Zum Inhalt springen

bixebixe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bixebixe

  1. bixebixe hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist nicht die Form nur abhängig von der Türenzahl? Sprich: 2-türer Sitzbank passt in 3-türer, 4-türer Sitzbank in 5-türer?
  2. Diesmal auch wieder dabei!
  3. Die Briefeintragung ist glaube ich von KGB gepostet worden. Such' Ihn doch 'mal in der user-Liste und schreib' ihm 'ne PN, ob er das Gutachten hat und Dir evtl. eine Kopie schicken kann. Grüße! Torben P.S. Willkommen im forum!
  4. Wahrhaft salomonisch! Ich hoffe wir (oder ich) können's dann auch 'mal wieder einrichten. Grüße an alle! Torben
  5. Sorry, hab' 'n bißchen gepennt. Festhaus Hamburg in Rahlstedt: http://www.tb-gastro.de/rahl.html Hat im Sommer draußen direkt am Parkplatz Bierzeltgarnituren unter Pavillons stehen. Der Laden ist nicht annähernd so gut besucht wie das Champs o.ä., das heißt der Parkplatz ist relativ leer und zudem groß. Da fänden also alle Platz. Über die Qualität der Speisen kann ich allerdings nichts sagen. Grüße! Torben
  6. bixebixe hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, dann werd' ich wohl mal bei der Lambdasonde weitermachen. Danke für die Info. Grüße! Torben
  7. bixebixe hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Jens, das hab' ich heute auch gemacht, mit exakt denselben Fehlercodes. Konntest Du die Ursache finden und abstellen, oder war's der Grund, warum den 900i geschlachtet hast? @alle: 12111 und 12241. Im Moment habe ich die Lambdasonde in Verdacht. Was sagt Ihr professionellen Fährten- und Spurenleser dazu? Erhärten diese Fehlercodes den Verdacht? Grüße! Torben
  8. Nur 'ne Idee. Heckklappenschloß? Das ließe sich ja auch im geöffneten Zustand prüfen. Beim Wasser, das durch die Rückleuchten eindringt, fällt mir neben dem Versuch,sie abzudichten noch ein: kleines Ablaufloch unten in der Leuchte bohren, damit das Wasser gleich durchfließen kann. (Wenn Dein Kofferraum endgültig trocken ist, poste bitte die erfolgreiche Lösung des Problems. In unserem Sedan stehen nämlich auch immer 'mal Pfützen, ich hab' mich aber noch nicht 'rangewagt.) Grüße! Torben
  9. bixebixe hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  10. bixebixe hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  11. bixebixe hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, ist Bosch. CE eher selten, im Winter 1,2 Mal, vor allem auch gar nicht, wenn die Drehzahl hochgeht. Scheint auch kein mechanisches Problem zu sein, weil es wie abgeschaltet weg geht, also die Drehzahl zurückgeht. Sonde war'n Tipp von Solli. Viele Grüße, Torben
  12. Ja, klar. Du liest zu schnell. Ich wollte nur sagen: Zwei Kupplungsgeber überholt, Rückwärtsgänge beider 900er lassen sich jetzt wie bei normalen Autos einlegen. Nur so als Info, vielleicht fühlt sich jemand angeregt, mit recht geringem Aufwand sein Saabfahrfeeling und sein Schrauber-Ego aufzubessern. Und um "Danke Gerd" zu sagen, weil der ja immer so schöne Anleitungen schreibt. Grüße! Torben
  13. bixebixe hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach dem Überprüfen verschiedener anderer Ursachen für die gelegentlich hochschnellende Drehzahl bei unserem 900i steht nun die Lambdasonde unter Verdacht. Bevor ich sie austausche: Kann die vermutete Fehlfunktion durch Verschmutzung entstehen, sprich: Geht da noch 'was mit reinigen? Danke für Euren Rat, Torben
  14. Nach dem Überholen von 2 Kupplungsgeberzylindern verbleibende krachende Rückwärtsgänge: 0! Es gibt sicher viele Gründe für das offenbar vielen bekannte Geräusch, meine subjektive Erfahrung ist allerdings, dass mit einem neuen oder überholten Geberzylinder viel gewonnen ist. Danke an Gerd, dessen Anleitung aus dem gelben Forum ich verwendet habe. Allerdings zum dort beschriebenen Vorgehen eine Anmerkung: Wer keine Seegeringzange besitzt oder leicht Platzangst bekommt, sollte den Kupplungsgeber lieber gleich "evangelisch" im Ganzen ausbauen und auf dem Küchentisch zerlegen. (Investition für die sicherlich Folgekosten reduzierende Maßnahme: 11 € Rep.Kit bei Flenner, 2 Std. Arbeit) Schönen Abend! Torben
  15. Es hat sich 'ne Menge getan: Drosselklappe eingestellt, Leerlaufdrehsteller gewechselt, Batteriekontakte gereinigt... Insgesamt mit im Regelfall gutem Ergebnis. Leerlauf im erwarteten Bereich, keine Zicken, angenehmes Fahren. Nur manchmal, gern beim Ampelstop: langsames Hochdrehen aus dem normalen Leerlauf auf etwa 2000 U/min, so etwa für 30 Sekunden, dann ohne weiteres Zutun plötzlicher Abfall der Drehzahl auf die normalen 700-800 U/min. Ich erhielt den Rat, die Lambdasonde zu wechseln, da diese womöglich falsche Daten liefert. Was meint Ihr? Danke und Gruß, Torben Danke und Gruß
  16. Auch dabei! U.U. auch zu zweit oder zu dritt.
  17. bixebixe hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Find' ich auch! Es wird gleich 'n anderes Auto. Jetzt noch den Grill für weitere 5 € silber nachlackieren... dann isser wie neu. @900SI bei den vielen Teileanbietern hier im Forum oder bei forum-auto findet sich bestimmt einer, der Dir das Teil günstig zukommen lässt (bzw. die drei Teile). (unten unser "i" mit nachgerüstetem Spoiler und nachlackiertem Grill)
  18. bixebixe hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine absolut lohnende Anschaffung! Neu allerdings bei ca. 250 €, wenn ich mich recht entsinne. Aber an ein Gebrauchtteil fügt sich bei den 900ern ja meist gut ins Gesamtbild ein.
  19. Naja, bis auf den Schweller sind das ja Sachen, die in den besten Familien vorkommen (Fensterheber, Himmel etc.).
  20. Mensch Karsten, Du steigst ja voll ein ins Geschäft! Die Sucht hat Dich gepackt. Und das in so kurzer Zeit. Liebe Grüße! Torben
  21. ... und wenn Du dann beim Fensterheber bist, helf' ich Dir gern. Ich hatte meine Fahrertür so ca. 7 bis 10 mal offen, bis der Fensterheber einwandfrei wieder lief. Ist zwar kein Qualitätsnachweis meiner Arbeit, aber so langsam kenn' ich da jede Schraube. Grüße! Torben
  22. bixebixe hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut möglich. Muss ich 'mal drauf achten. Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.