Alle Beiträge von bixebixe
-
Saabsichtung
Ist HH-HP ..., Odoardograuer T 16s, hier im Forum schonmal gesichtet worden? Wir fahren hier in HH-Tonndorf ständig aneinander vorbei. Aber entweder bin ich auf dem Fahrrad unterwegs, oder er/sei verkrümelt sich gerade um die nächste Ecke oder über die klapprige Behelfsbrücke. Heute sind wir uns dann erstmals, die Hand zum Gruße erhoben, entgegengekommen. Also: Auch hier? Grüße, Torben
-
Nordisch by nature
Auch von uns Glückwünsche - und auch Neues zum Luftdruck: Die 16 Zöller sind jetzt drauf. Erster Eindruck: Wie in einer Sänfte. An der Tanke dann nachgemessen: vorne 1,9 bar. Jetzt sind wir mit vorne 2,3 und hinten 2,4 unterwegs. Ist auf jeden Fall härter als mit 195/60 R15. Grüße! Torben
-
Kindersitz Cabrio
Gleiches gilt für Römer King Quickfix: für Zwei- und Dreipunktgurte geeignet. [Falls Du im Raum HH wohnst: Wir hätten da noch einen stehen, in ziemlich gutem Zustand und ohne Bärchen. (bei Interesse:PN)] Grüße, Torben
-
Nordisch by nature
Die, die Du kennst sind nur 15". Daher also in etwa wie bei 5,5 x15". Allerdings liegen unterm Balkon schon 16" Cross-Spokes (Nicht in bestem Zustand, aber zum fairen Preis erworben). Daher interessiert uns nun auch der Druck für 16". Naja, und zweimal waschen müssen wir auch noch. :00001797
-
Nordisch by nature
Und bald auch auf 16''? Oder informierst Du Dich aus reinem Wissensdurst über den Reifendruck?
-
juhu... lange gesucht und plötzlich gefunden 900 t16s
Hey, Glückwunsch Euch beiden! Das ging ja dann doch relativ schnell. Und da glänzt ja sogar Leder im Seitenfenster. Oder irre ich mich? Viel Spaß damit! Torben
-
Hamburger Bulle trifft schwedische Beauties
So nah' von zu Haus'? Na, da woll'n wir diesmal aber pünktlich sein! :bier
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Genau. Statistiken über Kfz auswählen und los geht's.
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Noch 'ne Zahl (für 900i 16v 2,0 Sedan): " Die von Ihnen angeforderten Bestandszahlen am 1. Januar 2006 liegen jetzt vor. Nachstehend teile ich Ihnen die Daten mit. HSN: 9116 TSN: 317 Anzahl: 37 Die Angaben verstehen sich einschließlich der vorübergehend stillgelegten Fahrzeuge." Grüße, Torben
-
Leerweg beim Kuppeln
"Kann es sein, da der Pedalweg sich urplötzlich stark vergrößert hat, das im Geberzylinder die Feder gebrochen ist??? ", ich zitiere Dich 'mal aus dem anderen Forum. Hatte ich kürzlich, mit den von Dir beschriebenen Symptomen. Die Feder gibts einzeln bei Saab (ca. 6 €), Kupplungsrep.satz bei Flenner, Anleitung von Gruftigerd im Gelben Forum. Wenn der Geberzylinder bisher ansonsten i.O. war, wird der doch mit neuer Feder weiterfunktionieren. Oder sind die Gummis von Flenner nicht das Wahre? Lieber die alten drinlassen? Grüße, Torben
-
Aero Beplankung löst sich
Mit dem Plastik der Beplankung ist eine Metallschiene verklebt, die auf eine weitere Metallschiene, die mit der Karosserie verschraubt ist, geschoben ist. Vermutlich löst sich bei Dir der Kleber. Nachkleben läßt's sich hervorragend mit Sanitärsilikon, davor muss die Metallschiene aber erstmal ganz ab. Wenn das Aero-kit bei Dir "original" ist, musst Du noch an dessen Unterkante die Nieten aufbohren, dann kannst Du die Beplankung seitlich abschieben. Mehr bestimmt unter "Suche". Grüße, Torben
-
Korrosionsschutzplan 901
??? (Darmstadt?) Danke für den Plan! Wieder eine Ausrede weniger für's Nichtstun.
-
Reifen der Größe 205/55 R15 auf Felgen der Größe 6J15
Praktisch denke ich: gar nichts. Wir fahren die 6J 15 mit 195/60 R15 seit ca. 2 Jahren, sowohl mit alten ausgelatschten Fahrwerksfedern, sowie jetzt mit neuen 16s Federn und da hat noch nie 'was geschliffen. Grüße, Torben
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Danke und Gruß!
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Moin, kann mir einer von Euch 16''-Fahrern sagen, ob das um 20 mm verlängerte Zwischenstück für die Federwegsbegrenzer an der Hinterachse für die 6,5 x 16''-Felgen ausreicht? Im gelben Forum heißt's ja "ab 6'' Breite ( http://www.forum-auto.de/technik/Federwegbegrenzer.gif ), aber in einem anderen Thread fand ich dies: "... Für die 16*6,5 Zoll Aeros reichen 4cm Verlängerung aber nicht ganz aus :?" Danke! Torben
-
Himmel festkleben - wie?
Liegt wohl v.a. an der Preßpappe. In unserer Kunstledervariante ist's nicht merklich lauter als unterm Originalhimmel.
-
Himmel festkleben - wie?
Ja, ja, ist schon blau. Gefällt Dir doch, oder? Das ganze Auto ist blau (siehe B-Säule, Sitze und Türverkleidung) Wenn Du also noch 'was änderst, dann mach' gleich die Sitze mit. Kannst Du auch Leder? Grüß' Dich :00000299 Torben
-
Himmel festkleben - wie?
Fanden wir auch und haben das Kunstleder vom Sitzrücken aufgegriffen. Hoffentlich kommt's bei sommerlichen Temperaturen nicht wieder herunter. :shame
-
Rückbank Umbau auf Klappbar!
Vielleicht etwas unelegant, aber: Dachgepäckträger?
-
Das leidige Thema: elek. Fensterheber beim CC
Der Motor ist rehabilitiert. Nach dem Lösen des Gestänges von der Scheibe lief alles wieder. Also wieder zusammengeschraubt. Mal schauen wie lange es bis zum nächsten Ausfall dauert.
-
Dringende Frage zum Kupplungspedal
Kann sein, dass die Feder im Geberzylindergebrochen ist. Hatte dasselbe Problem kürzlich, da ließ sich das Pedal bis zur Hälfte wie von Dir beschrieben bewegen; die beiden Federhälften steckten dann ineinander. Die Feder gibt's einzeln für gute 5 €, 'ne Anleitung zum Ein- und Ausbau des Geberzylinders gibt's im gelben Forum. Grüße! Torben
-
Ein neuer und jetzt auch ein neuer SAAB
Hallo Janny, bin erst anlässlich Deines Kilometerjubiläums 'mal dazu gekommen, in Deine Gallerie zu schauen. Schönes Auto. Glückwunsch! Und mit dem Sedan hat man ja gleich 'was besonderes: Ich habe kürzlich beim KBA angefragt, wieviele 900 16v Sedans noch in D zugelassen sind - am 01.01.05 waren's 41 Exemplare inkl. vorrübergehend stillgelegter. Die Sache mit dem Grill ist in 'ner Stunde erledigt, der Materialaufwand gering (silberner Sprühlack und etw. Malerkrepp) und der Effekt ist enorm. Grüße! Torben
-
Das leidige Thema: elek. Fensterheber beim CC
Na gut, man muss auch mal was wegschmeißen können. Danke!
-
Sitzheizung im Saab 900i CC
Willkommen im Forum! Zu diesem Thema sei Dir die Suche empfohlen - die Sitzheizung ist ja ein Klassiker. Außerdem hast Du da gleich massig Infos, gesammelte Werke sozusagen. Grüße! Torben
-
Das leidige Thema: elek. Fensterheber beim CC
@johnboy: Ja, wenn ich etwas kann, dann den FH-Mechanismus ein und ausbauen. Aber Deine Antwort hast Du ja schon ;) Der Motor klackt ---> Elektrik bis zum Motor i.O. Wenn der FH mal funktioniert, läuft er schneller als der rechte ---> Gestängemechanik leichtgängig Ritzel nahezu im Originalzustand, keine ausgebrochenen Zähne am Zahnkranz, im Grunde nur 2 "Zahntäler" ausgeschlagen (kein Vergleich mit allem in diesem Thread Abgebildeten), diese wiederum durch den erwähnten Abstandhalter stillgelegt ---> ??? Ich werde mir das Ganze also nochmal anschauen. @Gerd: Was hat es denn mit dem von Dir erwähnten Kollektorschaden auf sich? Kann ich den irgendwie zweifelsfrei feststellen und/oder beheben? Klingt ja wie: Motor funktioniert manchmal - und das tut ja mein Fensterheber auch. Danke und Gruß Torben