Alle Beiträge von ralftorsten
-
9000er Sitze in 900/2
Die hinteren Sitze aus einem 9-5 passen garantiert nicht in einen 900II/9-3I. Die vorderen passen, aber besonders die aus den 9-3I Zeiten sind auch nicht besser, evtl sogar genau gleich. Ich hatte mir Sitze aus einem 2003er besorgt für meinen 2000er 9-5. Sollte auch in einen 9-3 passen bzgl der Befestigungspunkte. Zu den Anschlüssen kann ich nichts sagen, hatte nie einen 9-3. Gab es den mit elektrischen Sitzen? Alternativ gab es eine kleine Auflage des 900II mit Recaro Sitzen, tauchen auch manchmal in der Bucht auf. Oder eben direkt an Recaro wenden, und den Wunschsitz mit passender Konsole einbauen. Ok, billig ist anders, aber richtig gute Sitze sind viel wert... Oder noch eine Alternative: Umsteigen auf 9000 Aero...
-
LPG: Druckverlauf Turbo-Verdampfer
Ja, LPI. Damit mein Step 5 von Nordic auch funktioniert... :-) mit der Verdampferanlage war Step 3 manchmal bisschen zu viel... Auf die WM freue ich mich auch aus dem gleichen Grund...
-
LPG: Druckverlauf Turbo-Verdampfer
Hast du serienmäßige Leistung in deinem Aero? Ich hab auch öfter das Problem, dass scheinbar der LPG-Druck nicht konstant ist. Ich vermute, irgendeines der Ventil ist etwas knapp ausgelegt... mal sehen, ob das mit der icom besser wird, die ich mir gegönnt habe...
-
Fahrtest Super vs SuperPlus
Ein Vorteil von Super+ sollen ja auch die höherwertigen Additive sein, die den Motor mehr schonen... ob stimmt?!
-
Fahrtest Super vs SuperPlus
- Turboladerschaden = Motorschaden?
Hat sie doch gar nicht...- Sender für die Fernbedienung zu klobig
ähm, ja... danke für die Richtigstellung...- Sender für die Fernbedienung zu klobig
Die 9000er haben KEINEN (passiven) Transponder im Schlüssel, auch die letzten nicht. Bei denen ist die Wegfahrsperre (VSS) genauso gelöst, wie in #24 beschrieben. Die VSS wird aktiviert, wenn das Auto per Knopfdruck verschlossen wird, und bleibt es, solange bis das Fahrzeug per Knopfdruck geöffnet wird. Eine automatische Aktivierung (nach 3 Minuten, wenn die Zündung nicht eingeschaltet wurde nach dem Öffnen, und nach 30 Sekunden, nachdem der Zündschlüssel abgezogen wurde) lässt sich programmieren, und war ab Werk auch so. Ab irgendwann 1995 war die Wegfahrsperre Serie im 9000, aber wenn vorher mit VSS geordert, war die Umsetzung die gleiche. Meines Wissens nach hängt das mit der Trionic Version zusammen. Mit der Trionic 5 (im 9000 seit 1993 verbaut und im 900II und 9-3I bis 1998 oder so) wurde die Wegfahrsperre genauso gelöst, mit der Trionic 7 (9-3I und 9-5) kam der Transponder im Schlüssel.- 9-5 2.3 Turbo Aero...Bj 2001
Ja, ab Modelljahr 2002 war das Design anders, Voraussetzung für Xenon... Brille kam 2007. Die Aeros vor 2002 haben 230 PS, die danach 250. Der Unterschied ist eher umgekehrt zu spüren. Die 250 PS Version wirkt zugeschnürter. Leistungstests ergeben wohl bei den Modellen bis 2002 regelmäßig, dass die tatsächlich mehr Leistung haben als die angebenen 230 PS.- Gibts das wirklich: Saabfahrer ohne Sicherheitsgurt?
Naja, wirklich abschreckend ist das nicht... kommt man offenbar auch vom "Todessitz" eines Saab vergleichsweise unverletzt nach einem Unfall...- Vergleich Energiebilanz/Schadstoffe 9k vs Neuwagen
Na, ein paar Tage pro Monat gehen schon drauf, um einen Neuwagen zu finanzieren... je nach Einkommen und Auto natürlich mehr oder weniger...- Vergleich Energiebilanz/Schadstoffe 9k vs Neuwagen
Jawohl! Vielleicht ist es ja gar nicht mal sooo unsinnig, seinen später Gebrauchten irgendwann mal neu zu kaufen, denn in 10-20 Jahren kann so ein Auto auch massivst runtergeritten werden. Der beste Gebrauchte ist eben der, den man sich selbst neu gekauft und dann gepflegt hat. Aber der Fehler ist m.M.n. der, den dann Gebrauchten durch einen neuen zu ersetzen, wenn er gerade der perfekte Gebrauchte geworden ist... Fazit: neu, ja, zu den Zwecke, später einen guten Gebrauchten zu haben... hätte ich mal mit einem 9000 machen sollen, und nicht mit dem 9-5... naja... ist schon auch ok, aber was würde ich drum geben, einen neuwertigen 9000 zu besitzen. Mit zweien bin ich gar nicht mal so weit davon weg, aber hätte ich einfacher haben können... In die Rechnung eingangs geht meiner Meinung nicht ein, dass ja auch Energie aufgebracht werden muss, die Fertigungsanlagen herzustellen. Ich nehme an, die Angaben von 1996 beziehen sich nur auf die variablen CO2 "Kosten", nicht auf die fixen der Anlagen...- Wie ein Holzarmaturenbrett aufhübschen?
Ja...- Wie ein Holzarmaturenbrett aufhübschen?
Naja, gebraucht wird es doch die Bretter für wenig Geld geben...- Wie ein Holzarmaturenbrett aufhübschen?
Passiert auch bei den geschlossenen Varianten, meiner Erfahrung nach ab 1997 verstärkt, also auch schon im 9000er, aber besonders in den 9-5ern. Ich hab mal bei einem Brett den Klarlack abgeschliffen, und neu lackiert... Mordsarbeit... aber ist recht gut geworden... Wir reden von einem 9-3I, richtig?- Gibts das wirklich: Saabfahrer ohne Sicherheitsgurt?
ist ja auch kein Problem. Man sollte nur vermeiden, unangeschnallt einen Unfall zu bauen...- Gibts das wirklich: Saabfahrer ohne Sicherheitsgurt?
Tja, aber wenn ein Auto nicht 252 Airbags hat, wie das von der Konkurrenz, wird es nicht gekauft...- Zahnriemen bzw. Poly V-Riemen
Antriebsriemen ist der Poly V Riemen, also 1.- Zahnriemen bzw. Poly V-Riemen
120.000 tkm? das wären dann mal eben 120 Millionen km... da dürfte der Poly-V-Riemen fällig sein. Aber ich vermute ein Missverständnis: 1. Poly-V-Riemen ist das, was früher der Keilriemen war - hat eben viele (poly) Keile, heißt deswegen heute Poly-V der ist außen am Motor und gut zu wechseln, also tauschen bei 120.000 km 2. Zahnriehmen hat dein Motor nicht, dafür eine Steuerkette - ich vermute, beim letzten Anruf hatte der Meister diesen Zahnriemen im Sinn dieser Zahnriemen wäre im Motor und würde die Nockenwellen antreiben, und ist schon aufwendiger zu wechseln 3. Steuerkette - ab 200.000 durchaus mal mit rechnen - würde man aber hören durch Klappern von der beifahrerseitigen Seite des Motors im Saab treibt eben die Steuerkette die Nockenwellen an Klarer?- wie Viele Anniversary??
Tja, deswegen hab ich mir kürzlich so ein Lenkrad besorgt... Frage: hatten die Pre-1998-Annis mit 225 PS Motor nicht die gleichen 16'' Anni-Felgen?- Grrr, keine AZEV A mehr
ja, sorry... dann eben die AZEV U...- Grrr, keine AZEV A mehr
Aber das waren doch keine AZEV Typ A, oder? Die hier hätte ich gerne, oder auch die RH, die Marcel hat. Alternativ gefallen mir die AZEV U immer besser..- Grrr, keine AZEV A mehr
Da gibt es ja eigentlich noch eine Abdeckung für..- Grrr, keine AZEV A mehr
AZEV K rangiert bei mir hinter dem Typ U... danke!- Grrr, keine AZEV A mehr
hm.. gut, muss ich mal gucken, mit welcher ET die AZEV U erhältlich sind.. - Turboladerschaden = Motorschaden?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.