Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Fett eingestellt kann da m.E. nicht viel sein, das macht die Motorsteuerung ja selbst, und da müsste dann m.E. schon einiges für verkehrt sein, dass er sich selbst auf so fett stellt. Mir fällt noch die Lambdasonde ein, die noch zu Mehrverbrauch führen kann, wenn sie nicht in Ordnung ist. Wenn der Wagen aber nach Sprit roch, würde ich an anderer Stelle suchen - alle Spritleitungen, besonders die im Motorraum untersuchen. Bei mir ist kürzlich bei einem SAAB ohne Fremdeinwirkung ein Kraftstoffschlauch zur Einspritzleiste hin gerissen - das war vielleicht Mehrverbrauch! ;-)
  2. StRudel hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das find' ich auch. Beim aktuellen Spritverbrauch darfst Du unentspannt sein, Chris - der ist abnormal hoch (oder Du bist unmöglich gefahren - aber Dein Schreibstil würde dazu nicht passsn ;-) ). Ich würde mit den Inspektionsteilen wie Zündkerzen, Filter etc. anfangen, die Unterdruckschläuche erneuern, und schauen, dass das alles erstmal im Serienstand ist. So um die 10l im Mischbetrieb sollte sich der Wagen schon fahren lassen - bei Langstrecke und je nach Aufmerksamkeitslevel beim Fahren auch deutlich drunter, bei mehr Kurzstrecke ein bisschen mehr. 20l im Durschnitt sind jedenfalls viel zu viel.
  3. Oh, vom 2.0t hätte ich mir Motor und Getriebe als Reserve für unseren noch hingestellt (der hat einen eingelaufenen Tripodentopf und das Getriebe macht leichte Geräusche). Gut, alles geht nicht ;-) Deinem Sohn viel Erfolg, immer möglichst entspannt bleiben - ich glaub', da meint's keiner böse, doch es sind auch echt einige Kandidaten unterwegs.
  4. Schade, wenn sonst große, schöne und vielsagende Worte auf einem solchen Blabla-Level missbraucht werden. Das macht mich meist frustrierter als das ganze Drumherum, weil's am offensichtlichsten unecht und unehrlich ist (und sich Sprache schlecht wehren kann).
  5. Danke, dass Ihr überhaupt so rege angeboten habt! Vor einigen Jahren ging sowas wohl zumeist noch ohne vorherige Annonce im Himmel auf. An dem wäre sicher auch noch einiges dran, was irgendwo gerne gebraucht und genommen würde, doch dazu braucht's auch wieder Zeit und Geduld, klar. Ich kann grad nicht zusätzlichen Platz bieten, weil ich selbst mehr als ein Dutzend SAAB neu verteilen muss.
  6. Wo ist die, und was werden bei dem Angebot für Motoren verbaut?
  7. Schade, doch das scheint die 9-3I inzwischen gängigerweise einzuholen, wenn sie durchschnittlich genutzt worden. Deiner ist da kein Einzelfall. Letztes Jahr hatte ich auch einen 9-3I Anniversary 2.2 TiD in den Händen, der erst ca. 175.000km hatte und nicht in salzstarken Gegenden gefahren wurde, und auch in Pflege bei einem SAAB-Partner war. Auch den Wagen plagte relevanter Rost, da waren die Radläufe hinten (wie so häufig beim Fünftürer) eher das kleinere Übel; das Drunterschauen zeigte Rost an den Stoßdämpferaufnahmen in den hinteren Radhäusern und einiges mehr, obgleich der Wagen kein ungepflegtes Exemplar war. Ich denke, die tatsächliche Substanz entscheidet inzwischen, weniger die "harten Daten" oder Stempel. Letztere, so gern ich die Felder auch ausgefüllt sehe bei Autos, sind nach meiner Meinung aber nur die Nachweise, dass nachgesehen und an offensichtlichen Schadstellen nachgebessert wurde - Nachkonservierungen waren nicht fester Bestandteil der sogenannten "Rostschutzbehandlungen", die ich eher als "Rostschutzkontrollen" bezeichnen würde. Bei meinen Besichtigungstouren in den letzten Jahren ließ sich mit ausgefüllten Rostschutzbehandlungsfeldern nicht auf den Blechzustand des Wagens schließen. Da waren üble Roster bei, die viele Stempel hatten, und Wagen mit ähnlichen Eckdaten ohne Stempel, die blechmäßig vergleichsweise unangegriffen wirkten. Und dann bleibt auch immer noch die Frage, wer sich da bei Kontrollen und evtl. Behandlungen in der Werkstatt welche Mühe gegeben hat. Auch da, denke ich, gab's zwischen "Stempel" und "Stempel" nochmal große Unterschiede. Ich hoffe, Du findest einen passablen Ersatz. Die 9-3I Anniversary wurden ziemlich üppig verkauft, auch als Diesel, da kannst Du auch jetzt noch einen Ersatz finden, mit etwas Glück auch mit guter Karosserie, die sich dann mit direkten Nachkonservierungsmaßnahmen auch einfacher in dem Zustand halten lässt.
  8. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das mit der Qualität der Lagerschalen weiß ich nicht zu beantworten, da fehlt mir die Eigenerfahrung zu. Explizit Schlechtes zu irgendwelchen bestimmten Quellen habe ich noch nicht gehört.
  9. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=1664]guido n[/mention] : Schau Dir die Lager (Pleuellager und Hauptlager) und die Kurbelwelle soweit möglich genauer an, wie fit die Lager noch sind, ob da schon was "gefressen" hat, und erneuere die bei der Gelegenheit. Ich hab' in letzter Zeit einige Fälle mitbekommen, bei denen vom Motorlauf nix zu bemerken war, doch dann Bedarf deutlich da war (oder gewesen wäre...). Solange die Kurbelwelle noch i.O. ist und der Verschleiß sich nur auf Lager beschränkt, lässt sich mit einem Lagertausch vielleicht Schlimmeres vermeiden. Häufiger betroffen/anfälliger (?) sind nach Aussage eines Mechanikers im Bekanntenkreis die Zylinder 2, 3 und 4.
  10. Der Preis ist in den letzten Monaten ganz schön gesunken (was gar nicht an dem Auto selbst liegen muss) - ich meine, anfangs stand er für etwas über 5.000€ im Angebot, doch bei dieser eher unscheinbaren autoscout-Anzeige gehen sicher einige potentielle Interessenten unbeachtend dran vorbei. An Michendorf bin ich in den letzten Monaten mehrfach vorbeigekommen, einen Blick drauf geworfen habe ich bisher noch nicht - bei Gelegenheit kann ich das mal tun, oder wer aus dem Berliner Raum ließe sich bei konkretem Interesse sicher auch finden.
  11. StRudel hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Eine tiefenentladene oder allg. schwache Batterie, die auch bei korrekt arbeitender Lichtmaschine etc. keine Ladung mehr 'akzeptiert', habe ich beim 9000 schon auch als solche Sachen auslösend erlebt. Ich würde daher das Verhalten mit voller, gesunder Batterie erstmal beobachten, und ihm nach der Standzeit (v.a. ohne Batteriespannung) ein bisschen sachte Bewegung gönnen, in der er sich auch wieder anlernen kann, was er so anlernen will. Wenn beim Grünling die Zylinderkopfdichtung getauscht wird, würde ich mir, soweit erkennbar, auch die Ketten (Steuer, Ausgleichswellen) und deren Zahnräder ansehen und auch "drumrum" schauen, wie der Zustand der freigelegten Bauteile ist, um dann anhand des konkreten Zustandes die Erneuerung oder Überarbeitung zu veranlassen. Ist der 9000 da in einer Werkstatt, die da auch gleich interessiert mit schauen würden?
  12. StRudel hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9000
    Ich finde das Rubinrot um einiges kräftiger und tiefer vom Ton her als das Cayennerot; letzteres hat m.E. mehr Kupfer-Stich drin und ist je nach Lichteinfall deutlich heller.
  13. Meinst Du die Farbe? Falls ja: Die finde ich auch außergewöhnlich (und persönlich sehr schick). Es handelt sich entweder um "Silbergrün" (Code 261, bis einschl. Modelljahr '99) oder "Sommergrün" (Code 273, ab Modelljahr 2000). Die Farbe wurde recht selten bestellt, und war auch nur den Modellen ohne Verspoilerung vorbehalten (nicht bestellbar bei Modellen mit Aero-Paket). Dein 9-5 macht auf dem Foto einen sehr sauberen, gepflegten Eindruck. Schön, dass Du ihn erhältst!
  14. Hol nochmal Luft. Du kannst es mit Ärger nicht ändern. Mit Frohsinn auch nicht - aber Dir geht's dann besser damit.
  15. Einfach (noch)mal Luft holen und die Reise als festen, und nicht nur "übel notwendigen" Teil des Autokaufs und der -abholung sehen. Alles nach Plan wäre ziemlich abenteuerfrei und tatsächlich auch langweilig - Geschichten entstehen nicht durch die bequemsten Momente. Insofern: ich wünsche eine ent-spannte Reise.
  16. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Das klingt eher nach 900-I. Im 9000 sehe ich die Abnahme des Deckels auch als die einfachste Methode, die Instrumenteneinheit auszubauen.
  17. StRudel hat auf Necro's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich halte das für die gesündere Mischung als andersrum.
  18. StRudel hat auf Necro's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein Kommentar sollte Euch nicht von einem Geschäft abhalten, das war von mir nurmehr als kleine Anekdote nebenbei gemeint, und das Angebot im Dezember klang mir so nach "hach, bei Gelegenheit würde ich auch mal einen 900 fahren" als Anfrageimpuls an mich. Dein Schreiben liest sich sehr entspannt und bringt frischen Wind ins Forum. Ich find', Du gehst da sehr locker und realistisch ran.
  19. StRudel hat auf Necro's Thema geantwortet in Hallo !
    Das mit der Tauschanfrage ist ca. einen Monat her, also da war dieselbe Anzeige schon geschalten, die Du auch verlinkt hast.
  20. StRudel hat auf Necro's Thema geantwortet in Hallo !
    Ob WD40 da das Mittel der Wahl ist, weiß ich nicht - ich hatte nur in dem Moment nix anderes zur Hand. Ausbauen und Reinigen hilft in jedem Falle. [mention=12353]Necro[/mention] : Schön, dass der bei Dir eine Zukunft bekommt. Mir wurde der Wagen mal zum Tausch mit einem 900 angeboten - persönlich gesehen hatte ich ihn noch nicht. Interessant finde ich, was Du dann doch vor Ort so festgestellt hast. Einen Wagenheber habe ich womöglich noch da, brauchst Du die Kurbel auch?
  21. Bei SAAB-Volvo-Zielke in Lübeck steht momentan etwas Ähnliches für wie ich finde erstaunlich fairen Preis - da werden woanders für ein solches Exemplar (gepflegt, niedrigere Laufleistung, vom Händler) ganz andere Preise für aufgerufen: https://m.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-kombi-bio-power-vector-lübeck/272211038.html?ref=srp Wobei ich grad sehe, dass es ein Schaltgetriebeexemplar ist und Ihr eher nach Automatik sucht, oder?
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A9 nach Berlin haben mich ein 9-3II/I Sedan mit Leipziger Zulassung und ein optisch individualisierter schwarzer 9-3II Kombi mit Berliner Zulassung und www.earthlings.de -Aufkleber an der Heckscheibe überholt.
  23. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Leipzig in Bewegung zwei ambassadorblaue 900i Fünftürer mit Leipziger Zulassung gesehen, und soeben auf der A38 in Richtung Göttingen von einem hellen 9-3II/I Sedan mit britischer Zulassung überholt worden.
  24. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe auch für 9000er in den letzten Jahren über einen Orio-Partner neue original nach Code geschliffene Schlüssel (Fahrgestellnummer hat auch ausgereicht) bekommen. Evtl. ist das Gehäuse anders - gepasst haben die Schlüsselbärte bei mir bisher sehr gut.
  25. Zum oben genannten passt m.E. das Thema der schon bestehenden am ehesten: https://www.saab-cars.de/threads/900-99-90-spezifische-ebay-funde.9493/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.