Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, und keiner hat das Dinge je in die Hand genommen...
  2. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    irgendwer wird es ja getestet haben ein bisschen wenigstens in den Grundfunktionen...
  3. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man kann ja wohl mit dem Teil telefonieren... das Problem entsteht vor allem deswegen, weil Apple die Bude eingerannt wird. Das reguliert sich alles von selbst. Wenn es schlecht ist, und wenn Apple nicht mit Ersatz/Verbesserung aufwarten kann bald, wird es Apple schaden. Aber irgendeine Firma künstlich unter Beschuss zu nehmen, weil sie vielleicht einen Fehler gemacht haben, ist meiner Ansicht nach Unsinn, weil es sich eben so oder so rächt, wenn es ein grober Fehler ist. Wer würde dir die Ohren langziehen? Dein Chef, weil dessen Firma einen Verlust hinnehmen müsste. Aber nicht die Presse oder die Richter.
  4. ralftorsten hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, möglich, muss aber nicht sein. Das Blöde ist, dass man - es sei denn, man hat einen Insider im Bekanntenkreis, der einem gerne offen und ehrlich Rede und Antwort steht - kaum die Wahrheit erfahren wird. Deswegen bleibt alles Spekulation. Dass vor der Presse Geheimhaltung praktiziert wird, ist ob der oft reißerischen Vermarktung ja wohl gut nachvollziehbar. Ist doch kein Wunder, dass Apple auf Verteidigung geht in Anbetracht der Tatsache, wieviele Menschen ihnen an den Karren fahren wolenl. Erfolg macht nun mal neidisch. Wenn Zugeben eines Designfehlers (der ja nun auch wieder nicht so tragisch ist, wird halt korrigiert und ist im iPhone 5 oder 4.x oder was immer dann eben behoben) Milliardenverluste bedeutet, nur weil die Medien das ganze außer Proportion aufbauschen, dann würde ich mir auch eine Ausrede einfallen lassen.
  5. ralftorsten hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Die "paar" Wochen sind noch nicht um... aber erste Augusthälfte sollte reichen...
  6. ralftorsten hat auf hussi85's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Club!
  7. Na und, wo gestritten werden will, da findet sich immer was... ich dachte, hier in den thread soll etwas Pepp rein... So ein bisschen gefällt mir die "Brille" ja auch... aber die alte Front halt besser...
  8. Wieso streitet jetzt niemand mit mir? ist ja langweilig hier..
  9. ralftorsten hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-5 II
    1. Der TÜV spielt in Luxemburg nicht wirklich eine Rolle, und der Controle Technique ist durchaus kooperativ wenn man es richtig anstellt... 2. Bei der Versicherung habe ich meine Mehrleistung angegeben 3. Und natürlich sollte man warten, bis die Garantie abgelaufen ist - in 3 Jahren wird sich die E85 Situation nicht so grundlegend geändert haben 4. Andere software kann heutzutage selbst aufgespielt werden, und dabei das originale image gespeichert werden; dann ist es sinnvoll, vor dem Werkstattbesuch die originale Software aufzuspielen
  10. Stärke ist nicht nur Kraft... aber sicherlich ist Kraft hilfreich...
  11. ralftorsten hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-5 II
    Eine Alternative ist das, was ich gemacht habe: 500,- heute sparen, und wenn E85 interessant wird, bei einem der einschlägigen Tunern (die bis dahin wohl auch den 9-5 II beherrschen... ) eine neue Software ordern, die auch gleich noch ein bisschen mehr Leistung liefert... kostet i.d.R. weniger als 500,-...
  12. Es kann alles erlaubt sein, aber dann auch Selbstjustiz... back to the roots... der Stärkere überlebt...
  13. Eben, zumal beim Thema Sucht der Grips eh nicht soooo viel zu melden hat...
  14. Gut, dann streiten wir eben zur Auflockerung...
  15. ralftorsten hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich habe so etwas mal in einem 2000er 9-5 gemacht. Ich musste tatsächlich auch nur die Stromversorgung anschließen. Ist vermutlich ähnlich im 9-3 des gleichen Baujahrs.
  16. Nö, ich suche keinen Streit... aber ich muss bei dem Thema immer 2x hingucken... Außerdem fahre ich auch einen 9-5, und zwar ohne Klo-... ähm Chrombrille...
  17. Warum nur lese ich bei dem Thread-Titel immer "Klobrille"
  18. Schrei doch nicht so... achso, stimmt, das bist nicht du, sondern deine Sucht... Was genau könnte uns so passen? Und warum genau ist hier wer ein Duckmäuser?
  19. Glückwunsch für das EX...
  20. Ah, ich wollte mich schon einschalten und mich für den B235 aussprechen, denn als "rumpelig" würde ich meinen nicht wirklich bezeichnen, eher als seidenweich, mit angenehmem V8-Klang in manchen Lagen... weshalb ich auch schon mal das Aufrüsten eines 9000 auf Trionic 7 in Erwägung gezogen habe... und nichts als Spott erntete. Jetzt verstehe ich warum... aber der mit Abstand angenehmste Motorlauf meiner Autos findet sich tatsächlich in meinem 9-5 wieder. Aber ich muss mir wohl auch mal eine Mitfahrt in einem "vernünftigen" 900 organisieren... wer bietet sich an und wann?
  21. ralftorsten hat auf dackelmann's Thema geantwortet in 9000
    Ist das mit dem Brücken wirklich nötig? Ich hatte schon Steuergeräte mit falscher (anders als bestellt) Software bekommen, wo eben die Wegfahrsperre deaktiviert war, und alles lief prima. Ok, die LED machte das was sie wollte, vermutlich dafür muss man auch ein paar Kontakte ändern. Aber unbedingt nötig zum Betrieb eines 9000 ohne WFS ist das nicht..
  22. Ok, danke, dann ist mein Bild ja nun recht vollständig...
  23. Also kann man doch keinen B204 einbauen? Ok, das kam oben anders rüber... Jaja, Ausgleichswellenantrieb. Aber ich mag die Ausgleichswellen... und machen bei mir auch 400 kkm mit ohne Eingriff, und das reicht mir...
  24. Noch eine doofe Frage: wieso sich die Mühe machen, die Sensorik der Trionic an einen Prae-Trionic-Motor basteln, wenn man einen B204 einbauen kann?
  25. Kotflügel auch? Sicher? Türen wusste ich ab 1995 oder so. Aber kotflügel verhalten sich ganz und gar nicht so...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.