Alle Beiträge von herr b.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Ich war mit dieser Bosch-Nr. 0130111008 erfolgreich.
-
Klimakompressor - Lüftung Innenraum
Bild 2 zeigt den Verdampfer. Der muß raus, wenn Du die Klimaanlage ausbauen willst. In den Kasten gehört dann ein Innenraumfilter und als Abschluß ein entsprechender Deckel. Über die Schlitze auf Bild 1 kommt die Frischluft ins Fahrzeug. Egal, ob Klima oder nicht.
-
Aloha von der Saar und eine Frage
Ups, bin wohl der erste Willkommensrufer, dann also: Willkommen im Forum! In Sachen Kat wende Dich an diese Adresse. Wenn es um eine Edelstahlauspuffanlage geht, würde ich den Weg hierhin nicht scheuen. Da kannste auch alles aus einer Hand bekommen. Mit Eintrag natürlich. Nachtrag: Da habe ich wohl zu lange die Buchstaben gesucht.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Was lange währt, wird endlich gut!
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Ich widerspreche langjährigen Forumsmitgliedern ungern, aber... Wenn ich das Bild richtig deute, hat auch diese Fassung eine Art Bajonett/schräge Ebene. Ich glaube nicht, daß sie sich um 90° drehen läßt. Versuche, die beiden Fassungen erkennbar zu fotografieren, sind leider bisher nicht erfolgreich. Arbeite weiter daran.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Nöö, gleiches Modell wie für die Tacholichter.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Für die 3. Bremsleuchte kannste auch diese nehmen, dann bleibt es schön rot. Je nach Bestückung kannst Du welche mit Rundumabstrahlung bekommen. Der Widerstand, der hier erwähnt wurde, wird doch nur gebraucht, um die Lampcontroll zu beruhigen, wenn ich es richtig verstanden habe. Bei Tacho, Innenlicht, Kennzeichen brauchst Du das nicht.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Das Problem kenne ich. Zum Probieren hatte ich mir die günstigsten LED-Sofitten besorgt, die ich finden konnte. Nach einigen Wochen im Einsatz waren die ersten SMDs tot. Für Innenlicht, Leseleuchten, Einstiegsleuchten beim 9k sind sie gut. Für Tacho- oder Kenzeichenbeleuchtug setze ich nur hochwertige ein. Okay, kosten etwas mehr. Geiz ist eben nicht geil, sondern teuer.
-
Lüftermotor der Heizung demontieren
Sorry, Frank, einen Tip habe ich auch nicht, aber bei meinem 9k hat mein FSH den Lüftermotor innerhalb von einer Stunde OHNE Eingriff in die Klimaanlage gewechselt. Der Wärmetauscher iat wohl angehoben worden, aber kein Schlauch mußte ab.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Wie die heißt weiß ich nicht, soll aber im Vectra B bei Lese-/Innenlampen verbaut worden sein. Auch als Tachobeleuchtung. Je nach Zweck eben mit unterschiedlicher Wattzahl. Info könnte passen GM-Opel-Saab, da soll es einen Zusammenhang gegeben haben.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Ich glaube, ich habe da etwas: Bild 4 müßte die gesuchte Fassung sein. Vielleicht paßt auch 5. Nr. 1 ist auf jeden Fall das passende Leuchtmittel.
-
Leuchtmittel für das Cockpit
Die größeren Fassungen beim Kombiinstrument haben die von Dir/Euch gesuchten Fassungen. Mit einer ausgebauten CS-3.Bremsleuchte habe ich es probiert. Die Fassung darf allerdings nur um 45° gedreht werden. Beim Kombiinstrument ist da ein entsprechender Anschlag. Falls ich mit Fasungen fürs Kombiinstrument aushelfen kann, bitte via PN/Unterhaltung, da hier kein Marktplatz ist.
-
Buchsen Querlenker unten
Wende Dich mal vertrauensvoll an den Saabcommander hier im Forum.
-
Erdbeerzeit am Niederrhein
Danke für die gute Idee. Irgendwo haben wir noch einen Setzkasten. Mal sehen, was ich daraus machen kann.
-
Erdbeerzeit am Niederrhein
Bald sind wieder die langen Winterabende, da kann ich dann bei Glühwein und Kerzenschein die Teile putzen, katalogisieren, ..... Ich mochte einfach nie Briefmarken!
-
Erdbeerzeit am Niederrhein
So, die Erdbeerzeit nähert sich dem Ende. Hat gereicht, um auch für die Relais einen guten Platz zu finden:
-
ZKD platt - und was noch?
Saab Schmitz in Emmerich baut selbst Prins-Anlagen ein! Haben alle notwendigen Meßgeräte und Software da. Und in Emmerich an der Promenade gibt es einen Werksverkauf von Katjes.
-
Klimaanlage (Klimaautomatik) - Temperaturregelung - Probleme - Nur warme Luft
Zählst Du St. Augustin noch zu 'Köln und Umgebung'?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Mit zunehmendem Alter ändert sich das wieder.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Euch kann geholfen werden. Blaue Velour-Garnitur mit neuer Schiene kann bei mir abgeholt werden.
-
ZKD platt - und was noch?
Möge die Übung gelingen!
-
Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?
Es ist richtig, daß Burgfried Marchi aufhört. Schade. Der Betrieb wird an anderer Stelle von einem Meister ohne Saab-Erfahrung weitergeführt. Der Geselle (Boris) soll wohl übernommen werden. Somit ist eine eingeschränkte Saab-Erfahrung vorhanden. Wo der Betrieb sein wird ( "..ca. 2 km Luftlinie..."), hoffe ich noch zu erfahren.
-
Dimmer Instrumentenbeleuchtung zeitweise Ausfall
Auch bei meinem 9k (MJ 95) machte der Dimmer schlapp. Löten ist nicht so mein Ding. Also nach einem gebrauchten Dimmer gesucht. Wenn es überhaupt etwas gibt, werden dafür oft ambitionierte Preise aufgerufen. Es muß der Dimmer ( Saab 4438255) sein, dessen Gehäuse 'Luftlöcher' hat. Die Nr. 9517806 funktioniert nicht!. Meine Vermutung, daß vielleicht mit dem Bau des 902 ab 94 die Dimmer wie beim 9k ab 94 eingesetzt wurden, hat sich bestätigt. Da der 'Deckel' beim 902 eine leicht gewölbte Seite hat, gibt es eine andere Nr.:4617460. In wenigen Augenblicken sind die Deckel getauscht, und aus einem 902-Dimmer ist ein 9k-Dimmer geworden:
-
Haltegummis auch in "haltbar"?
Das hier schon gelesen?
-
Erdbeerzeit am Niederrhein
Auf den Deckel verzichte ich gerne, denn bei gleicher Kalorienmenge bekomme ich min. 6 blaue Schälchen!