Zum Inhalt springen

jayjay

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jayjay

  1. jayjay hat auf Josselin B's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier! Diese emotionale Verbindung zum Auto ist doch die perfekte Motivation für den Erhalt dieses Exemplars. Lass Dich nicht von etwaigen Sticheleien „echte SAABs“ vs. „GM/Opel im Designeranzug“. Was ich auch empfehlen kann sind die Besuche von Treffen oder einem Stammtisch, die SAAB- Familie ist eigentlich durchgehend sympathisch und für den Austausch auch außerhalb der KFZ- Materie zu gebrauchen
  2. Zwischennachricht nach Telefonat mit Herrn Wimmer: Voraussichtlich in der 2. Januarwoche werde ich mit dem Auto nach Solingen fahren um konkret und am Auto zu besprechen, welche Lösung man dort möglich machen kann. Wer auch über einen Ersatz seiner TurboX-Auspuffanlage nachdenkt, möge mir bitte eine Nachricht zukommen lassen, damit ich zu dem Termin ein Idee habe, ob es ggf. eine Sammelbestellung geben kann oder ich ich das allein durchziehen werde.
  3. Ich habe für einen denkbaren Ersatz der (auch nicht mehr verfügbaren) Anlagen für die TurboX vor ein paar Monaten Kontakt mit FOX aufgenommen. Die haben mich dann aber sehr nachdrücklich an Heuschmid verwiesen. Ich gehe daher davon aus, dass die Heuschmid-Anlage auch ein FOX-Produkt ist, für das man so eine Art Exklusiv-Vertrieb vereinbart hat. Da ich aber von deren Passform bislang wenig Gutes gehört und auf Fotos gesehen habe, bin ich derzeit mit der Firma Wimmer RST in Solingen im Gespräch. Die hatten mir vor zwei Jahren mal ein Angebot für den passgenauen Einbau einer Edelstahlanlage mit TÜV am jeweiligen Auto gemacht, das noch leicht oberhalb der Heuschmid-Anlage liegt. Aber auch der Einbau der Heuschmid-Anlage will ja bezahlt sein. Am Ende dürfte das ähnlich teuer sein, aber es müsste wirklich optimal passen. Ich kann das Thema gerne hier weiter aktuell halten, wenn sich Neuigkeiten ergeben. Auch wäre ich für PNs dankbar, wenn jemand auch ernsthaftes Interesse hinsichtlich einer Anlage für den TurboX hat. Hintergrund ist, dass ich gerne einen Nachbau mit möglichst originalem Klang und der Endrohr-Optik hätte. Heuschmid / FOX verwendet meines Wissens nach für die TurboX-Anlage die Endrohrblenden, die zu dem Benzin-Modell 2010-2013 des Range-Rover-Sport gehören. Die kommen dem Original zwar prinzipiell nahe, aber es gibt signifikante Unterschiede. Wenn sich wirklich mehrere Interessenten zusammentun, dann macht das die Sache für Wimmer RSt auch lukrativer und ein potentieller (Sonder)aufwand für die Auflage einer Kleinserie könnte aufgeteilt werden.
  4. jayjay hat auf 9-3-Fan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es ist der gleiche Laden, nahe der Henrichshütte neben Hellweg.
  5. jayjay hat auf 9-3-Fan's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aus welchem Grund das Wasser jetzt durchsifft werden wir hier wohl nicht klären können. Es klingt aber danach, dass die Dachhaut ziemlich fertig ist. Ich habe meinen 9-3I Cabrio in Hattingen (passt gut zum gewünschten Gebiet) ein neues Dach spendiert: https://hitop.de/ Der Preis war fair, die Arbeit gut. Sie machen auch 9-3II. Sie schneidern selbst und verbauen keine Fertigware. Einfach mal nachfragen, manchmal machen sie auch Winterangebote.
  6. jayjay hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr aufwändig, schön, dass sie sich die Mühe gemacht haben.
  7. jayjay hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon wieder drauf
  8. jayjay hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Dreh war schon im April und nach ein paar schönen Tagen zuvor war es nur 7 Grad und bis 11.00 hat es in Strömen geregnet. Aber zumindest ein paar Szenen haben es ja in den Beitrag geschafft.
  9. Ich würde im Vorfeld abklären, ob der Wagen einen Unfallschaden hatte und wenn ja was zu dessen Umfang und Instandsetzung nachvollziehbar ist. Dass sich jemand zuerst eine spartanische Version neu kauft (1.Hand), diese dann aber grundlos oder nur der Optik wegen auf Griffin umrüstet, halte ich für unwahrscheinlich. Und unter der Voraussetzung finde ich das Gesamtpaket weder überzeugend noch preislich verlockend.
  10. Ich wärme diesen alten Beitrag nochmal auf: Beim 9-3 Sauger meines Schwagers ist eben dieser Schalter nun defekt, eine Beschaffung über die üblichen Quellen erscheint aber nicht möglich. Hat jemand noch eine Idee bzw. einen funktionierenden gebrauchten Schalter?
  11. jayjay hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Leider ist die Suche danach derzeit aussichtslos, habe ich auch gerade durch. Bei meinem wird jetzt mit GFK nachgeformt wo erforderlich, um dann nachher mit Hitzeschutzmatten beklebt zu werden.
  12. Dann lass bei der weiteren Suche die 2,8 l V6 mal raus und mache auch einen Bogen um 9-3-er mit XWD. Beides kann selbst bei ansonsten gepflegten und laufend gewarteten Autos erhebliche Folgekosten verursachen. Ich mag zwar auch den 9-3 II /III, aber der 9-5 ist das komfortablere Auto mit mehr Platz. Soweit zuvor bei einem 9-5 SC mit 2,0 nach ausreichend Vortrieb gefragt wurde: Der 2,0 ist ein ausgereifter und erprobter Motor, der an Laufruhe dem 2,3 m.E. sogar überlegen ist. Mit Hirsch bekommt er 210 PS und ist damit ausreichend munter und mit den 1600-1700 kg eines 9-5 nicht überfordert, wenn Du keine Rennen gewinnen willst. Insbesondere bei den SC sind die meisten Automatik-Autos aber ohnehin regelmäßig mit dem größeren Motor ausgestattet, und Tempomat und Klima sind beim 9-5 eigentlich fast immer dabei. Wenn es kein SC sein muss: Die Limousine hat einen ordentlichen Kofferraum und für die ganz große Reise mit viel Gepäck kann man auch günstig einen Dachträger (gebraucht) kaufen. Mein Rat nach bisher 4 x 9-5 aus den Baujahren 1999 bis 2009: Lass die Karosseriesubstanz ordentlich prüfen. Die Technik ist robust und gerade beim 2,0 auch bezahlbar in Stand zu halten. Lieber ein paar km mehr Laufleistung als teure Arbeiten am Unterboden (Achsträger, Radhäuser hinten etc.), dann hast Du da länger Freude dran.
  13. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und tolles Wetter. Wir fahren am Tag darauf in den Herbsturlaub, das wird dann leider alles zu knapp. Bei der nächsten Tour bin ich dann hoffentlich wieder dabei.
  14. jayjay hat auf Hutzelwicht's Thema geantwortet in Hallo !
    Du bist mir damals beim Verkauf unmittelbar zuvorgekommen und hattest Dich ne Stunde früher bei Gerhard gemeldet. Schön, dass Du ihn wieder auf die Straße gebracht hast
  15. Ich kenne Christoph noch aus Zeiten, in denen das Forum nicht existierte und er bei einem FSH angestellt war. Eigentlich ein hilfsbereiter, feiner Mensch, dessen Beiträge ich trotzdem zum Teil grenzwertig fand. Ich wünsche ihm und seiner Familie von Herzen alles Gute!
  16. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=371096190&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxPrice=9000&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=relevance&searchId=fcb5f57d-4785-9043-d3ab-1a2fb893c08c&ref=srp Die Felgen und die Verdunkelungsfolie mal weggedacht hat der Wagen in meinen Augen durchaus Potential. LPG fahre ich auch und das wäre für mich ein Pluspunkt. Die (freundliche und offene) Verkäufer hat das Auto erst ein knappes halbes Jahr, er sollte die Lieferzeit zum E-Auto überbrücken. Das ist jetzt schneller da als gedacht, das Auto kann weg. Manko: Die Wartungshistorie ist unklar. Erstbesitz Schweiz mit vernachlässigter Wartung, danach einige Jahre bei einem Saab-Freund aus NRW mit Grenznähe zu NL, der viel (selbst) gemacht haben soll. Die Motorrevision (wg. vernachlässigter Wartung) wurde wohl vor 60.000 km in Polen gemacht. Kennt einer zufällig dieses Auto und kann etwas dazu sagen? Ohne Selbstschraubermöglichkeit will ich mir eigentlich keine Dauerbaustelle an Land ziehen, zumal ich mit sechs angemeldeten SAAB eigentlich schon überversorgt bin.
  17. Den Zeilen in der örtlichen Presse und den Reaktionen der nicht SAAB-fahrenden Helfer und Helferinnen nach zu urteilen hat die SAAB-Gemeinde einen durchaus sympathischen Eindruck hinterlassen. Das ist doch sehr erfreulich und eine schöne Visitenkarte.
  18. Auch noch von mir an dieser Stelle in Reimesform (nicht auf die Schnelle): Ein Dank an alle, die zum Gelingen den notwendigen Beitrag bringen: Dem Orgateam, der Feuerwehr, den Aufräumern dann hinterher, den Frau’n und Männern, die beflissen geschuftet hinter den Kulissen. Und schließlich dann: Das Allerbeste dort waren wieder mal die Gäste! Bekannte Freunde und auch neue ich mich auf’s nächste Treffen freue. Zwar blicke ich mit Freud' zurück doch etwas trübte da mein Glück: Privatmuseum, Kultsportwagen, ich möcht' an dieser Stelle sagen: Beim Eintritt dort ich wurd‘ schnell sauer es lief: Albano und Romina Power !?!! Was wieder einmal mehr beweist, dass Geld und Geschmack nicht Einklang heißt . . .
  19. Ich habe gerade ein Grinsen im Gesicht. Nicht wegen des Schadens, das tut mir sehr Leid. Sondern weil Deine Frau Recht hatte, dass Du heute noch schrauben würdest…
  20. Schön zu hören. Habe auch "ein Kinder" an Bord, alles Mädchen, 6 Jahre. Weil Madame durch ihre Teilnahme am Treffen einen Kindergeburtstag einer Freundin am Samstag verpasst, musste ich ihr versprechen, dass sie mit passender Sitzerhöhung in Papas "altem Cabrio" vorne sitze darf. Wenn es dann noch andere Kinder gibt, ist das ja für uns Eltern viel entspannter, wenn die sich gegenseitig ablenken und bespaßen können.
  21. Hätte ich nicht schon einen, dann wäre ich jetzt angefixt…
  22. jayjay hat auf 9-54's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    "Er hat JEHOWA gesagt . . . " Du Lümmel !!
  23. Es kann doch niemand ernsthaft davon ausgehen, dass das ein reales Verkaufsangebot ist ??!!?? Der Kaufpreis entspräche in etwa dem Marktwert für eine gebrauchte Lightbar, zwei Rückleuchten, Scheinwerfern, der Aeroschürze mit den teilweise nicht mehr erhältlichen Anbauteilen und Zierrahmen und einem gebrauchten Felgensatz. Und dann bleiben immer noch verdammt viele offenbar gepflegte Teile übrig . . .
  24. Allen einen geselligen Abend. Würde gerne mal wieder dazustoßen, schaffe es aber einfach zeitlich nicht.
  25. jayjay hat auf Ralfis9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fahre auf einem Chrombrille- SC sowie auf ner 2005er Aero Limo per Einzelabnahme Felgen vom 9-3 II (Alu 90 und Alu 73) jeweils mit 225/40/18 und finde das angenehm sportlich mit genügend Restkomfort. Habe früher auch 225/45/17 gefahren, das war nur minimal sanfter beim Abrollen. Die in meinen Augen stimmigere Optik wiegt das aber doppelt auf. 235 wäre mir zu breit, läuft er wahrscheinlich jeder Rille hinterher, nicht machen…

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.