Alle Beiträge von herr b.
-
ABS Druckspeicher
Ja.
-
ABS Druckspeicher
Ja, ist eine Alternative zu #4. Muß mal jemand nach den Kosten fragen. Bei Federkugel aktuell für Umrüstung und Befüllung 165€ plus Versand.
-
ABS Druckspeicher
Ja, man bremsen, aber kein ABS. Die 2. Vollbremsung hintereinander könnte die letzte gewesen.
-
ABS Druckspeicher
Mein 'Selbstversuch': Druckspeicher Mitte 2014 umgebaut, gut 10km damit gefahren, nach dem Neustart im Frühjahr 'tot', sofort beide Bremswarnleuchten beim Tritt aufs Pedal an, dann wieder aus, beim nächsten Bremsvorgang wieder an, usw. Aus Schlachtfahrzeug ausgebaut, Alter und Laufleistung unbekannt: Bei dem besteht also noch Hoffnung.
-
ABS Druckspeicher
Zufällig gefunden, werde diesen Test mal bei den beiden Speicherkugel durchführen.
-
ABS Druckspeicher
Der Link unter #4 setzt auch die Teile der 'hydraulischen Zweitmarke' instand. Das ist das eigentliche Kerngeschäft. Unsere ABS-Druckspeicher arbeiten nach selbigem Prinzip, da bot sich die entsprechende Lösung einfach an. Ist allerdings die Membrane zu 'pörös', dann ist mit Ventileinbau und Neubefüllung auch nichts mehr zu machen. Da können die Kugeln aus Schlachtern ins Spiel kommen.
-
Innenraumfilter mit Aktivkohle - passende Modelle von anderen PKW
Bin ich ein Glückspilz, weil ich ein passenden No-Name-Aktivkohlefilter vor einigen Tagen gekauft und eingebaut habe?
-
ABS Druckspeicher
Der ABS-Druckspeicher aus einem 9k von '93 oder früher paßt auch. Ist schnell umgebaut und ausprobiert. Mit einer solchen Lösung habe ich meine diesjährige Cabriosaison gerettet.
-
ABS Druckspeicher
Gerne verlinke ich es auch hier nochmals: Federkugel.de Der Saab ABS-Speicher wird auf der Seite 'Angebot' ganz weit unter aufgeführt.
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Schade. Rene ist immer so hilfsbereit, da hätte ich ihm auch mal gerne geholfen.
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Ich habe hier ein Heckklappenschloß mit Nummer. Hilft Dir das weiter?
-
Messinghülse im Ansaugtrakt?
Fixiere den fraglichen Schlauch mit einem Kabelbinder. Um Schraube von der Schlauchschelle und über die Befestigung des dicken Gummiwinkels. Bei meinem 9k hielt das einige 100 km bis ich es vernüftig befestigen konnte.
-
Ich bin dann mal weg...
Ein Farbklecks weniger im Forum. Schade. Möge die Übung gelingen!
-
900 CV dem russischen Bären entrissen, was nun?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil ?
-
Verdeck ist widerspenstig
Der Fensterheberschalter 95 03 772 ist vom eigentlichen Schalter identisch mit den Innereien der Verdeckbetätigung. Ob auch die andere Variante des Fensterhebers 45 19 138 funktioniert, habe ich noch nicht probiert. Zumindest in der Verdrahtung der Schalterbeleuchtung gibt es Unterschiede.
-
Verdeck ist widerspenstig
Einfach nach oben aushebeln. Das hat bei mir ohne bleibende Schäden funktioniert. Ich hatten den Schalter mal rausgenommen, um neben dem Säubern auch die Beleuchtung wieder zum Leben zu erwecken.
-
Zündschloss mit eingeschränkter Funktion
-
Saab 901 Verdeck öffnet nicht
Fiel mir auch spontan dazu ein. Dachte aber, nur mir passiert so etwas.
-
900 Reflektor tauschen
Da bin ich aber jetzt platt.
-
900 Reflektor tauschen
Der Spruch steht bei schwedenteile schon länger bei den Scheinwerfernachbauten. Kurbelt das Geschäft sicherlich prima an, wenn hier darauf verwiesen wird.
-
Motorhaubenmatte
Die Matte auf Deinem Foto hat deutlich sichtbar Löcher für die Befestigungsclipse. Halte die Matte doch einfach mal von innen an Deine Motorhaube. Sind die passenden Löcher vorhanden? Wenn ja, prima! Wenn nein.........
-
Leuchtweitenverstellung - interessiert das den TÜV
Nee, lassen sich ganz einfach und dauerhaft erneuern! Siehe hier. Ich habe mir aus einem defektem Teil eine Ersatzlösung gebastelt. So sieht es zusammengebaut aus:
-
Wie heißt der Druckschlauchstöpsel oben auf dem Zuluftgeweih?
Warum nimmst Du den nicht?
-
Wie heißt der Druckschlauchstöpsel oben auf dem Zuluftgeweih?
Ansaugkrümmer, Einsaugrohr..... und siehe oben Hier sind ganz viele Nippel abgebildet. Vielleicht ist einer für Dich dabei.
-
Andere Mängel
Das Ventil auf dem Bild ist das Expansionventil. War bei mir auch defekt. Teil kostete beim FSH rund 90€ plus Einbau.