Alle Beiträge von herr b.
-
Öl leckt am Zyl.-kopf, guter Rat teuer, brauche Idee...
Interessant das Teil, aber... Lassen sich die bei unseren Fahrzeugen vorhanden 4mm (Silikon-)Schläuche auf 6mm aufdehnen, ohne Schaden zu nehmen?
-
Analoguhr im Kombiinstrument
Ich auch! Falls die Uhr wieder schlapp macht, mache ich einen Ausflug Richtung Gießen. Da halte ich in einer Fotodokumentation fest, wie nitromethan mit seinen "gelenkigen Fingern und viel Gespür" die Uhr aus- und wieder einbaut. Baugleiches Kombiinstrument ist vorhanden. Hat alles geklappt, gehen wir auf meine Kosten lecker essen.
-
900 Reflektor tauschen
In der Beschreibung auf der Produktseite weiter unten steht: Für Fahrzeuge ohne Leuchtweiteregelung. Da steht nicht: Ohne Motor für Leuchtweiteregelung
-
Analoguhr im Kombiinstrument
Entwarnung! Beim Einstellen meiner gewünschten 'Fest'-Uhrzeit mußte ich einige Male korrigieren, weil die Verstellung so hakelig ist. Ich fand 5 Minuten vor zwölf schön. Nach einigen km Fahrtstrecke, dachte ich, ich müsse nochmals nachregeln. Gesagt, getan. Nach weiteren km wurde mir dann klar, die Uhr ist wieder wach. Sie macht wieder ihren Job. Mal sehen, ob das so bleibt.
-
Analoguhr im Kombiinstrument
Danke für die ersten Hinweise. Sicherung kann es also nicht sein, denn Radio macht seinen Job. Wenn ich allerdings lese, Kombiinstrument muß raus, lasse ich es bleiben. Ich stelle mir dann eine nette Uhrzeit ein, die dann 2x am Tag sekundengenau stimmt.
-
Analoguhr im Kombiinstrument
In meinem 900 CV ist die Zeit stehengeblieben. Hängt die Uhr an irgendeiner Sicherung? Oder muß ich nur eine Battarie wechseln? Konnte mit der Suche keine Hinweise finden.
-
Ausbau Halbschalen um die Lenksäule(Blinkerhebeltausch mit Tempomat)
Bei mir auch, 3x beim selben 9k
-
Leuchtweitenverstellung - interessiert das den TÜV
Leuchtweitenverstellung ist TÜV-relevant.
-
2 gebogene Metallrohre im Ventildeckel
Die könnten z.B. passen. Okay, sind ohne Torx, sehe ich aber als nebensächlich an.
-
2 gebogene Metallrohre im Ventildeckel
Sieht gut aus, aber mußten die alten rostigen Ventildeckelschrauben wiederverwendet werden? Gibt es keinen Ersatz außer den sauteuren Originalschrauben (ca. 8€/St)? Die Schrauben sehen für mich wie normale ISO 14583 Linsenkopfschrauben mit Torx mit M8 x 35. Okay, schwarz scheint das Problem zu sein. Oder haben die Originale eine höhere Festigkeit? Bei einem Anzugsmoment von rund 30NM kann ich mir das aber nicht vorstellen.
-
aero 84s Vectra...
Alles nach dem Motto: Vorbereitung schadet nur, wenn man sie nicht hat.
-
U-Schläuche Marken und Bezugsquellen
Einfach mal den Link öffnen.
-
U-Schläuche Marken und Bezugsquellen
Mit 3m je Fahrzeug bist Du auf der sicheren Seite.
-
U-Schläuche Marken und Bezugsquellen
Solche haben wir kürzlich bei 3 9k verbaut. Sitzen stramm, fühlen sich gut an.
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Von meinem 9k hatte ich noch den Kfz-Schein dabei, um die Tragfähigkeit der 16" nachzuweisen. Für den 9k sind die laut der ABE zugelassen, gemäß Schein ist der schwerer als der 900, also paßt die Tragfähigkeit. Dann hatte ich noch auf dieser Seite die bisherigen Felgen und die 16" eingetragen und das Ergebnis ausgedruckt. Und die längeren Federwegbegrenzer hatte ich auch schon montiert.
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Einen Prüfer in der gewünschten Region kann ich nicht, aber vielleicht hilft Dir meine Erfahrung weiter. Ich habe meine Felgen beim TÜV in Wesel eintragen lassen. Vor dem Prüftermin bin ich mit einigen Unterlagen zum zuständigen Prüfer und habe ihm mein Anliegen erläutert. Er fand die mitgebrachten Unterlagen ausreichend. So war der eigentlich Prüftermin ein nettes Erlebnis.
-
saab 9000, bj 1992, Sensor/ impulsgeber kurbelwelle defekt
Könnte das die 'Innerei sein? Hier habe ich ein Gebrauchtteil gefunden.
-
Radmutterschlüssel - Ersatz benötigt
Nur mal so aus Spaß das Web gefragt und das gefunden.
-
Radmutterschlüssel - Ersatz benötigt
Vielleicht paßt das auch in das Set. Haste im Falle des Falles mehr Spaß dran.
-
Radmutterschlüssel - Ersatz benötigt
Dat EPC sacht: 5437231 NLS Use 1307800
-
Innenraumfilter mit Aktivkohle - passende Modelle von anderen PKW
Über die Filterwirkung kann ich nix sagen, aber die Abmaße entsprachem dem eingebauten ohne Kohle.
-
Kotflügel Schutzleiste
Vielleicht kannst Du die brauchen. Gibt es auch in schwarz für noch viel mehr Geld.
-
Schalter Sitzheizung vom 900 II in 9-5
z.B. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-stueck-schalter-fuer-sitzheizung/491067410-223-60
-
Warnblinker
Hmm, habe gerade bei meinem 9k nachgeschaut. Bei meinem sind solche Teile: rechts und links. Die müssen raus, dann klappt der Bereich mit den Relais etc. nach unten. Mußt bei Dir wohl oder übel da ran. Anschließend würde ich solche Teile (nur Beispiel fürs Prinzip) nehmen:
-
Was ist das für ein Schlauch?
Ist völlig richtig. Gestern haben wir noch bei 3 9k die Unterdruckschläuche gegen welche aus Silikon ausgetauscht. Konnte ich mir also 4x in aller Ruhe ansehen.