Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Ach, Klaus scheint viel Langeweile zu haben und will nur spielen...
  2. Naja, immerhin scheint es hier - da MAP-Sensor vorhanden - um ein Trionic-5-Fahrzeug zu gehen, und dazu passt ja das meiste hier gesagte...
  3. ralftorsten hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 9000
    ... aber den Tank hätten die Tester vor dem Crash nicht befüllen müssen bzw leeren können...
  4. Verglichen mit Autos aus der Zeit, die Du wohl sonst gerne fährst, ist natürlich auch ein Vielfaches an Kompexität im 9000 verbaut. Muss deswegen auch nicht kaputtgehen, klar, aber naja. Behandlung beinhaltet ja alles, was dem Auto widerfährt. Und selbst in der Werkstatt meines Vertrauens - in der wohl inziwschen jeder zumindest meinen Namen und meine Autos kennt - kann man ein Mechaniker einen schlechten Tag haben... Das Problem ist, aus einem Einzelfall kann man keine globalen Schlüsse ziehen... auch wenn der Einzelfall hin und wieder vorkommt. Alles in allem scheint der 9000 mit eines der zuverlässigsten Autos ab der 1980er zu sein...
  5. Mein Vater ist nur einmal mit einem Saab 9000 stehen geblieben, und das mit defekter DI (einer der Fälle, in denen die DI ohne Vorankündigung von jetzt auf gleich den Geist aufgab). Seitdem höre ich nur: nie wieder Saab! So kann man denken, muss man aber nicht. Immerhin ist er davor auch 15 Jahre zuverlässig Saab gefahren. Dass die DI ein Ersatzteil ist, das man immer mitführen sollte, ist inzwischen ja bekannt, und zum Wechsel derselben braucht es auch keine Werkstatt. Der gebrochene Spannrollenhalter ist sicher ärgerlich, aber wohl auch eher die Ausnahme - und wer weiß, was letztlich der Grund dafür war. Vielleicht ein Materialfehler, aber vielleicht auch unsachgemäße Behandlung in der Werkstatt bei irgendeiner Arbeit. Manchmal wäre ich zwar gerne Mäuschen in Werkstätten und Herstellerwerken, aber manches möchte ich sicher gar nicht wissen... nicht ohne Grund wäge ich genau ab, für was ich meine Autos in die Werkstatt bringe. Alleine ein gefülltes Checkheft reicht nicht aus...
  6. Du merkst aber schon, dass die Meinung hier nicht unbedingt von allen geteilt wird, also kann Deine Aussage so global nicht stimmen... Zumindest kann ich - auch nicht representativ - dagegenhalten, dass mich in 24 Jahren Saab 9000 NIEMALS einer nicht nachhause gebracht hat... Was war denn dran bisher?
  7. Der ist nur sauer, dass Du ihn nicht genug fährst...
  8. ralftorsten hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Nee, mit Lötarbeiten...
  9. ralftorsten hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Nö. Der grüne 9000 Anni, mein Daily Driver.
  10. ralftorsten hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Beim grünen...
  11. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und ich kenne eins, das ist beim Kochen ins heiße Öl der bruzzelnden Pfanne gefallen und funktioniert heute noch (nein, nicht meines)...
  12. ralftorsten hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich das richtig verstehe, dann tritt das Pulsieren nur bei Teillast auf, richtig? Wenn es die Schläuche wären, dann sollte das Pulsieren auch bei Volllast auftreten. Wenn es das ist, dann habe ich das auch gerade. Schläuche sind i.O. Ist nicht wirklich störend, aber bei nächster Gelegenheit tausche ich mal die DI. Erscheint mir eher ein ein "geregeltes" Pulsieren zu sein...
  13. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den gleichen Effekt kannst Du auch mit dem Flug-Modus erzielen... Einen großen Vorteil von iOS5 habe ich gefunden, obwohl nicht großartig vermarktet. Und zwar funktioniert endlich die Netzanbieterauswahl sinnvoll...
  14. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also vor ein paar Tagen konnte ich problemlos iOS 5 herunterladen und installieren...
  15. Mir gefällt Golf auch nicht, deswegen ist er aber nicht hässlich... So, guck einfach zu, dass Deine Aussagen hin und wieder Sinn ergeben und nicht nur Platz füllen, und gut ist...
  16. Nö, sonst hätte ich diesen smiley hier verwendet: Man kann dem iPhone viel vorwerfen, aber nicht dass es - absolut - hässlich ist. Dir mag es gefallen oder nicht, aber hässlich kann eine schlichte Form nicht sein. Wenn Du den Begriff und dessen Bedeutung kennst, warum nutzt Du ihn nicht entsprechend? Nicht ganz, was? Was soll das denn heißen? Ich sag's ja: nur Sch...ß...
  17. Du laberst einen Sch...ß zusammen... Und die eigentliche Bedeutung des Begriffes "pervers" ist Dir auch nicht wirklich geläufig, oder?
  18. Räder habe ich nicht mitgenommen, halt nur die originalen, auch auf einigen Fotos zu sehen. Der Auspuff ist immerhin edelstahl, sieht auch etwas prollig aus, ja, aber naja... Tiefer als Serie ist er, ja, es ist ein H&R Sportfahrwerk verbaut. Weiß noch nicht ob das so bleibt... hat zwar ein tolles Handling, aber ist mir auch ein bisschen zu hoppelig... Bei dem hier nicht, aber das gab es als Option. Muss ich mal in den Unterlagen gucken, welcher (einziger) Lancia-Händler das Checkheft bis zum Schluss gestempelt hat. Problem dabei ist, das Auto samt Unterlagen ist en paar 100 km von mir weg für den Winter...
  19. Ob Serie oder nicht kann ich nicht sagen. Meiner hat es, gut zu erkennen an der (beleuchteten) Bedienung drunter...
  20. Verde bottiglia und braun innen... siehe Anzeige...
  21. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Nur so wirklich gut zu erkennen ist nichts bei den Kameraschwenkern...
  22. ralftorsten hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    War die wieder anders ab 1994? meine drehen 4000 bei 190 km/h (kein vorgehender Tacho! )
  23. Yep. Das Auto - obwohl in einer anderen Kategorie - sollte auch einige Oberklassekäufer anlocken. Und dann gab es eben auch in einem Auto der oberen Mittelklasse so Dinge wie einzeln elektrisch verstellbare Rücksitze, die anklappbaren Spiegel und den automatisch abblendbaren Rückspiegel. All das gab es zwar schon, aber nur in der Ober-/Luxusklasse.
  24. Öhm, noch ist die Anzeige aktiv... Bezüglich Detaillösungen hatte ich beim Schreiben konkret folgende Dinge im Kopf: - automatische Leuchtweitenregulierung (auch ohne Niveauregulierung) - automatisch abblendender Rückspiegel - Befestigung der Verkleidungen im Innenraum - Einstiegsleisten - Beleuchtungen - elektrisch anklappbare Außenspiegel Wohl gemerkt, wir reden von einem Auto von 1994...
  25. Sind ja hübsch anzusehen und sicher auch gut zu fahren, aber ein bisschen Nutzwert wäre ja doch angebracht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.