Alle Beiträge von Saabienser
-
Baumarkttuning
...und dazu das passende Wunschkennzeichen BMW *lol*
-
Sedanretter vor ...
Der tweede war aber ursprünglich mal ein Duitser.
-
Sedanretter vor ...
Echte Fremdsprachen kann ich eigentlich ausser Englisch keine und wenn z.B. Schwizrrdütsch ein deutscher Dialekt sein soll, frage ich mich warum ich Letzebuergesch und Nederlands meistens besser verstehe. An Dialekten beherrsche ich vorwiegend Nordhessisch/Thüringisch (native speaker), Südhessisch-Frankfudderisch, Frränngisch, Säggsisch + Schwäbisch/Badensisch, wobei es jedoch oft zu Vermischungen mit dem Hochdeutschen kommt. Bei echten Fremdsprachen mit eigener Orthographie, wie z.B. Niederländisch, genügt es natürlich nicht, die klinkers ze verdubbeln (= Vokale verdoppeln) und Letzebuergesch äss kenge Triersch/Kölsch med poor frongzeisich Ussdröck melangeiert *lol* Dat äss enn eijen Sprooch, jeschrivve un parliert! Aber nix gegen Pidgin, daraus sind schon echte Amtssprachen entstanden, z.B. das maltesische! Für den lieben Strudel werde ich dann gelegentlich auch mal wieder einen Beitrag auf säggsisch schreiben*g*
-
Sedanretter vor ...
Ik kan niet zo goed. Gewoon dubbele klinkers is niet genoeg ja.
-
Motoröl B 202i
10W40 und gut iss....
-
Sedanretter vor ...
De Nederlanders verkoopen nieuwerdings uw gesaamte Saabvooraten. Baald hebben die keijne meer...
-
Sedanretter vor ...
Jo, die üblichen Ecken...Radläufe, Türen innen, Endspitzen, Motorhaube....
-
Baumarkttuning
Beryllgrün - nicht zu verwechseln mit dem etwas blaueren Eukalyptus!
-
Fensterheberschalter kompatibel ?
...eine sogenannte Verschlimmbesserung.
-
Sedanretter vor ...
Weisse Sedans will ja immer keiner haben...
-
Baumarkttuning
-
HSN TSN tu cabrio - ich verstehs nicht
900i 16V
-
HSN TSN tu cabrio - ich verstehs nicht
MY 89, 9107-339, hergestellt in Finnland. Euro 2 (KLR) wurde bei Zulassungsstelle eingetragen, diese informiert dann das Finanzamt, bzw. neuerdings Zoll.
-
Baumarkttuning
Bei dem ersten Bild musste ich kurz an Saabcommanders Hannes denken...
-
Saab 900 Turbo
Dein Zwölfender ist ja auch dermassen verbaut, dass vermutlich(?) erstmal der komplette Motor für die Aktion ausgebaut werden muss. Bei dieser Gelegenheit werden dann alle Nebenbaustellen mit erledigt, an die man sonst nie wieder dran kommt. Da kommen dann schon ein paar Arbeitsstunden zusammen. Beim ollen E-Type kam man da irgendwie besser dran.
-
Saab 900 Turbo
Trabi1.1, Morris Minor, R4, Fiat 600, alle Minis und die 4-Zylinder Daf waren auch wassergekühlt!. Beim R4 ist zwar nicht der Fensterheber, aber der aufgeklebte Fensterschieber regelmässig abgebrochen.
-
Saab 900 Turbo
...da reisst dann eher mal der Dachhimmel.
-
Saab 900 Turbo
Spielst du da auf deine Ente an? Ja, Probleme mit siffenden Servolenkungen, Kühlwasserverluste, ausfallenden ZVs, Fensterhebern und ABS-Sensoren kamen dort praktisch nicht vor.
-
Saab 900 Turbo
Ja, ist schon länger her, aber da war mal ein Bericht über die Restaurierung eines 246 Dino in der Oldtimer Markt. Der Eigentümer deutete an, dass es wohl einige Gleichteile mit Fiat 124/ Lada gäbe, wollte aber nicht verraten welche. Man munkelt Anlasser und weitere elektrische Komponenten aus jener Zeit, die Lada sei Dank, heute noch irgendwo billigst lieferbar sind.
-
Saab 900 Turbo
Ich halte es da ja mit der alten Ossi-Devise "Wos nich eingebaud is, gonn ooch nich gobuttgähn!"
-
Saab 900 Turbo
Hier sollte man die Folge -und Wartungskosten bei Ferrari auch nicht unterschätzen. Die Dinger sind ziemlich verbaut und die Verschleissteile sauteuer. Allerdings soll es einige Gleichteile von Fiat und Lada geben - die in der Szene als Geheimtipp kursieren.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Heute in der Lindenstrasse - In Enzos Werkstatt mal wieder ein schwarzer 901 auf der Bühne bei Minute 18:39. http://www.lindenstrasse.de/Multimedia/Videos/player.jsp?folge=1517
-
Saab 900 Turbo
Ja, sie versuchen es zumindest. Ihr jüngstes Projekt, das berüchtigte DSG-Getriebe rief zwischenzeitlich sogar schon chinesische Verbraucherschützer auf den Plan!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Hab in den 90ern mal ein abgemeldetes Motorrad gekauft und den Brief verschlampt - da lief das ähnlich. Nannte sich "Aufbietung" und der Verkäufer hat eidesstattlich versichert, dass ich ihm das Ding nicht geklaut habe.
-
Saab 900 Turbo
Ferienjob? - warst du da noch Studente? Hattest du nicht in Kassel studiert?*g* Ja, hier gibt es einen recht bekannten Automobilkonzern, welcher dort seine Getriebe fertigen lässt....