Alle Beiträge von ralftorsten
-
Tempomat, Verbrauch
Warum experimentiert man mit Zündkerzen herum, wo doch die Empfehlung hier und überall sonst ganz klar in Richtung NGK geht… kommt natürlich drauf an was Du sonst für Verbräuche hast, aber 9,2 klingt nicht so wenig. Tempomat: kontrolliere mal die Pedalschalter (Kupplung und Bremse) - Position und Verkabelung - die wohl weit häufigste Fehlerquelle.
-
Neuzugang in Bremen mit einem 9000 2,0 LPT von 3/96
Und da vergleichst Du nun das Top-Modell des einen mit dem Einstiegsmodell des anderen, und dass das Top-Modell immer noch etwas billiger ist als das Einstiegsmodell, sagt doch schon viel, oder? nein, E38 ist Oberklasse, 9k ist obere Mittelklasse, so hieß das glaube ich damals... Naja, Aero hat breitere Reifen und andere ET, also müsste der Abstand von Reifenaußenkante bis Reifenaußenkante bei den 16" Felgen mit 205er Reifen etwas größer sein als die 15" mit 195ern oder gar 185ern... ja, viel ist es nicht, aber weniger Gummi mit etwas breiterem Bodenkontakt macht einen kleinen Unterschied bei schnellen Kurvenfahrten. - - - Aktualisiert - - - Danke! Nicht schlecht... ob das funktioniert kommt wohl drauf an, wieviel von dem Plastik rausbricht. Bei mindestens einem meiner Scheinwerfer hätte das Teil nicht funktioniert.. Achja, betonen will ich aber dennoch, auch wenn "nur" Obere Mittelklasse, mit einem E38 möchte ich keinen meiner 9k tauschen wollen...
-
Motorsteuergerät vom 250 PS in einen 230 PS - geht das?
Vmax 240 beim Prä-2002er heißt ja nicht, dass er da auch abgeregelt ist... und der Schalter hat definitiv den Overboost, der Automatik definitiv nicht, das wird oben nicht deutlich.
-
Neuzugang in Bremen mit einem 9000 2,0 LPT von 3/96
Naja, es gibt eine Einstellmöglichkeit für seitliche Ausrichtung und eine für die Höhe, letztere ist im LWR Motor integriert/besser draufgesetzt. Ist nur eine eine 90-Grad-Umlenkung, ja. Bezgl Sitz im 9k kann ich mit manuellen Sitzen keine gute Sitzposition finden, deshalb nur elektrisch, und bevorzugt Aero-Sitze. Ich kenne auch die Sitze im E38, wenn man jeweils die richtige Einstellung finden kann, dann fühle ich mich auch auf den normalen 9k Sitzen länger wohler. Genau wie der Tempomat sind auch E-Sitze für mich eine sinnvolle Erweiterung und ein Muss im 9k. Mich interessiert, wie das Ersatzteil aussieht, das Du für Deinen Scheinwerfer bestellt hast. Ist doch das Plastik des Gehäuses, das vermutlich durch die Wärme an Elastizität verliert. Ersatzteil müsste dann das hellgraue Gehäuse sein. Ich hab's bisher aber immer ganz gut mit entsprechender Vorbereitung des Gehäusebreiches und Heißkleber auch dauerhaft hinbekommen... Kurvengeschwindigkeit hatte mich bei BMW immer fasziniert, aber ist eine Frage der Spurbreite. Der 9k ist ab Werk etwas schmalspurig, auch das Aero Top-Modell. Auf einem habe ich 17" mit Spurverbreiterung, der steht den BMWs in Sachen Straßenlage in nichts nach. Automatikgetriebe im 9k ist leider nicht wirklich konkurrenzfähig. Ich habe auch einen AT-9k, fahre ihn auch gerne, aber ist halt nicht zeitgemäß. Mit Schaltgetriebe und 2.3t/T ist auch das Motorgeräusch vernachlässigbar. Richtig unangenehm finde ich nur die relativ hohen Windgeräusche. Insgesatm muss man aber auch sagen, E38 und 9k spielen in unterschiedlichen Ligen, eigentlich ist es eine Schmeichelei für den 9k, mit dem E38 verglichen zu werden...
-
Frage bezüglich Drehzahlbereich 9-5 2.0T
Wie ist der 2.0T im 9-5II denn eigentlich genau übersetzt? 200 km/h oder mehr bei 4000 wäre ja noch länger als im ellenlangen Getriebe des 9k, oder beim Automatikgetriebe (höchster Gang) im 9-5I. Tatsache? Da der 9-5II ja doch um einiges schwerer ist als die Vorgänger, würde ich zumindest beim relativ kleinen 2.0T auch ein etwas kürzeres Getriebe erwarten. Oder ist der 6. Gang als Schongang ausgelegt? Dann wären aber wiederum 5000 U/min nicht drin... hat der bessere cW-Wert einen so großen Einfluss?
-
Frage bezüglich Drehzahlbereich 9-5 2.0T
Genau, bei Überholvorgängen würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen, das wären jeweils maximal nur einige Sekunden Volllast in der Nähe der Höchstdrehzahl. Überlegen würde ich mir allerdings, ob der 2.0T dann die richtige Motorisierung ist. Den 2.8T mit 300 PS kenne ich etwas, der ist flott, aber nicht wirklich agil. Nicht dass Du eher für Dein Fahrverhalten ein untermotorisiertes Auto kaufst, und das dann mit niedrigeren Gängen und damit höheren Drehzahlen kompensierst... aber so wirklich zum Rasen lädt eigentlich kein Saab ein, für mich am wenigstens der 9-5II, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es gar nicht so viele Gelegenheiten geben würde, den Motor zu (über-)fordern. Der 3.0 TiD soll doch prima laufen außerhalb Deutschlands...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
E-Sitze, E-Fensterheber, Tempomat ist ja alles pille-palle, aber der hat ja ein HANDSCHUHFACH!!! speziell für den 9k sollten Autoverkaufsportale das als mögliche Sonderausstattung vorsehen...
-
Sitzheizung New 9-5
Naja, wenn man die ganze Matte tauscht, dann kann man ja auch mal einen Blick drauf werfen, ob die Drähte irgendwo unterbrochen sind. Sehe ich nicht als "herumdoktorn". Außerdem sind die Bruchstellen meist gut anhand brauner Verfärbungen zu sehen... aber gut, sch..ßegal, neu und fertig...
-
Einparkhilfe für den 9000er?
Der Innenrückspiegel taugt zum Parken recht wenig, und die Außenspiegel helfen natürlich bei der seitlichen Ausrichtung, aber nicht bei der Abstandsmessung nach hinten, und die Ohren melden erst, wenn schon das passiert ist, was el-se verhindern will. Ich habe auch kein PDC im 9000, und auch keine Probleme beim Parken, aber genausowenig wie ich werdet Ihr Eure 9k auf den cm genau parken können nur mit den Spiegeln und Ohren. Die Frage ist natürlich, ob man das muss. Ich kann den Wunsch schon verstehen. Da allerdings die Parksysteme nur mit Ultraschallsensoren einem üblicherweise auch nicht cm-genau den Abstand melden, ist der Vorteil nur eingeschränkt. Es gibt aber Systeme, auf denen auf einem Display (im Rückspiegelaufsatz oder separat) auch der geringste von allen Sensoren gemessene Abstand und die Lage des entsprechenden Sensors angezeigt wird. Da ich aber noch kein System gefunden habe, dass mich überzeugt (Spiegelaufsatz? Nein. Separates Display? Nein. ), habe ich mit sowas noch keine Erfahrung.
-
Sitzheizung New 9-5
Weißt Du denn, was genau die Werkstatt an der Heizung jeweils repariert? Neue Heizmatte? Heizdrähte löten? Schalter? Probleme mit der Sitzheizung im 9-5II habe ich schon öfter gelesen, aber nicht, was genau. Scheint aber etwas filigraner ausgelegt zu sein als die der Vorgänger... Bei vielen Autos hört man, dass die Heizung der Beifahrerseite ausfällt, wozu ich die Theorie habe, dass besonders Beifahrerinnen die Tendenz haben, sich ab und an mit dem Hintern in Fahrtrichtung auf den Sitz zu knien, um im Fond irgendwas zu suchen oder Kinder zu beruhigen... der Fahrer sitzt meist einfach nur in seinem Sitz und nutzt ihn wie vorgesehen und dazu, wofür er ausgelegt ist. Kommt bei Dir übermäßige, punktuelle Belastung in Frage? Ich vermute, im 9-5II wird die Sitzheizung auch elektronisch gesteuert, als eine Funktion des übermächtigen Bordcomputers. Da ist Ausfall ja vorprogrammiert...
-
900-II Stossstange hinten ausbauen?
Weil ich das gerade bei einem 9-3 durchhabe zwecks Montage einer PDC, ein paar Hinweise: Das stimmt nicht. Die Nieten samt vernieteter Plastiklippen können bleiben, wer sie dennoch abnimmt, muss sich beim Zusammenbau mit handelsüblichen Nieten zufriedengeben, denn die ab Werk verbauten Spreiznieten sind wohl nicht mehr lieferbar. "Der Rest" ergibt sich in der Tat, wenn man erstmal die Kofferraumabschlussleistenverkleidung abgenommen hat (wie schon öfters beschrieben, Schrauben der Verzurrösen entfernen, dann nach oben abziehen): 1. vom Kofferraum aus die Muttern der Stoßstange soweit wie möglich herausdrehen, jeweils zwei links und rechts, auf jeder Seite nur eine entfernen 2. Stoßfänger im Radkasten anpacken und beherzt in Richtung Heck ziehen, dabei etwas nach außen ziehen (die noch nicht entfernten Muttern verhindern das Abrutschen) 3. Dann die noch verbliebenen Muttern lösen und Stoßfänger abnehmen 4. Die zwei länglichen Styropor-Stücke entfernen 5. Zum Trennen des eigentlichen Aluminium-Stoßfängers von der Hülle müssen die recht steifen Haltenasen gespreizt werden: dazu habe ich pro Nase jeweils 2 kleine Holzkeile zwischen Alu und Kunststoff links und rechts in den Spalt getrieben, bis alle frei waren 6. großen Styropor-Kern entfernen, indem man - alles andere habe ich problemlos alleine hinbekommen, aber das ging zu zweit wesentlich besser - die Stoßstangenhülle soweit aufbiegt, dass der Kern freikommt Hier erfolgte dann Ausmessen, Löcher bohren, Einbau der Sensoren, Kabelkanäne in den Styropor-Kern fräsen und Kabel verlegen. Der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, wie es immer so schön heißt, aber hier ein paar Hinweise, die nur beim Einbau sinnvoll sind, bzw ohne die man den umgekehrtem Ausbau nicht wirklich bewerkstelligt... - Um die Alustoßstange wieder unter die Nasen der Hülle zu bringen, hilft Körpergewicht und ein Balanceakt auf dem auf der Hinterseite stehenden Teil. - Die Seiten der Hülle müssen in jeweils zwei Blechführungen eingeführt werden, ca. 2-3 cm hinter der Ziellage; hier hilft ein zweiter Mann, der die Schürze führt und dabei gegen das Auto drückt, während der andere die Stoßstange nach vorne in Richtung Auto drückt; geht auch alleine, indem man seitlich stehend mit den Knien die Schürze gegen das Auto drückt und gleichzeitig über den Kofferraum gebeugt die Muttern festzieht
-
Zylinderkopfdichtung 9-5 vs. 9000 Unterschiede?
.. und da zumindest dieser Teil der Geometrie beim T5 und T7 Motor wohl gleich ist, dürfte das auch im T5 Block passieren... :ok, schade, der Traum vom möglichst haltbaren B2xx stirbt halt nie... Danke...
-
Zylinderkopfdichtung 9-5 vs. 9000 Unterschiede?
Da bei meinem Italo-Aero auch nach 300 tkm die ZKD fällig ist, stelle ich mir genau die gleiche Frage - beim Suchen hier drauf gestoßen, nur leider keine Antwort gefunden bisher...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stolze Laufleistung... soll der Hinweis auf die Pirelli-Reifen verkaufsfördernd sein, oder als Entschuldigung dienen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ah, ein CD... die Rückbank war wohl permanent umgeklappt, oder warum sonst mag der Sitz hinten rechts so zerknittert aussehen?
-
Generelles zum Diesel
Dann hast Du nicht richtig gesucht... ein paar Dinge tauchen immer wieder auf, aber eine dramatische Fehlkonstruktion ist dieser Diesel immerhin nicht... und nein, es ist kein Saab Motor, das Ding hat italienische Wurzeln, denke man sich dazu was man will...
-
Hab mein SID entpixelt
Ohje... als ob es nicht schon genug Autos mit blauer Armaturenbeleuchtung gäbe... wie waren die Zeiger dann beleuchtet? Immer noch orange?
-
Warum werden Themen geschlossen?
Ich benutze inzwischen nur noch Google mit dem 'site' Parameter, vielleicht wäre ein Hinweis neben dem Suchtextfeld - oder womöglich gleich ein Link zu Google mit dem eingefügten 'site' parameter sinnvoll. Und vielleicht auch auf der Seite zum Erstellen eines Beitrags noch mal ein Hinweis und/oder Link zur Google-Suche. Was SKR angeht, ist für mich unseriös nicht gleich bedeutend wie kriminell. Auch nichts gegen nebenberufliche Tätigkeiten, aber antworten kann man trotzdem, oder irgendwo Interessenten wissen lassen, wie lange man sich in etwa gedulden muss, und ob es sich lohnt, darauf zu warten...
-
PDC nachrüsten
Nee, nee, schon 9-3...
-
PDC nachrüsten
Ich bin auch gerade dabei. Sensoren, Lautsprecher und Steuergerät sind verbaut, fehlt nur noch das Rückfahrsignal. Wo greife ich das am besten ab? Rückfahrleuchten selbst wohl nicht, weil ich dazu in die Heckklappe müsste, und das wird ja sicher einfacher gehen.
-
Original Navi nachrüsten - muss es verheiratet werden?
Habe gerade mal kurz geschaut, scheint nur zusammen mit einer Headunit vertrieben zu werden, für nicht weit unter 1k Teuro. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann könnte die Navieinheit (dann wohl nach wie vor separat vom Display/Headunit) auch mit der Headunit im 9-5 zusammenarbeiten. Richtig? Das ältere 421 wäre dann das hier mit angebotene, ja?
-
Fahrzeugbeschriftung wurde entfernt. Ärgernis
Nicht dass Du denkst, ich würde mich darüber lustig machen... kenne ich nur zur gut, aber ich habe mich etwas davon lösen können, und auch wenn meine 9000er alles andere als schlecht sind und nur wenig Anlass zum Meckern geben, so fällt es mir leichter, (mindestens) 15 Jahre alten Autos die eine oder andere Macke zu verzeihen als einem Neuwagen. Das ist ein Grund mit, dass ich mir keine Neuwagen mehr kaufe... nebenbei fällt das ganze wesentlich günstiger aus... Wegen Typenschildern und Originalität sehe ich das so, dass man üblicherweise Autos auch ohne diese Schilder bestellen kann und konnte, selbst wenn der Händler derjenige ist, der sie wieder abmacht. Meinen 9-5 damals bekam ich ohne Typenschilder am Auto übergeben, die Schildchen selbst im Stoffsäckchen...
-
Mittelkonsolenschloss ausbauen
Naja, das Schloss wird ja nicht zerstört, wenn man neue Sperrzungen noch bekommt, ist das gut genug für mich...
-
Original Navi nachrüsten - muss es verheiratet werden?
Ja, das Upgrade auf das DV 3200 habe ich auch kürzlich bei einem Kollegen gemacht, abgesehen davon, dass die Befestigung in dem Originalrahmen nicht ideal ist, kein Problem. Wie hast Du Dein DV 3200 befestigt? Interessant, dass vllt sogar die neueren Navis von Kenwood funktionieren. Wenn ich mal ein günstiges finde, probiere ich das glatt mal aus...
-
Fahrzeugbeschriftung wurde entfernt. Ärgernis
... weil man oft vor lauter Perfektionismus nichts anderes mehr sieht...