Alle Beiträge von ralftorsten
-
R.I.P. Steve Jobs ;-(
Also mein iPhone hat mir nix gesagt...
-
Hilf!!!! Startet überhaupt nicht mehr
Nein, denn... Hab mich auch erst gewundert... Das Anlasserelais schaltet doch offenbar korrekt, also würde ich den Fehler beim Anlasser suchen. Vielleicht schlechter Massekontakt oder halt +12V, dafür würde doch auch sprechen, dass das schon ab und zu mal vorkam und dann wieder verschwand.
-
Fährt hier (noch) jemand Volvo...?
Immerhin zwei Volvos haben es bisher in die Familie geschafft, aber bisher noch keiner in meinen Fuhrpark. Grundsätzlich interessieren würde mich ein V90 wegen des üppigen Platzangebotes, aber so wirklich pflegeleicht sind die nicht und das schaukelige Verhalten des Fahrwerks entspricht nicht wirklich meinen Vorstellungen. Aus mehr oder minder aktueller Produktion wäre ein S80 oder V70 was feines, aber so richtig langlebig sind die wohl auch kaum noch. So ein bisschen hängen meine Erinnerungen an einem 164er, sozusagen das erste Auto, das ich bewusst erlebt habe. Und es blieb lange in der Familie und lebte auch danach noch sehr lange weiter, leider nicht in Liebhaberhänden... statt 99er würde ich mir also eher einen Volvo 164 in die Garage stellen... hier gibt es doch jemanden mit einem 262 Bertone, oder?
-
R.I.P. Steve Jobs ;-(
... und Visionär... immerhin wusste er auch ziemlich genau, was zu vermarkten ist...
-
9000 Tachoantrieb
Das Blöde ist nur, dem Kunststoff sieht man nicht an, wann er sich auflöst... da vermittelt Metall schon etwas mehr direkten Feedback, wenn natürlich auch das nicht 100%igen Aufschluss über die Haltbarkeit gibt. Die Ersatzteile verwenden dann aber hoffentlich den geeigneteteren Kuststoff aus den letzten Baujahren oder was Vergleichbares? Oder besteht da die Gefahr, dass man wieder nur Mist bekommt, orginal meine ich? Die Metallritzel aus ganz frühen Baujahren passen aber wohl nicht, oder? Ah, prima, ich habe kein Getriebe mehr aus 1996 in Betrieb, zwar noch ein Auto, aber der hat ein 1997er Getriebe.
-
9000 Tachoantrieb
Irgendeine Alternative für das Plastik-Dingens gibt es nicht? Die Metallausführung aus frühreren Baujahren passt nicht?
-
Einbau Gasanlage (evtl. Prins)
Wenn die Forumssuche nicht so funktioniert wie erwartet, Google-Suche mit dem Zusatz: "site:saab-cars.de" funktioniert ganz prima...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Aha, jetzt ist auch noch das "fast" verschwunden... 2h Vollgas im 320d für gut 200 km. Du merkst schon selbst, dass da irgendwas nicht stimmt, ja? aber wie schon vorher bemerkt, Dein Geschreibsel passt gut in den Stammtischbereich...
-
Wegfahrsperre
um einen 900I, wie das Forum andeutet, wohl eher nicht...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
wenn es dauerhaft funktioniert...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
... und da die Bahn heutzutage kaum ganz frei ist, kommt das dann hin...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nunja, die BMW Diesel sind definitiv sparsam für das, was sie leisten. Selbst mit dem 330d oder 530d lässt sich prima ein 6 vor dem Komma herausfahren, aber "fast nur Vollgas " und 6.5 l lässt sich trotzdem nicht vereinen... Dein "fast" ist kein absolutes "fast"... mehr so ein "Stammtisch-fast"...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Du unterschätzt wohl wie oft du nicht Vollgas gefahren bist...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Dazu kommt natürlich, selbst bei gleicher absoluter Fahrleistung operiert der kleine Motor sehr viel näher bzw öfter an der Leistungsgrenze, und Verbrennungsmotoren laufen nicht besonders verbrauchsoptimiert in diesem Bereich... ... und im Smart sind bummelige 140 km/h schon ziemlich nahe bei Höchstleistung... Eingetragen war der glaube ich mit 135 km/h, nach dem Tuning lief der allerdings locker 170...
-
Automatik Schalthebel Umbau
Vermutlich wäre es einen Versuch wert, mal bei den Schwestermodellen aus dem Hause Lancia, Fiat und Alfa Romeo zu schauen. Zumindest der Lancia hatte einen Automatikwählhebel, der auch eher an einen Krückstockgriff erinnert... aber genau das scheint Dir ja zu gefallen... vielleicht lassen die sich ja einfach umstecken. Automatikgetriebe zumindest bei Lancia war auch das 4HP18 von ZF... Oder Du suchst allgemein nach Modellen, die das gleiche Getriebe verbaut hatten. Hier steht, welche das waren...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Eher nicht, schließlich brauche ich mit den Saabs zwischen 225 und 430 PS meist auch kaum mehr als 8... Aber eines stimmt, je kleiner und unterlegener das Auto, desto mehr trete ich die Kiste... Welche Motorisierung? Ich habe nur Erfahrung mit einem Smart Passion der ersten Generation, ich meine 55 PS, damals das "Topmodell". Mit Gaspedal streicheln und im Überlandverkehr und flüssigem Stadtverkehr waren auch schon mal 6 l drin, aber sobald etwas Drehzahl gefragt war, ging nix mehr unter 7...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Überhaupt will mir nicht in den Kopf, wie sich jemand täglich freiwillig in eine Situation begibt, wo er jeden Moment damit rechnen muss, eine Vollbremsung machen zu müssen. Denn genau so ist das meist auf der linken Spur im dichten aber flüssigen Verkehr. Rechts ist zwar selten insgesamt schneller aber gleichmäßiger und deshalb um ein Vielfaches entspannter... ich komme jedenfalls nicht schweißgebadet am Ziel an...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ah, die Jugend versteht mich...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich glaube immer noch, die Blackbox im Auto wäre die Lösung langfristig. Lasst die Leute fahren wie sie wollen, aber wehe, es kracht bzw sie nötigen andere. Dann werden die Daten aus der Blackbox ausgewertet, und dann dürfte sich anhand genauer Positionen und Beschleunigungen (und Sprachauzeichnungen ) ermitteln lassen, wer wen bedrängt, geschnitten oder sonstwie genötigt hat. Heute morgen so eine Tante im Santa Fee, direkt von der Autobahnauffahrspur auf die linke, gefolgt von dunkler Dieselwolke, aber das Ding ist eben nicht soooo schnell. Ich - wie üblich - ohne Tempo zu reduzieren rechts vorbei und dann weiter vorne vor ihr wieder nach links - weil weiter vorne auf der rechten Spur einer war. Das ganze ziemlich unspektakulär wenn auch nicht besonders regelkonform meinerseits (allerdings grenzwertig, weil Differenzgeschwindigkeit linke und rechte spur relativ gering und absolut um die 100 km/h). Aber den Vogel musste sie mir dann doch zeigen...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Gibt Schlimmeres... aber Du hast ja auch offenbar mehr Zeit mit den Mädels verbracht in Deiner Jugend...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Entweder IT-technisch vollkommen inkompetent, oder das ist eine Marketing-Strategie: erstmal (künstlich) Nachfrage schaffen...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Kann nicht zufällig sein, dass die Links indirekt auf Deine Festplatte zeigen...?!
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
mein Vater hatte mal so ein Teil, das war kaum unter 7 l zu bewegen im Serienzustand. Irgendwann hab ich dann auf eigene Faust ein Software-Tuning vebauen lassen, dann war der Verbrauch etwas besser im Stadt- und Überlandverkehr, aber das Ding machte auch mehr Spaß und war auch auf Autobahnen interessant zu fahren... Fazit: Verbrauch von 8 und mehr...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Auch mit einem Smart-Benziner ist 7 l bei Dauervollgas nicht drin... 7l sind schon schwer zu erreichen bei zügiger und sinniger Fahrweise... Merke: der Smart ist zwar klein aber keineswegs besonders sparsam...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Tja, da ist wohl wieder getarnte Ironie mit am Start. Aber bei Deinen 9,4 l laut Signatur geht definitiv noch was... der Verbrauch von meinem letzten Erwerb (1998er Anni - FPT Serie inswischen) pendelt sich bei meinen täglichen Fahrten bei reellen 7,8 l ein... Landstraße und Autobahn, letztere allerdings begrenzt und meist soweit befahren, das weit über konstant 80 kaum drin ist, nur 3-4 km täglich flüssiger Stadtverkehr.