Zum Inhalt springen

ralftorsten

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ralftorsten

  1. Gefehlt hatte bei mir nur die Stromversorgung für die Sitzverstellung, hab ich dann so verlegt, dass ich auch an der richtigen Stelle im Sicherungskasten rauskomme. Welche Kabel dem Sitz fehlen kannst du ja einfach an dessen Steckverbinder ermitteln.
  2. Naja, so ein Waeco Dingens hab ich in einem 9000er, und es ist eine Wohltat. Ich bekomme meinen Scheibenwischer mit Mühe bei Bedarf schon auch manuell an, aber wirklich jedem dürfte klar sein, dass je mehr einem zuverlässig abgenommen werden kann, desto mehr Ressourcen stehen für wichtigeres zur Verfügung. Und meine Erfahrung mit den Dingern ist derart, dass die paar Situationen, in denen man vllt mal Hand anlegen muss, vernachlässigbar sind im Vergleich zu der Tatsache, dass man den Scheibenwischer die meiste Zeit egal bei welchem Wetter getrost vergessen kann... Technik mag ich auch nur, wenn sie zuverlässig funktioniert... also ist das keine Jagd nach Schnick-Schnack...
  3. Also wie der Tempomat. Schade, aber wäre kein Hinderungsgrund, wenn der Umbau ginge... aber weiß ja keiner, wie oder ob... Schlappe 10 Jahre, ja...
  4. Ups, schon ein paar Jahre her, aber heute kann ich gleich doppelt antworten... Im Golf 4 damals hat der Regensensor prima funktioniert, allerdings hat sehr genervt, dass man ihn bei jeder Fahrt aktivieren muss. Reicht also nciht, den Hebel immer auf der Stellung zu lassen. Seit ein paar Jahren habe ich in einem 9000er einen Universalregensensor von Waeco verbaut, und das Ding hat mich vollends überzeugt... Weiß denn inzwischen hier jemand, was man machen muss, um einen 9-5 aus 2000 auf Regensensor umzurüsten, wie er in späteren Modellen eingebaut wurde? Irgendwelche Steuergeräte?
  5. ralftorsten hat auf SaunaNils's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wollte sich den Spaß nicht nehmen lassen, das "Feld" von hinten aufzurollen..
  6. ralftorsten hat auf SaunaNils's Thema geantwortet in 9-5 I
    außerdem macht das Ärgern viel mehr Spaß bei hohen Geschwindigkeiten...
  7. ralftorsten hat auf SaunaNils's Thema geantwortet in 9-5 I
    nächste Stage halt... ich fahre eine E85-Stage 3 Variante von Nordic in genau dem gleichen Auto, allerdings mit Automatik. Da muss aber mindestens ein anderer Kat samt größerer Downpipe. Wegen E85 kamen bei mir noch größere Einspritzdüsen... LLK wäre auch hilfreich... Aber die eindrucksvolle Leistung/Drehmoment nutze ich nicht um 3er BMW zu ärgern...
  8. Naja, 65.000 km ist kein Alter für den Motor, auch beim 9-3II nicht... die Wahrscheinlichkeit ist denke ich höher, dass irgendein Sensor fehlerhafte Werte liefert und fertig. Bevor der Fehler nicht bekannt ist, den das Steuergerät meldet, macht jede weitere Spekulation überhaupt keinen Sinn...
  9. Nee, kein Fehler.... die Magnetkupplung betrachte ich nicht als Teil des Kompressors, weil sie getrennt getestet und repariert werden kann...
  10. Sowas braucht man nie... und sich drüber ärgern ist auch nicht wirklich zielführend. Also Augen zu und durch...
  11. Ja, wenn schpn Kontrastmittel im System ist, sollte man ein eventuelles Leck sehr leicht finden können. Würde also bei dir auch mehr in Richtung Eletkik oder Kompressor schauen. Die Magnet-Kupplung sollte man deutlich hören, wenn sie schließt. Wenn es ein Klack macht beim Ausschalten von ECON, dann stimmt wohl entweder etwas mit dem kompressor nicht. Wenn nciht, dann ist entweder die Anlage (doch) undicht oder der der entsprechende Sensor arbeitet nicht korrekt. P.S. Hab gerade meine Klima reinigen und neu befüllen lassen. Nach 10 Jahren waren noch 720 g von 850 im System...
  12. ralftorsten hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Was denn auch für ein Anzeigegerät? Ist doch oft nur ein Piepser, und das ganze wird beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert... außer den Sensoren ist nicht unbedingt etwas sichtbar.
  13. ralftorsten hat auf Jockel45's Thema geantwortet in 9000
    Ende März 1998 gingen zumindest die letzten vom Band... ich habe einen aus der letzten Produktionswoche, EZ Oktober 1998.
  14. ralftorsten hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, iphone. Nicht übermäßig filigran... ist sehr präzise, der touchscreen.
  15. ralftorsten hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    doch geht, nur gucken muss man halt, das ist eine kleine Einschränkung..
  16. ralftorsten hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit SSH verbinden, dann (OS-Kenntnisse vorausgesetzt) das machen was gemacht werden muss. Ich erwarte an "Smartheit" allerdings anderes... und das ist alles da... und es ist eben wirklich offen, weil sich so viele Menschen daran versucht haben... das ist für mich der wahre Wert. Ich sag ja, was nur die Funktionen ab Werk angeht, ist eher bescheiden... da gibt es sicher besseres.
  17. ralftorsten hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt viele Arten, damit zu arbeiten. UMTS killt den Akku, aber das muss nicht sein, genauso GPS. Dauertelefonieren und Dauer-Wlan mache ich nicht, halt nur sporadisch, aber immer wenn ich es muss. MP3 gehört meist nicht zur Arbeit, aber Musikhören kann man seeeehr lange damit...
  18. ralftorsten hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unsinn... ist kein Kapazitätswunder, aber mit ein bisschen bewusster Nutzung sind ein paar Tage locker drin... Doch, wenn man Zugang zum OS hat... ohne den würde ich mir auch kein iPhone zulegen, das stimmt. Aber mit Zugang gibt es nichts professionelleres, weil dann ALLES geht, wenn man weiß wie...
  19. ralftorsten hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, ziemlich festgefahren... Vorsprung hatte Apple mit dem iPhone, aber den haben andere aufgeholt... also bitte nicht so kategorisch...
  20. ralftorsten hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin auch langjähriger iPhone-Besitzer (mehrere sogar weil mehrere Verträge), allerdings nur "gejailbreaked", weil ich besonders den direkten Zugang zum UNIX-basierten Betriebssystem genieße als Informatiker... Seit Version 3 geht übrigens tethering auch bei einem nicht gejailbreakten iphone, jedenfalls mit meinen Verträgen. Aber das neue HTC mit Android gefällt mir auch sehr gut, wäre eine Alternative. Aber mein Wissen über das iPhone kann ich nicht einfach über Bord kippen...
  21. Einbau des TILT-Sensors interessiert mich auch. 2x 2 Eier samt Wegfahrsperrensteuergerät hätte ich noch zum Verkauf... ich denke, die originale Wegfahrsperre ist allemal gut genug. Wenn sich einer wirklich die Mühe macht, einen mit dem Abschleppwagen zu klauen, naja, dann hat er sich verdient, Spaß an meinem Auto zu haben. Für den Fall noch ein Akkubetriebenes Funksignal, das die Position sendet, und man findet das gute Stück immer wieder. Aber die Mühe mache ich mir erstmal nciht. Sollte der erste meiner 9000er auf die Weise gestohlen werden, überlege ich mir das für die verbleibenden...
  22. Ich fahre eine Stage 3 + E85 Software von Nordic in einem 9-5. Keinerlei Grund zur Beschwerde... ist allerdings keine T5. Einziger Unterschied, man kann halt nicht beliebig mischen, sondern kann eben nur E85 fahren... aber Nordic kann mit E85 umgehen...
  23. Nee, gebrauchten habe ich keinen... sind die alle baugleich, oder muss ich auf's Modelljahr achten? Ansonsten her mit den Angeboten...
  24. Ja, ich habe noch einen. Geht sogar eher leichter als bei dem anderen. Gut, also Motoreinheit wechseln. Das scheint zu gehen, ohne den Dachhimmel auszubauen... Quelle? Skanimport? Webasto?
  25. Das Elektrikproblem ist gelöst, in der Tat war an dem einen Kabel der Stromversorgung für das Schiebedach - welches konnte ich eindeutig anhand des Verkabelungsplanes ausmachen, also noch einmal vielen Dank!!! - die Isolierung weggescheuert. War ziemlich verdreht alles, ob ab Werk schon oder später kann ich nicht sagen, laut Rechnungen wurde nie irgendetwas an dem Schiebedach gemacht. Hab also die Kabel sauber verlegt und isoliert, und gut ist. Nebenbei bemerkt, muss man wirklich die Dachverkleidung abbauen, wenn man die Dachkonsole, an der die Schalter und die Leseleuchte angebracht sind, ausbauen will??? Oder übersehe ich da was. Die beiden vorderen Schrauben sind nämlich nciht wirklich gut zugänglich... Aber jetzt hab ich das nächste Problem: der Motor dreht durch. Dieses weiße Kunststoffteil stellt wohl eine Art Schlupfkupplung dar, und die hat sich teilweise aufgelöst.... was gibt es denn da für Ersatzteile? Nur die geamte Einheit? Das ganze Schiebedach?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.