Alle Beiträge von Saabienser
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Also ich nehm nur grünes - das verwechselt man nicht mit rotem Servoöl wenn's ausläuft
-
Baumarkttuning
Haha...zu dem Thema gibt's zahlreiche Beiträge, Stichwort "Saabsche Fehlkonstruktionen" oder wie man es hätte besser machen können. Haaa......guckt mal, wieviele Beiträge ich habe *geil* -jetzt darf ich nie wieder was posten.
-
Licht & Blinker - SAAB 900i 8V (BJ 89)
...dann spinnt das Relais. Auf der anderen Seite alles normal?
-
Neu hier und schon einige Fragen...
Mein Getriebe läuft seit 390tkm mit 10W40. Bloß regelmässig nachkippen nicht vergessen! Hab netterweise noch den Meßstab.
-
blinker, hupe und scheibenwischer funktionieren nicht
Guck mal im linken Fussraum, ob die 2 (3?) breiten Flachstecker, die rüber zum Sicherungskasten gehen, evt. locker sind.
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
Test Test
-
Verteilerfinger austauschen
Noch'n Off-Topic Tipp...Bosch Silver 60 Ah gibt's (noch) bei Pleite-Bahr für 97€. Wenn weg dann weg !
-
Verteilerfinger austauschen
Hab seit 7 Jahren BERU Kappe&Finger. Hat bisher nie gezickt.
-
Sitzheizung, mal wieder...
Wieviel Akt isses eigentlich, die automatische auf regelbare Sitzheizung umzurüsten? Liegen die Strippen schon?
-
Kaltlaufregler für 901 16V
Zumindest bei mir hat's aber funktioniert.
-
Saab 900 vom FSH...
Nö, die hab ich auch und Gunnar wurde werksseitig mit AHK bestellt und zugelassen. Eintragung der AHK vor EZ.
-
Schiene unter dem Beifahrersitz
Die gehört in die Gleitschiene am Sitz. Sind rechts und links gleich.
-
Feuchtigkeit! 900 CC
Bei CCs kann man auch mal die Ent-Lüftungsgitter näher inspizieren.
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
2x L hatte ich vorher versucht, wären aber zu schwer geworden! Ein US-Turbo mit Reifen wiegt ca. 16,5 kg, Stahlfelgen etwas mehr.
-
SplitWindow - Hubschrauberbergung aus der Tundra. Kein SAAB.
Auf ähnliche Weise wurde wohl auch mal der nun wirklich älteste Käfer der Welt in Litauen ausgebuddelt. Das Ding hatte wohl irgendein Russe nach dem 2. Weltkrieg mitgehen lassen. Zustand war weder original noch brauchbar, aber es handelte sich nachweislich um Nummer 4 (!) der kleinen Vorserie anlässlich des 50.Führergeburtstages. Hier war wohl die Historie ausschlaggebend.
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
In vorwiegend ländlichen Gegenden fehlt allerdings oftmals diese Auswahl. So durfte ich die Original-Sitze fürs Käfer Cabrio in neuwertigen Zustand, passender Kunstleder-Bezug und exaktes Modelljahr (!!) - entspricht etwa einem 5er im Lotto - geschossen für 1,50€ (!!!) - dann auch höchstpersönlich in Hinter-Unterfranken in einem Kuhdorf mit 5 Häusern abholen, das auf keiner Karte steht und das kein Navi findet. Der nächste Hermes/GLS/Illox wäre im knapp 80km entfernten Nürnberg gewesen. Der Bauer traute sich nicht mehr so weite Reisen zu, schon garnicht in solch hecktische Grossstädte. Da konnte man wirklich 30 km fahren und hat ausser Wald und Wiesen nix gesehen. Dagegen ist selbst die nordhessische Provinz geradezu überbevölkert.
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
Genau so hatte ich es auch gemacht, 8 Quadrate aus ollen Umzugskartons a 61x61cm, ein Dreikant in jede Ecke und mit ordentlich Packband verzurrt. 23,60€ für 4 Kompletträder (innerhalb Deutschland ausser Inseln) bis dato unschlagbar. 2 oder 4 Reifen zusammenpacken geht leider nicht wegen Format + Gewicht. Für sperrige Sachen (über 120cm Kantenlänge) eignet sich GLS eher, damit hab ich mal ein rissfreies Armaturenbrett für 20,50€ nach Paris geschickt.
-
Forentaxi Kassel-Augsburg
Woher will denn Hermes wissen, was in dem Paket steckt ?
-
Kennt jemand diesen Umbau?
Die schwedische Antwort auf den Citroen CX Tissier.
-
Rumrutschfrage - Handbremse vorne im Winter
4 zu blockierende Räder haben auch bei Radwechsel und Schrauberei am hochgebockten Auto gewisse Vorzüge.
-
Kennt jemand diesen Umbau?
-
Kennt jemand diesen Umbau?
Safari + Salvo gibt's wirklich, sind aber wohl Einzelstücke. Der weisse Kombi mit den Aeroplanken sieht ohne Frage am besten aus, erscheint mir aber auch gephotoshopped. Bild stammt von irgendeiner Ami-Seite.
-
Kaltlaufregler für 901 16V
ABE hab ich als PDF (9 MB) - ebenso die Eintragung im Fahrzeugschein. Neu scheint es den KLR wohl tatsächlich nirgends mehr zu geben.
-
Kennt jemand diesen Umbau?
-
Kennt jemand diesen Umbau?
Irgendwo gab's auch mal den "Salvo" - vorne 900/1 2tür, hinten Volvo 240 Kombi. War recht ordentlich gemacht, meine ich mich zu entsinnen...