Zum Inhalt springen

Saabienser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabienser

  1. Bei dem Preis lohnt es doch glatt, die zahlreichen Gebrauchtteile mal aufzuarbeiten. Die Gummiplanken für die Türen finden sich auch noch gebraucht in gutem Zustand. Ich hab regelmässig bei der Entsorgung durchgefaulter Türen (3t) eine über.
  2. Der Saabkamerad Bergsaab kommt doch direkt von dort?
  3. Jo, dieses Imageproblem hatte Benz Anfang der 70er auch. Kombis waren Ford, VW+Opel Handwerkerautos, einen Benz /8 als Kombi wollte niemand haben, erst beim späteren 123/124 fanden es dann alle toll. BMW brauchte nochmal 10 Jahre länger, bis man sich dazu durchringen konnte. Der Fliessheck-02er galt als ungeliebter Ausrutscher, echte Kombis gab's erst bei der 2ten 3er-Auflage.
  4. In den Amifilmen sieht man öfter mal Sedans rumfahren. Schätze, da ging der Großteil in die USA.
  5. Es mag regionale Unterschiede geben, mir sind hier schon zahlreiche Saab 90, ausschliesslich in weiss, begegnet, jedoch nur ein einziger 901-2tür. Absoluter Spitzenreiter vom 8V- Buchhalter bis T16 ist hier der 3-tür CC, gefolgt vom Saabrio. Weiss scheint die bevorzugte Wahl der Buchhalter zu sein, während die gehobene Luxusklasse Schwarz&Odoardograu trägt.
  6. [mention=75]klaus[/mention] - kein Geld und kein Platz für sowas...
  7. Den Türvekleidungen nach isses ein CD !!! Zu retten wär der auch noch....
  8. Nach der Logik müssten die ultraseltenen 900CD ja alle 5-stellig weggehen, falls mal einer angeboten wird.
  9. Wenn ich in Geographie und Völkerkunde aufgepasst habe, ist der homo saabiens gebürtiger Schwabe (Pforzheim). Allerdings spricht er, obwohl im tiefsten Niederbayern wohnhaft (nicht in Franken!!) vorwiegend Hochdeutsch, was sowohl für Geburts - als auch wohnort sehr ungewöhnlich ist.
  10. Der Großteil der 8V dürfte wohl mittlerweile Ü30 sein, dann wären's mit H-Kennzeichen 191€ Steuer, egal ob mit oder ohne Kat.
  11. Weiß der Homo Saabiens schon von seinem Glück?
  12. Das betrifft komischerweise nicht nur die 2-Takter von Saab....auch wenn die Firma Bosch sich das überhaupt nicht erklären kann, trotz einer auffallend hohen Zahl an "bedauerlichen Einzelfällen".
  13. Da die 8-Ventiler, besonders die Gradschnautzen nun aber langsam ins H-Kennzeichen Alter kommen, dürfte sich das wohl langsam ändern. Dass die Rostvorsorge ab Werk in den Jahrgängen 82-84 wesentlich besser war, hat sich auch schon rumgesprochen.
  14. Gäähd doch nüschd übbern scheenen Zwedoggder...DEFA-Doku war von 1970.
  15. Das waren noch Zeiten:
  16. 59.986KM originalissimi ??? Dachte, in italien hätten die immer 140tkm, oder waren das nur die Cabrios?
  17. Jo, allerdings wird dabei der Vorlack, welcher ja keinerlei Härter enthält, zwangsläufig mitgebeizt und angegriffen. Wie willste denn die Beize da runterholen, ohne dass sie auf den Basislack gerät?
  18. "Alternativ könnte man überlegen, den orig. Klarlack abnehmen zu lassen (ist möglich) und auf den vorhandenen Originallack neuen Klarlack zu lackieren." - Wie bitte soll denn DAS funktionieren?????
  19. Hat auch den Vorteil, dass die Jungs sich da nicht trauen zu pfuschen.
  20. Ich meine, Selbständige, egal welcher Branche, können nicht als "Privatverkäufer" auftreten - kann das sein? Da muss sich der Bäckermeister 5x überlegen, wem er seinen runtergerittenen Brötchenlaster verkauft.
  21. In unserer Lokalzeitung wurde jetzt bereits zum 3. mal ein Opelsaab mit Vollausstattung (Leder, Tempom,Klima, AHK,etc.) und frisch TÜV für 950€ offeriert. Es soll sich um einen 2.0i mit 240tkm Laufleistung handeln. Kann es sein, dass ein 900-1 mit gleicher Ausstattung und Laufleistung ein Vielfaches kosten dürfte?
  22. Wobei hier der Begriff "brauchbar" auch reichlich Raum für Interpretationen lässt. Ein Organspender, der noch läuft und 3 Monate Resttüv hat ist auch noch "brauchbar" (= man kann mit der Karre noch fahren), sollte aber keine 5000 kosten.
  23. Ich glaub, das täuscht auf dem Bild, die müssten Schwarz oder Odoardograu sein. Der DeLuxe war Schieferblau metallic/Silber
  24. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die zahlreichen Bremsenmängel grenzen ja schon an VU = Verkehrsunsicher. Da wird die Karre dann direkt auf dem Hof stillgelegt.
  25. Saabienser hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, die Sitten scheinen dort insgesamt etwas rauher zu sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.