Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie meinst Du das? Ich würde dann auch empfehlen, Fenster nie aufzumachen und überhaupt nicht fahren...
  2. Einerseits lustig andererseits traurig finde ich auch immer, wenn sich die Hände beim Umklammern des Lenkrades (bei 3 und 9 Uhr) in Bauchnabelhöhe und nur ein paar cm vor dem Körper befinden... dann muss schon bei kleinsten Lenkbewegungen umgegriffen werden...
  3. Vermutlich dient das Lenkrad in diesen Fällen als Ablagemöglichkeit für den weiblichen Vorbau... nur für Außenstehende sieht das so aus, sie wollten ins Lenkrad beißen...
  4. ralftorsten hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    ... weshalb Du Dich jetzt anstandshalber über sie lustig machst...
  5. Nun, dann offenbar nicht ganz so locker...
  6. Du kannst mit dem machen was Du willst, aber von Kurzstreckenautos lasse ich die Finger von...
  7. Mit Heckspoiler wird die Kiste ja noch langsamer...
  8. Kurzstrecken-Saab? Würde ich die Finger von lassen... Ich habe auch noch einen ziemlich jungfräulichen 2000er 9-5 Aero mit etwas über 70 kkm. Der allerdings wurde nie Kurzstrecke bewegt, aber eben nicht sehr oft...
  9. Die Kiste ist nur nicht so schnell wie ein Jaguar, als dass andere je das Heck zu sehen bekämen...
  10. Der Name wurde von Ferrari NIE gestattet!!! Wenn man bereit ist, für die Wartung mehr zu zahlen wie für S-Klasse und Konsorten, dann natürlich... andererseits sind die Leistungsdaten im Vergleich zu den Saab FPTs nicht wirklich beeindruckend...
  11. Definitiv. Und so schlimm ist das Plastikarmaturenbrett nicht... und in der LX-Ausstattung gibt es unlackiertes Echtholz, aber nicht zu aufdringlich. Ich habe ja meine Kindheit auch in den 80ern in Italien verbracht, da sind mir die frühen 3 Nicht-Saab-Modelle zuhauf begegnet. Der Croma hatte mich nie gereizt, der Thema dagegen schon immer. Beim Alfa habe ich gemischte Gefühle, optisch gefällt mir weder Heck noch Front besonders, aber motortechnisch hat besonders der V6 3.0 was, nicht unbedingt weil ein Ausbund an Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit, aber doch mit gewissem Charme. Und der Thema interessiert mich mit genau diesem Motor und Automatik, nur sicher nicht als Dailydriver. :rolleys:
  12. Aber dann trotzdem nur eine Frage der Entschlüsselung... Gibt es nun ein eigenes Steuergerät für das Getriebe?
  13. Ich hab schon genug 9000er, und der ist für mein Projekt auch leider nicht ganz so geeignet. Das nächstbeste ist in meinen Augen der Thema... Die Lancia's waren wohl deutlich besser verarbeitet als die Fiats, nicht so wie die Saabs, aber doch näher dran. Interessant finde ich die Liebe zum Detail, die man bei den Themas noch mehr findet als beim 9000er, und wie gesagt, je nach Innenausstattung ist er sogar für mich noch ansprechender als Aero und Griffin. Ich mag die Innenausstattung im Saab wirklich sehr, aber im Thema sind z.B. Türverkleidungen, Einstiegsleisten, A-, B- und C-Verkleidungen, Dachhimmel und Holzapplikationen schlicht eine Klasse gediegener. Die Kombination Wohnzimmeratmosphäre und Reiseauto bekam Saab besser hin, aber der Thema ist das gemütlichere Wohnzimmer... ich hab mal grob ausgemessen, die Saab-Sitze müssten sogar im Thema passen.
  14. Gibt es eigentlich im 9-5 ein separates Steuergerät für die Automatik, oder ist die Steuerung in das Motorsteuergerät integriert? Und die Frage bezüglich des Tempomaten, ein Startzustand von "ON" wäre mir lieber als dass man ihn immer bei jeder Fahrt erst manuell einschalten muss. Die Tempomatregelung wird ja wohl von der Trionic erledigt (wie beim 9000 mit TCS nehme ich an), also müsste man das doch in der Software der Trionic einstellen können. Die Frage ist dann, ob diese Werte bereits entschlüsselt wurden von der TrionicSuite community...
  15. Ich weiß und bin in eifrigem Kontakt mit ihm wegen besagtem Thema Mir ging es hier halt mehr darum, ob jemand 9000er und Themas zeitgleich im Fuhrpark hat... nur interessehalber, ist ja der Stammtischbereich hier...
  16. Der fährt aber (aktuell) keinen Saab 9000...
  17. Fährt hier noch jemand einen Nicht-Saab aus der Saab-Fiat-Lancia-Alfa Gemeinschaftsentwicklung zusätzlich zum Saab? Ich bin ja nun bekennender 9000er-Fan, aber so ein Lancia Thema mit guter Ausstattung hat schon auch was. Einen Hauch mehr Luxus wie ein Griffin, wenn auch ohne Saab-Turbomotor in mindestens zwei Varianten aber durchaus dynamisch. Also habe ich mir gestern einen angeschaut und erwäge ernsthaft einen Kauf. Nicht unbedingt den, aber der käme dem schon recht nahe, was ich ab und zu gerne mal bewegen würde. Mittelfristig bis langfristig hätte ich mit dem Teil mein E-Auto-Projekt vor (weil der genau das Automatikgetriebe hat, das ich dafür will und das es leider so im Saab nie gab), aber eine gewisse Zeit würde ich das Auto so nutzen wie es ist... Hat noch jemand die Kombination 9000 + Thema (oder eines der anderen verwandten Modelle) in seinem Furhpark?
  18. Na, dann hast Du doch jetzt ein Lebensziel... Aber das Minimum geht offenbar runter bis auf 7,15 l/100 km... also habt ihr 9-komma-3-bis-9-komma-4-durchschnittsfahrer gute 2 l Luft nach unten, die ihr alleine mit Fahrprofil und Fahrweise ausfüllen könnt...
  19. Ich wundere bisher, dass nach über 20 Jahren 9000er noch keine Langeweile aufgekommen ist trotz mancher Ausweichmöglichkeiten...
  20. Natürlich ist da was Wahres dran, andererseits kann man auch eine gewisse Portion Neid aus dem Text herauslesen...
  21. Erstmal Spannungsmesser an Fahrzeugmasse und Pluspol des Anlassers während jemand den Anlasser - im Leerlauf(!), nicht das die Kiste dann doch plötzlich startet - betätigt. Oder vllt mal direkt 12V an den Anlasser geben - mit ausreichend dicken Kabeln.
  22. Achso, ein 2.3 Turbo-Motor... gut, das ist was Anderes... ich stellte mir einen 2.0 Sauger vor mit 120 PS oder gar weniger... Ja, Automatik traditioneller Bauart ist eher was für großvolumige Motoren. Saab aber hat das ganz ordentlich hinbekommen... anfangs war ich auch skeptisch, aber nach einer überzeugenden Probefahrt hatte ich vor 12 Jahren meinen 9-5 Aero mit Automatikgetriebe gekauft, und bin heute aus vielen Gründen sehr froh darüber. Einer der letzten V90, den ich mal fast gekauft hätte, müsste aber eine Wandlerüberbrückung gehabt haben zumindest im höchsten Gang. Der fuhr sich antriebstechnisch ganz ordentlich, Fahrwerk war nur leider in keinster Weise ansprechend, trotz des Aufwandes, der wohl bei der Entwicklung getrieben wurde.
  23. Was soll die arme Automatik auch machen, wenn der Motor zu schwach ist für das Auto... im 960 bzw V90 mit 3.0 l fühlt sich das etwas souveräner an... aber natürlich kein Vergleich zum drehmomentstarken Saab...
  24. gibt es da überhaupt irgendwas für?
  25. Vorher kann man ja noch messen, ob irgendwelcher Strom am Anlasser ankommt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.