Alle Beiträge von Saabienser
-
Hilfe! Bremsschlauch wechseln hinten.
Genügt meistens:
-
Hat noch jemand einen Kaltlaufregler (zur Umrüstung auf Euro 2)
Hat der 2.1 nicht auch den 4er Katflansch vom Turbo und somit den gleichen Kat? Den KLR hatte ich mal - ging natürlich weg wie die warme Semmel! Papiere als Kopie mit Eintrag + ABE als PDF hab ich noch. Der EGS-GAT 24.001 war für zig Autos vorgesehen, von Alfa bis Opel (Vectra 2.0) und diverse Volvo. Ersatz findet sich daher gelegentlich beim Schrotti in Fremdfabrikaten.
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
Also die Waffeleisen find ich nun wieder....naja...und dann auch noch in gold Aber es soll hier ja auch Leute geben, denen silberne Autos mit Heckjalousien gefallen....Hauptsache Saab original.
-
Aschenbecher hinten: Gibt es verschiedene Versionen?
Da war jemand schneller !! Sorry. Ascher ist weg, Konsole noch da.
-
Aschenbecher hinten: Gibt es verschiedene Versionen?
Beim Einführen des vorderen Aschers hatte ich meistens mehr Probleme, da auf Anhieb die Rille zu treffen. Hinten fand ich einfacher - Aufsetzen>Runterdrücken.
-
Zentralverriegelung Steuergerät
Beim Sedan brauchst du hinten einen anderen Stellmotor, ansonsten identisch. Die Strippe in den Kofferraum ist etwas kürzer, da sie nicht den Umweg über die C-Säule nehmen muss. Bei 4x E-Fenster liegen die Türrüssel bereits. Den originalen Kabelsatz mit Steckern hab ich da - kannste haben. War allerdings ein 3-Tür CC, ist aber dem Steuergerät egal, da können auch 5 Türen angeschlossen werden. Die Strippen in der B-Säule liegen wie gesagt. Ein (vermutlich kaputtes?) Steuergerät hab ich noch inkl. Halteklammer auf dem Luftverteiler/Fussraum. Stellmotoren hab ich keine mehr!
-
Zentralverriegelung Steuergerät
Ja, ist machbar. Habe ich mal bei einem 5-tür Buchhalter nachgerüstet. Weitgehend Plug&Play. Die Strippen mit Stecker in der B-Säule liegen, den Rest musste transplantieren. Du benötigst halt eine komplette ZV mit allen Teilen inkl. der Gummischläuche in die Heckklappe und in die Türen (falls keine EFH oder ESP - da sind die schon drin). Stecker und Kabel in der A-Säule liegen bereits, im Sicherungskasten musst du Nr. 30 mit dem grüne Kabel inkl. Kabelschuh bestücken. Masse kannste irgendwo brücken.
-
Lüftung nach Radioeinbau
Die Seele des Antennenstabes ist tatsächlich etwas zu lang (zumindest bei den Schwedenteile-Dingern). Ist aber besser als zu kurz, oder? Ca. 5cm abkneifen, dann passt das! Falls zuviel abgekniffen, geht's trotzdem, fährt bloß nicht mehr 100% aus - aber ein! Gebrauchte, die auch funktionieren, tauchen manchmal bei Ebay auf und gehen dann so um die 70-100€ weg. Der Buchhalter-Gummistab ist da in jedem Fall billiger.
-
Passt der Anlasser vom 901 16V in den CSE 2.3 ?
...hab hier teils widersprüchliche Angaben. Es handelt sich um den neueren Anlasser, oben auf der Kupplungsglocke.
-
Passt die Rückbank vom CC in den CSE???
Ja,ne aber doch....
-
Passt die Rückbank vom CC in den CSE???
Kopfstützen sehen wohl anders aus, aber sonst?
-
Farbnummer Radleisten gesucht...
...ist mir auch schon aufgefallen, hilft mir jetzt aber nicht wirklich weiter. Auf jeden Fall isses ein normaler CS-Sauger M95.
-
Farbnummer Radleisten gesucht...
...bevor sich mein Hoflackierer wieder mal vergeblich totmischt... Welche Farbe haben die Radleisten + die Plastikschweller beim CSE? Schwarz isses jedenfalls nicht. Scheint ein leicht metallisches Anthrazitgrau seidenmatt (?) zu sein. Weiß das jemand genau? Google mich hier tot....
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Musste dann ja leider doch arbeiten *f...ck*
-
KM Leistung
300tkm haben meine bisher 7 901er auch alle locker geschafft! Gunnar ist bei 390tkm weggerostet - Motor+Getriebe sind aber noch OK. Jemand Interesse?
-
Rost an Türen, nur unten u. nur rechte Seite
Hübsche Felgen haste....
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, ein 9000er Getriebe längs eingebaut säße für Frontantrieb viel zu weit hinter der Vorderachse und einen Ausgang für die Kardanwelle nach hinten gibt's nicht. Auf Bild 2 sieht man aber klar den Heckantrieb! Womöglich hat er es irgendwie geschafft, ein Benzgetriebe da dran zu adaptern. Polyriemen sitzt vorn, Kupplungsseite hinten, also Motor im Ggs zu 901 um 180° gedreht, der Krümmer sieht nach Eigenbau aus.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wie hat der denn das Getriebe da reingebaut??? Benz hat doch Heckantrieb. Mit Saabgetriebe unterm Motor und Frontantrieb wäre das Ganze zu hoch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Buchhalter hat immerhin die 3. Bremsleuchte! Die fehlt bei mir zwar, dafür ausser Heckwischer + ESD die komplette Vollausstattung an Bord. Ob ich jetzt einen CS oder einen CSE habe, weiß ich immer noch nicht.
-
Business Edition
Hab wohl'n zu breites Kreuz:biggrin:, aber da krieg ich Beklemmungen. Ansonsten wie immer - alles Geschmackssache.
-
Business Edition
...doch. Finde, die passen vom Design her eher in einen Porsche. Der schönste&bequemste Saabsitz ist und bleibt der klassische Klodeckel! http://www.heuschmid.de/images/cabivogt_579.jpg
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Baald zijn alle Nederlander uitverkocht...
-
Aschenbecher hinten: Gibt es verschiedene Versionen?
Hättste was gesagt - den Ascher hätte ich dir fürs Porto überlassen....Konsole fliegt hier auch noch irgendwo rum.
-
Welche 9000er hatten kein TCS?
Mein CSE Sauger M95 hat schomma keins.
-
900i 8V geht plötzlich aus
Öldeckel zudrehen!