Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf fredo78's Thema geantwortet in 9000
    9000er verkauft man nicht, allerhöchstens in Teilen. Stattdessen kauft man gute 9000er, solange es sie noch auf dem Markt gibt. Offensichtlich funktioniert das nur so lange, bis sich "verkauft man nicht" bei allen 9000er Besitzern herumgesprochen hat...
  2. ralftorsten hat auf jorgen's Thema geantwortet in 9000
    Nunja, im 5. - in dem man sich auf Reisen nun mal oft befindet - ist der Zugang zu dem besagten Fach auch nicht gerade optimal...
  3. Aber das steht doch noch nicht im Widerspruch damit, dass die Hitze, die nicht an die Umgebung im Motorraum abgegeben wird (und damit u.a. für geringe Ansaugtemperatur sorgt), auch der Luft im Lader zu mehr Enthalpie verhilft. Inwieweit die sich in Leistungssteigerung umsetzen lässt, entzieht sich etwas meiner Vorstellungskraft, aber wenn die tendenziell kältere Ansaugluft mit mehr Energie aus dem Lader in die Zylinder gedrückt werden kann, und die Steuerung dies berücksichtigt, kann das doch durchaus einen positiven Effekt haben...
  4. und wenn alle Lampen getauscht sind, bitte das Potentiometer für die Helligkeit runterdrehen und ewig an funktionierender Beleuchtung freuen...
  5. ralftorsten hat auf jorgen's Thema geantwortet in 9000
    Mir gefällt gerade, dass der Hebel nicht so filigran ist und ja, erinnert an den Schubhebel im Jet... keine Designschönheit, zugegeben, aber handlich und robust. und alleine deshalb ansprechend für mich. Neben CD-Wechsler im Kofferraum gibt es ja nun auch noch viele andere Lösungen - auch solche ganz ohne CD... bevor ich jedenfalls den Wählhebel umbauen würde, käme ein MP3-Radio ins Auto. Andererseits sollst Du beim schnellen Fahren ja auch nicht in der Musik wühlen. Wenn Du hingegen maximal Schritttempo in Fahrstufe 1 fährst, dann kommst Du prima an das Fach vor dem Wählhebel und gefährdest zudem den Verkehr nicht...
  6. ralftorsten hat auf jorgen's Thema geantwortet in 9000
    Tja, Geschmacksache. Ich finde den Hebel im 9000 optisch ansprechender als die BMW-Dinger. Die Materialanmutung könnte besser sein, aber es gab dieses Teil auch in Holzausführung... Noch mehr gefällt mir der Hebel im 9-5 mit Leder überzogen...
  7. ralftorsten hat auf fredo78's Thema geantwortet in 9000
    jetzt erst recht...
  8. Bisher kam noch keiner, und selbst wenn, das bleibt jetzt so... genau wie die letzten 8 Jahre...
  9. Danke für die Erklärungen... Jungs, Ironie versteht ihr hier nicht, oder?
  10. Also sowas hier ohne Angabe der Quelle reinzuschreiben ist aber gewagt... kann ja jeder kommen und sowas ohne großangelegte Studie behaupten... Hat eigentlich schon mal versucht, sich in einem Trionic-Auto zu ersticken? Vielleicht geht das ja gar nicht...
  11. Guter Vorsatz. ich empfehle einen nach hinten versetzten Kat mit größerer Downpipe zwecks besserer Wärmeabfuhr. Nicht geschenkt, aber vermutlich die beste Methode, die Ölwanne nicht unnötig aufzuheizen...
  12. Du meinst sicher dieses Video hier
  13. ralftorsten hat auf fn900's Thema geantwortet in 9000
    Nee, und ich frage mich, was den Verkäufer bei der Laufleistung, dem Alter und dem nur mittelmäßigen Zustand geritten hat, eine 5 vor die 9 zuschreiben.
  14. ralftorsten hat auf fn900's Thema geantwortet in 9000
    Naja, fahren sollte Vizilio's Griffin aber schon... außerdem ist er - im Gegensatz zu mir - kein besonderer Freund des V6... Der erste Deiner beiden Vorschläge V6 war übrigens bis gestern noch für 5900,- aufgeführt... ich frage mich, ob meine e-mail an den Anbieter etwas mit dem Preisverfall zu tun hat...
  15. Alles eine Frage was man guckt und wie... deshalb muss man TV pauschal ja nun nicht schlecht machen... Aber Krimi-Serie und Saab? Da fällt mir nur ein: Stahlkammer Zürich
  16. ralftorsten hat auf vingar21's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 900 hat was im BTTF-Look...
  17. Wobei ich auf eine 3-stellige Zahl auch nicht besonders stolz wäre, denn die Mehrzahl dieser dürften ja selbst gewartete 900er gewesen sein... aber das werden ja nicht alles private Fahrzeuge gewesen sein... Ich bin stolz auf meine einstellige Zahl und darauf, dass ich nur 4 Modelle besessen habe/besitze... dabei soll es noch eine Weile bleiben, jedenfalls an der 4.
  18. ralftorsten hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Naja, der Geber-Zylinder wird schon etwas älter sein, evtl schon bald 20 Jahre. Da wird es schwer zu argumentieren, dass der nur kaputt gegangen ist, weil die Werkstatt den Schlauch nicht mitgewechselt hat...
  19. 24 Jahre: 9 autos, 8 Saabs (6 9000er), 7 Autos und 6 Saabs noch in meinem Besitz...
  20. ralftorsten hat auf haass's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn überhaupt, dann nur als Topmodell und original. Aber bei der leider billigen Elektronik habe ich auch so meine Bedenken...
  21. Turbomotoren sind aber etwas anspruchsvoller in der Einstellung als Sauger, egal wie viele Zylinder. Selbst einer der kann, muss das Teil einige Zeit probefahren und alle Fahrsituationen abdecken. Das war bei meiner Stargas nicht nötig.
  22. Und wieso? Wird beim 9-3II bei diesen Leuchten die Stromaufnahme überwacht?
  23. Zwar nicht im 9-3, dafür im 9000 habe ich bisher Erfahrungen mit icom und Stargas, beide relativ unproblematisch. Stargas ist eine klassische, sequentielle Anlage mit Verdampfer mit selbstlernendem Steuergerät, wodurch aufwendige Einstellungsarbeiten wegfallen. Ich persönlich möchte nicht, dass der Umrüster hunterte von km mit meinem Auto fahren muss, um die Anlage richtig abzustimmen. Die Flüssigeinspritzung der Icom Anlage ist technisch natürlich etwas anspruchsvoller und insgesamt überzeugender im Konzept und vermutlich weniger belastend für den Motor durch etwas niedrige Verbrennungstemperaturen. ob's dauerhaft einen entscheidenden Vorteil ausmacht, kann ich noch nicht beurteilen. Meine Umrüster meinten übrigens beide, zusätzliche Schmierung der Ventile sei nicht nötig, da bei jedem Start erst einmal die Additive im Benzin - auch wenn es manchmal nur ein paar Sekunden sind - diese Aufgabe übernehmen. Tatsache ist, ich bin über 100 kkm mit der Stargas gefahren ohne zusätzliche Ventilschmierung und der Motor lief danach genauso so sauber wie vorher, danach immerhin mit knapp 400000 auf dem Buckel.
  24. Aber ich habe auch noch ein paar Autos, die irgendwie nicht so richtig in meine Optik passen wollen: Mitsubish Galant Kombi Von vorne gefällt er mir ja noch richtig gut, aber der käme nur als Sedan in Frage... Ähnliches löst dieses Auto bei mir aus: Honda Accord Kombi - erst gestern wieder unangenehm ins Auge gestochen... Ok, gibt viel grausigere Autos, aber ich wollte die mal erwähnt haben hier...
  25. Gab doch auch mal diese Farbe für den seeligen 900... hab irgendwo noch eine Werbekarte mit einem 900 Turbo Sedan Steilschnauzer in braun-metallic...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.