Zum Inhalt springen

schwarzwitti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwarzwitti

  1. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=137]ssason[/mention] - Danke ich will nicht mehr als das - das Rennauto kommt später :-) Aber es kommt halt die ein oder andere Frage auf deshalb hatte ich gefragt. Habe bis September Zeit denn Motor in mein Auto zu bekommen. Entsprechend auch ein paar Euro übrig nur für den Motor ABER TROTZDEM DANKE AN ALLE DIE GEANTWORTET HABEN Ich werde die Anregungen gerne aufnehmen LG Ulf
  2. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Motor ist baugleich mit meinem war aber in einem 9-3 verbaut - haben ihn schon fast zerlegt Dann gehen kurbelwelle u schwungrad zum feinwuchten, die Lager werden bei eingemessen, der Block wird überprüft ob wir Übermaß klobenringe brauchen also alles um möglichst lange zu halten. Bei denn nockenwellen Meinte der motorbauer brauchen nicht gewuchtet werden Ansonsten machen wir alles was als normanormal gilt - also nur die Grundlage für ggg mehr wenn es der Geldbeutel hergibt u. Die Zeit LG Ulf
  3. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich bräuchte mal Euern Rat bzw Euer Wissen: es geht um einen 2.0l 150 PS Motor aus 9-3 / 9-5 der hat ca. 270.000 km gelaufen und wird komplett zerlegt! 1. - Welchen Ventilspanner sollte man sich holen - muß keine Markenprodukt sein, für montierte u. unmontierte Zylinderköpfe und einfach in der Handhabung sein. 2. - weis einer was bei der Motorenüberarbeitung mit den Ausgleichswellen gemacht wird u wie der Lager - deckel aus dem Block heraus geht ( die 10´er Mutter alleine ist es ja nicht ) 3. - um bei der Ölpumpe des Motors den Deckel abzubekommen braucht es da Spezialwerkzeug! , natürlich nicht für den Sprengring 4. - kann man Nockenwellen u Ausgleichswellen noch sinnvoll Bearbeiten! - sowas wie feinwuchten o Gewichtsanpassung oder...... aber kein Extrem Tuning ! Erst mal vielen Dank und einen schönen 3. Advent Ulf
  4. Also mit einem win Phone ging es bei mir auch - alle Tasten funktionieren Bei saabaux habe ich keine zusätzlichen Displays oder Kabel die Stören Außerdem kostet andere Systeme auch Geld und die Qualität leider sehr - so jedenfalls meine Meinung - deshalb war ich bereit die Differenz zu Zahlen Allein beim Abschluss sollte man nicht wie vorgesehen an den Zigarettenanzünder, weil da nur Strom bei zündstellung zwei fließt LG Ulf
  5. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja genau das was zur Kupplung gehört hätte ich gerne
  6. Qualitativ ist der saabaux der beste weil auch dir lenkradbedienung funktioniert Mein saabaux habe ich seit einem Jahr mit Handy u einem preiswerten Tablet LG Ulf
  7. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich brauche das motorseitig Aber erst mal an alle Dankeschön
  8. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo an alle!, zwei Kleinigkeiten: - 1. Ich suche ein gebrauchtes Schwungrad - 2. benötige die die Daten um einen Zylinderkopf vom Block zu trennen, also welche Reihenfolge usw und die aktuellen Daten um den Block wieder mit neuen Schrauben zu montieren. LG Ulf
  9. Jetzt das Anschlußkabel aus der Kabelführung hebeln und zusammen mit der Gummidichtung demontieren. jetzt haben wir den Gußträger mit Gelenk und die Plastikverkleidung diese jetzt Nasen entriegeln und umdrehen. Das passiert wenn man Zuviel Gewalt anwendet, bzw das ist der Übeltäter - warum das Spiegeldreick nicht an der Tür anliegt. so sieht das Ganze aus wenn alles Ordentlich ausgebaut wurde das Gußgelenk ist jetzt wieder eingesetzt - Wichtig es geht ohne Kraftaufwand ! - auch ohne Biegen vom Plastik - das Gelenk in diese Position bringen und die Nase in die lasche führen - wenn das Gelenk in der Lasche ist rasten der Rest von selber ein. Jetzt ist wieder alles so wie es seien soll. Der Zusammenbau erfolgt in Umgekehrter Reihenfolge ! P.S.: Unter den Außenspiegeln sammelt sich eine Menge Dreck über die Jahre an, also wäre es Ratsam vielleicht Reinigungs u. Politur bereitzuhalten.:laugh: LG Ulf
  10. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    So der obere Teil des Spiegeldreieck liegt nicht an! - Ich dachte das einen Schraube fehlt. Also vom oberen Teil der Tür den Kunststoffrahmen demontieren. Aber alle Schrauben da! Deshalb zerlege ich mal meinen Spiegel ! Auch diese Schraube nicht vergessen:smile: und die drei hinter der inneren Spiegelabdeckung - Achtung die schrauben fallen in die Türe. Was mehr Arbeit bedeutet deshalb Aufpassen. Nachdem das Spiegelglas vorsichtig von der Außenseite her mit der Hand abgehebelt, die Kabel von der Spiegelglasheizung entfernt wurden. Schaut man auf den Spiegelmotor. Die drei Inbusschrauben lösen und der gesicherten Stecker vom Motor abziehen. Dahinter sind zwei Torxschrauben die gelöst werden müssen. Danach kann die lackierte Spiegelkappe vom Spiegel Gelenk leicht abhebeln und unter zu Hilfe nahmen eines Schlitzschraubendreher die Klemmnasen entrasten. Dann können die vier Torxschrauben von der anderen Seite gelöst werden. Danach die eine Torxschraube von der Lackblende unten am Spiegelgelenk lösen . Die Lackblende hinten leicht anheben und nach vorne wegschieben - Mit Gefühl da am Ende nur dünne Plastiknasen das ganze halten. Achtung Teil Zwei folgt
  11. schwarzwitti hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich fahre denn Innenraum Filter von Skanimport u. auch denn luftfilter - fazit alles beide gut - stinkender Innenraum, nach gülle riechend! - man sollte beim Wechsel des Innenraumkasten mal sauber machen! Wenn man das nicht selber kann, dann eine Fachfirma machen lassen. Von dem Innenraum Filter sammelt sich ganz viel Mist an und beim Wechsel fällt denn der Mist auf den Kastenboden, das fängt an zu stinken. Denn die kohlefilter filtern nur klein Partikel aus, keine Gase LG Ulf
  12. ALLES wieder SAUBER War ein Toller Tag hat viel Spaß gemacht, vielen DANK an Euch gerne wieder LG Eva u. Ulf
  13. schwarzwitti hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-5 I
    Arbeitet seit gut einem 3/4 Jahr ohne Probleme außerdem gibt es die etwas einfache variante mit Klinken Stecker - aber bei drei Fahren auf unserem Saab ( Frau, Sohn und ich ) war mir die Bluetooth Lösung dafür wert LG Ulf
  14. schwarzwitti hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Flemming - ich weiß das - wollte aber aud den Normal Zustand hinweisen ! LG Ulf
  15. schwarzwitti hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-5 I
    also Erfahrung mit BlueSaab habe ich nicht habe in Schweden den Audiotroll mit Bluetooth geholt läuft super in meinem 9-5 man kann auch die Lenkrad Fernbedienung nutzen. Das vor / rückspulen funktioniert auch, ist aber ein bisschen abhängig von den MP3 aufnahmen. das einzige was ein bisschen blöd ist - das System arbeitet nur in zündstellung 2, weil der Strom von Zigarettenanzünder genommen wird - könnte auch geändert werden - bedeutet aber mehr aufwand beim einbau LG Ulf
  16. So wir sind wieder gut zuhause angekommen. An dieser Stelle noch einmal ein Riesen Dankeschön an Organisation - ganz Ihr Super gemacht wir freuen uns schon auf das nächste Jahr Liebe Grüße an alle die dabei waren Ulf u. Eva
  17. schwarzwitti hat auf Bushman's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei mir hat der Ausbau des Schalter geholfen - einmal vorsichtig zerlegen und die kontakte mit einem Radiergummi ein bisschen reinigen, anschließend mit bremsenreiniger - besser wäre ein kontakt reinigungsspray - zu reinigen lg Ulf
  18. nein noch nicht dazu gekommen - ich benutze im ein Eisschockspray bevor ich schrauben löse LG Ulf
  19. So habe auch einen kleinen Uhren Tick Citizen Pro Master Automatik ( die beiden Traktoren ) Alltagsuhren - weil so herrlich Robust sind. Junkers Cockpit Limitiert Quartz , Citizen Eco Drive, Tissot prs 518 - Nur zum Wochenende je nach Lust und Laune bzw was ich vor habe LG Ulf
  20. Bin dabei:top::top:
  21. schwarzwitti hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo, würde gerne alle Unterdruckschläuche tauschen. kann mir einer Bitte sagen wieviel Meter man ungefähr braucht Danke Ulf
  22. Hallo, sind Koppelstangen beim 9-5 vorne einfach zu wechseln und braucht man außer einen flachen 17` und einen Drehmomentschlüssel noch was. welchen Anzugsmomente brauche ich für die Koppelstangen. Danke erst mal Ulf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.