Alle Beiträge von schwarzwitti
-
Stammtisch Bergisches Land
Hallo an alle Saab Fahrerin u Saab Fahrer im Bergischen Land unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch den 02.10.2013 ab 19:30 Uhr wieder bei den " Zwölf Aposteln " , Elberfelderstr. 175, 40721 Hilden statt. Es ist ein Tisch auf " Saab Stammtisch " reserviert Grüße Ulf
-
Saab Stammtisch Bergisches Land
Hallo an alle Saab Fahrerin u Saab Fahrer im Bergischen Land unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch den 04.09.2013 ab 19:30 Uhr wieder bei den " Zwölf Aposteln " , Elberfelderstr. 175, 40721 Hilden statt. Es ist ein Tisch auf " Saab Stammtisch " reserviert Grüße Ulf
-
Stammtisch Bergisches Land
Hallo an alle Saab Fahrerin u Saab Fahrer im Bergischen Land unser nächster Stammtisch findet am Mittwoch den 04.09.2013 ab 19:30 Uhr wieder bei den " Zwölf Aposteln " , Elberfelderstr. 175, 40721 Hilden statt. Es ist ein Tisch auf " Saab Stammtisch " reserviert Grüße Ulf
-
3. Saab Treffen in Koblenz am 14.9.2013
Wir kommen auch
-
Herbst - Tour der Saab Freunde Köln / Bonn am 13.10.2013
Würde auch Kommen ulf
-
Stammtisch Bergisches Land
Hallo an alle Saab Fahrerin u Saab Fahrer, aufgrund der Urlaubszeit findet diesmal unser nächste Stammtisch am Mittwoch den 31.Juli 2013 ab 19:30 Uhr wieder bei den " Zwölf Aposteln " , Elberfelderstr. 175, 40721 Hilden statt. Es ist wieder ein Tisch auf " Saab Stammtisch " reserviert LG ULFEs ist ein
-
Drehmomente
Hat geklappt
-
Drehmomente
@ pitpanter - erst einmal vielen Dank, konnte Deine Grafik leider nicht öffnen.
-
Drehmomente
Erst einmal Danke u schöne Grüße nach Bielefeld. Ulf
-
Drehmomente
Hallo, leider ist meine Festplatte gestorben - auf der das WIS Programm installiert war. Leider war das Programm nur Geliehen ( werde mir wohl ein neues Zulegen müssen ) . Da ich meine Domlager und die Querlenker erneuern will brauche ich die Drehmomente für einen 94´ 900 II 2,0 saugen fürs Fahrwerk. Vielen Dank Ulf
-
Einbau einer Fernbedienung für die Zentralverriegelung beim Saab 900 II
Ich habe in meinem auch nur eine ZV ohne Fernbedienung, Wegfahrsperre u. Alarm deshalb habe ich meine aus der Bucht für 29.95€ ohne Schlüssel Rohlinge LG Ulf
-
Stammtisch Bergisches Land
Hallo an alle Saab Fahrerin u Saab Fahrer, unser nächste Stammtisch findet am Mittwoch den 03.Juli 2013 ab 19:30 Uhr wieder bei den " Zwölf Aposteln " , Elberfelderstr. 175, 40721 Hilden statt. VG Ulf
-
Mein Saab zwitschert, kennt das Geräusch jemand?
Also, wie Du noch bei geschlossener Motorhaube gefilmt hast und neben deinem linken Vorderrad gewesen bist war das zwitschern lauter! - Vielleicht die LIMA , hört sich für mich so an. VG Ulf
-
YS3D Kühlflüssigkeit: rot oder blaugrün?
In unsren Autos ist Alu erbaut, deshalb nicht nur Freigabe GM / Saab prüfen sondern auch für Alumotoren! LG Ulf
-
Stammtischgründung Bergisches Land
Du bist Herzlich Willkommen - natürlich auch alle anderen aus nah und fern - Wir freuen uns:party:
-
Steckerbelegung AHK
Die Blinker Kontrolle wird über ein Relais bei der AHK gemacht - man greift jeweils linkes u. rechtes Blinker Signal vom Fz. Kabelbaum ab, dieses wird über ein Relais auf masse gelegt. Das Relais müsste also noch irgendwo verbaut sein, ansonsten bei Rameda nach schauen - Von der Batterie o. Dauerplus vom Saab wird auch auf das Relais gelegt und dann mit dem linken und rechten Blinker der 13 pol. Anhängerdose verbunden. Ich selber benutze immer das Separat von mir verlegte Dauerpluskabel in 2.5 mm Querschnitt, Die " Stromklauer " würde ich einzeln entfernen, das Fz. Kabel mit einem Seitenschneider noch ein bisschen weiter ab isolieren, das AHK Kabel dann dort Drumherum verzwillen und anschließend verlöten und mit selbst verschweißendem Isolierband umwickeln . Hat bei allen Autos mit AHK immer über Jahre gut u. ohne Probleme funktionier So ein Relais kostet ca. 20 € LG Ulf
-
Stammtischgründung Bergisches Land
So auch ein schöner Abend endet mal Vielen Dank auch Wolef und Gattin für Euren Besuch. Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch den 03.Juli 2013 ab 19:30 Uhr wieder bei den " Zwölf Aposteln " , Elberfelderstr. 175, 40721 Hilden statt. LG an alle Ulf
-
Achtung ! Kühlermotor vom Kühler
Hallo, bei mir stieg die Temperatur im Stadtverkehr an:confused: Hatte erst daran gedacht, das ich das Kühlsystem noch einmal entlüften muß, weil Tage zuvor habe ich Thermostat und Wasserkühler neu eingebaut. Dann viel mir auf, das ich den Kühlerventilator nicht höre ( obwohl ich nach dem Einbau ihn kontrolliert habe, ob er sich einschaltet ) Zuhause einmal nachgeschaut. Das Kabel an der Steckverbindung ( Saab Bild 2 u. 3 ) sieht nach einem Kurzschluss aus ! :mad: - also Sicherungskasten im Motorraum geöffnet, die 40 Amp. Sicherung ist durchgebrannt :mad: [ATTACH]72283.vB[/ATTACH] Also den Kühlerventilator ausgebaut, um mir das Kabel genauer anzuschauen. Und siehe da, an einer Stelle die man im eigebauten Zustand nicht sieht, noch ein Kurzschluss! :mad: [ATTACH]72285.vB[/ATTACH] [ATTACH]72284.vB[/ATTACH] Auf dem Motor ist eine Plastikkappe ( Saab Bild 1 u. 5 ) die vorsichtig abhebeln, darunter sind die beiden Kontakte, wo die Kabel ab Werk angelötet worden sind. ( Saab Bild 4 )[ATTACH]72286.vB[/ATTACH][ATTACH]72287.vB[/ATTACH] Ich habe die Kabel am Stecker und am Motor markiert, weil bei mir die die Farbliche Isolierung der Kabel schon mit mehr vorhanden war :confused: Na gut, der Zahn der Zeit eben. Bei mir sahen die Kupferkabel aber noch so gut aus, das ich die Kabel mit Kontaktreiniger eingesprüht habe. Einmal zum Reinigen u. damit der Schrumpfschlauch besser über das Kupferkabel rutscht. Nach dem Übergezug habe ich alles mit dem Heißluftfön verschweißt ( zu not geht auch ein Feuerzeug - ABER ACHTUNG, wer zu nah dran geht verbrennt den Schrumpfschlauch ) Was auch gehen würde, wäre selbstverschweißendes Isolierband. ( Würth, 3M ) Danach die Kabel wieder in die Scheuerschutzhülle stecken und am Lüftermotor anlöten ( auf die Kabelposition achten! Alles wieder einbauen :smile: Sicherung nicht Vergessen ! Viele Grüße Ulf
-
Stammtischgründung Bergisches Land
Wann wären den die Koblenzer am Meilenwerk? und vieviele kommen von Euch mit hinterher zum besuch, damit ich noch Nachbestellen kann ( Sitzplätze ) Gruß Ulf
-
Stammtischgründung Bergisches Land
Also ich habe genug Plätze reserviert! der Parkplatz vom Lokal ist auch groß genug :-) - Wir freuen uns auf alle ob Stammtischler oder Besucher Gruß Ulf
-
Radiofernbedienung
Alpine, Pioneer, Clarion müßten im der obern Radioklasse die Möglichkeiten bieten ( Alpine CDA , Clarion CZ 702 E, Pioneer die 4 ganz Oberen CD Tuner Serie, also vom 88' herunter. Gruß Ulf
-
Unterschiede Fußmatten
Auch noch ein Tipp: Ronsdorfer Autoteppich, Schwelmerstr, Wuppertal. Da kannst Du dir die Automatten nach deinen Wünschen fertigen lassen ! nicht nur die Form, sondern auch die Farbe, die Farbe für die Umkettelung. Es gibt drei verschiedene Qualitäten bei den Fußmatten entsprechend auch drei verschiedene Grundpreise - Außerdem kannst Du bei dehnen dir für die Matten noch so Sachen wie: den Saab Greif, Namen u Vereinslogos ( natürlich nach Absprache und gegen Mehrkosten ) Vor Jahren gab es auch Matten für den Kofferraum, auch mir dieser Auswahl an Möglichkeiten. Habe selber die Matten in Fußraum von Ihm vom Golf 1 Cabrio über meinen Golf 3 und den Saab jetzt. Außer beim Golf 3 haben die Fußmatten immer die Autos überlebt ! Beim Golf 3 den wir mit 75000 km gekauft haben und mit 380000 Km verkauft haben waren es zwei Satz vordere Fußmatten. Deshalb kann ich nur weiterempfehlen auch Autohäuser in unserer gegen lassen bei Ihm Fertigen Mfg Ulf
-
Stammtischgründung Bergisches Land
Danke an saab900tAeroCV - Es ist natürlich ist Samstag der 08.06.2013 gemeint. Hilden ist es geworden fürs erste Treffen, weil es nicht nur Sonntagsvormittags geöffnet hat. Das Sonntäglichen Oldtimertreffen was in Burscheid - Hilgen stattfindet, wäre nur Sonntagsvormittags ( laut Internet ) geöffnet. Ulf
-
Stammtischgründung Bergisches Land
So, mein Vorschlag wäre um uns das erste mal zu treffen wäre folgende Lokalität: Zwölf Apostel, Elberfelder Straße 175 40721 Hilden. Würde fürs erste Treffen Samstag den 07.06.2013 ab 17 Uhr vorschlagen. Da noch nicht reserviert ist können wir mit der Uhrzeit noch variieren, ggf. auch Freitag o Sonntag LG Ulf
-
Stammtischgründung Bergisches Land
Also das mit dem Oldtimer Treff wäre auch eine Gute Idee. fürs erste Treffen würde ich sagen entweder den Oldtimer Treff o die Classic Remise fehlt dann noch erst mal Wann in der Woche oder am Wochenende. Ich selber finde das Wochenende fürs erste mal Passend denn Rest können wir dann da beratschlagen Gruß Ulf