reserve in solchen und ähnlichen Anhängersituationen haben. Der Aufwand für den BE-Führerschein ist m.E. überschaubar.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Dagegen spricht das hinter der Windschutzscheibe liegende US-(Serien?)Kennzeichen. Ein bisschen verwunderlich bleibt's mit der Theorie, dass sich den wer importiert und dann abgestellt hat auch - so einen US-Kauf samt Verschiffung tut man nicht mal so eben, das sind immer mehrere tausend Euro, die keine Spontanausgabe wie ein sonst möglicher und dann ver"siechender" Projektkauf im Heimatfestland sind. Vielleicht hat der Anbieter noch mehr dazu zu sagen - ich hatte keinen Kontakt mit ihm und biete auch nicht mit, finde allerdings den Wagen wie Gi.Pi karosseriemäßig auf den Fotos auch erstaunlich brauchbar.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Warum tätest Du das bei überprüften, funktionierenden Originalteilen?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich denke da zuerst zumindest bei einer Einfuhr aus einem EU-Ausland (im Falle auch USA) an die notwendige Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll - wie sich das im Falle von einem EU-Land nach Deutschland bei einem Auto aus EU-Ausland ohne Papiere verhält, da bin ich auch überfragt. Könnt's nicht ein Fahrzeug mit verlorenen Papieren sein - also dann Vollabnahme in Deutschland und "Neuausstellung" dt. Papiere bei Zulassung danach? Eine Ausfuhr aus den USA ohne Papiere habe ich als sehr schwierig in Erinnerung, da hatte ich mich nicht weiter mit beschäftigt, als es in meiner Zeit in den USA um solche evtl. Fälle ging. Ich würd' da jetzt nicht an den Weg eines neuen US title (der Besitzurkunde in den USA zu einem Fahrzeug) denken, v.a. nicht bei einem Auto, das schon weit entfernt seiner ehemaligen Heimat ist. Das sind an der Stelle nur meine Gedanken - ich würde da schärfer recherchieren und die möglichen Wege abklopfen, bevor ich einen solchen Fall ersteigerte.