Alle Beiträge von schwarzwitti
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Ein kleinen Applaus für die fleißigen Helfer Der Grill freut sich auch schon
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Frage hat einer Wis für 9-5 auf Laptop und bringt's mit LG Ulf
-
Brauche mal Eure Hilfe
SUPER Thomas, Vielen Dank LG Ulf
-
Brauche mal Eure Hilfe
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe da ich immer noch kein WIS bzw mein Laptop nicht so richtig will Es geht darum: der komplette Motor wurde zerlegt und wieder zusammen gesetzt - Block u. Kopf mit Nockenwellen und Kurbelwelle mit Kolben hat der Motorbauer wieder vereint Ich benötige die Montageanleitung für den kompletten Steuerkettensatz und die Anzugsdrehmomente für den Rest des Motors: 2,0 l - 150 PS, Bj 2000 Erst mal Danke Ulf
-
Leidiges Thema Radio. Wer kann helfen?
Auch das Navi - Radio hat einen Einbauschacht der heraus muß - am ende hast du einen großen Steckblock der eigentlich aus drei DIN - Steckern bestehen würden, plus Navi Antenne u. Radioantenne. Ich habe am Anfang auch darüber nachgedacht das Originale Radio gegen ein anderes zu Tauschen - aber die kosten! - Radio, Adapter, Einbaurahmen und die Adaptionen für den Verstärker von Saab ( ACR preis ca. 99€ ) damit hat man nichts gewonnen? - Warum? relativ einfach : Moderne Marken Radios haben meist mehr Leistung als der Verstärker von Saab. Des weiteren der optische Aspekt, was noch dazu kommt ist das nach dem umbau die Lautsprecher das nächste schwache Glied in der kette wären. Deshalb habe ich den Adapter von Saabaux bestellt mit Bluetooth - bin damit sehr zufrieden. Es gibt auch die Klinken Stecker variante,die ist ca. 50€ billiger kann sowohl vom MP3 Player o. Handy genutzt werden. ( das Kabel würde ich ggf. ins Fach von der Mittelkonsole verlegen, vielleicht noch Strom ! ) Ich selber nutze ein Handy mit der größten möglichen Speicherkarte 64 GB, das sind ca. 40 bis 50 Alben drauf in FLAC - gute Qualität kein Kabelsalat die Optik ist nicht gestört, Lenkradfernbedienung funktioniert und der aufwand von Preis und Einbau aufwand halten sich dafür in grenzen. LG Ulf
-
Die ölpumpe
Hallo, Orginal ölpumpe ist bei ORIO, ist wohl im Moment nicht lieferbar. Wie sieht es denn mit schwedenteile u.s.w. mit der Qualität aus! Oder kann man nur die Teile vom kettenkomplett satz tauschen - das wären nur die simmerringe u.s.w. LG Ulf
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
Der Grill glüüüüt schneller als Du GLAUBST
-
Tankanzeige fällt aus
Spontan - hat was mit Elektrik o. Mechanik zu Tun - also nix mit den Verhindere um falsch zu Tanken. Banale frage schon mal voll Getankt - schon mal öfters bei Sprinter u. größer gehabt der Schwimmer hängt - voll Tanken über ein paar Bodenwellen Fahren - alles Gut - Das wäre einfach ! Elektrisch: Geber ist wirklich Defekt Sicherung - Selten/ nicht ohne Auslöser durch Anderes LG ulf
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
-
Welches Fahrwerk ?!?
So erst mal guten Abend, folgendes kleines Problem :-) haben im September vor zwei Jahren einen 9 - 5 gekauft - soweit alles Gut. jetzt wollte ich auf Grund der Optik das Gefährt ein bisschen dem Erdboden näher bringen - KEIN Rennkrat - Unser 9 - 5 ist nach den Unterlagen her 6.2000 zugelassen worden - scheint aber ein Reimport zu sein aus England / Bristol weil Ihm ist die Anhängen Kupplung bei der Deutschen Erstzulassung ausgetragen worden ! also ein 1999 Model. Weil auf der Vorderachse sind Federn von einem Aero verbaut worden laut der Feder Kennung - :-O Hinten habe ich NUR den Farbcode weil nur noch Reste an den Feder verblieben Farbcode : gelb/weiß/ gelb vielleicht habt Ihr eine Idee @ Sven - nach einem Abdate von Oracle bekomme EPC nicht mehr ans laufen :-(( viele Grüße Ulf
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
-
Steuerkette ersetzen Kosten?
Dem schließe ich mich an normale Lauf Leistung sind ca. 240000 km - kann ich auch selber bestätigen bei normaler Fahrweise. ohne Hilfe von Privat ? Der Repsatz liegt komplett bei 250 € und war im Dezember nicht zu Bekommen LG Ulf
-
Feder aber welche
Habe mir mit viel mühe über Skanimport ein komplettes Dämpfer von Fichtel & Sachs für ein Aero besorgen lassen vorne komplettes Federbein hinten normale Dämpfer alles Gasdruck. Vorne ist es die Nr.: 5062344 also ein Schreibfehler von mir sorry. ok - wenn man von Serie auf Aero umbaut müssen wir auch die Aero Stabis verbauen die haben 2mm mehr Durchmesser LG Ulf
-
Saab Stammtisch Rhein-Ruhr: nächster Stammtisch am Dienstag, 21.02.2017 ab19:30 Uhr
Bis dann Eva u. Ulf
-
Feder aber welche
habe einen Satz federn geschenkt bekommem sollen aus einem 9 - 5 Limousine Aero sein - leider sind keine Bezeichnungen auf der Beschichtung habe aber noch zwei Fähnchen je an einer Feder gehabt vorne mit den drei Farben Blau / hell grau / weiß mit der NR.: 5062314 und hinten rot / grün / gelb mit der NR. : 5062377 müssen die an allen dran sein wegen dem Tüv ! und wenn ja kann man die nach bekommen ! LG Ulf
-
Der Tag Heute!
So der Saab gewaschen und ans Christkind verliehen damit es schneller die Geschenke verteilen kann Ich wünsche Euch allen Frohe Weihnachten und noch besinnliche Feiertage. Auf das alle unsere Familien und Freunde gesund und munter sind und möglichst lange so bleiben LG Ulf
-
Brauche mal Euren Rat
[mention=137]ssason[/mention] - Danke ich will nicht mehr als das - das Rennauto kommt später :-) Aber es kommt halt die ein oder andere Frage auf deshalb hatte ich gefragt. Habe bis September Zeit denn Motor in mein Auto zu bekommen. Entsprechend auch ein paar Euro übrig nur für den Motor ABER TROTZDEM DANKE AN ALLE DIE GEANTWORTET HABEN Ich werde die Anregungen gerne aufnehmen LG Ulf
-
Brauche mal Euren Rat
Der Motor ist baugleich mit meinem war aber in einem 9-3 verbaut - haben ihn schon fast zerlegt Dann gehen kurbelwelle u schwungrad zum feinwuchten, die Lager werden bei eingemessen, der Block wird überprüft ob wir Übermaß klobenringe brauchen also alles um möglichst lange zu halten. Bei denn nockenwellen Meinte der motorbauer brauchen nicht gewuchtet werden Ansonsten machen wir alles was als normanormal gilt - also nur die Grundlage für ggg mehr wenn es der Geldbeutel hergibt u. Die Zeit LG Ulf
-
Brauche mal Euren Rat
Hallo, ich bräuchte mal Euern Rat bzw Euer Wissen: es geht um einen 2.0l 150 PS Motor aus 9-3 / 9-5 der hat ca. 270.000 km gelaufen und wird komplett zerlegt! 1. - Welchen Ventilspanner sollte man sich holen - muß keine Markenprodukt sein, für montierte u. unmontierte Zylinderköpfe und einfach in der Handhabung sein. 2. - weis einer was bei der Motorenüberarbeitung mit den Ausgleichswellen gemacht wird u wie der Lager - deckel aus dem Block heraus geht ( die 10´er Mutter alleine ist es ja nicht ) 3. - um bei der Ölpumpe des Motors den Deckel abzubekommen braucht es da Spezialwerkzeug! , natürlich nicht für den Sprengring 4. - kann man Nockenwellen u Ausgleichswellen noch sinnvoll Bearbeiten! - sowas wie feinwuchten o Gewichtsanpassung oder...... aber kein Extrem Tuning ! Erst mal vielen Dank und einen schönen 3. Advent Ulf
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
Also mit einem win Phone ging es bei mir auch - alle Tasten funktionieren Bei saabaux habe ich keine zusätzlichen Displays oder Kabel die Stören Außerdem kostet andere Systeme auch Geld und die Qualität leider sehr - so jedenfalls meine Meinung - deshalb war ich bereit die Differenz zu Zahlen Allein beim Abschluss sollte man nicht wie vorgesehen an den Zigarettenanzünder, weil da nur Strom bei zündstellung zwei fließt LG Ulf
-
Zwei Sachen
Ja genau das was zur Kupplung gehört hätte ich gerne
-
Bluetooth für Audio nachrüsten?
Qualitativ ist der saabaux der beste weil auch dir lenkradbedienung funktioniert Mein saabaux habe ich seit einem Jahr mit Handy u einem preiswerten Tablet LG Ulf
-
Zwei Sachen
Also ich brauche das motorseitig Aber erst mal an alle Dankeschön
-
Zwei Sachen
Hallo an alle!, zwei Kleinigkeiten: - 1. Ich suche ein gebrauchtes Schwungrad - 2. benötige die die Daten um einen Zylinderkopf vom Block zu trennen, also welche Reihenfolge usw und die aktuellen Daten um den Block wieder mit neuen Schrauben zu montieren. LG Ulf
-
Außenspiegel Teil II
Jetzt das Anschlußkabel aus der Kabelführung hebeln und zusammen mit der Gummidichtung demontieren. jetzt haben wir den Gußträger mit Gelenk und die Plastikverkleidung diese jetzt Nasen entriegeln und umdrehen. Das passiert wenn man Zuviel Gewalt anwendet, bzw das ist der Übeltäter - warum das Spiegeldreick nicht an der Tür anliegt. so sieht das Ganze aus wenn alles Ordentlich ausgebaut wurde das Gußgelenk ist jetzt wieder eingesetzt - Wichtig es geht ohne Kraftaufwand ! - auch ohne Biegen vom Plastik - das Gelenk in diese Position bringen und die Nase in die lasche führen - wenn das Gelenk in der Lasche ist rasten der Rest von selber ein. Jetzt ist wieder alles so wie es seien soll. Der Zusammenbau erfolgt in Umgekehrter Reihenfolge ! P.S.: Unter den Außenspiegeln sammelt sich eine Menge Dreck über die Jahre an, also wäre es Ratsam vielleicht Reinigungs u. Politur bereitzuhalten.:laugh: LG Ulf