Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Es ist auch immer eine Frage der Kaste. Beim 911er hat man es weniger mit Autoliebhabern, als mit Spekulanten zu tun, die feststellen mussten, dass ihre Immobilien nix mehr wert sind und es keine Zinsen mehr gibt. Technischer Sachverstand kommt da eher selten vor und man ist auf entsprechende "Berater" angewiesen. In der obersten Kaste (Aldi-Erbe und Co.) sammelt man vorwiegend Ultraexoten im 6-7 stelligen Bereich und wird dabei auch gern mal um ein paar Millionen beschissen. Entsprechende Oldtimerzeitungen (Oldtimer Classic, etc.) beschäftigen sich daher auch mehr mit Historie und Preisentwicklung als mit technischen Details.
  2. Wenn es arbeitet, verkaufe es. Wenn es gut arbeitet verkaufe es teurer. Wenn es nicht arbeitet, vervierfache den Preis und verkaufe es als Antiquität (§ 80 Ferengi) Kaufe nichts, was du nicht mehr loswirst (§ 54 Ferengi) Verkaufe immer mit dem höchstmöglichen Profit (§ 55 Ferengi) Der einzige Wert eines Sammlerstücks ist, was du andere dafür bezahlen läßt (§ 135 Ferengi) Der Kunde hat immer Recht (...bis Du sein Geld hast) (§ 159 Ferengi) Lob ist billig; verteile es großzügig auf deine Kunden (§ 35 Ferengi) Respekt ist gut, Geld ist besser (§ 160 Ferengi) Laß andere ihre Reputation behalten. Du behältst ihr Geld. (§ 191 Ferengi)
  3. Wenn es direkt aus der Kupplung kommt, kann es ja nur der Nehmer sein.
  4. Doch immer nett, wenn sich ein Saabkamerad "vor Ort" findet.
  5. Eher mittig unterm Motor? Dann ist irgendeine Bremsleitung / Verschraubung undicht.
  6. Die T3, die hier noch rumfahren, sehen alle aus wie Mülleimer, scheinen aber inzwischen einen gewissen Kultstatus zu erlangen.
  7. T3 Syncro? Sowas nehmen die in Afrika auch gern. TÜV und Papiere brauchen die da nicht.
  8. Geber? Der sitzt unterm BKV.
  9. So fail-safe wie die Riemenscheibe......die löst sich meist vorher auf und dann geht NIX mehr! Als erfahrener Käferpilot hat man ja immer eine olle Damenstrumpfhose an Bord. Die kann man sogar über über den inneren Ring der Riemenscheibe spannen, wenn der äussere mal wieder weggeflogen ist. Dann haben Wapu und Lima allerdings umfangsbedingt eine niedrigere Drehzahl...geht aber ! Und ja: Mann kann ohne Servo fahren. Vadders oller Taunus Turnier anno 78 - ab Werk ohne Servo - liess sich "gefühlt" schwerer lenken als ein 901 mit Ausfall selbiger.
  10. Es gibt viele hochintelligente Männer, deren Gehirne nichts mit ihrem Geldbeutel gemein haben (§271 Ferengi)
  11. Bei mir sitzt da nix.
  12. De Nederlanden zijn baald uitverkoopt....
  13. ADAC Classic verlangt keinen "Mindestwert" bei Haftpflicht, sehr wohl aber einen maximalen Höchstwert bei Kasko. Ein Bugatti Atalante fiele damit durch. Bis 8000€ egal, alles darüber nur mit Wertgutachten.
  14. Jo, und wenn sie den in ihrer "Typklasse" nicht mehr finden, geht's nach PS/KW , wie ganz früher mal. Mein Käfer war da als "PKW bis 37Kw" günstiger als ein Mofa.
  15. Spezielle Oldtimer-Versicherungen haben immer irgendwelche Auflagen, Laufleistung, Mindestalter des Fahrers, Alltagsfahrzeug, etc. Das sich HUK24 geweigert hat, meinen Käfer Kasko zu versichern (Haftpflicht immer), bin ich zum ADAC gewechselt, ohne wirklich viel Geld zu sparen. Auch das geht nur, wenn man schon Mitglied ist, ansonsten im Vergleich zu teuer. Ich hab vor 10 Jahren mal "versucht" eine Deckungskarte für ein 07er zu erwerben, was jedoch daran scheiteterte, dass es praktisch unmöglich (oder unbezahlbar) ist, deren Auflagen zu erfüllen. Sei es, dass der "Flottenwert" mindestens 100.000€ betragen muss, keine "Brot&Butter-Autos versichert werden, der Zustand nicht schlechter als 2 sein darf, ein Wertgutachten vom "hauseigenen Gutachter" gefordert wird - natürlich vorab extra zu bezahlen....bis hin zu Punktekonto und Vorstrafenregister. Sämtliche weitere Fahrzeuge müssen natürlich beim selben Anbieter versichert werden. Die Krönung war der bekloppte ADAC: BEIDE Fahrzeuge (es müssen min. 2 Oldtimer sein!) müssen älter als 30 (statt 20) sein. Wenn die älter als 30 sind, brauch ich aber kein 07er mehr....also so ein Schwachsinn. Die Prämien waren auch jenseits von gut&böse.
  16. Eben doch - das H-Kennzeichen hat keinerlei Einschränkungen, was die Nutzung des Fahrzeuges anbetrifft. Zeitgenössischer Orginalzustand, Mindestalter 30, Zustand nicht schlechter als 3. Das war's. Beim 07er wird's da schon etwas komplizierter.
  17. Gab es wohl ultraselten mal für die letzten Baujahre des 8V T , allerdings da auch nur Euro1 = 300€ Steuern. Mit H-Kenneichen sind's - Hubraumunabhängig - 191€, egal ob Käfer oder 7,2L Amiklitsche. Beim 16V mit Kat ist Euro2 möglich (KLR/Edelstahlkat) , dann 147€, womit H dann teurer käme.
  18. Über die Qualität neumodischer Gummiteile wurde hier schon ausgiebig diskutiert.
  19. Da lob ich mir meine Plastesitze im Käfer - "Sonderausstattung Vinyl" - natürlich gegen Aufpreis. Im Winter ar...kalt und im Sommer verbrennt man sich den selbigen. Aber resistent gegen Wasser von oben und Ölfinger!
  20. Ist grad so schönes Wetter: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900i-cabriolet-2-l-16-v-klassiker/228642857-216-9295 Cabrio mit Stoffsitzen geht aber mal garnicht...
  21. Beim 8V? Eher unwahrscheinlich.....
  22. ach so, du meinst NUR die Plakette? - Jo, höhö...
  23. Ein 83er? Grüne Umweltplakette hatte der wohl kaum - aber H-Kennzeichen müsste er kriegen.
  24. Saabienser hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo, der is wirklich platt....da geht nix mehr!
  25. Klima war bis Mitte der 80er noch keineswegs üblich, sondern teurer Luxus der gehobenen Oberklasse, der natürlich extra bezahlt werden durfte. Dank deutschen Wetters und des satten Aufpreises war die Nachfrage eher gering. Die tatsächlich in Deutschland angebotene Klimaanlage für den VW Käfer 1303 ( ja, das gab es wirklich!) kostete anno 1973 satte 1695 DM Aufschlag, bei einem Neupreis von 7720 DM. Bestellt wurde sowas nur von Amis.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.