Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Also, ich muss mich korrigieren, sowohl 97er und 98 haben einen Typ Klimakompressor, 1996 und davor haben einen anderen (Teilenummer 4632055). Auf dem späteren Modell finde ich keine Saab Teilenummer, aber eine Typ-Bezeichnung: SD7H15, Model 8052... Hoffe es hilft weiter. Aufhellig ist, dass der spätere Kompressor um einiges größer ist.
  2. Genaugenommen stellt man ja nicht die Temperatur ein im 9h... und dann auch immer mal wieder... wenigstens das bleibt einem im 9k mit ACC erspart... Viel schlimmer finde ich, dass es kein Type-rating gibt für manche Autos für manche Fahrer... Nicht-Nerds ohne Interesse für Technik kommen sehr oft nicht mit den Funktionen ihres Autos klar... warum kaufen sie sich dann sowas? Keine Ahnung. Kann ja nur noch Statussymbol sein... vor einem Jahr oder so hält neben mir ein neuer X3 an und fragt mich nach einer Straße. Ich fing an nachzudenken, da fiel mir das festeingebaute Navi-Display im Auto auf. Auf meine Frage, warum sie denn dieses nicht befragen, weil ich mich selber dort nur mäßig auskannte, meinte sowohl der ca. 60-jährige Fahrer sowie die ca. 20-jährige Beifahrerin - Tochter vermutlich: "zu kompliziert!" @cartier60 Bei Dir bin ich wirklich immer wieder erstaunt, wie Du bei jedem Thema die Kurve zu kurzen Miniröcken und attraktiven Frauen bekommst... Ist es mit Handyverbot nicht wie mit allem? Man bräuchte es nicht, wenn man damit wie mit allem anderen vernünftig umgehen würde. Handy nur mit FSE löst das Problem? Nein, die, die nicht mit gesundem Menschenverstand handeln, bringen es auch mit FSE fertig, unkonzentriert zu fahren. Das Festhalten des Telefons mit einer Hand ist ja nicht das eigentliche Hauptproblem, sondern das sich auf das Gespräch konzentrieren anstatt auf den Verkehr. Das kann man wunderbar auch mit FSE falsch machen, von daher ist die Vorschrift m.E. für den A... . Und ich glaube auch, die, die ohne FSE im Auto telefonieren, waren entweder zu geizig bei der BEstellung, oder kommen mit der Technik nicht klar. aber so wird wenigstens Geiz und/oder Dummheit ab und zu indirekt geahndet... Das "weniger ist mehr" Prinzip hält bei mir auch schon Einzug, obwohl ich noch weit von meiner Pension bin. Nein, eigentlich ist es das "Was ich habe reicht mir"-Prinzip, und ich arbeite an dessen Erhaltung. Der 9000 war damals bei Markteinführung für mich DAS Auto, hatte alles was man braucht, darüber hinaus alles was ich wollte, aber auch nichts mehr als das. Nur ein modernes Audiosystem mit Navi, iPod-Interface und FSE kommt dazu. Navi läuft auch oft mit, ich brauche es selten um anzukommen, aber ich bekomme Information über Entfernung, Reisedauer und Staus, und kann mich - bei weniger bekannten Strecken - sehr viel besser auf den kommenden Straßenverlauf einstellen, was sogar den Verbrauch drückt. Dafür schalte ich immer öfter die ACC aus und regle das Innenraumklima mit Schiebedach und Fenstern... Wenn erfolgreiche Technik mit gesundem Menschenverstand bedient wird, dann ist sie meist eine Bereicherung, wenn auch manchmal nur eine kleine. Karten kann ich auch lesen, und früher habe ich mir auch die Route vor der Reise genauer angeguckt, ich empfinde es aber nicht als Nachteil, wenn man heute einfach ohne Vorbereitung losfahren kann und ebenfalls gut geführt wird - ein gutes Navi vorausgesetzt. Gehirn ausschalten muss man deshalb ja nicht. Ich habe schon Spaß an modernem Schnickschnack, teste alles aus in jedem Auto, das ich in die Finger bekomme, habe auch keinerlei Probleme mit der Bedienung der Technik oder Verständnis derselben, aber ich will vieles nicht... pauschal jede moderne Technik zu verteufeln ist aber auch fehl am Platze...
  3. ralftorsten hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß dass 1998 ein anderer Kompressor zum Einsatz kam als in den Jahren davor. Ich gucke heute abend mal nach - habe entsprechende Vergleichsautos - und poste die Teilenummer. Ich hätte auch noch einen (gebrauchten) Kompressor aus einem 1998er Anniversary, wenn Interesse besteht.
  4. Eine Erklärung dafür wäre, dass Saab mit den letzten 9000ern ebenso verfahren ist wie mit den 9-5, da hatten soweit ich weiß auch alle 4-Zyl Benziner ein APC Ventil, egal ob LPT oder FPT. Aber dann wird es angesteuert und hat eine Funktion, und ist nicht einfach nur verbaut. Wieder was gelernt...
  5. Die kann man auch ganz einfach in den Lagerbestand für Ersatzteile aufnehmen... außerdem wurde die Trionic 5 im 9-3 noch länger verbaut. Macht einfach keinen Sinn. Wird das APC Ventil also bei Dir angesteuert? Ja? Dann ist es kein LPT. Nein? So einen Unsinn kann ich mir auch bei Saab nicht vorstellen... und was macht Dich so unendlich sicher, dass das APC ab Werk vernaut war und kein Tuningversuch (wenn nicht angesteuert meine ich) war? Oder vielleicht hatte ein Vorbesitzer ein Hirschsteuergerät eingebaut, das aber separat für gutes Geld verkauft.
  6. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Info, dann werde ich mal in einer der verbliebenen Saab-Werkstätten vorsprechen... Danke
  7. Und wie bzw wann wird das angesteuert? Gib mal Fahrgestellnummer bitte.
  8. Warum sollte Saab teure APCs verbauen, wenn sie im LPT nicht benötigt werden? bei Bauteilen für ein paar Cents mag es ja in der Produktion billiger sein, die grundsätzlich immer zu verbauen, unabhängig davon ob benötigt oder nicht, aber doch nicht beim APC Ventil. Das macht einfach keinen Sinn. Die LPTs, bei denen Du APCs ausgebaut hast, waren entweder keine LPTs, oder eben nicht mehr original... und warum demontierst Du APC-Ventile, wenn schon mal eines verbaut ist? zuviel Leistung?
  9. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sitze umlegen wird man beim 900 ja wohl müssen, ist ja nicht gleich Ausbau... also nix mit 5 Leuten plus Vespa.
  10. Oh, durchaus möglich, meine Bezeichnung war auch in keinster Weise akurat, wurden halt damals nur auf dem Turbo angeboten... sorry.
  11. Naja, 2600 ist doch vernachlässigbar verglichen mit dem sonstigen Wertverlust in den ersten Jahren... Ich fahre in einem Auto sogar mit 10 Jahre alten Karten rum... geht auch, und wenn es wirklich mal aktueller sein muss, dann nutze ich Navigon im Eierfon... natürlich per USB an das Multimedia-System angeschlossen..
  12. Den 9-5II gibt's doch auch mit integriertem Navi...
  13. Beides offenbar keine Aktivhalterungen... würde mich wahnsinnig machen, wenn dann noch Ladekabel für Navi und Handy umherbaumeln würde. Und Navi-Ansagen kommen doch viel besser vom Soundsystem... Aber die Brodit-Halterung scheint auch mit dem Zusatzgewicht prima klarzukommen...
  14. ralftorsten hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    Originales APC, oder Billigteil?
  15. *würg* ich bin ja ein Fan von den damaligen Turbo-Felgen mit den vielen Speichen - also ideal für den Winter... Stehen aber meiner Meinung nach dem Sedan besser, und am allerbesten einem silbernen Geradschnauzer... Oder diese hier, meine Favoriten, nicht zuletzt, weil ich die auch selber auf meinem GLE hatte, auch wenn es nur Radkappen sind. Die mit den runden Löchern passen wiederum besser zum 9000, finde ich, obwohl sie auch für den 900 angeboten wurden...
  16. Hat er ja auch, aber erstens nicht schon 1993, und zweitens sagt das nichts über den 2.0i aus...
  17. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Alexander regelmäßig 2 Vespas transportieren müsste, hätte er aber vermutlich keinen 900 (für den Zweck)... was ich ihm aber zutraue, ist doch einen Weg zu finden, 2 Vespas im 900 untezubringen, evtl einen im Handschuhfach...
  18. Es sollte nebst der Signatur auch eine Header geben, der bei jedem Post mit eingeblendet wird, gell? Sorry, bei Deinem Problem kann ich Dir wenig helfen, aber nachdem Du den ersten Schritt schon genommen hast, käme als nächstes eine Spülung und dann die Revision, oder ein Tauschgetriebe... wieviele Kilometer hat das Getriebe hinter sich?
  19. Nö. In Österreich vielleicht... bei 1998 bin ich mir nicht ganz sicher, aber bei 1997 schon. Was denn genau? LPTs mit APC? Dann wär's ja kein LPT...
  20. Für entsprechende Schaltpläne wäre ich offen und sehr dankbar... Ich habe ein WIS aus dem Modelljahr für meinen 9-5, aber ab 2002 gab es ja wohl deutlich Unterschiede.
  21. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Egal, was er ist, es passen wohl zwei Vespas rein, in den Saab nur eine, und schräg ist ja auch doof... wollte nur zum Ausdruck bringen, nur weil da eine Vespa schräg reinpasst, sollte sich noch lange nicht jeder Vespa-Besitzer einen 900 kaufen und umgekehrt, wie vorgeschlagen... aus Gründen der Skurilität ja noch vielleicht, aber ansonsten? Nein...
  22. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, andere Autos machen mit der Vespa (oder gleich zweien) innendrin aber eine bessere Figur... Toyota Yaris Verso z.B... der Saab schneidet hier ja eigentlich sogar besonders schlecht ab...
  23. Ich würde mir ja nicht die Drehzahl, sondern den fließenden Strom im Drehzahlmesser anzeigen lassen... Drehzahl ist ja nicht besonders wichtig beim E-Motor...
  24. ralftorsten hat auf Forest5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erfahrungen sind aber mehr als Spekulation...
  25. Sauger auch?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.