Alle Beiträge von Saabienser
-
Getriebe man. im 901 8V MY 1988
...ja, aber aufschrauben macht doch keiner. Unter "Messstab" verstehe ich etwas, was man ohne Werkzeug einfach rausziehen kann.
-
Getriebe man. im 901 8V MY 1988
Vermutlich hat es auch deswegen die meisten Getriebe zerbröselt *lol* 1) Saabs verlieren ja bekanntlich nie Getriebeöl 2) Man braucht es ohnehin nicht kontrollieren, da gleicher Kreislauf mit Motoröl 3) Aus diesem Grunde konnte bei späteren 900-1 dann auch der Messstab entfallen Sollte dieser noch vorhanden und gelegentlich benutzt werden, ist es durchaus möglich, dass auch ein Saab-Getriebe mit 10W40 (-da ja im gleichen Kreislauf wie Motor:tongue:) die 400tkm schafft und nicht bloß der Motor. Allgemein könnte man daher schlussfolgern, dass "irgendein" Öl immer besser ist als kein Öl.
-
Gab es die auch in 15"..?
99 mit neuem Lochkreis:confused: Wos ois gibt.... In KS gibt es einen gänzlich unscheinbaren Buchhalter-99 im allseits beliebten Cirrusweiss, der jedoch über ABS, neuen LK und einen leibhaftigen T16V nebst rotem Steuergerät verfügt. Alles getüvt und eingetragen. Was tut man nicht alles, wenn man schonmal am Basteln ist....
-
Traggelenke: Aufruf zur Analyse, ...
Betrifft nicht die originalen Saabteile, sondern eher den Aftermarket-Kram, hier aber Markenübergreifend. Bei Gummiteilen wurde wohl im Rahmen eines EU-Beschlusses mal irgendein (angeblicher giftiger) Inhaltsstoff verbannt. Seitdem sehen in der EU gefertigte Gummiteile nach 2 Jahren aus, wie ein altes Toastbrot. Kann ich anhand zahlreicher Antriebswellenmanschetten und Auspuffgummis bestätigen. Zum Vergleich erfreue ich mich dann immer an meinem Käfer 1303 Cabrio, dessen Ansauggummis (VAG) nachweislich Bj. 76 sind und aussehen wie Neuteile. Saabkamerd Sacit konnte ähnliches von seiner restaurierten 60er Jahre Ente berichten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist kein Klischee, 4 meiner 7 Saabs bisher stammten von Architekten.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
In der letzten Oldtimer-Markt klagte ein Anwalt aus Hannover erfolgreich ein H-Kennzeichen für seinen Nissan Patrol Stinkediesel Bj. 90 ein. Das Gericht folgte seiner Argumentation, dass der Gesetztgeber nicht explizit festgelegt habe, an welcher Stelle des Kennzeichens das H zu stehen habe.
-
Vorsicht in Facebook vor Fakeprofilen
Meinste die ist noch keine 18?
-
Vorsicht in Facebook vor Fakeprofilen
Die ist doch süß - mach doch erstmal'n date klar
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nö, das war der hier: http://www.tullpress.com/images/live69.jpg
-
Batterie kaputt ?
Ja, hier gibt es unzählige threads zum Thema passende Batterie für den Turbo. Auch das Hitzeschutzblech hat dort durchaus seinen Sinn. Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Nach zahlreichen ATU-Batterien, die ausnahmslos alle während der Garantiezeit verreckt sind, hatte ich irgendwann keine Lust mehr, mir pünktlich zum ersten Frost Starthilfe geben zu lassen. Als die Lebensdauer dann werkseitig auf 1 Jahr verkürzt wurde, hatte ich die Schnautze endgültig voll und mir eine Bosch Silver geholt. Seitdem springt mein 900i (kein Turbo) sogar bei Frost und nach längerer Standzeit an. Varta dürfte ähnliche Qualität liefern.
-
Batterie kaputt ?
Wie bereits erwähnt - der Verächtige heisst ATU. Die verkaufen Batterien, welche es selbst ausgebaut über Nacht schaffen, sich auf wundersame Weise selbst zu entladen. Hast du mal die Batterie abgeklemmt gemessen? Wenn's da auch 13V sind, kommt nix aus der Lichtmaschine. Wenn das Massekabel der Lima abgerostet ist, zeigt die Generatorleuchte fieserweise nix an.
-
Maut - Vignette ab 2016
Saisonkennzeichen für einen Monat gibt's nicht. Das wird nur für Minimum 2 Monate ausgegeben. Wenn die Deutschen nun ihre Maut mit der Kfz-Steuer verrechnen können und damit kostenneutral bleiben, dürfen die Holländer/Belgier/Luxemburger/Dänen/Polen diese zusätzlich entrichten, während wir immer noch kostenlos über deren Autobahnen fahren? Mal sehen, was die EU zu dieser "Ausländersteuer" sagt. Bei den Franzosen zahlt ja jeder, der die Autobahn nutzt - auch Einheimische - da ist es zumindest gerecht.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
So ungefähr halt....Regensburg/Ingolstadt wäre genauer. Wo München liegt, wird wohl jeder wissen. Bei Ingolstadt wäre ich da nicht so sicher.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Im Hause Saabiens, tief im bairischen Hinterland, etwa mittig zwischen Regensburg und München.
-
Spule / Kühler im Motorraum
Jetzt weiß ich auch endlich, warum ich dieses Ding nicht habe - weil kein Lucas!
-
Spule / Kühler im Motorraum
Was mein Kumpel vom Boschdienst - wohl auf Anweisung seines Vorgesetzten - vehement bestreitet....weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
-
Scheinwerfer von innen beschlagen - Kondenswasser
In Weichspüler einlegen bei 60C°.
-
Saab 90
Im Kreis Kassel gab (gibt?) es zahlreiche Saab 90 - jedoch ausschliesslich in weiss. Dachte immer, den gab's nur in der einen Farbe
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Geplante Obsoleszens sag ich da nur! Kann ich aus meinem Haushalt für sämtliche(!) Energiesparlampen bestätigen, besonders diese Mistdinger, die erstmal 15 Min. vorglühen müssen. Sauteuer und halten max. 3-4 Monate. Omas 60W Glühbirne im Keller versieht dort seit 1968 ihren Dienst.
-
Getriebeworkshop 2015 geplant?
Jo, es gibt aber auch Menschen, deren Kalender keine KW durchnummeriert haben. Die zählen sich da tot.
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
LEDs haben ja den Vorteil, nicht so heiß zu werden, sind aber nicht dimmbar(?). Hat die schonmal jemand in die Tachobeleuchtung verbaut? Mein Selbstversuch mit stärkeren Birnchen endete mit verzogenem Gehäuse und angekokelten Leiterbahnen.
-
Sitzheizung regelbar
Ja stimmt - die habe ich ja von dir! 85er war richtig geraten? War ja schon ziemlich gefleddert, der Organspender. Hab sie am Anfang als etwas hart empfunden, aber die Turbo Kontur ist ohne Frage hübscher und bequemer und bietet mehr Seitenhalt. Sitzheizungen (aufgeklebte Schaumgummimatten - nicht die gelben Gummimatten) gehen beide. Nur eben (noch) ohne Regelung.
-
Sitzheizung regelbar
Meine Sitze stammen aus einem 85er 16V-Gradschnautzturbo. Was war da ab Werk verbaut?
-
Sitzheizung regelbar
Andere Matten???? Wieso das denn? Bei mir sind jetzt beige Turbo-Kontur-Sitze verbaut - original waren da mal graue Buchhalter drin. Liegen die Stecker schon im Armaturenbrett oder wird ein Teil-Kabelbaum benötigt?
-
Neu hier mit 900er Turbo-Cabrio und einigen Fragen...
Klarer Fall von Jäger&Sammler